Volltextsuche ändern

268 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzisches Sonntags-Blatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzisches Sonntags-Blatt 03.11.1867
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] Generals Cuſtine während der franzöſiſchen Occu pation Frankfurts nicht geſchehen,“ erhielt ich zur Antwort; „und weßhalb und warum? Unter welchem Rechtstitel hat man uns ſo behandelt? Haben wir Antheil am Kriege gegen Preußen genommen? Hat [...]
[...] jetzt ſchon zu Hauſe?“ ſagte er, nahm meinen Arm und führte mich in ein Bierhaus, um, wie er meinte, mir von den Verhältniſſen in Frankfurt unter preu ßiſchem Regiment zu erzählen. Was half mir's, daß [...]
[...] den,“ äußerte ich, meine Wahrnehmung ausſprechend. Da lachte man mir höhniſch ins Geſicht, und nun wurden mir während einer ganzen Stunde Einzel heiten aus der erſten Woche der Occupation erzählt, welche ich an dieſem Abende als unmöglich beſtritt, [...]
[...] hatte. Statt die befohlene Pferdelieferung einem Pferdehändler aufzutragen, der ſich dann mit dem Stadtſäckel abzufinden hätte, hatte man jeden einzel nen Pferdebeſitzer perſönlich gepfändet. Wenn Je mand drei Geſpanne hatte, ſo hatte man ihm von [...]
[...] ſo erwiderte man mir allgemein: „Nicht fünf Per cent! Unſere neueſten Stadtverordneten-Wahlen geben Ihnen den beſten Beweis. Unter den neuen Stadt verordneten würde nicht ein Zehntel für die preußiſchen Fragen ſtimmen. Deßhalb werden wir auf ihre Zu [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)09.03.1866
  • Datum
    Freitag, 09. März 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] rangirt habe. Der ## ville zu, welche nähere Einzel den Guerillas de Mendez General Mendez mit 2000 [...]
[...] Siena Unter [...]
[...] Warſchau, 3. März. Unter den ruſſiſchen Offizieren im [...]
[...] nem freien Willen erkläre ich feierlich, daß unter den gegen [...]
[...] Aus China kommen Berichte über ganz unerhörte Grau ſamkeiten, welche die Chineſen an den von den Engländern ihnen ausgelieferten Piraten unter den Augen der engliſchen Kaufleute in Amoy verübten. Ä wurden dieſelben auf offener Straße gemartert und ihnen die einzelnen Glieder [...]
[...] - Unterzeichneter macht einem verehrlichen Publikum die ergebene An- zeige, daß während ſeiner Krankheit das Geſchäft durch ſeinen Schwager Sander'ſchen Muſikge bei reeller Bedienung und unter Zuſicherung guter Arbeit fortgeführt wird, [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)27.07.1866
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] gereiſt. - - - - In Celle fanden am ngen der Ä en Ä insmitgliederſ Unter dem Rufe „Bismarck raus“ und „unſer ſer Kronprinz Ä wurden mehrerei A t und Bürgervor [...]
[...] gegen 30,000 unbeförderte Briefe. Das frühere Obercommando der Nordarmee ging nämlich in ſeiner Geheimthuerei ſo weit, daß es der Poſtdirection über die Stellung der einzel nen Truppenkörper verweigerte. Wien, 25. Juli. Die hieſigen Zeitungen fordern faſt [...]
[...] – 25. Juli. Die rumäniſche Armee iſt auf dem Mars ſche nach Suczawa in der Bukowina nahe an der moldauiſchen Grenze unter Fürſt Barol. FC Nach Baſel ſind aus Karlsruhe einige Kiſten Staatsgel der geflüchtet worden. [...]
[...] findet ſich in Rottendorf, ** Aſchaffenburg, 26. Juli, über Paris. Das Armee corps unter General Manteuffel iſt nach ſiegreichem Gefechte weiter in das bayeriſche Gebiet vorgedrungen. * Berlin (über Paris.) Aus München wird gemeldt: [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)29.12.1865
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] gien hege, Ausdruck gaben. Belgien iſt Frankreichs Schweſter, mit der es durch ſo viele Intereſſen verknüpft iſt. Ich wün ſche von Herzen, daß ſein ſchon ſo hohes Wohlergehen unter dieſer neuen Regierung noch wachſen möge.“ * Nach dem „Moniteur“ hat Hr. Tardieu ſeine Stelle als [...]
