Volltextsuche ändern

278 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Register 02.1812
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] Altegger in Olmütz 12, 91 Aman in Klagenfurt 12, 91 Arnold in Wittenberg 13,98. Chaunac in Paris 1O, 73. Clarus in Leipzig 15, 98 [...]
[...] JM-nrad zu Kopenhagen 8, 58. Nitz/ch d. J. in w 1ttenberg 15, 98 9to in Wittenberg 25, 98. [...]
[...] 10, 73 Wittenberg, Univerſitäts- Chronik 11,81 - Vermiſchte Nachrichten u. Anzeigen. Directorium der J. A. L. Z., Erklärung 9, 71 [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 178 09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1825
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] für die proteſtantiſche Theologie ſo unglückſeligen Pe riode nach Luthers Tode ſtudirte in den Jahren 1566 – 68 in Wittenberg. In dieſem letzten Jahre mel dete er ſich wegen Erlangung der Magiſterwürde bey dem Dekan der philoſophiſchen Facultät Sebaſtian [...]
[...] ſuchen ſollten, drohen ſie dem Gegenpart mit Verkla ng am fürſtlichen Hofe, mit Ä u. f. vv. (S. 249). Und ſo ging es nicht bloſs zu Wittenberg, wo die damaligen Theologen noch zur gemäſsigteren Partey gehörten, ſondern auf allen proteſtantiſchen [...]
[...] chen Bulle. Denn nachdem ſich am kurfürſtlichen Hofe, eine andere Partey geltend gemacht hatte, traf, wie bekannt, die Wittenberger Theologen ein glei ches Loos; ſie wurden abgeſetzt und vertrieben. Und nun geſchah es, daſs die neubeſetzte theologiſche Fa [...]
[...] ches Loos; ſie wurden abgeſetzt und vertrieben. Und nun geſchah es, daſs die neubeſetzte theologiſche Fa eultät zu Wittenberg im J. 1586 dem ſeit ſeiner Ver annung unt herumgetriebenen Schlüſſelburg eine Reſtitutions-Urkunde (S. 301–304), vorzüglich durch [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter [044] 1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Leipzig, b. Schwickert: Joh. Math. Schröckhs, ehemal. ord. Lehrers der Geſchichte auf der Univerſität Wittenberg, chriſtliche Kirchenge ſchichte ſeit der Reformatiön, fortgeſetzt und beendigt von D. H. G. Tzſchirner, ordentl. Leh [...]
[...] geweſen, ſtand auch nicht in einem Verhältniſſe der Freundſchaft mit ihm: allein er hat doch theils als Cu fos der Univerſitätsbibliothek zu Wittenberg, welcher Schröckh vorſtand, theils nachher als College Gelegen heit gehabt, ihn kennen zu lernen, auch ſich eine ver [...]
[...] ſche Götter, z. B. Zuttiber, Morzana, wovon der Pagus Morizani in der Gegend von Magdeburg und das Dorf Marzahne in der Gegend von Wittenberg den Namen führen, Luariſci, nach Dithmar eine Gott heit der Liuticier Slaven u. ſ. w. Den lehrreichen [...]
[...] Worte gedacht. Eben ſo ſollte im zweyten Theile der Biſchof zu Brandenburg nicht übergangen werden, deſſen Sprengel die Gegend um Wittenberg bis Jü terbogk unterworfen war; der Vf, redet aber in der Vorrede S. VI nur von den Bisthümern Merſeburg [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 146 08.1818
  • Datum
    Samstag, 01. August 1818
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] Knutze's abgedruckt iſt, ſondern auch Nach ich VOI. einem anderen Irr- oder Ungläubigen aus Glückſtadt, welcher ſich in Wittenberg ſelbſt erhängte Joach Gerh. Rom, gegeben wird. Buddei theſe theol. d atheismo et ſuperfit. Cap. 1. P. 27. Not. XXX. Sagi [...]
[...] Änd Begräbniſs des Ehrw. Dr. M. L., durch D, J. Bugenhagen, P., gehalten in der Schloſskirche zu Wittenberg am 22. Febr. 546 (S. 85–93). 5) Rede über der Leich des Ehrw. Hn. Dr. M. L. gethan, durch Ph. Melanthon in der Schloſskirche zu Wittenberg [...]
