Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Aschering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler25.09.1858
  • Datum
    Samstag, 25. September 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nr. 39. KÖLN, 25. September 1858. WI. Jahrgang. Inhalt. Die Natur und die Musik. Von F &tis dem Aelteren. – Johann Theodor Mose wius †. Von L. B. – Aus Wiesbaden (Die 9. Sinfonie – Mendelssohn's Antigone – Clara Schumann – Henri Wieniawski – Bochkoltz-Falconi – Ascher – Concerte – Gastspiele in der Oper). Von W. W. – Evangelisches Lehrer-Gesangfest zu St. Goar. – Aus Paris. – Tages- und Un [...]
[...] [Die neunte Sinfonie – Mendelssohn's Antigone – Clara Schumann – Henri Wieniawski – Bochkoltz-Falconi – Ascher – Concerte – Gastspiele in der Oper: Fräul. Gebler, Frassini, Gross, Brenken; Herren Schneider, Wachtel, Lipp, Abich.] [...]
[...] gab zwei herrliche Ouverturen, die zum Wasserträger und zur schönen Melusine, deren schwungvolle Aufführung mir das Beste vom Abende schien. Auch Herr J. Ascher, Pianiste de Sa Majesté l Impératrice des Français, war hier und spielte in seinem Concerte eine von ihm compo [...]
[...] da die beiden Flügel so herrlich „stimmten“! Viel Lär men um „nichts“! Ein hiesiger Recensent sagt nicht übel von Herrn Aschers Spiel: „Heute Abends schien der Compositeur nicht bei guter Laune zu sein, wahrscheinlich Einwirkung der verstimmten Instrumente.“ [...]
[...] Instrumente eine Fantaisie und Mélodies syriennes etau trichiennes vor, welche indess noch dem Publicum besser gefielen, als alles Andere. Ascher hat hier ein Blatt aus seinem „Lorberkranze“ –verloren. Auch eine Mad. Leo nowa, 1re Cantatrice de la Courimpériale de Russie, gab ein [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler08.09.1866
  • Datum
    Samstag, 08. September 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] werden! – Die Streitfrage zwischen Strampfer und Treu mann wegen des Besitzes des Carl-Theaters, in die durch Treumann's Rücktritt dann Ascher verwickelt wurde, ist endlich gelöst. Um diese Sache zu ordnen, musste Offen bach von Paris herkommen. Herr Strampfer trat zurück, [...]
[...] endlich gelöst. Um diese Sache zu ordnen, musste Offen bach von Paris herkommen. Herr Strampfer trat zurück, Herr Ascher wurde Director und Herr Treumann zieht sich ins Privatleben zurück, doch vernimmt man unter der Hand, dass er im Laufe des Winters durch einen Monat [...]
[...] sich ins Privatleben zurück, doch vernimmt man unter der Hand, dass er im Laufe des Winters durch einen Monat bei Ascher gastiren wird. Möge es Ascher gelingen, das Theater der Leopoldstadt wieder zu heben; er hat den Liebling des dortigen Publicums, den Komiker Knaak, der [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und KünstlerInhaltsverzeichnis 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] ges- und Unterhaltungsblatt (Berlin, Kroll'sches Theater, Bogumil Dawison – Wien, Capellmeister Stegmayer, Anton Ascher + – Boieldieu über Rossini). . . . . . . . . Natur und Geist in Tönen. Von Dr. Ed. Krüger. – Franz Joseph Gossec. III. – Aus Wiesbaden (Concert). [...]
[...] sche Oper – Schwalbach, Musicalische Soiree – Arn heim – London, Karl Formes – Pesth, Theater-Zu stände, Anton Ascher). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Natur und Geist in Tönen Von Dr. Ed. Krüger. Schluss. – Gesang-Unterricht. Lehrbuch der Gesangskunst zum [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler05.05.1855
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1855
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] höchst unbedeutenden Sächelchen seine Bekanntschaft machen; denn sie sind so nichtssagend und selbst trivial, dass wir nicht wüssten, was von Goria, Ascher etc. denselben unterzuordnen wäre. Auch [...]
