Volltextsuche ändern

717 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler05.11.1859
  • Datum
    Samstag, 05. November 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] Amsterdam. 616 Mitglieder, 21 beitragende Künst ler, 25 Ehren-Mitglieder. – Vorstand 9 Mitglieder. Vor sitzender Herr P. C. Stadniski. Gesang-Verein von 300 Mitgliedern, Dirigent Ri [...]
[...] Stabat Mater von Rossini. Arnheim. 142 Mitglieder, 3 beitragende Künstler, 1 Ehren-Mitglied. – Vorstand 7 Mitglieder. Vorsitzender Baron von Pallandt von Westervoort. Gesang-Verein 96 Mitglieder, 8 Ehren-Mitglieder. [...]
[...] Graun's Tod Jesu; Gade's Comala. Dordrecht. 17 Mitglieder, 3 beitragende Künstler, 4 Ehren-Mitglieder. Vorstand 3 Mitglieder. Vorsitzender Herr J. J. E. van den Brandeler. Musiklehrer Böhm. Enkhuizen. 25 Mitglieder, 1 beitragender Künstler, [...]
[...] Herr J. J. E. van den Brandeler. Musiklehrer Böhm. Enkhuizen. 25 Mitglieder, 1 beitragender Künstler, 2 Ehren-Mitglieder. Vorstand 6 Mitglieder. Vorsitzender H. A. van Bleiswyk. – Singschule (24 Schüler, davon 17 Freischüler, 6 Stunden wöchentlich); Instrumental [...]
[...] I. Spohr's „Die letzten Dinge“. II. Mendelssohn's Paulus. 's Gravenhage. 199 Mitglieder, 15 beitragende Künstler, 32 Ehren-Mitglieder. Vorstand 7 Mitglieder. Vorsitzender Herr P. N. Roche. Gesang-Verein von 104 Mitgliedern. Dirigent Capell [...]
[...] Die Maccabäer (Christus am Oelberge). Haarlem. 110 Mitglieder, 7 beitragende Künstler, 3 Ehren-Mitglieder. Vorstand 6 Mitglieder. Vorsitzender N. J. A. Travaglino. Singschule, 60 Schüler (6 frei), 8 Stunden wöchent [...]
[...] lich. Gesang-Verein 34 Mitgl. Dirigent W. B. Weidner. Heusden. 11 Mitglieder, 1 beitragender Künstler, 2 Ehren-Mitglieder. Vorstand 6 Mitglieder. Vorsitzender J. A. Gerlach. Musiklehrer: J. Broers. Rotterdam. 253 Mitglieder, 15 beitragende Künst [...]
[...] J. A. Gerlach. Musiklehrer: J. Broers. Rotterdam. 253 Mitglieder, 15 beitragende Künst ler, 16 Ehren-Mitglieder. Vorstand 8 Mitglieder. Vor sitzender C. G. Schütze van Houten. Gesang-Verein 153 Mitglieder, 26 Ehren-Mitglieder. [...]
[...] bruar 1859. - Utrecht. 92 Mitglieder, 24 beitragende Künstler, 14 Ehren-Mitglieder. Vorstand 5 Mitglieder. Vorsitzender Dr. F. C. Kist, Redacteur der Musik-Zeitung „Cäcilia“. – Gesangschule 40 Schüler, 3 Stunden wöchentlich; Leh [...]
[...] Fach-Wissenschaften) verdienstlich gewirkt, vorzugsweise solche, die sich dichterischer Formen bedient haben, da durch zu ehren, dass sie ihnen oder ihren nächstangehöri gen Hinterlassenen in Fällen über sie verhängter schwerer Lebenssorge Hülſe und Beistand darbietet. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler02.08.1862
  • Datum
    Samstag, 02. August 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] ministration des Cursaales – Concerte des kölner Männer-Gesangvereins). – Aus Baden-Baden (Concert – Theater). – Lully und Richard Wagner. – Tages- und Unterhaltungsblatt (Thüringer Sängerbund – Jahresbericht des Hoftheaters in Stuttgart – Otto Bach – Wien, Schubert-Feier, Phantasiebilder zu Tonstücken – Ehren-Honorare für Männerchor-Componisten – Paris, Opernhaus). [...]
