Volltextsuche ändern

919 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeVerhandlungen und Mittheilungen 19.07.1840
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1840
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durch Urtheil vom 15. Juli 1840 hat das Königl. Handelsgericht zU Durch Urtheil vom 15. Juli. 1840 - - - \" - 1"- - - - - - f d Köln den in Köln wohnenden Weißgerber Pet. Joſ. Zingsheim Ä erklärt, Köln den in Köln Ä Ä den Zeitpunkt der Eröffnung des Falliments proviſoriſch auf den 22. Juni Bartholomäus Werbjt erklärt, den Zeitpunkt der Eröffnung des deſſelben Jahres beſtimmt, die Anlegung der Siege verordnet, und den Falliments proviſoriſch auf den 14. deſſelben Mºj beſtimmt, die Anle [...]
[...] Durch Urtheil vom 15. Juli 1840 hat das Königl. Handelsgericht zu Köln den in Köln wohnenden Weißgerber Pet. Joſ. Zingsheim fallit erklärt, den Zeitpunkt der Eröffnung des Falliments proviſoriſch auf den 22. Juni deſſelben Jahres beſtimmt, die Anlegung der Siegel verordnet, und den [...]
Der Berggeist18.11.1870
  • Datum
    Freitag, 18. November 1870
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] war, wurden mit 60 Gr. neutralem oxalsaurem 1Kali, 5 Gr. höchst fein gepulvertem magnetischem Lisenoxyd, dessen Oxydulgehalt zu 186 Pet.be stimmt worden war, und etwas Wasser in den Apparat von Will und Fresenius gebracht [...]
[...] Differenzen von 0:1 Pct., bei 8 derselben von 0 2 Pct. und nur bei einer eine Differenz von 0:2 Pet. in den beiden Resultaten sich zeigten. [...]
[...] sich als ganz derselbe wie bei der in einer Koh Jensäure-Atmosphäre erkalteten Probe =6398 Pet. Nach 19-stündigem Stehen an der Luft er gab eine dritte Portion des Erzes den Gehalt von 6396 Pct. Es bestand somit keine für die Pra [...]
[...] dete Eisenlösung in einer Kohlensäure-Atmosphäre erkaltet war, 6445 Pct. Hyperoxyd ergeben hatte, den Gehalt von 6450 Pet., nachdem die Eisenlösung 6 Stunden an der Luft gestanden hatte, und nachdem sie 48 Stunden der Luft aus [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände12.04.1840
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1840
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schiffahrts-Anzeige. Köln, 9. bis 11. März. Angekommen: (den 9.) Pet. Hartmann von Amſterdam mit 3914 Ztr.; (den 11.) H. Staab von Heilbronn, L. Kiefer von Rüdesheim. Abgefahren: (den 9.) Ferd. Kock nach Rotterdam mit 3152 Ztr.; [...]
[...] Düſſeldorf bis Mülheim a. d. Ruhr, Joſ. Tillmann nach Koblenz und der Moſel, Ad. Kröll nach Mainz (ladet auf dem Leiſtapel ein), Fr. Schulz nach dem Niedermain, Pet. Schneider nach dem Mittel- und Obermain, Fr. Keßler nach Heilbronn, Pet. Kühnle nach Kannſtatt u. Stuttgart, Wtb. H. Dunk nach Worms, Mannheim, Rheinſchanze und Leopoldshafen. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände09.04.1837
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] furt bis Werthheim; Fr. Heuß nach Heilbronn; B. Kirſchreiber nach Mainz; P. A. Müller und G. Weidner nach Koblenz, der Moſel und Saar direkt; G. Craemer, Pet. Schaefer und J. Gies nach Neuwied und Andernach; P. F. Balck nach Amſterdam ; Herbert van Hees und Pet. Hartmann nach Rotterdam; Cornelius van Alen nach Antwerpen 3 Joh. Budberg nach [...]
[...] bleiben ſollen. – Er will den Plan der Prüfung einer kom petenten Behörde unterwerfen, im Fall der Nichtanwendung nichts, im Fall der Anwendung aber 10 pEt. von dem Er ſparniß haben, welches ſich in Vergleich mit den früheren Projekten herausſtellen werde. [...]
[...] als ein Freihafen. » - " Durch den Art. 20 des dritten Abſchnitts ſind die Zölle zu 5, 10, 15, 30 und 50 pEt. feſtgeſetzt worden. e Nach dem Art. 2 ſind die folgenden Gegenſtände zºllfrei: Alle Arten von Thieren, lebend oder geſchlachtet 3 Queckſilber ; Stein [...]
Der Berggeist25.10.1867
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1867
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus Preussen von 1865 gegen - von 1865 gegen (ausschliesslich der t tr 1862 1860 Durchfuhr) TÄn Pet. | TÄn Pet. | TÄn Pet. | TÄn Pet TÄn PCt. A. nach Staaten des Zollvereins . . . . 2182844 45'60 1273047 41-42 845193 66-2 S25550 31:92 1292690 156-3 [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände23.05.1842
  • Datum
    Montag, 23. Mai 1842
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schiffahrts-Anzeige. Köln, den 20. bis 23. Mai 1842. Angekommen: (den 20.) J. Schmitt von Heidelberg u. Heilbronn; (den 21.) J. A. Meſſinger von Mainz; (den 22.) Pet. v. Hees von Rot terdam mit 4493 Ztr., L. Herrmann von Stuttgart und Kannſtatt. Abgefahren: (den 21.) Wtb. Richter nach Bingen; (den 22.) L. [...]
