Volltextsuche ändern

481 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände13.02.1847
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1847
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dresden-Gorlitz 102%. Krakau-Berun *782. Thüringer 97. Friedrich Wilhelm Nordbahn 75°/g. Caſſel-Lippſtadt *87'/1. Stargard-Poſen 87%. Magdeburg-Wittenberg 87%. Bayeriſche 84/4. Berbach-Ludwigshafen –. Altona-Kiel *110., Peſther 1002. Mailand-Venedig 111. Amſterd. Rotterd. 95'/1. Utrecht-Arnheim *103. [...]
[...] Livorno 94.; Peſth 99"s; Siena 74; Groſetto 98's. Hamburg, 8. Febr. Berlin-Hamb. Eiſenbahn *99/ 09"/... Hamb. Bergedorf 4% *95. Magdeb.-Wittenberg O.-B. *89. Altona-Kiel Act. 08, 107. Glückſtadt-Enshorn 70. Rensh-Neumunſter 98 2 98. Mºck ab. 70 : 70. Oan. Dailpfſch. 117 117. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 15.11.1845
  • Datum
    Samstag, 15. November 1845
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] / f/ 3ÄDüren • • • • • • • Preußen . . . . . . 6,92 4,15 „ Auguſt 18Deſſau-Koßwig . . . . . . .Anhalt . . . . . . 4,67 280 / „ 28Koßwig-Wittenberg . . . . .Anhalt. u. Preußen j 1,52 j Sept. 1Düſſeldorf-Elberfeld . . . . Preußen . . . . . .597 358 / f/ 1Hradiſch-Prerau . . . . . . . Oeſtreich . . . . . 10 6 [...]
[...] / f/ 1Hradiſch-Prerau . . . . . . . Oeſtreich . . . . . 10 6 1841.Sept. | 6 Müngersdorf-Düren . . . . Preußen . . . . . . 7,28 4,37 / / 10Jüterbogk-Wittenberg . . . • • • • • • 7,62 4,57 „ Octbr. ÄuÄnüs - - - - - - - Oeſtreich . . . . . 5 | 3 f „ 24 Wien. Neuſtadt-Neunkirchen n . . . . . 3,20 1,92 [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände08.03.1838
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1838
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] lin 1837“ angegeben habe. Auf meiner letzten Reiſe in die Provinz Sachſen beſuchte ich auch die Fabrik der Herren Bambach u. Komp. zu Wartenburg bei Wittenberg, und fand dieſelbe ſehr zweckmäßig, einfach und ganz nach Franzöſiſchem Muſter eingerichtet; die Herren Beſitzer, welchen ich zur Einrichtung ihrer [...]
[...] Reſultate liefern, ſondern von Anfang an des Erfolgs ſich erfreuen mögen, welchen unſere Fabrik gegenwärtig gewährt. Wittenberg, im Monat Februar 1838 Bambach und Komp. Ueber die Gewinnung von 8 Prozent Rohzucker erlaube ich mir fol gende nähere Angabe: [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände15.01.1848
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1848
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berlin-Hamburg 100"/. – Köln-Minden – 93a Thüringer 85/ – Berun-Krakau - - Kiel-Altona –- 111% | Magdeb.-Wittenberg – 74 Niederſchleſiſche 87"/. – Friedr. Wilh. Nordd. – 57"/4 Potsdam-Magdeburg – 93% | Prinz Wilhelm - - [...]
[...] ſchloſſen; es blieben dieſe wie folgt: Aachen-Maſtricht 76%. Berg.-Märk. 79% bez. u. Br. Berlin-Anhalt Litt. B. (abgeſtempelte) 109 bez. Mag deburg-Wittenberg gingen von 76% bis 74/ zurück und ſchloſſen 74%. Nordb. (Friedr.-Wilh.) ſteigerten ſich von 57% bis 58% und ſchloſſen 58%. Stargard-Poſen war ſehr beliebt und gingen von 81 bis 82, welcher Cours [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände02.01.1847
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1847
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſehr belebt bleibt, gingen von 92 bis auf 94, welcher Cours Geld blieb. Krakau-Oberſchleſ. 77 bez. Dresden-Görlitzer 90 bez. u. G. Mag ºburg-Wittenberger 89 bez. Nordbahn (Friedrich Wilhejs.), worij Umſatz emlich bedeutend war, ſteigerten ſich von 75 bis auf 77 %, welcher Cours Geld blieb. Äz Wilhelm (Steele-Vohwinkel) S2, bez. u. G. [...]
[...] greiflich. Hamburg, 28. Dez. Hamb.-Bergedorf Eſenb. 43 96'1; Magd. Wittenberg. O-B.*89. Hamburg-Berlin 100. Altona-Kiel Actien mit Zinsverg. a 4% 1. Jan. 109/z. Gluckſt.-Elmsh. *70. Rendsburg Neumünſter 95. Hanſ. Dampfſch. *116'/z. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände16.03.1848
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1848
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berlin-Hamburg – 70 b. Berlin-Anhalt Litt. B. – 81 Köln-Minden – 69/ „Berun-Krakau - - Halle-Thüringer - 55"/. „Magdeb.-Wittenberg – 47 b. Kiel-Altona - 88 Friedr. Wilh. Nordb. – 39% „ Niederſchleſiſche 65 - Prinz Wilhelm - - [...]