[...] rechte Arzt“ von Herner in Hannover; 8. „Lied“ von Wyss in Speyer. Die Herren Becker nnd Schmölzer wurden von der Com mission zu Ehren-Mitgliedern vorgeschlagen, um auch in dieser Weise die ehrenvolle Anerkennung auszudrücken. [...]
[...] Ehren-Honorare für Männerchor-Componisten. Herr Raveaux, Vorsitzender des Sängerbundes in Wien, theilt uns ein zweites Verzeichniss der Ehrén - Honorare von 1 Fl., be [...]
[...] Am Schlusse des Circulaes heisst es: „Um unnütze Porto-Auslagen zu vermeiden, wolle man hinfort nur solche Ehren-Honorare nach Wien senden, welche für öster reichische Componisten bestimmt sind. Da es Pflicht eines jeden Sängerbundes ist, den auf meinen Antrag bei dem deutschen Sänger [...]
[...] feste in Nürnberg gefassten Beschluss zur Ausführung bringen zu helfen, so mögen sich Jene melden, welche die Vermittlung der Ehren-Honorare besorgen wollen. Bisher haben sich dazu bereit er klärt: der märkische Central-Sängerbund in Berlin, der Männer-Ge sangverein zu Braunschweig, die Sängervereine zu Königsberg, Nürn [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände11.04.1848
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1848
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] litär bildet einen Theil des in Venedig zurückgebliebenen Regimentes Kinski, welches in Folge der Bemühung des wackern Generals Culoz nicht nur mit allen militäriſchen Ehren, ſondern ſogar mit den Fahnen der überge tretenen italieniſchen Truppen abgezogen war. Die in der „Wiener Ztg.“ vom 28. März einem Privatſchreiben entnommene Nachricht, daß „ein [...]
[...] Garniſon zu ſchonen, mit Sr. D. dem Fürſten "Schwarzenberg über folgende zwei Punkte übereingekommen !) º Garniſon wird auch das Caſtell verlaſſen und mit allen militäriſchen Ehren abziehen. Die Stadt thore bleiben bis morgen früh geſchloſſen. 2) Den Soldaten, welche ſich dieſer Stadt anſchließen wollen wird kein Hinderniß in den Weg gelegt. – [...]
[...] Mäßigung im Siege. Um uns des Sieges und der neuen Vortheile verdient zu machen, heißt es in der Einleitung zu einem anderen venetian. Decrete, wollen wir die Beſiegten reſpectiren, weil man das Unglück ehren ſoll, da unſer politiſches Dogma auf Verbrüderung lautet, und in allen Zungen doch nur Brüder der großen Familie Gottes reden. Wer daher [...]
[...] den Heere von Beamten und Erſetzung derſelben durch eine wohlfeile Re gierung, welche aus freigewählten Volksmännern beſteht. 3) Abſchaffung der ſtehenden Heere von Abgaben, welche an dem Markte des Volkes ehren, insbeſondere aller derjenigen Abgaben, welche den innern Verkehr Deutſch lands hemmen, Binnenzölle und Schiffahrts-Abgaben, welche die Land [...]
[...] Frauen ihnen Arbeit geben, ſo viel wir vermogen. Kein Arbeitslohn mehr gehe ins Ausland, kein fremdes Fabricat mehr kommen unſer Haus ºn deutſchen Kunſtfleiß wollen wir ehren, ihn und uns, indem wir nur deutſche Erzeugniſſe tragen. Männer, wollt ihr darin zurück bleiben? O, ſchließt euan, um des Vaterlandes willen, um unſertwillen! Ihr ſollt in dieſer [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler25.07.1857
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] über Aesthetik und Geschichte der Musik zu halten begon nen hatte. Fischhof war Ehren-Mitglied der Santa Cäcilia in Rom, correspondirendes Ehren-Mitglied der niederländischen Ge sellschaft zur Beförderung der Tonkunst, des Kirchenmu [...]