[...] eine Drohung gegen die Oppoſitionsparteien. Konſtantinopel. Aus allen Provinzen treffen Nachrichten ein, welche das Aufhören der Cholera melden. Nur in einzel nen Häfen fordert die Seuche noch wenige Opfer. – Der Ge neral Daoud-Paſcha, Gouverneur im Libanon beſchäftigt ſich [...]
[...] vom 15. April 1861 bis zum 14. April 1865 nicht weniger als 2,636,550 Mann ins Feld geſtellt; am 1. Mai d. Js. ſtand noch eine Million unter Waffen. Die Geſammtſtärke der unter den verſchiedenen Kapitulationen begriffenen ſüdſtaatlichen Heere war 174,223 Mann. [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)30.10.1865
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] zende Genugthuung erhalten habe. * Bei der im nächſten Monat zuſammentretenden deutſchen Poſt-Conferenz ſoll darauf hingewirkt werden, daß die Einzel ſtaaten als ſolche keine beſonderen Franco-Marken mehr ausge ben, ſondern in Zukunft Vereins-Poſtmarken eingeführt wer [...]
[...] ſtürzte geſtern plötzlich das Gewölbe des Mittelſchiffes der dor tigen neuerbauten katholiſchen Kirche zuſammen und begrub 9 Maurer unter ſeinen Trümmern, von denen 4 ſchwer, 5 leichter verwundet von den übrigen zahlreichen Arbeitern aus den Trümmern hervorgeholt wurden. [...]
Pfälzische Post10.10.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 10
[...] gerichte und Amtsgerichte beſtehen. Die Verfaſſung der Landgerichte und der Handelsgerichte iſt eine kollegialiſche, während die Amtsrichter als Einzel richter verhandeln und entſcheiden. Vor die Han delsgerichte gehören handelsgerichtliche Streitigkeiten [...]
[...] Wahlfreiheit, die in Nizza herrſchen wird! Briefliche Nachrichten der „Times“ aus Shanghai vom 7. Auguſt bringen die Einzel [...]
[...] fälſchten Weingenuß, den die ſtrengſte Saldner aufſicht – der Sanitätspolizei – uns nicht zu ſichern vermag. Und doch dürfen wir nicht unter laſſen, mit verſchärfter Aufmerkſamkeit unter der Mithilfe der chemiſchen Analyſe uns por jenen [...]
[...] indau hat die Nichtigkeitsbeſchwerde angemeldet. Paderborn, 7. Okt. Die gänzliche Unter rückung der hieſigen philoſophiſch-theologiſchen Lehr nſtalt ſcheint – wie man der „Germ.“ ſchreibt – [...]
[...] Ägn erzbiſchöflichen Conſiſtoriums iſt die Dis crar-Unterſuuung eingeleitet worden, weil ſie ſº weigern, unter dem weltlichen Adminiſtrator n Amtspflichten nachzukommen. Frankfurt, 8. Okt. Die Deutſche Kaiſerin [...]
[...] Äerzeichnet. Die Diöceſen Metz und Straßburg ſtehen fortan unmittelbar unter dem Papſte. Italien. 4 Rom, 7. Okt. Die Verhaftung des [...]
[...] kaufmänniſchen Kenntniſſe nöthig ſind, wer den Agenten gegen hohe Proviſion geſucht. Reflectanten belieben ihre Adreſſe unter Chiffre 'J. K. 36 an die Expedition [...]
[...] Geld verlooſung, welche von der Hohen Regierung genehmigt und garantirt iſt. Unter 43,300 Gewinnen, welche in wenig eu Monaten zur ſicheren Entſch idung [...]
[...] Aufträge für die Börſe werden entgegengenommen unter Zuſage.ag von prompter und reeller Bedienung. 9 9 v/ [...]
[...] ––--------- inige hindert uz.nd Seifen, wer den unter dem Fabrikpreis abgegeby außerdem empfben ein wohlſortire Lager in alle möglichen Parfümerie [...]
Pfälzische Post13.10.1874
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 10
[...] meiſt nur in allgemeinen Umriſſen bekannt ſein. Aber auch bei ſolcher unvollkommenen Kenntniß und deßhalb zuweilen unter dem Eindruck unrichtiger Vorausſetzungen zögerten die deutſchen Generäle keinen Augenblick, die eigene Kraft und Verant [...]
