Volltextsuche ändern

278 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Register 1815
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1815
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ziegler und Söhne in Zürich Verl. 7, 5r. Zimmermann in Wittenberg Verl. 9, 68 [...]
[...] Alrquiſt in Schweden 36, 233 Ampaire in Paris 4, 28. Andreä in Wittenberg I 1, 84. Anker in Norwegen 34, 267. Anton in Wittenberg II, 84. [...]
[...] Anton in Wittenberg II, 84. Artaud in Rom 23. 177. Aſsmann in Wittenberg I 1, 84 [...]
[...] Craner in Wittenberg 1o, 74. 60, [...]
[...] Graberg v. Hemſoe in Genua 34,- sóz. 268 a - Gruber in Wittenberg 11, 84. 6o, 47 . Grundler in Wittenberg 11, 85. Gruner in Jena 48, 378. [...]
[...] Heiſe in Heidelberg 22, 73 Hempel in Göttingen 22, 173. Henrici in Wittenberg I - , 84 H. rleb in Kopenhagen 6o, 475. Heubner in Wittenberg 11, 84. [...]
[...] Nielſen in Kopenhagen 60, 476. Niemeyer in Marburg 22, 169. Nitzſch d. Alt. in Wittenberg 11, 84. Nitzſch d. J. in Wittenberg 11, 84. 60, [...]
[...] Schow in Kopenhagen 60, 476. Schrader in Göttingen 22, 172. Schreger in Wittenberg II, 84. 60 [...]
[...] Döring in Wittenberg 10, 74. & [...]
[...] v. IT'etterftedt in Stockholm 34, 266. Winzer in Wittenberg 11, 8. - - - [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter [025] 1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] gie: Veſperiae, Emancipator, aula doctoralis, Galli, worüber aus den Statuten der pariſer und wiener Uni verſität, und aus der wittenberg. theolog. Matrikel ſehr befriedigende Aufklärung mitgetheilt wird. – Da der Vf. mit der rühmlichſten Sorgfalt bey ſeinen [...]
[...] er 152o den unten vorkommenden Wencesl. Linck. Weil er als Vicar immer herumreiſen und die Klöſter viſitiren muſste, ſo konnte er ſich ſelten in Wittenberg aufhalten. Kurfürſt Friedrich der Weiſe wollte ihm zur biſchöflichen Würde verhelfen, aber Luther wider [...]
[...] einzuſchalten. Er war ein Minorit, ſeit 15o9 Doctor in Wittenberg, und präſidirte im folgenden Jahre bey des nachmaligen Prof. Fontanus Baccal. Disp. – Von Wencesl. Linck S. 9 giebt auch Will im nürnberger [...]
[...] Simon Heins, gehören nicht in dieſes Verzeichniſs. – S. 21. Johann Dolz, aus Feldkirch, lehrte Anfangs 12 J. zu Wittenberg Phyſik nach dem Ariſtoteles, ſtarb, nach spalatins Annalen, im Jul. 1525. Er hat noch einige Jahre früher, als Luther, einen, jetzt äuſserſt [...]
[...] ein Anderer dieſes Namens. – S. 22. Petrus Fonta nus, aus Pirna, Guardian des Minoritenkloſters in Wittenberg, ward 152o Provincial der Franciſcaner in Sachſen, verlieſs aber bald darauf den Orden, und [...]
[...] Auf eben dieſer Seite verdient Franc. Lambertus, aus Avignon, nachmal. Prof. zu Marburg, noch ange merkt zu werden. Er lehrte 1525 zu Wittenberg; mit welchem Erfolg, zeugt ſein Bittſchreiben an den Kurfürſten um Gehaltszulage : „ Novi/ſme Lucae [...]
[...] von Graf Albrecht von Mansfeld entlaſſen, weil er paradoxe Meinungen auf der Kanzel vorgetragen ha ben ſollte, und ging nach Wittenberg zurück. – S. o. Friedr. Widebram, bekannt durch eine poetiſche berſetzung der Pſalmen (Straſsb. 1572) und mehrere [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Register 07.1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] Flament in Leiden 45, 355. Gaspari in Königsberg 44, 546. Gerlach in Wittenberg 42, 532. Gotthold in Königsber 44, 546. Hagen d. Ä. in Äerg 44, 346. [...]
[...] Norberg in Lund 44, 349. Pope in Frankfurt a. M. 43, 340. Scheu in Wittenberg 42, 352. Schmidt in Wittenberg 42, 332. Schmülling aus dem Münſterſchen 44, 545. [...]