[...] In F. Röder's „Theater-Moniteur“ ist eben ein Preis von 30 Ducaten für das beste einactige Festspiel zu Ehren der Vermählung des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preussen mit der Prinzess Royal ausgeschrieben. [...]
[...] rica angenommen. Er denkt im nächsten Monate dahin abzureisen. Londonn. Das Concert am 17. d. Mts. in der Dudley Gallery, Egyptian Hall, zu Ehren Marschner's von Herrn Reichardt veranstaltet, war höchst interessant und von grossem Erfolg beglei tet. Verschiedene Musikstücke von Marschner wurden ausgeführt. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler17.11.1855
  • Datum
    Samstag, 17. November 1855
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erſolg; seine Compositionen wurden von Künstlern und Dilettanten mit Ungeduld erwartet und überall aufgeführt, wo die Kammermusik in Ehren stand; die meisten dersel ben erschienen stets zugleich in Frankreich, Deutschland und England. [...]
[...] Im Jahre 1829 hatte man ihm zu Ehren in der Um gegend von Nevers eine Jagd veranstaltet. Es handelte sich darum, ein wildes Schwein, das man seit einigen Tagen ge [...]
[...] Augenschein; der Theater-Agent Herr Sachse, dessen Thätigkeit man die Vorstellungen in den letzten Monaten vor dem Schluss Termine am 1. October verdankt, veranstaltete zu Ehren des Käu fers eine Feierlichkeit, bei welcher Herr Sloman auf einem bekränz ten Lehnstuhle sass und vom Orchester Weber's Jubel-Ouverture [...]
[...] 27. Classe der Jury der Industrie-Ausstellung in Paris (über mu sicalische Instrumente), ist vom Kaiser Napoleon III. zum Ritter der Ehren-Legion ernannt worden. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler18.05.1867
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1867
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] des Vereins zu, so ist zunächst zu erwähnen, dass der Verein Frau Dr. Clara Schumann und Herrn Con certmeister Ferdinand David zu seinen Ehren-Mit gliedern ernannte. Der Tonkünstler-Verein zählt mit Einschluss von 15 [...]
[...] gliedern ernannte. Der Tonkünstler-Verein zählt mit Einschluss von 15 Ehren-Mitgliedern und 9 auswärtigen Mitgliedern 164 ordentliche und 76 ausserordentliche Mitglieder. Im verflossenen Vereinsjahre haben Statt gefunden: [...]
[...] schuss-Sitzungen, siebenzehn Uebungsabende, vier Pro ductionsabende, ein ausserordentlicher Abend. Der ausserordentliche Abend fand zu Ehren des an wesenden Herrn Concertmeisters David aus Leipzig am 18. August 1866 Statt. Es gelangten bei dieser Gelegen [...]
[...] Ferdinand Hiller ist von dem berliner Tonkünstler-Verein unter seine Ehren-Mitglieder aufgenommen worden, deren Zahl bis her nur zwei betrug. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 05.01.1839
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1839
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] unbeſcholtene Mann, welcher ſich durch ein Mitglied einſchreiben läßt, Zutritt hat; b) aus Ehren-Mitgliedern, wozu der Vor ſtand Männer erwählt, welche ſich im Fache des Gewerbeweſens auszeichnen [...]
[...] chung des oben angegebenen Zweckes, durch ihm geeignet ſcheinende Mittel zur Ausführung; er er wählt die Ehren-Mitglieder, trifft Vereinbarungen mit andern Vereinen, in ſo fern ſie zur Beförde rung der Induſtrie dienlich ſein können. Der Vor [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler23.06.1855
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1855
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] zendes, wiewohl beschämendes Beispiel von der Art und Weise geben, wie die Zeitgenossen damals den schaffen den Künstler zu ehren und zu belohnen wussten, während die heutige Welt fast nur noch für den ausübenden, für den Virtuosen, Kränze und Gold zu haben scheint. [...]
[...] April); aber das Publicum war entzückt, und die sämmt lichen Musiker, welche bei der Auſführung mitgewirkt hat ten, liessen zu Ehren Haydn's eine goldene Medaille von 42 Ducaten an Werth prägen, zu welcher der berühmte Gatteaux die Stempel aus Begeisterung für die „Schöpfung“ [...]
