Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist08.04.1862
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] deren Hohofenbetrieb, theils in eigenen Oefen der Grube, zum Verkaufe an Giessereien, Bleihütten u. A. geschah. Die neuen Schachtanlagen zu Birken gang, Probstei und auf der Weisweiler Reserve grube wurden unausgesetzt fortgesetzt, dabei Prob [...]
[...] Schienen in Wales 5 5 – „ 5 10% F. Russisches . . CCND – – – „ – –) d2 g (Schwed. grosse Sorten 11.10 – „1115 (Sº E „ indische , 1110 – „ 11 15) SS #) „ Stahl in Bdln. „– – – „1610\g [...]
Der Berggeist24.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1868
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] gar noch mehr als die von der Moscauer Gesell schaft verwendete Boghead-Kohle. In Tula kostet ein Cubikfaden Birken- oder Eichenholz 14 bis 16 Rubel. Herrn Werneking, eiem Rheinländer, Besitzer einer Zuckerraffinerie, [...]
[...] beste angesehen werden dürfte und desshalb vom Sprecher in Kürze angegeben wurde. Auf der vor jährigen Pariser Ausstellung waren gleichfalls grosse Girders von 1 bis 11 Meter Höhe von Petin Gau det und von Châtillon ausgestellt, die wieder auf [...]
Der Berggeist04.08.1865
  • Datum
    Freitag, 04. August 1865
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] kann die Verfuhr von Backofen- und Tuff steinen aus den Brüchen zu Bell, Obermendig und Nieden veranschlagt werden. Grosse Massen von Tuffsteinabfällen, die sich zur Bereitung von Trass eignen, blieben unbenutzt auf den Brüchen liegen, [...]
[...] Geneverbrenner in Schiedam und Delft dürften etwa eine Million Stück, ferner Amsterdam und Hamburg ein ebenso grosses Quantum bezogen haben. Rech net man hierzu die für die Mineralwasser ge brauchten Krüge mit etwa 5 Millionen, so ergibt [...]
[...] lichst mit Kitt gedichtet. Nach ca. 24 Stunden wird die meist aus Eisenvitriol bestehende Lauge in grosse Reservoirs gelassen; 10löthige Lauge ist sie dewürdig; die schwächere Lauge wird auf neue ge röstete Schwefelkiese gegossen oder auf den ge [...]
[...] Vorr. f. d. nächste Auction „ 26460 8333 8014 J& S London, 2. Aug. Der abgelaufene Monat Juli kennzeichnete sich durch grosse Flauheit im Metallgeschäft; wenn auch zuweilen der eine oder andere Artikel einen Anlauf zum Bessern nahm, so [...]
[...] sich der ganze Bau des Gebirges in Plateau Landschaften und Vorterrassen. Der grossartigste der Basaltkegel, dessen grosses Plateau durch einzelne, sich wenig erhebende Erhöhungen in verschiedene kleinere, muldenförmige Flächen ge [...]
[...] und alle Völkerschaften der bekannten Welt in seinen Badeorten vertreten sieht." Die grosse Fruchtbarkeit seines geognostischen Bodens verdankt Nassau insbesondere dem starken Eindringen der plutonischen Gesteine in die Schich [...]
[...] Gebilde die herrschende ist, so hat diese durch die zahlreichen Vorkommen von Metamorphosen der Wissenschaft hier ein grosses Feld zur Forschung verliehen. Bergbau und Hütten we sen fanden, wie oben bereits erwähnt, in dem [...]
[...] stande die Reduction des Mangans erleichterte und die Kohlung des Eisens und Mangans begünstigte. Der grosse Mangangehalt im Erz liess die Entsteh ung einer manganreichen Schlacke zu und, bei deren wenig oxydirender Eigenschaft, auch die eines [...]
[...] erkannt habe.“ Ausnützung der Braunkohlenhalden. Es ist ein trostloser Anblick, grosse Strecken ganz vortreff lichen Ackerlandes durch die Excremente des Braun kohlenbaues – die Halden – verwüstet zu sehen. [...]
[...] kohlenbaues – die Halden – verwüstet zu sehen. Ausgewitterte oder ausgebrannte Halden gewähren im besten Falle kümmerlich vegetirenden Birken eine armselige Stätte. Wenn aber schon diese Grabeshügel für die Landwirthschaft unvermeidlich [...]
Der Berggeist19.07.1867
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1867
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] nämlich zum Füllen des Oens absichtlich die in dortiger Gegend seltenen und somit schwer zu beschaffenden Birken - Holzkohlen und gichtete dann beim Anblasen sowie ferneren Betriebe des Ofens wie gewöhnlich gemischte leichte Holz [...]