[...] diese Werke (zumal in Anbetracht dessen, dass sie von einem Italiäner herrühren) mehr Ernst und guten Willen zu verrathen scheinen, als eine Unzahl ähnlicher Producte der Kullak, Ascher, Blumenthal und Consorten, welche doch als Deutsche eine ganz andere Heranbildung genossen und wahrlich die Ehre deutscher [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler26.07.1862
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] orgi, Liebhardt (aus Wien). – 2. Die Sänger Reeves, Bet tini, Reichardt, Santley, Giraldoni, Gassier, Belletti, Weiss, Formes.–3. Die Instrumentalisten Vivier, Piatti, Ascher, Benedict, Thomas, Aptommas (beide letztere Harfenisten), Joachim. Ausserdem ein Dutzend Pianisten zum Begleiten [...]
[...] vier und Violoncell. Zu Partnern hatte er sich keine Ge ringeren als Joachim und Piatti gewählt. Zum Schlusse spielte er noch mit Ascher eine brillante Phantasie für zwei Flügel, welche Letzterer über Thema's aus Rossini's „Tell“ für dieses Concert gemacht hatte. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler16.07.1859
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt. Franz Joseph Gossec. II. – Händel's Susanna (Ausgabe dieses Werkes durch die deutsche Händel-Gesell schaft – Aufführung desselben in Köln). Von L. B. – Tages- und Unterhaltungsblatt (Berlin, Kroll'sches Theater – Bogumil Dawison – Wien, Capellmeister Stegmayer, Anton Ascher † – Boieldieu über Rossini). [...]
[...] und Sonnenthal Statt. Unter den in Köln Neuengagirten ist ein Herr Joseph Neumann, Baritonist aus Wien. Anton Ascher, der beliebte berliner Schauspieler, der uns noch vor kaum zwei Wochen brieflich ersuchte, seine Abreise nach Wildbad und das Nicht-Stattfinden seines Gastspiels am Karltheater [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler23.07.1859
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inaaalt. Natur und Geist in Tönen. Von Dr. Ed. Krüger. – Franz Joseph Gossec. III. – Aus Wiesbaden (Concert). Von h. – Theaterjahr 1858–1859 in Berlin. – Tages- und Unterhaltungsblatt (Wien, Deutsche Oper, Italiänische Oper – Schwalbach, Musicalische Soiree – Arnheim – London, Karl Formes – Pesth, Theater-Zustände – Anton Ascher). [...]
[...] stigsten Erfolg.“ - Die nach wiener Journalen in der vorigen Nummer mitgetheilte Nachricht, dass der bekannte Schauspieler Ascher gestorben sei, bestätigt sich nicht. - ===== Ankündigungen. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und KünstlerMusikalischer Monatsbericht 04.1859/05.1859/06.1859
  • Datum
    Freitag, 01. April 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ascher, J. Feuilles et Fleurs, 24 Etudes pittoresques Op. 59 - 2 . 42 kr. Eine Sammlung sehr leichter und dabei graziöser Etuden mit [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler06.05.1854
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1854
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ketterer. Cam. Saint-Saëns. Ch. Voss. Ranieri Vilanova. J. Ascher. Ad. Blanc. Rhein. Ad. Reichel. Rob. Gold be ck. W. Krüger. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler18.05.1867
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1867
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herr Wilh. Wülfinghoff, Pianist und Clavierlehrer von Wies baden, ein Concert. Es kamen darin Compositionen von Hummel, Field, Chopin, Bach, Beethoven, Ascher, Messer, Döhler, Liszt, Henselt und Pauer mit grossem Beifalle zur Aufführung. Besonde res Interesse erweckten die Vorträge der vierzehnjährigen Tochter [...]