[...] Sonnabend, die Courſe ziemlich feſt. Bergiſch-Märkiſche drückten ſich 58 à 49, welcher Cours Geld blieb. Berlin-Anhalter Litt. B. gingen von 92% à 84 zurück, wozu Geld blieb. Magdeburg-Wittenberger drückten ſich von 52 à 45 und ſteigerten ſich wieder bis 47, wozu jedoch zu haben war. Nordbahn (Friedrich-Wilh.-) wurden von 45 bis 39 verkauft und ſchloſſen [...]
Der Berggeist22.01.1864
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1864
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Ruhr unterhalb Mülheim bis zum Rhein . . . . . . 740,996 862,000 | (121,004) | (140) Der Rhein von Duisburg-Ruhrort zu Thal . . . . - - 614,136 524,600 89,536 | 17:1 Die Elbe von Hamburg bis Wittenberge zu Berg . . . . 171,801 214,460 | (42,659)| (19:9 (incl. zu Thal 14) Die Oder von Stettin bis Freienwalde zu zu Berg . . . . 167,298 133,500 33,798 | 253 [...]
[...] (incl. zu Thal 6884) Der Finow-Canal bis Neustadt-Eberswalde . . . . . . 150,414 130,000 20,414 15-7 Die Elbe von Riesa bis Wittenberg . . . . . . . . . 129,651 167,070 (37,419) (22:4) *) Ausserdem sind noch folgende Wasserstrassen mit ge ringeren Transportbewegungen als 100000 metrischen [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände20.02.1847
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1847
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dresden-Gorltz 102 . Krakau-Berun 78'/: Thüringer 97. Friedrich Wilhelm Nordbahn *75%. Caſſei-Lippſtadt *87"/. Stargard-Poſen 87. Magdeburg-Wittenberg 87/1. Bayeriſche S4%. Berbach-Ludwigsh.93,. Altona-Kiel *110., Peſtber 100. Mailand-Venedig *112. Amſterd Rotterd. *95'/1. Utrecht-Arnheim *1022. [...]
[...] Livorno 93/1; Peſtb 98'/2; Siena 73; Groſetto 94. Hamburg, 16. Febr. Berlin-Hamb. Eiſenbahn *90%. Hamburg Bergedorf 4"g, 94. Magdeb.-Wittenberg Q.-B. 89. Altona-Kiel Act. 108 ... Gluckſtadt Elmshorn 70. Rendsb.-Neumunfter *98'2. Mecklenb. 70. Hanſ. Dampfſch. 117/1. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände13.03.1847
  • Datum
    Samstag, 13. März 1847
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berbach-Ludwigsh. – Caſſel-Lippſtadt *87., Chemnitz-Riſa –.. Köln Minden 93. Berun-Krakau *84%. Sächſiſch-Schleſiſche –.. Magdeb. Wittenberg *87. Mailand-Venedig –. Friedrich Wilh. Nordbahn *74%. Prinz Wilhelm –. Rhein. Stamm-Prior.-*90/1. Stargard-Poſen *86. Peſther 99%. [...]
[...] Sonnabend ziemlich feſt im Ganzen war das Geſchäft nur ſehr mäßig. Aachen-Maſtrichter 87/ Br. Berlin-Anhalter Litt. B. 101 bezahlt. Brieg Neiſſe 63% geboten. Köln-Mindener 93% bez. Magdeburg-Wittenberger 87/4 bez. ecklenburger 69% Geld: Nordbahn- (Friedrich-Wilhelms-) 74% bez. Prinz Wilhelm (Steele-Vohwinkel) 83 Br. Rhein, Stamm [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände07.08.1847
  • Datum
    Samstag, 07. August 1847
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maeſtricht 83%. Bergiſch-Märkiſche *85%. Berlin-Anhalt Litt. B. 106. Brieg-Neiße 65/1. Caſſel-Lippſtadt *84/4. Koln-Minden 97/... Berun Krakau 79. Sachſ.-Schleſ. 102. Magdeb.-Wittenberg *86. Mailand Venedig –. Friedrich Wilhelm Nordbahn *73%. Prinz Wilhelm *77. Rheiniſche Stamm-Prior.-–. Stargard-Poſen 85. Pefther 101/1. [...]
[...] jedoch Geld blieb. Köln-Mindener, wofür ſchon 99"/s bewilligt wurde, drückten ſich wieder bis 97% und ſchloſſen am Sonnabend 98%. Dres den-Gorlitzer 102” , etw. bez. Magdeb.-Wittenberger 86 bez. Nordbahn (Friedrich-Wilhelms-) drückten ſich im Laufe der Woche von 74% bis 73% und blieben 73”5. Caſſel-Lippſtädter 84'/4, Mecklenb. *74. Rhein. Stamm [...]