[...] zelhandlungen gewiſſermaßen aus dem Rahmen des Ganzen hervortraten. Von neuem beſtätigt ſich hier die Erfahrung, daß derartige ſelbſtändige Unter nehmungen nur ſelten eine eigentliche Entſcheid herbeizuführen vermögen, daß ſie ſich in Ä [...]
[...] maßſtab, nach welchem die Ergebniſſe ſolcher Einzel handlungen zu beurtheilen ſind. So lange letztere [...]
[...] Konſtantinopel definitiv feſtgeſetzt war. Die vom franzöſiſchen Kriegsminiſter be ſtellte Commiſſion, welche unter dem Vorſitz des Marſchalls Canrobert aus den Generalen - Douay und Dumont und anderen Offizieren beſteht, hat, [...]
[...] nieur-Mechaniker, 56 Marine-Bau-Ingenieure, 297 Admiralitätsbeamten, 260 Aerzte, 480 Civilbeamten und 24.500 Unter-Militärs ve:ſchiedenen Ranges, Der römiſche Correſpondent des „Weekly Regiſter and Catholic Standard“ telegraphirt: Als [...]
[...] ſeien, auch nicht unter den Regierungen von Thiers, [...]
[...] ungsweiſe. Nach ihm ſprach Dr. Lyon Playfar über die Verbeſſerung der Ventilation als Haupt mittel zur Verminderung der Sterblichkeit unter der arbeitenden Claſſen. London, 12. Okt. Der ruſſiſche Geſchäfts [...]
[...] nen Größen, liefert unter Garantie, zu den billigſten Preiſen 2242-68 [...]
[...] des Verfaſſers. Sº reis: # fl. 1. 21.; einfach gebunden fl. 1.4 TBET ünd garantiert iſt. Unter 43300 Gewinnen, Ä in wenigen Monaten zur ſicheren Entſcheidung [...]
[...] Verlangen unter äußerſten Preisnotirungen mit Vergnügen franco zu Gebote. Hochachtungsvoll! [...]
Pfälzische Post04.02.1874
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſollen, und ob es für Beibehaltung derſelben ſpricht, daß „kein Abgeordneter die politiſche Stellung ſeines Vaterlandes Bayern unter die der beiden Nachbar ſtaaten Baden und Württemberg ſtellen wird“, die ſich ihrer Geſandtſchaften noch erfreuen – wer iſt [...]
[...] und wurde vielmehr der Gegenſtand ſorgfältigerer behandelt, da das Gedächtniß nicht durch Menge beſchwert war. Es entſtand unter den verſchiede:en Partikeln des großen Körpers zum Theile ein edler Wetteifer, es gegen einander zuvorzuthun, und wo [...]
[...] und glatt in ihrer Form, ſprechen die Geſetzesvor lagen laut genug den Einen Gedanken aus: Die katholiſche Kirche hat als göttliche Stiftung unter ihrem Oberhaupte Papſt Pius IX. als Mittelpunkt der Einheit zu exiſtiren aufgehört und geht fortan [...]
[...] heutigen Tages ging in allen 29 Bezirken der Stadt und der Vorſtädte in vollkomunenſter Ruhe und Ordnung und unter Betheiligung von, ſoweit es bis jetzt zu überſehen iſt, genau drei Viertheilen der Wahlberechtigten vor ſich. Von einem ſich auf die [...]
[...] dies Ergebniß nicht überraſchen und muß mehr Wunder nehmen, daß der Lauth'ſche Gegenkandidat es zu dieſer Stimmenanzahl brachte und in einzel nen Bezirken nahezu über den Gegner ſieghaft wurde. Ein gänzliches Fiasko erlitten die Bebelianer, die in [...]
[...] Ueber eine am Sonntag in Winzingen unter dem Vorſitze [...]
[...] von Weinproducenten aus den Cantonen Dürkheim, Neuſtadt, Edenkoben und Bergzabern berichtet der „Pf. K.“ Folgendes: „Man ging ſofort an die Bildung eines Vereins, der unter dem Namen „Verein pfälziſcher Weinproducenten“ ſich in Verbindung mit der landwirthſchaftlichen Verſuchsſtation Neu [...]
[...] Poſen, 3. Febr. Der Erzbiſchof Ledochowski iſt heute früh halb fünf Uhr verhaftet und unter ſicherer Beleitung nach Frankfurt a. d. Oder ab geführt worden. Bei der Verhaftung war das [...]
