Volltextsuche ändern

3858 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist02.12.1856
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HüTTENWEsEN UND IN DusT RIE. [...]
[...] gebildeter Grubenbeamten zu beschaffen, wurde Seitens des hohen Handelsministeriums eine all mälige Reorganisation und Erweiterung der Berg [...]
[...] 206 -DER BERG G E IST. [...]
[...] DER BERG G E 1 S T. 207 [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens und seiner Literatur. [...]
[...] D ER BERG GE IST. 209 [...]
[...] [68] Für Berg- und Hüttenleute. [...]
[...] DER BERG GE IS T. 211 [...]
[...] m H- on c om für Berg- und Wasserbauten, Fundamente zu Dampf- WEDNESBURY, ENGLAND, [...]
[...] 24. Die Berg-Rechte. Die Chur-Cöllnischen Berggesetze. [...]
Der Berggeist22.02.1861
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1861
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] Nassau etc. haben, nachdem eine Revision der über die Besteue rung der Berg- und Hüttenwerke bisher bestandenen Vorschriften für nothwendig befunden worden ist, mit Zustimmung Unserer Landstände beschlossen [...]
[...] § 4. An Gewerbsteuer soll von dem Verkaufs werth des geförderten Berg-Productes ein viertel Procent im Simpel entrichtet werden. Ueber die Quantität der auf einer jeden Grube [...]
[...] **. Berg- und Hüttenwesen im Rheinischen Hauptbergdistrict während des letzten Tri mesters 1860. [...]
[...] Auf der Kupferhütte bei Berg wurden die letzten Reste der auf Grube Friedrich Wilhelm im 2. Drittel des Jahres 1860 vor Einstellung des [...]
[...] nen Bergprovinzen ihre Ansichten gerade jetzt aus tauschen und sich mit unseren Abgeordneten, ins besondere den Mitgliedern der Berg-Commission in recht inniges Einvernehmen setzen. Essen, 20. Februar. [Gewerken-Versamm [...]
[...] es ist nunmehr die baldige Vorlage, in Betreff dieser Bahn, im Abgeordnetenhause zu erwarten. )( Aus Oberschlesien, 19. Februar. [Berg werks - Besteuerung.] Wundern mag man sich vielleicht, namentlich in rheinischen Districten, über [...]
[...] mit den billigeren Fabricaten fremder Hütten con currirt. Wien, 16. Februar. [ Berg- und Hütten männisches aus dem Ingenieur-Verein.] Der Besprechungs-Abend am 5. d. brachte der [...]
[...] 136 DER BERG GE I ST. [...]
[...] für Berg- und Wasserbauten, Fundamente zu Dampfmaschinen, Fruchtspeicher, Bade Bassins, Stuck-, Marmor-Arbeiten etc. etc., [...]
Der Berggeist07.12.1858
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - -BERg-, Hüttenwesen und IndusT RE. [...]
[...] G20 DER BERG GE IST. [...]
[...] DER BERG GE 1st. 621 [...]
[...] 622 DER BERG G E IST. [...]
[...] DER BERG GE IST. 625 [...]
[...] 626 DER BERG G EI ST. [...]
[...] DER BERG GE IST. 627 [...]
[...] 628 - DER BERG GE IS T. [...]
[...] DER BERG GE IST. 629 [...]
[...] 632 DER BERG GE IST. [...]
Der Berggeist03.11.1857
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HüTTENwEsEN uND INDusT RIE. [...]
[...] Der Berg-Geschworene Siemens zu Halle ist in gleicher Eigenschaft nach Dürrenberg versetzt, und der Berg-Referendarius Franz Oswald Nied [...]
[...] DER BERG GEIST. 535 [...]
[...] 8 Das Strafverfahren wegen berg polizeilicher Uebertretungen. [...]
[...] Strafgewalt. Sodann ist das formelle Verfahren bei der vorläufigen Straffestsetzung durch die Berg Geschwornen und Berg-Inspectoren, für welches seither ausreichende und gleichmässige Vorschrif [...]
[...] 536 D ER BERG GE IS T. [...]
[...] DER BERG GE IST. 537 [...]
[...] 538 DER BERG GE IST. [...]
[...] DER BERG G EI ST. 541 [...]
[...] 542 DER BERG GE IST, [...]
Der Berggeist15.08.1862
  • Datum
    Freitag, 15. August 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] der Staats- Berg- u. Hüttenwerke des Kaiserthums Oesterreich. – Auszeichnungen, welche preussischen Ausstellern in London zuerkannt sind. (Schluss). – Mittheilungen: Bonn [Niederrh. [...]
[...] **. Die Bedeutung der Staats-Berg- und Hüttenwerke des Kaiserthums 0esterreichs. [...]
[...] Die Frage, ob der Staat Berg- und Hüttenwerke in eignen Betrieb nehmen oder Bergbau und Hüttenbetrieb ganz der Privat-Industrie überlassen [...]
[...] thunliche Unterstützung der Urproduction sprachen, gaben Veranlassung, dass einzelnen bedrängten Berg- und Hüttenwerksbesitzern anfänglich kleine Unterstützungen, dann grössere Darlehn gegeben wurden, bis späterhin der Staat ihre Werke bis [...]
[...] Fachkenntniss die Unternehmungen einem Auf schwung entgegenzuführen. Diese Genesis der österreichischen Staats- Berg- und Hüttenwerke lässt sich vielfach urkundlich nachweisen, und namentlich bei solchen, welche heute auf einer [...]
[...] Berg, W., Lüdenscheid. Bochumer Verein für Bergbau und Gusstahl Fabrication. [...]
[...] regierung werde in das in Aussicht gestellte allgemeine Berggesetz specielle Vorschriften über Ermittelung und Feststellung des Werths der Berg werksproducte aufnehmen.“ Seitens des Handels-Ministeriums ist der Entwurf [...]
[...] Gussstahl-Verein 161/2 Br. incl. Coupon per 1861/62. – Eschweiler Concordia 90 Br. – Hörder Berg werksverein 88 Br. 14. Aug. Köln. Maschinenbau 70 Br. – Köln. [...]
[...] Der Zuschlag bleibt der Königl. Bergwerks-Di rection vorbehalten. (268] Königl. III. Berg-Inspection. [...]
Der Berggeist12.02.1861
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1861
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HÜTTENWESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] Nachtrag vom 2. Februar 1861 – zu den Vor schriften über die Befähigung zu den technischen Aentern der Berg-, Hütten- und Salinen Verwaltung vom 3. März 1856. [...]
[...] Studienzeit können nur diejenigen Semester gerech net werden, in welchen der Exspectant mindestens drei Vorlesungen über Hülfswissenschaften des Berg Hütten- und Salinenfaches besucht hat. Der Be such höherer Berg-Lehr-Anstalten des Auslandes [...]
[...] in den Bezirken der Bergämter zu Bochum und zu Essen und dem dadurch herbeigeführten Zustand des Berg-Hypothekenwesens. Annähernd gleiche Verhältnisse finden sich bei vielen älteren Berg werken der Bergamts-Bezirke Eisleben, Tarnowitz [...]
[...] Bei dem Berg- am 1. Januar am 1. Januar [...]
[...] Thlr. sind in den Hypothekenbüchern des Berg amts zu Bochum noch eine Anzahl grösserer Posten eingetragen, welche auf dem Bergwerks [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens. [...]
[...] ---110 DER BERG GE I ST. [...]
[...] Ein Berg-Ingenieur, weleher in seinem Fach vielseitige Erfahrung besitzt, erbietet sich [...]
[...] zur Besichtigung und Begutachtung von Berg werken gegen mässiges Honorar. Reflectirende belieben sich franco sub R. 700 an die Exp. d. [...]
Der Berggeist02.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] -BERG-, HÜTTENWES [...]
[...] DER BERG G E IS T. (99 [...]
[...] 100 DER BERG GE IST. [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens und seiner Literatur. [...]