[...] vernerhütte bei Coblenz bestätigt, woselbst bei einer nothwendig gewordenen Reparatur des Obergestells aus der Rast ein so grosses Quantum Cokesstücke grösstentheils todt oder doch in nur dunkelroth glühendem Zustand herausfiel resp. gezogen wurde, [...]
[...] D Vom Rhein, 18. Juli. [Eine Stimme zu Gunsten der Lugauer Bergleute. Das schreck liche Unglück, welches eine grosse Zahl Bergleute betroffen, erregt in allen Kreisen unserer Bevölker ung die grösste Theilnahme. Es ist dies ganz be [...]
[...] nährers beraubt! Noch niemals, so lange in Deutsch land Bergbau betrieben wird, ist auch nur annähernd ein gleich grosses Unglück vorgekommen. . . . . Der Wohlstand, dessen wir uns heute erfreuen, in grossen und kleinen Kreisen, er ist wesentlich der [...]
[...] nanntem Schacht ein eben so grosses Unglück, wie das schon bekannte, herbeiführen könne. Der hier nebst mehreren Arbeitern zum Anfertigen von meh [...]
[...] der Mühe, diese so sehenswerthe Ausstellung nicht blos oberflächlich zu beschauen. Dieselbe enthält u. A. noch eine grosse Anzahl auf beiden Seiten staffelförmig aufgestellter, mit grosser Präcision aus gewalzter längerer Stäbe, sodann die Producte des [...]
[...] raschen und kräftigen Hülfe auf. 102 Bergleute sind in der Grube verschüttet worden, ohne dj Rettung möglich gewesen wäre: Die Zahl der brod- und nahrungslos gewordenen Familien ist eine sehr grosse: die Wittwen von fast der Hälfte der Verunglückten sind mit 137 Kindern auf das Erbar men ihrer Mitmenschen angewiesen. Bedürfte es einer weiteren Schilderung dieses Elends, um die [...]
[...] die Zukunft in noch grösserem Maassstabe bilden werden. Ist dieser Landestheil auch nur 108 D -Meilen gross, so rechnet er bei seiner jähr lichen Verwerthung von nutzbaren Fossilien nach Millionen Gulden. Solche Resultate zeugen für [...]
[...] und repräsentirt grosse nierenförmige Stücke, wel [...]
[...] Feldspath zu verzeichnen. Als Fels it oder dichter Feldspath bildet er in der Granitregion mehr oder weniger grosse Lager, die ausgebeutet und zur Porcellanfabrication verwendet werden, so bei Oppenmühle, Wellerthal, Bergnersreuth, [...]
Der Berggeist20.10.1865
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1865
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ramsbeck den Königlichen Kronen-Orden IV. Classe; dem gewerkschaftlichen Grubenverwalter Borgs müller zu Zeche „Constantin der Grosse“ bei Bochum das Allgemeine Ehrenzeichen; und endlich dem Ober-Bergrath Küper zu Dort [...]
[...] M1 tt. In ei 1ungen. Trier, 16. Oct. Seit Jahren war es für die A chat waaren - Industrie im Fürstenthum Birken feld und im Regierungsbezirk Trier ein ausserordent lich fühlbar gewordener Missstand, dass in Preussen [...]
[...] lichste Erniedrigung der Frachten nur dann ein lassen können und werden, wenn ihnen bestimmte grosse Quantitäten zugesichert werden; in Betracht endlich, dass auch die Kohlenproducerten in Be ziehung auf Lieferung und Preise günstigere Be [...]
[...] der Tarif der Neckar-Main- und der badischen Eisenbahn noch viel zu hoch, und setzt daher einem billigen Bezug ein grosses Hinderniss entge gen. Es wurde deshalb in Frankfurt verabredet, dass sich in Darmstadt, Baden und Würtemberg [...]
[...] gen'schen sind zusammen oder theilweise zu kau fen. Diese Grube ist jetzt in Förderung getreten und verspricht grosse Ausbeute. Näheres bei der Exped. zu erfahren. (2093) [...]
[...] gers – dasselbe streicht nämlich, wie genau zu ermitteln war, den Grauwackenschichten parallel um h. 4. – eine grosse Menge Pingen aus sehr alter Zeit sich befänden, die ebenfalls Ueberreste desselben Eisensteins enthielten. [...]
[...] der Basis. In diesen Dörfern und Flecken herrscht ein reges Leben, Gross und Klein, Jung und Alt theilt sich in die Arbeit; die Männer graben und präpariren den Thon, fertigen die Waare an, [...]