[...] «. an 2.0 Th. 40E98°s – - – - Ä - - Mit Genehmi unghoher kgl. Regierung erſucht hiermit der Unter- Ä Ä### zeichnete im Auftrage der anthropologiſchen Geſellſchaft in München Ä Ä (Ref. Zittel und Kellmann) die Herren Forſtmeiſter, Oberfºrſter und Är [...]
[...] Förſter, ſowie Alle, welche ſich dafür intereſſiren, ihm gefälligſt Nach- - Ä# – richt zukommen zu laſſen über beſondersketiſch-germaniſche) Gräber- Ä es. # funde, Tumuli, Kochenhöhlen, Urnenfelder, Befeſtigungen und Einzel- ÄÄ 225 [...]
Pfälzische Volkszeitung23.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſchen Revolution ergeht ſich die Times in trüb ſeligen Betrachtungen über dieſe Erſcheinung, tröſtet jedoch am Ende: unter Stolpern und Fallen lerne ein Volk, wie der einzelne Menſch gehen, und da es in Spanien nicht ſchlimmer werden könne, als [...]
[...] Der Baſeler Congreß hat für das ländliche Ei genthum die Lehre der Collectiviſten angenommen, welche das Einzel-Eigenthum durch ein gemeinſames Aller zu erſetzen für Recht erklären. Könnte bei Fragen von ſo grundſätzlicher Bedeutung in Betracht [...]
[...] auskommen wie das Eigenthum des Einzelnen, aber der Collectivismus einer Colonie, Gemeinde, Provinz zerſtört alles Gute, was das Einzel-Eigenthum hat, und ſchafft Zuſtände von Bevormundung, Vielregie rerei, Unfreiheiheit, die allen ſtaatlichen Abſolu [...]
[...] niſten beſtrickt hielt, mit einem, dieſem Kriegsluſtigen ganz eigenthümlichen Hiebe zerriſſen. Der beigebrachte Streich war ſchrecklich und drohte Frankreich mit ſeinem Unter gange. Karl überſchritt die Somme, rückte an der Spitze einer 80,000 Mann ſtarken Armee und einem [...]
[...] *) Ihr eigentlicher Nameniſt „Jeanne Lainé“. Sie erſcheint aber in der Geſchichte nur unter dem ihren Heldenmuth an deutenden Zunamen Hachette, der ſo viel als Johanna das Beil, oder Johanna der Beilhammer beſagen will. [...]
[...] - der ſonſtigen Anlage, ſo beſonders z. B. da ringsherum Lohſchläge liegen. - Mittlerweile kann auch das Immöbel unter der Hand abgegeben werden und bin [...]
[...] ine Eiſengießerei in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes Sulzbach bei Saarbrücken, iſt unter günſtigen Bedingungen zu vermiethen. „Das Geſchäft verſpricht „gute [...]
[...] man unter der Adreſſe B. 1 bei der Ex pedition dieſes Blattes einzureichen. [23,5,8 [...]
[...] er untere Stock meines am neuen Wege gelegenen Wohnhauſes, be ſtehend aus 3 Zimmern, Küche, [...]
Pfälzische Post27.04.1872
  • Datum
    Samstag, 27. April 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] telbarer Weiſe auch dem armen Mann, wie den Einnahmen des Staates zu Gute kommen muß. Eine Durchſchnittsrechnung ergibt, daß ein einzel ner Mann ungefähr 1 Pfund Salz im Monat, eine Familie aber in der Woche 1 Pf, Salz gebraucht. [...]
[...] Schnelligkeit der Franzoſen zu überflügeln vermochten. Wohl hätte Wildenbruch ſo gern Eugen ein eige nes Grab bereiten laſſen, unter dieſen Umſtänden war es unmöglich; er mußte die Sorge der Beerdigung den nachrückenden Kameraden überlaſſen; um wenigſtens [...]
[...] rüchte ſchon innerhalb der wenigen Tage, die zu ihrer allſeitigen Widerlegung erforderlich waren, in den geſchäftlichen Kreiſen, namentlich an einzel nen europäiſchen Börſen durch Erſchütterung des öffentlichen Vertrauens geübt haben. Die Nach [...]
[...] das Gerücht, daß der Bildhauer Prof. Zumbuſ der Meiſter des Denkmals König Marimilians Il. unter ſehr vortheilhaften Bedingungen einen Ruf a die Akademie in Wien erhalten hat. Ich bemerke, da dieſe Nachricht eine Ä Beſtürzung unter den hie [...]