[...] # Anzahl der Studirenden. – Medaille auf den Kronprinzen als Kanzler der Univerſität 44, 348. Wittenberg, Univerſitätschronik vom April " 2 2, 329 [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 046 03.1814
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sie erſchien zuerſt 1546, von Melamthon am 1. Jun. d. J. unterzeichnet, im zweyten Bande der lateini fchen Werke Luthers, wittenberg. Ausgabe, ward von 547 an mehrmals beſonders abgedruckt, in den vierten Band der declamat. Melanth. aufgenom [...]
[...] und - 746 mit Anmerkungen herausgegeben. Eine deutſche Uberſetzung beſorgte Matth. itter, die zu Wittenberg 1554 erſchien, und mehrmals aufgelegt ward. Pa die älteren Ausgaben des Originals lo wohl, als der Uberſetzung äuſseft . ten ,nnd die [...]
[...] Eckhard, hat 1791 ſein Leben in einem Programm beſchrieben. – 1512 Paſtor an der Hauptkirche zu Wittenberg, und verwaltete dieſes Amt bis an ſeinem Tod. Dieſe Angabe iſt dahin zu berichtigen, daſs Luther einige [...]
[...] ervem.“ – S. 83. Daſs Harlſtadt, als er ſich jener bekannten Verirrungen ſchuldig gemacht hatte, nach Wittenberg zurückgekehrt ſey, iſt nicht er weislich; vielmehr trieb er ſich allenthalben her um, und ward zuletzt in Baſel als Profeſſor und [...]
[...] meiſter allhier, und Barbara geborme Hofmannin, Friedrich Taubmaun, ein weltberühmter Profeſſor und Poet zu Wittenberg in Kurſachſen. Er ſtarb alt in Schriften, aber jung an Jahren“ u. ſ. w. (S. Jo. Gottfr. Köppels Eremitage in Sanspareil, Er [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 107 06.1816
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1816
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] 178 Äuss ös (vielmehr uüas ös) ſtatt u ss ös, V. 180 xasis ſtatt xa Asis; an anderen Stellen vermiſst IIldIl nicht bloſs ſolche, wie V. 166, wo die wittenberger Handſchrift «ai uo ſtatt Kai us, V. 75, wo Robortellus 2.57ov ſtatt Aóyov, V. 185, wo Aldus sºrs ſtattºº [...]
[...] nen. So iſt unbemerkt gelaſſen, daſs V. 69 ſtatt 5,- Boy v Aagsios jgsv Aldus ö.. öv A. Äsvlieſ, daſs V. 175 der wittenberger Cºdex äs wegläſst, daſs V. 132 der wolfenbüttler äPº oü ſatt äpoürg und V. 86 der wittenberger Yuvaixss süs“oves ſtatt Yuvaix sº“ovs [...]
[...] lus xá) As räuäug mit dem Jota und V 195 att #y & 'öáxouv blöſs iyö öóxouv ſchreiben, daſs endlich V. 194 im wittenberger Codex Aa3äºv ſtatt ua 9äºv ſteht. [...]
[...] eine oder die andere Lesart ſtützt, nicht vollſtän dig angegeben. V. 162 läſst nicht bloſs Aldus und Robortellus, ſondern auch die wittenberger Hand ſchrift das xai weg; V. 164 hat auch der wofen bie Codº Xeºasoari) Baus und xgvasoaróAuous [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 170 09.1816
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1816
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bemerkungen dienen. S. 55: von Dabelow, hält ſich gegenwärtig in Halle auf. S. 55. Joh. Draconites wird Privatgelehrter zu Wittenberg genannt. Nimmt [...]
[...] me: ſo könnte man glauben, er habe nie ein öffentli ches Amt verwaltet. Er ging aber, nach Verwaltung der angeſehenſten Ämter, freywillig nach Wittenberg, um mit Unterſtützung Kurfürſt Auguſts die bekannte Bibel in fünf Sprachen drucken zu laſſen. Am aus [...]
[...] wie er vorgiebt, in Amerika, was man aber bezwei felt, herumgetrieben hatte, erhielt er 18o6 das Recto rat in Pretzſch bey Wittenberg. S. 6o. Chriſtian Ludwig Liſcov, ehemals der deutſche Swift genannt, ſtarb zu Eilenburg 176o. Daſs er Kriegsrath geweſen [...]
[...] Familien-, ſondern Amts-Name. S. 72. Praetorius, Anfangs quedlinburg. Kanzler, zuletzt Prof. Codicis in Wittenberg, hieſs nicht Franz, ſondern Friedrich Praetorius: S., 76. Matthaeus Lucanus Roſeler, Lu cas Bacmeiſter in der Gedächtniſsrede auf Simon Pau [...]