[...] griffe anzusetzen, sowie die blauen Malereien an dem Steingut auszuführen, und besitzen dieselben hierin durchweg eine grosse Fertigkeit. Bei einer solchen Anspannung aller vorhandenen Kräfte ist es leicht erklärlich, dass der Verdienst an diesen [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände16.06.1840
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1840
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 7
[...] nach weitern Berichten des „Handelsblads“ aus Nym wegen vom 11. u. 12. d. M. Folgendes zu melden: Im Schlußvortrage am 11. ward her vorgehoben, daß beiden Theilen große Unvorſichtigkeit zur Laſt falle und daß ſie der Uebertretung des Artikel 1 des Königl. Beſchluſſes vom 15. April 1826, in Verbindung mit Art. 1 des Beſchl. vom 4. Sept. [...]
[...] Elbe. Die fortwährend wiederkehrende Seichtigkeit des Waſſers iſt bei den ziemlich tiefgehenden Schiffen ein großes Uebe", dem freilich einſt weilen nur durch Aenderung der Dampfboote und "aſchinen abgeholfen werden kann und auch theilweiſe abgeholfen wird, d. neue leichtere Ma [...]
[...] Södfrüchte gingen nur im Kleinen ab, da Beſtellungen Ä fehlen und die auswärtigen Nachrichten ungünſtig ſind, obſchon unſer - orrath nicht groß iſt, nämlich 1100 Ztr. Calamata Feigen,6 bis 6%3 1700 Zr. Morea u. Joniſche Korinthen 28; 470 Faßch. 7550 Ztr., Roſinen, rothe GEleme 12 bis 13, Ä Ä urla 10%, Sultan 32 bis 23, [...]
[...] Oczkowata oder Kriſtallſalz (auch Edelſteinſalz genannt). Letzteres iſt vollig weiß und durchſichtig wie Glas, es findet ſich aber nur in kleinen Maſſen, von einigen Kubikfuß Große, in die großen Lager gleichſam einge ſprengt, und iſt kein Gegenſtand des Handels, ſondern dient zu Gaben an den Kaiſer von Oeſtreich, den Kaiſer von Rußland und den Konig von [...]
[...] dem Namen Minutien ſalz in Fäſſer von 3 bis 5 Ztr. verkeilt, und meiſt an die Landleute verkauft. Der Reichthum iſt ſo groß, daß man das ſchönſte Salz in faſt belie biger Menge fördern könnte, allein der Vertrieb iſt Monopol und daher richtet ſich die Arbeit, bei ziemlich unveränderter Preishaltung, nach dem [...]
[...] 73,029 Morgen mit Eichen, 21,628 M. mit Buchen, 73,685 mit Birken, 78,106 mit Erlen, 104,849 mit melirtem Laubholz, 805,832 mit Kiefern, 167,58 mit Kiefern und Laubholz, 70,488 M. mit Blößen, Wieſen, Wegen, [...]
[...] ager von grünem und weißem Agn amarin, ſo wie von weingelbem, waſſerhellem und röthlichem Topas, zum Theil von außerordentlicher Große, entdeckt worden; namentlich ward dem Berginſtitut ein weingelber Topas-Kryſtall von 27 Pfd. 25% Loth Preuß. Gewicht in Geſtalt eines an den Enden abgebrochenen Rhomboidat-Prisma's ubergeben. [...]
Der Berggeist14.04.1871
  • Datum
    Freitag, 14. April 1871
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] werks- und Hüttenbesitzer auf sich zu ziehen. Wenn dieser Entwurf zum Gesetz erhoben wird, so dürften sich sehr bald die grosse Tragweite und die tief einschneidenden Folgen desselben den Be sitzern und Beamten von Bergwerken und Hütten [...]
[...] in denen aber Brüche, Wassereinfälle oder schla gende Wetter etc. vorzukommen pflegen, bald kei mem Käufer mehr finden und grosse national ökonomische Schätze müssten brach liegen. Wr wiederholen es: der Bergbau kann die Steuer [...]
[...] Marke 5°/s Thlr. gefordert. Hier am Platze 6°/3– 7 Thlr. In England ist der Markt wieder fester und zeigte grosse Kauflust. Bruchzink 3/2–4 Thlr. per SZ: – Blei. Preise für Tarnowitzer, Paulshütte, G. v. Giesche' Erben, ab Hütte mit 5°/s Thlr. Casse [...]
[...] Strecke mit der Regierung gehörigen Waldungen von weichen harzreichen Holzarten, zum Theil auch von nur schwachstämmigen Birken beklei det, deren Fällung gegen eine Steuer von 6 Cents (0:06 Doll.) das Klafter (Cord von 125 engl. [...]
[...] Bei der Neuheit der Sache und weil diejenigen, die sich an derselben mit Capital betheiligen sol len, das Risico sich als ziemlich gross vorstellen und die Ergebnisse der in anderen Ländern be stehenden Anstalten nicht hinreichend kennen, [...]
Der Berggeist15.09.1871
  • Datum
    Freitag, 15. September 1871
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] obiger Firma gründet. Besagte Fabrik lieferte bisher Eisenbahnbedarf und feuerfeste Geldschränke Das etwa 14 Morgen grosse Grundstück mit 423 Fuss Wasserfront gehörte bisher Herrn H. Kolesch Das Grundcapital ist auf 1 Million Thlr angenom [...]
