Volltextsuche ändern

180 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler26.02.1859
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] coni die Cavatine aus Semiramis von Rossini, die Sici liana von Pergolese und die glänzenden Variationen sang, die Hummel für die Malibran geschrieben; dass Herr Concertmeister Ferdinand David aus Leipzig ausser dem genannten Concerte noch sein Andante und Scherzo [...]
[...] gen–Cavatine aus Rossini's Semiramis, einst einer Glanz partie von Henriette Sontag, Siciliana von Pergolese und auf allgemeinen Wunsch Wiederholung der Hummel'schen Variationen – unser Urtheil in hohem Grade befestigt [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler10.03.1855
  • Datum
    Samstag, 10. März 1855
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] serer Epoche, wenn auch nicht der jüngsten Zeit, gehören und von allen Völkern des Continents ausgezeichnet wor den waren: Hummel, C. M. v. Weber, Ries, Kalkbrenner, Field und Andere. Kaum hatten sie ihr Haupt zur ewigen Ruhe niedergelegt, als auch schon ihre Werke vom Reper [...]
[...] Ruhe niedergelegt, als auch schon ihre Werke vom Reper torium zu verschwinden begannen. Man frage nach in den Musikhandlungen, was von Hummels Werken, ausser den Clavier-Concerten, noch gesucht ist. Alles musste dem An drange des tausendfältig nachgeborenen Pianoforte-Unraths [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler23.05.1863
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das erste Concert brachte Mendelssohn's Ouver ture „Meeresstille und glückliche Fahrt“ , Clavier-Concert in II von Hummel (Martin Wallenstein aus Frankfurt am Main), Spohr's Notturno für Blas-Instrumente, Mo [...]
[...] hoven Op. 53 und 26, Quintett in Es-dur von R. Schu mann, Trio in B-dur Op. 99 von F. Schubert und das Septett von Hummel. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler01.10.1853
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1853
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beethoven (auf Bach, Händel und Gluck gehen sie schon nicht sonderlich gern zurück), mit Schubert, C. M. v. We ber und allenfalls noch Hummel gleichsam als völlig abge schlossen betrachten. Wie langer Zeit bedurfte es, bis selbst ein so bedeutendes Talent wie Mendelssohn sich hier das [...]
[...] ländischen entgegenstellen lässt. Denn jene Männer werden hier nicht nur als Heroen im Allgemeinen, sondern (Weber und Hummel natürlich ausgenommen) als eine Art nationa ler Gottheiten verehrt, über deren möglichste Alleinherr schaft eifersüchtig gewacht wird. Man hängt an der Grösse [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler20.12.1856
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Gavotte von Händel, Quartett in C-dur Nr. 9 von Beetho ven und dem Trio in Es für Piano, Violine und Celio von J. M. Hummel. Das Streich-Quartett, bei welchem Herr Concertmeister Grunwald zuu crsten Male die Oberstimme spielte, betriedigte an [...]
[...] meisten in den Allegro-Sätzen; besonders dem Finale in Beet hoven's Quartett folgte lebhafter Beifall. Der treffliche Vortrag des einfachen, klaren und melodiereichen Hummel'schen Trio's sprach allgemein an. Die beiden ersten Nummern des Programms zu hören, waren wir verhindert. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler23.05.1857
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] verturen zu Euryanthe, Joseph und zu Santa Chiara, so wie durch die Herren Buhl und Wolf jun. aus Frankfurt am Main das Cla vier-Concert E-dur von Hummel und das Violin-Concert E-moll von Mendelssohn. Von Solo-Vorträgen waren ausserdem noch auszuzeich nen die der Cellisten Grützmacher aus Leipzig und Pfeifer [...]
[...] Vortrag, welcher trotz der langweiligen Composition allgemeines In teresse erregte. – Variationen und Finale für das Pianoforte aus dem Septuor von J. N. Hummel: Wilhelmine Döring aus Darmstadt. Gleichmässiger Anschlag und hübsche Fertigkeit. Am Schlusse einige Fehler, welche man auf Rechnung der Befangenheit setzen muss [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler11.03.1854
  • Datum
    Samstag, 11. März 1854
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] wirkung hatte; ferner den zweiten Psalm für zwei Chöre und Solostimmen von Mendelssohn, den ersten Satz aus dem Hummel'schen H-moll-Concert, von Frl. Rum mel brav gespielt, den 95. Psalm von Mendelssohn, mehrere Vocal-Quartette von Gade und Schumann und [...]
[...] eine wachsende Theilnahme an echter Musik bekundet. Auch En semblestücke mit Pianoforte sind nicht ausgeschlossen: Haydn, Mo zart, Beethoven, Onslow, Veit, Hummel (Septett) bildeten das Repertoire. - - Vor einigen Wochen spielten die Gebrüder Wieniawski [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler15.10.1853
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1853
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] phrase geht bis auf die Zeiten Justinian's zurück. Nun er halten wir sie wieder auf dem Wege des Pianos und eines Stückchens vom Koran. Ja, Cramer, Hummel, Moscheles verstanden Clavier zu spielen, aber konnten kein Wort Türkisch. Lernen wir denn Türkisch, wenn man ein Un [...]
[...] Kunst, und vollends die Tonkunst, aus?) und mit ihr die Kunst verdorben habe“ – dass „Bernhard Romberg und Hummel die letzten Mohikaner des Künstlers schlechtweg“ gewesen – u. s. w., dem mögen, sagen wir, auch diese Phrasen geistreich erscheinen. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler19.03.1859
  • Datum
    Samstag, 19. März 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] noforte auf das Programm gekommen. Die Kleine spielte ziemlich gut, und mit Vergnügen hörten wir sie nachher im Septett von Hummel. - „Das Orchester führte ausserordentlich schön die Ouver ture von F. Mendelssohn-Bartholdy zu Shakespeare's [...]
[...] gehört, dass einige frühere Harfenspieler schöne Clavier-Compositio nen sich für ihr Instrument eingerichtet haben, z. B. Theodor La barre, der das A-moll-Concert von Hummel mutatis mutandis gespielt haben soll. So viel wir wissen, lebt dieser berühmte Harfen-Virtuose (geb. 1805) noch in London. Seine Compositionen, von denen wir [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler05.06.1858
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] As von Weber, Kindermärchen von Moscheles und Erlkönig von Liszt, F-moll-Sonate, Op. 57, von Beethoven, Sonate in Fis-moll von Hummel, Nocturne von Field wiederholt, Präludium und Allegro in D von Scarlatti und Pallade in G-moll von Chopin. Sonach gab der sinnige Veranstalter dieser Concerte gleichsam eine Geschichte des [...]
[...] Buhl (wenn ich nicht irre) Mozart, Hummel, Bach, Haydn und Scar [...]