Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 08.06.1847
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1847
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf eine Aufforderung des Herrn Dr. Zitz erklärte Herr Baurath Denis aus Speyer oder wiederholte vielmehr eine von ihm in der Tags vorher ſtattgefundenen Generalverſammlung in Frankenthal ebenfalls auf verherige Aufforderung gemachte Erklärung, des Inhalts: er ſei von einer Geſell ſchaft ſolider Kapitaliſten zu der Erklärung beauftragt worden, daß dieſe [...]
[...] ſtellte Herr Dr. Scheuer den Antrag an die Verſammlung: ſie wolle erklären, daß der Verwaltungsrath in Bezug auf den Bau der Bahn auf die Ver hältniſſe in Frankenthal geeignete Rückſicht nehmen möge. Ihm folgte Herr Jucho, welcher auf die von Herrn Zitz geſtellten Anträge entgegnete und die von Letzterm vorgeſchlagene Abſtimmung beſtritt. Hierüber entſpann [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände02.05.1839
  • Datum
    Donnerstag, 02. Mai 1839
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nördlingen und 4. Erlaugen zu Nürnberg; 5. Amberg und 6. Straubing zu Regensburg; 7. Landshut zu München; 8. Kaufbeuren zu Kempten; 9. Roſenheim zu Kiefersfeldeu; 10. Frankenthal zu Rheinſchanze; 11. Neuſtadt; 12. Germensheim und 13. Landau zu Speyer; 14. Kaiſerslau tern zu Zweibrücken. [...]
[...] recht, und mit unbeſchränkter Begleitſchein-Erledigung und Ausferti gung unter Mitwirkung des Oberzoll-Inſpektors von Kempten. 10. Das Nebenzollamt Frankenthal darf Begleitſcheine über die das ſelbſt und aus der Umgegend Statt findenden Verſendungen von in ländiſchem Wein und Tabaksblättern in die Vereinslande, wo dieſel [...]
[...] lande nach dem Auslande ausſtellen. 14. Das Nebenzollamt Kaiſerslautern hat dieſelbe Befugniß wie das Nebenzollamt Frankenthal. (Fortſ. folgt.) [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände18.05.1844
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1844
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] stellten Gegenscheine, über deren Gültigkeit und Eigen thum sie sich gehörig zu legitimiren haben, auf dem pro visorischen Bureau der Gesellschaft in Frankenthal vom 10. bis 20. Mai l. J. einzureichen haben und dagegen vom 21. bis 25. Mai l. J. die Interimsscheine und einen Revers, [...]
[...] auf die ausgeschriebenen 10% angerechnet wird, in Em pfang nehmen können. Frankenthal, am 26. April 1844. Der Vorstand des Verwaltungsrathes, - - - - - - - - - Cº. - ÖLºrstºss [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände07.05.1844
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1844
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] stellten Gegenscheine, über deren Gültigkeit und Eigen thum sie sich gehörig zu legitimiren haben, auf dem pro visorischen Bureau der Gesellschaft in Frankenthal vom 10. bis 20. Mai l. J. einzureichen haben und dagegen vom 21. bis 25. Mai l. J. die Interimsscheine und einen Revers, [...]
[...] auf die ausgeschriebenen 10% angerechnet wird, in Em pfang nehmen können. Frankenthal, am 26. April 1844. EDer Vorstand des Verwaltungsrathes, 23. FÖLºrz E3. [...]
Der Berggeist01.05.1874
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1874
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Thlr. Gebr. Glossier, Frankenthal . 1595 Weyland, Meuth & Co., St. Ingbert 2000 Gebr. Avenarius, Gau-Algesheim . 1582 [...]
[...] Weyland, Meuth & Co., St. Ingbert 2000 Gebr. Avenarius, Gau-Algesheim . 1582 Kühnle'sche Maschinenfabrik, Frankenthal 1980 Dingler'sche Maschinenfabrik, Zweibrücken 2100 Gebr. Decker & Co., Cannstatt . 2100 [...]
[...] & Co., Frankenthal . . . . . 1700 220 Kölnische Maschinenfabrik, Bayenthal 1780 285 Kyll & Nienhaus, Bayenthal-Köln . . 2150 110 [...]
Der Berggeist13.06.1876
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1876
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3500 % und Phil. Raubenheimer in Kaiserslautern à 4300 %; bei 11,250 Kilog. Gewicht die Kühnle sche Maschinenfabrik in Frankenthal à 3595 / und die Kölnische Maschinenbau-Actien-Ges. zu Bayenthal à 3990 %; bei 11,500 Klg. Feldhuysen, [...]
[...] und die Kölnische Maschinenbau-Actien-Ges. zu Bayenthal à 3990 %; bei 11,500 Klg. Feldhuysen, Albrecht & Co. in Frankenthal à 3945 % und die Dingler'sche Meschinenfabrik in Zweibrücken bei Anwendung von Dillinger Blech à 3450 %, bei [...]
Der Berggeist21.03.1876
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1876
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] bau-Act.-Ges. zu Bayenthal bei Köln, bei 12,800 Klg. Gewicht zu 4455 % die Kühnlesche Maschi nenfabrik in Frankenthal, bei 12,500 Klg. Gewicht zu 4460 % Maschinenfabrik Kyll zu Bayenthal, bei 13,000 Klg. Gewicht zu 4500 ./. Veldhausen, [...]
[...] zu 4460 % Maschinenfabrik Kyll zu Bayenthal, bei 13,000 Klg. Gewicht zu 4500 ./. Veldhausen, Albrecht & Co. zu Frankenthal, bei 13,250 Klg. zu 4550 % E. Willmann in Dortmund, bei 12,600 Klg. zu 4640 % die Siegenerhütte bei Siegen, bei [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 13.11.1847
  • Datum
    Samstag, 13. November 1847
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen Tagen viel von Auflöſung der Ludwigsbahngeſellſchaft, ſchrieb jedoch dieſes Gerede der Zuſammenkunft in Darmſtadt und den bekannten Um trieben zu, um, wie früher in Frankenthal, die Actionäre der Straßburg Lauterburgerbahn zu entzweien. Als ſich aber das Gerücht verbreitete, daß einflußreiche Manner von Mainz in den letzten Tagen große Partien Lud [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 14.07.1846
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1846
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Worms-Ludwigshafen. Dieſe Bahn ſoll in Ludwigsbafen begin nen, weich an Oggersheim, Frankenthal und Bobenheim vorüberziehen und bei Worms ſich an die heſſiſche Ludwigsbahn anſchließen. Die Koſten betragen nach dem Anſchlag 1,200,000 Fl. [...]
Der Berggeist20.03.1874
  • Datum
    Freitag, 20. März 1874
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rob. Wulff, Dortmund . . . . . . 75 K. & Th. Möller, Brackwede . . . . . 74 Velthuysen, Albrecht & Co., Frankenthal . 72'/2 Vieth & Co., Osnabrück . . . . . 70 E. Willmann, Dortmund . . . . . . 69 [...]
[...] eis. Schwellen in 4 Monaten pro rata. Englerth & Cünzer, Eschweiler . . . . | 205 | 190 | Juni bis Oct. pro rata. Kühnle'sche Maschinenfabrik, Frankenthal 205 195 | Ab April pro Monat 12 Stück. H. Eulenberg u. Möcke, Mülheim a. R. . | 220 | 205 | 2 Monate nach Empfang der Musterweiche pro Monat 8 Stück. [...]