[...] dienst (Felix Meritis) den Componisten darauf zum Ehren Mitgliede. In Petersburg gab das Werk einigen Grossen, [...]
[...] Jahren zurück, die ich mit ununterbrochener Anstrengung auf eine Kunst verwandt habe, die mir in meinem sinken den Alter eine so unversiegbare Quelle von Ehren und Freuden wird. – – Durch dieses Denkmal von Hochach tung, welches Sie der Kunst darbringen, erhalten Sie ein [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler22.08.1857
  • Datum
    Samstag, 22. August 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inhalt. Aesthetik der Musik. Von Dr. Friedr Theod. Vischer. II. – Emilie Zumsteeg (Nekrolog). – Das erste pommer sche Provincial-Gesangfest zn Stettin. – Tages- und Unterhaltungsblatt (Köln, Verleihung der Corporationsrechte an den kölner Männergesang-Verein, Soiree zu Ehren des Prinzen von Wales, Heinrich Marschner – Vom Rheine, Concert in Coblenz – Liszt's neue Opern – Dresden, J. W. v. Ehrenstein, F. Spindler – Liszt's Festmesse). [...]
[...] selbst ihre Gesundheit hintansetzte. Auch die stuttgarter Schiller-Feste, diese erhebende, alljährlich wiederkehrende Feier zu Ehren des grossen Dichter-Genius, verdanken ihren Bemühungen einen grossen Theil ihres Reizes, und noch heute zählt der Träger dieser Feste, der stuttgarter [...]
[...] Wir schliessen mit den Worten, welche Dr. J. G. Fischer im Namen des Liederkranzes, dessen vieljähriges Ehren-Mitglied die Verewigte war und von dessen jünge ren, singenden Mitgliedern sie zu Grabe getragen wurde, ihr nachgerufen hat: - [...]
[...] nie so schön vortragen gehört habe. Am Mittwoch den 19. d. Mts. hatte Herr Musik-Director Rein thaler zu Ehren Marsch ner's eine Versammlung des städtischen Gesang-Vereins, dessen Dirigent er ist, veranlasst, in welcher die Musik Marschner's zu „Waldmüllers Margret“, einem dramatischen [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler01.08.1863
  • Datum
    Samstag, 01. August 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neuburg an der Donau wanderte, wer hätte da sagen mö- eine hohe Schule beziehen, im schwarzen Frack die Runde gen, dass diesen Knaben Frankreich eines Tages als einen bei den Staatsmännern machen, die ein Amt zu vergeben Orpheus ehren würde! Johann Paul erhielt in dem Se- haben, es glücklich erhalten, den Eid der Treue schwören minar zu Neuburg unentgeltliche Aufnahme, und an dem und treu dem Geiste, in welchem das Gehalt vierteljährig dortigen Gymnasium, welches gleich wie das Seminar mit ausbezahlt wird, fünfzig Jahre darin verharren, steigen bis [...]
[...] die gastlichen Thüren der Klöster, und so kam er mit knapper Börse bis Nancy. Hier fand er in dem Orgel bauer Dupont (sein Name sei in Ehren!) einen jener Männer, die auch für einen fremden Jüngling Vatergefühl zu empfinden vermögen und sich zu Rath und Hülſe ge [...]
[...] Die Restauration brachte dem alten Manne die Gönner seiner Jugend zurück und krönte seine letzten Lebenstage noch mit Ehren und Auszeichnungen. Schon vor der Revo lution zur Anwartschaft auf die Stelle eines Ober-Musik Intendanten am königlichen Hoſe gelangt, trat er jetzt (10. [...]
[...] diese gewarnt werden müssen. Desshalb sei es nöthig, zu zeigen, wie ungleich gründlicher, kunstvernünftiger und lehrreicher die Satzungen unserer in Ehren zu haltenden Musik-Theorie sind, wenn man sie gegen die Oberfläch lichkeit, Unklarheit und die Widersprüche des so genann [...]