[...] Frankfurt a. M., F F A d Grosse Eschenheimergasse 41. O G Il I'EZLG Englische, glasirte Thonröhren für Eisenbahn-Durchlässe, Canal- und Wasserleitungen stets einige Tausend Fuss 3“, 4“, 6“, 9“, 12“, [...]
[...] denen der Bohutiner und Lillgrube machen und man kann im Allgemeinen annehmen, dass gegen die grosse Dislocationsspalte, die Lettenkluft zu, der Adel sich anhäuft, entfernter von dér selben aber abnimmt. [...]
[...] milden, graphitischen Schiefer. Dies mag auch die Ursache gewesen sein, dass bei früheren Ausrichtungen der in dem Sandsteine des Birken berges aufsitzenden Gänge hinter die Schiefer scheidungskluft die Ansicht stattfinden konnte, [...]
Der Berggeist31.05.1872
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1872
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von Birken-Holzkohlenstaub und Wasser abge [...]
[...] Machwirkung des Krieges, theils die Vertheuerung der Betriebsmaterialien (Kohle) und die Löhne, wesentlich aber auch die grosse Belastung des Be triebsconto zu Gunsten neuer Unternehmungen die Ursache war. Die Totalausgabe für Neubauten und [...]
[...] Steuer-Erträge für dieses Product gestiegen, so müsse man sich bekennen, dass die Steuer eine grosse, das Land drückende Abgabe sei. Schon im Zollparlament sei das Jahr 1873 als Endtermin bezeichnet worden, zu welchem man die Aufhebung [...]
[...] Pud) erhoben werden soll. Diese neue Einrichtung ist von grosser Wichtigkeit für das unlängst ent deckte Salz-Vorkommen in Inowraclaw im Gross herzogthum Posen, dem dadurch ein weites Absatz Gebiet eröffnet ist. [...]
Der Berggeist21.01.1859
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] von seiner Ansicht zurückgekommen sein. Das von ihm eingeschlagene Verfahren halten wir nicht für das richtige. Das grosse Publicum sollte nicht mit neuen Theorieen behelligt werden, welche [...]
[...] chender Wasserdampf zum Vorschein gekommen, nie Spalten entstanden seien, wie V. ferner behauptet, ist eine grosse Unwahrheit; vielmehr haben die mit vul kanischen Ausbrüchen im Zusammenhang stehenden Erdbeben – und das sind bei weitem die meisten [...]
[...] dann, wenn sich beim Niederbringen eines Senkschacht es durch schwimmendes Gebirge grosse Steine oder Baumstämme unter den Fuss der Senkmauer gesetzt haben, welche das weitere Absinken des Schachtes verhindern, oft [...]
[...] fläche der Strasse auf eine alte römische Miststätte und fand daselbst verschiedene organische Ueberreste, insbesondere Holz, namentlich von Birken, Hasel nüsse, Weinreben, Abfälle von Schuhen, Sandalen und Lederschürzen, Pechdrath, Schweineborsten u. s. w. [...]
[...] zwei kleine Stossherde und darunter zwei Planherde; weiterhin zur Concentration der Spitzkastenvorräthe und der Mehlführungsgräben, 4 grosse Stossherde, zwei Paare rotirender Herde und drei Kehrherde. Ein System von geneigten Lutten stellt die Verbind [...]
[...] Eisenbahn erhalten; man ist mit den Vorarbeiten zu dieser Bahn beschäftigt, an welche sich die Gruben Constantin der Grosse und Verein. Hannibal anschliessen werden. – Auf der Grube Verein. Karolinenglück der Actien-Gesell [...]
[...] zweite Schacht abgeteuft sein wird, womit man zur Zeit begonnen hat. – Die Ausrichtungsarbeiten auf der Grube Constantin der Grosse haben er wünschten Fortgang gehabt. Die Gewerkschaft ist polizeilich gehalten, zur Vervollkommnung der [...]
[...] stein. Mit 201 zwischen dem Texte gedruckten Figuren. Wien 1859. F. Manz & Comp. 15 Bogen gross 0ctav. Es gereicht dem „Berggeist“ zu besonderer Freude seinen Lesern in dem vorliegenden Werke ein kurz [...]
[...] wie die Werke von Combes, Burat, Ponson u. A. m. Durch Herausgabe dieses Buches hat sich der Hr. Verf. offenbar ein grosses Verdienst nicht allein um den österreichischen, sondern um den gan zen vaterländischen Bergbau erworben. Wie reich [...]
[...] England, erhielt bei der grossen Ausstellung in 1851 die grosse goldene Medaille. [589] [...]