[...] DER BERG GE IST. 101 [...]
[...] 102 DER BERG GEIST. [...]
[...] DER BERG GE IST. 103 [...]
[...] DER BERG G EI ST. 105 [...]
[...] Anleitung zur berg- und hüt tenmännischen Probierkunst. [...]
[...] DER BERG GE 1s T. 107 [...]
Der Berggeist28.02.1860
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1860
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] DER BERG G E IS T. 137 [...]
[...] 138 DER BERG G EI ST. [...]
[...] 140 DER BERG G EIST. [...]
[...] „ 19. „ Overather Ges. für Bergb. und Hüt tenbetrieb. „ 20. „ Anonyme Ges. für Rheinischen Berg werks- und Kupferhütten - Betr. zu Köln. [...]
[...] berg. Steinkohlenb.-Ver. [...]
[...] in der Nähe von Berg-Gladbach und Bensberg, seither zur Roheisen-Erzeugung mit Holzkohlen benutzt, und sowohl durch Wasser- als Dampf [...]
[...] auf frankirte Anfragen sub Lra. V. M. 881. [881] 1 berg in Kärnthen baldigst einsenden. [...]
[...] BERG- und HÜTTENMÄNNISCHE ZEITUNG. [...]
[...] Die Berg- und hüttenmännische Zeitung ist ein Organ für das gesammte Gebiet des Berg- und Hüttenwe sens und seiner Hülfswissenschaften2 der Mineralogie und Geognosie, der Markscheide kuunst, Herzmaschinenlehre unnd Probirkunst. Sie bringt zahlreiche Originale anerkannter Gelehrter und tüch [...]
Der Berggeist02.09.1856
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HÜTTENWESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] D EIR BERG G E 1 S T. [...]
[...] DER BERG GE IST. 8f [...]
[...] 82 D ER BERG GE I ST. [...]
[...] DER BERG GE IST. 83 [...]
[...] 2. Die Berg-Rechte. [...]
[...] Jülich-Berg'schen Bergordnung, datirt Düsseldorf den 21. März 1719. [...]
[...] Jülich und Berg'sche Berggesetze. Verordnung. Den 27. April 1542. [...]
[...] I, Befehlshaber auf dem Berg. [...]
[...] 86 DER BERG GEIST. [...]
Der Berggeist23.03.1860
  • Datum
    Freitag, 23. März 1860
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] offene Darlegung unserer Geschäftsprincipen vor beugen möchten. Was nun die Reorganisationsfrage der Berg behörden speciell anbelangt, so findet sich da über im »Berggeist« so ziemlich alles Material [...]
[...] der bureaukratischen Bevormundung und Viel regiererei feindlichen Geiste durchgeführt wird, äusserst segensreich für den preussischen Berg bau werden.“ Was die Uebereinstimmung der Conferenz betrifft, [...]
[...] DER BERG G E IST. 195 [...]
[...] werks-, namentlich aber der Eisen industrie, welche sich frei fühlen von dem Drucke, der eine Vertheidigung für die Beibehaltung der jetzigen Berg ämter als quasi Alimentations Anstalten für die Berg städte in Preussen nothwendiger Weise erzeugen muss, [...]
[...] * Berlin, 20. März. [Gesetzentwurf betr. die Berg- und Hütten arbeiter.] Im Her ren hause hat die Commission für Handel und Ge werbe über den Gesetzentwurf, die Aufsicht der Berg [...]
[...] DER BERG GE IST. 199 [...]
[...] Tergoveer Berg- und Hüttengesellschaft. Der selben ist die Bewilligung ertheilt worden, die Actien dieser Unternehmung, 1050 Stück a 1000 fl Oest. [...]
[...] für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen erlaubt sich die unterzeichnete Buch- und Kunsthandlung ihr reichhaltiges Lager von in die genannten und andere [...]
[...] Ein Berg-Ingenieur welcher in sei nem Fach vielseitige Erfahrung besitzt, erbietet sich zur Besichtigung und Begutachtung von Berg [...]