[...] mit 2649 Ztr.; (den 23.) G. Lang von Amſterdam nach dem Obermain mit 3508 Ztr., J. Andrees von Rotterdam nach Mainz mit 3890 Ztr., M. Braſſel von Rotterdam nach Mainz mit 4043 Ztr., Pet. Kröll von Amſterdam nach Frankfurt mit 3333 Ztr. In Ladung: D. de Wey nach Rotterdam, Wilhelm Haaſters nach [...]
[...] Andernach und Neuwied, Jakob Tillmann u. M. J. Bayer nach Koblenz und der Moſel, Anton Bender nach Mainz, C. Nees nach dem Nieder main, Pet. Schneider nach dem Mittel- und Obermain, Louis Heuß sr. nach Heidelberg und Heilbronn, L. Herrmans nach Rheinſchanze, Kannſtatt und Stuttgart, Wilh. Dunk nach Worms und Mannheim, G. Bill nach [...]
Der Berggeist15.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1867
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] hatte und noch nicht flüssig war, nur noch 0,91 Pot, nach weiteren 20 Minuten, als das Einschmel zen vollendet war, 0197 Pet.; der verlust betrug also 93 Pot. im Ganzen. List fand bei einem grauen feinmelirten Nassau-Eisen mit 132 Pct. Sili [...]
[...] grauen feinmelirten Nassau-Eisen mit 132 Pct. Sili oium nach dem Einschmelzen noch 0:29, also einen Verlust von 7428 Pet. In einer Mischung von 7, grauem Cokesroheisen und % Müsener Spiegeleisen mit im Ganzen 178 Pct. Silicium, nachdem sie bis [...]
[...] zum Anfang des Aufkochens im Puddelofen geblie ben waren, noch 02, also einen Verlust von 88-83 Pet. Ein anderes Mal, wo das Einschmelzen länger gedauert hatte, nur noch 007, also einen Verlust [...]
Der Berggeist20.12.1878
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1878
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] auch nicht annähernd ähnliche Qualitäten besitzt, auf ausländische Kohlen aber seit Entdeckung die ses Bassins ein Einfuhrzoll von 15 Pet. gelegt und endlich die Spanische Marine angewiesen ist, sich nur mit inländischen Kohlen zu verproviantiren, [...]
[...] nahezu 21 Millionen EZz zugenommen hatte, sank sie im Jahre 1877 um ungefähr 16 Millionen EC oder um 23 Pet. Die Gesammtförderung betrug nämlich im Jahre 1876 689,324,980 SZr, dagegen 1877 nur 673,440,492 SZ. Da neben der geringern [...]
[...] im Jahre 1875. Dieser Productions-Steigerung von 7 Pct. steht jedoch eine Werthsverminderung von 014 Pet gegenüber, da der Gesammtwerth der geförderten Eisenerze sich trotz des grössern Quan tums noch nicht ganz so hoch stellte, wie im Vor [...]
Der BerggeistBeilage 27.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1875
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1869 ist mehr gefördert worden. Erst das Jahr 1868 hatte ein etwas geringere Production als 1874. Gegen 1873 beträgt die Verminderung 302 Pet. Beim Brauneisenstein ist sie weit bedeutender als beim Rotheisensteine, nämlich 571 Pct., bei letz [...]
[...] Tantièmen nach Abzug der Zinsen, dem Director und den Chemikern 10,695 Thl., dem Verwaltungs rath Tantième auf 105,000 Thl. à 2 Pet. 2100 Th., bleiben 123,222 Thl., welche wie folgt vertheilt werden: auf Reservefonds-Conto auf Grund des [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände27.08.1837
  • Datum
    Sonntag, 27. August 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] H. Claaſen jr. von Bonn nach Rotterdam mit 3860 G.; (den 26.) V. Andrees von Rotterdam nach Frankfurt mit 2559 G, G. Abels von Rhein dorf nach Amſterdam mit 3740 G, Pet. Kroell von Frankfurt nach Amſter dam mit 3400 G., N. Plier von Amſterdam nach Mainz mit 3646 G.. In Ladung: nach London die Schooner-Brigg „der Rhein“ Kpt. [...]
[...] dam ; G. J. Willemſen und Herb. v. Hees nach Rotterdam; Jac. Schaaff und Leonh... Krudwig nach Düſſeldorf, Uerdingen, Duisburg und Weſel 3 Pet. Schaefer nach Andernach und Neuwied; Joſ. Zeiler nach Koblenz, der Moſel und Saar; Ad. Brillmeyer nach Mainz; Carl Mutzebauer nach Frankfurt, bis Werthheim; Ad. Weiermann nach Würzburg und Kitzingen , [...]
[...] *) Da die Bank noch keine Dividende, ſondern nur 3 PCt. Zinº bezahlt hat, die man ſehr unrichtig Dividende vºn nnt . ?. hº bisher eine umf. 538 gekaufte Aktie nur 2's pEt. jährliches Ertragnißgeliefert, welches, da noch kein Gewinn errungen, aus dem Kapital erhoben worden iſt. [...]