[...] Hans Sachs. Bey dem Abdrucke von 1 – 5 hat Hr. M. die Originalausgaben, welche ſämmtlich bey G. Rhaw zu Wittenberg 1546 erſchienen ſind, vor fich gehabt, und damit die Wittenbergiſche und Walch'ſche Ausgabe von L's. Werken verglichen, und [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 081 11.1819
  • Datum
    Montag, 01. November 1819
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jen. Sod. Hon.: werden zu Ende dieſes Decemni ums im Verlage der Zimmermannſehen Buchhand lung in Wittenberg erſcheinen. Der Herausge ber wird nicht bloſs die Producte Deutſchlands, ſondern auch, was ſeinen Landsleuten beſonders [...]
[...] uchhandlungen gratis verthei zeige giebt Ä. Auskunft. Wittenberg am 1ten Novbr. 1819. Zimmermanniſche Buchhandlung. : in Wittenberg. - - [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Register 06.1812
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] /Morghen in Florenz v. / Toscati in Mayland JMöſsler in Wittenberg Müller in Hamburg – – in Neuſtrelitz [...]
[...] Pichler in Rom Poſelger in Berlin Raabe in Wittenberg Rudhart in Würzburg, Ruland in Würzburg [...]
[...] Schelling in München v. Schemerl in Wien Schott in Wittenberg. v. Schubart in Mayland Schulze in Hanau [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 033 05.1819
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1819
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Borna, bey Leipzig, ſoll die, 12ooo Bän de ſtarke, Bibliothek des Hn. Hofger. Raths Dr. Klügel, in Wittenberg, vom 26. July. d. J. an u. folg. T. öffentlich verſteigert werden. In der ſelben findet man unter anderen: 1) Homeri [...]
[...] ſomit wohl wiſſen können, was von den Schülern der einzelnen Claſſen dort gefordert wird. . Wittenberg, den 8. May 1819. M. Franz Spitzner, Rect. d. Lyc. zu Wittenberg. M. Friedr. Traug. Friedemann, Conrect. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...[No. 023] 03.1813
  • Datum
    Montag, 01. März 1813
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wittenberg. [...]
[...] am 16.Nov. der Adj. extraord., Hr. M. Veit Göte lie Scheu, mit ſeinem Reſpondenten, Hn. Stud. Wilh. Nitzſch aus Wittenberg, ſeine hiſtoriſche Disp.: De religione Romanorum civili (b. Gräſsler 22 S. 4). [...]
[...] 22 S. 4). Am 13 Nov. hielt der Studioſus der Medicin, r. Georg Chriſtian Langguth, aus Wittenberg, die vaterfche Gedächtniſsrede, wozu Hr. Prof. D. Schreger durch ein Programm einlud: De che [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 18.11.1812
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Preſsburg und der deutſchen Univerſitäten zu Jena und Wittenberg. In Wittenberg wur de er wahnſinnig, und man führte ihn von da ins Vaterland zurück, aber noch unterwegs wur [...]
[...] u. Theol. zu Wittenberg ſchen Buchhandlung. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 012 03.1814
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Weg nach Amerika ſtudirte. In Witten berg und Leipzig hörte er nur fragmentariſch Vorleſungen. In Wittenberg ſchätzte er vor züglich Reinhards Vorleſungen, die er zu glei cher Zeit mit Aeneſidenus-Schulz beſuchte. [...]
[...] - Am 9 Febr. Dr. Chriſtian Auguſt Langguth, Prof. der Naturgeſchichte an der Univerſität zu Wittenberg, an den Folgen des Nervenfiebers. Die Belagerung der Stadt, das Abbrennen ſeines Hauſes, und mannichfaltige Sorgen haben un [...]
[...] Hauſes, und mannichfaltige Sorgen haben un ſtreitig ſeine Krankheit erzeugt, und ſeinen Tod veranlaſst. Er war zu Wittenberg d. 26 Dec. 1754 geboren. 75 "Ä 13 Febr. ſtarb am Nervenfieber [...]