[...] Hermann von dem Buſche, bekannter unter dem hier nicht bemerkten Namen Herm. Buſchius, den er ſich ſelbſt in ſeinen Schriften beylegt. Sein zu Wittenberg geführtes Lehramt iſt übergangen worden. Er ward daſelbſt 15o2, bey der Stiftung der Univerſität, mit [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 01.07.1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] ebraici chald., gr., lat., german-, ac explic. vulg. , linguae et ſcripturae: et in d. regni Chriſti. Dr. Joh. Draconitis. Wittenberg 1564. Micheas propheta etc. Ebend. 1565. Zacharias proph. etc. Ebd. 1565. Joel proph. [...]
[...] Th. Hobbes. London 1651. Lederbd. 21) D. Mart. Lutheri omnium operum T. 4. 5.- 6. Wittenberg 1552. 54. 61. Schweinslederbd. 22) Bernh. Tileſii Conſentini de rer. natura jux ta propria principia. Libri IX. Neapel 1587. [...]
[...] 46 b) Contexta pop. Judaici hiſtoria a red. ex Babyl. exil. usque adult. excid. Hieroſolymae P. Ebero Pytingenſiautore. Wittenberg 1543. Schweinslederbd. - 47) Ueberſetzung der allgemeinen Welthiſtorie, [...]
[...] Rob. Boyle. Oxf. 1661. Pgbd. 82) Dat Oide Teftament Düäefch. Mar. I.uth. Wittenberg. (Am Ende: Gedrückt dorch Mi chel Lotther. MDXXXIII.) Schweinsledbd. 83) Natural and political obfervations- upon the [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Register 02.1812
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] Altegger in Olmütz 12, 91 Aman in Klagenfurt 12, 91 Arnold in Wittenberg 13,98. Chaunac in Paris 1O, 73. Clarus in Leipzig 15, 98 [...]
[...] JM-nrad zu Kopenhagen 8, 58. Nitz/ch d. J. in w 1ttenberg 15, 98 9to in Wittenberg 25, 98. [...]
[...] 10, 73 Wittenberg, Univerſitäts- Chronik 11,81 - Vermiſchte Nachrichten u. Anzeigen. Directorium der J. A. L. Z., Erklärung 9, 71 [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 178 09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1825
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] für die proteſtantiſche Theologie ſo unglückſeligen Pe riode nach Luthers Tode ſtudirte in den Jahren 1566 – 68 in Wittenberg. In dieſem letzten Jahre mel dete er ſich wegen Erlangung der Magiſterwürde bey dem Dekan der philoſophiſchen Facultät Sebaſtian [...]
[...] ſuchen ſollten, drohen ſie dem Gegenpart mit Verkla ng am fürſtlichen Hofe, mit Ä u. f. vv. (S. 249). Und ſo ging es nicht bloſs zu Wittenberg, wo die damaligen Theologen noch zur gemäſsigteren Partey gehörten, ſondern auf allen proteſtantiſchen [...]
[...] chen Bulle. Denn nachdem ſich am kurfürſtlichen Hofe, eine andere Partey geltend gemacht hatte, traf, wie bekannt, die Wittenberger Theologen ein glei ches Loos; ſie wurden abgeſetzt und vertrieben. Und nun geſchah es, daſs die neubeſetzte theologiſche Fa [...]
[...] ches Loos; ſie wurden abgeſetzt und vertrieben. Und nun geſchah es, daſs die neubeſetzte theologiſche Fa eultät zu Wittenberg im J. 1586 dem ſeit ſeiner Ver annung unt herumgetriebenen Schlüſſelburg eine Reſtitutions-Urkunde (S. 301–304), vorzüglich durch [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No 017 01.1815
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1815
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] wang führen, die Landescollegien und eine der ehe maYHLex AeAche Garniſon daſelbſt bleiben, die beiden Landes - Univerſitäten, Leipzig und Wittenberg, ver eint nach Dresden verlegt, und die dortigen wiſſen ſchaftlichen und Kunſt-Schätze unter ihrer Verwaltung [...]
[...] DREsDEN , b. Vf. , und LEIPzro, b. Bruder: Die ſchrecklichen Drangſale Wittenbergs während der Belagerung durch die k. p. Truppen 1815 – 181, von Joh. Maaſs, privatiſirendem Ge [...]
[...] der Belagerung durch die k. p. Truppen 1815 – 181, von Joh. Maaſs, privatiſirendem Ge lehrten aus Wittenberg. 1814. 158 S. 8. (16 Gr.) [...]
[...] Dreymal, und zwar im Frühjahre, dann den 27 und 28 Sept., zuletzt vom December 1815 bis in die Mitte Januars 1814 belagert, verlor Wittenberg durch Brand und Beſchieſsung 21 Wohnhäuſer in der Stadt, ohne 6 andere Gebäude, und 254 Wh. in den Vorſtädten; ab [...]