Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Dampfsäge

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung18.04.1871
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arbeitstag einſtweilen fl. 1.30 kr. Nur fleißige ſolide Arbeiter wollen ſich melden. 84'9) A. Bembe, Dampfſäge, 9 [...]
Pfälzische Volkszeitung12.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arbeitstag einſtweilen fl. 1. 30 kr. Nur fleißige ſolide "Äs wollen ſich melden. . Bembe, Dampfſäge, 84%) jn g [...]
Pfälzische Volkszeitung31.10.1870
  • Datum
    Montag, 31. Oktober 1870
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] T ie Fuhren von und nach der Factorei, die Pulverfuhren von Dechen nach pedition d. B. – - - - Heinitz, die Translokationsfuhren auf den beiden Grubenabtheilungen, das Bei- Für in eine Gajchaft ſucht man Petroleum (Gfeinöl), fahren von Kohlen nach den Schlafhäuſern und nach der Dampfſäge zu Heinitz fürs nächſte Ziel º ftſ ht V' Anfuhr von Ä Än den Bahnhöfen Heinz [...]
Pfälzische Volkszeitung15.11.1872
  • Datum
    Freitag, 15. November 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] A. Die Fuhren von und nach der Factorei, die Translokationsfuhren auf den beiden Grubenabtheilungen, das Beifahren von Kohlen nach den Schlafhäuſern und nach der Dampfſäge zu Heinitz, die Anfuhr von Baumaterialien von den Bahnhöfen Heinitz und Dechen, nach den Verbrauchsſtellen oder Magazinen, die Oelfuhren von Grube Ziehwald reſp. der Factorei, der Stempeltransport von dem Holzmagazine [...]
Pfälzische Volkszeitung23.04.1873
  • Datum
    Mittwoch, 23. April 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anbauten an beſtehende Wohnhäuſer, 3 Nebengebäude zu Wohnhäuſer umgebaut, 32 Werkſtätt- und Fabrikge bäude, 5 Keſſel- und Maſchinenhäuſer, 4 Dampfſäge mühlen, 6 Magazingebäude, 10 Oeconomiegebäude, 4 Waſchküchen, 1 Badeanſtalt und 23 Remiſen. – Die [...]
Pfälzische Volkszeitung02.12.1872
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] A. Die Fuhren von und nach der Factorei, die Translokationsfuhren auf den beiden Grubenabtheilungen, das Beifahren von Kohlen nach den Schlafhäuſern und nach der Dampfſäge zu Heinitz, die Anfuhr von Baumaterialien von den Bahnhöfen Ä und Dechen, nach den Verbrauchsſtellen oder Magazinen, die Oelfuhren von rube Ziehwald reſp. der Factorei, der Stempeltransport von dem Holzmagazine [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort