Volltextsuche ändern

196 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)29.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] SRB . ſf .‘ ** * "e ſi * . Want-erl- & Valli-Anzeige. * >>.-„_ Die Liedertafel gibt nächften Samstag. den 4. [Februar. Abends _halb 8 *Uhr im großen Fruchthallfaale, ihren paffioen Mitgliedern Con [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)10.08.1866
  • Datum
    Freitag, 10. August 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lºge. Die Kirche, die Ställe, die Scheunen, Alles liegt voll. Und was für Verwundete! Zwei im Krankenhauſe zu Erlangen ihren Wunden erle gene bayeriſche Soldaten wurden am 3. Auguſt militäriſch be erdigt; an dem Zuge betheiligten ſich außer der bayeriſchen [...]
Pfälzische Volkszeitung03.11.1866
  • Datum
    Samstag, 03. November 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſchland. München, 31. Okt. Der öſterreichiſche Geſandt ſchaftspoſten an unſerem Hofe iſt ſeit geſtern erle digt; Graf Blome iſt bereits in Wien. Seine Per abſchiedung ſoll eine diplomatiſch ganz ungewöhnliche [...]
[...] wie es ſcheint, hatte er große Eile heimzukommen. Ä immer Ä Ä Ä Ä iſt ÄÄ Glashandlung war º Ä H - - - - - "eb. Arbeit immer noch nicht zu E it der anſtoßenden äthedrale die aufſchlugen. Alle Be was es bedeutet, in von anderthalb Stunden Polizei wurde aber dadurch erle mühungen, dieſes ſchöne Gebäude zu retten, waren vergeblich Ä. ÄÄ Ä Ä ich Ä # Ä# den ganzen - - 1er [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)15.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] SSW. * Kaiſerslautern, 15. Auguſt. Wäre das Napºleonsfeſt T heuer auf den 15. Juni oder auf den 15. Juli gefallen, an erl ſtatt wie auf den 15. Auguſt, ſo hätte wohl die Welt mit durch zu viel größerer Spannung Dem entgegengeſehen, was der Kaiſer Äs heute inmitten ſeiner Armee bei Chalons Ärzu dem preu [...]
Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 12.05.1865
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] muſtert. Eifrig bemüht, wieder in den Militär dienſt der Republik einzutreten, wurde er von der ſchmerzhaften Krankheit erfaßt, welcher er erle gen iſt. - Gottfried Becker war ein guter und edler Mann, [...]
Pfälzische Post11.09.1872
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Kaiſerslautern, 10. Sept. (Stadtrathsſitzung.) Nachdem mehrere bauliche Angelegenheiten ihre Erle digung gefunden, brachte Herr Stadtrath Schmidt die Entſchließung der kgl. Regiernng, die Genehmigung [...]
Pfälzische Volkszeitung30.11.1872
  • Datum
    Samstag, 30. November 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zuſchuß von 130 fl. mehr zu geben hätte als vordem. entſtand die Frage, ob nicht eine Minderung des Mehrbetº zu erzielen ſei und da einzelne Punkte eine Streichung erle. en, ſo wude der betreffende Zuſchuß von f. 130 auf . " reducirt. - TS [...]
[...] Stadtrath betreffenden Proteſt als unbegründet. 19) Ueber die Reorganiſation der Polizei lief ein neues Memorandum vom kgl. Bezirksamte ein und ſollen die erle digten Stellen zur Beſetzung vom neuen Jahre an ausge ſchrieben werden. [...]
Pfälzische Volkszeitung24.02.1870
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1870
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Director General-Auditor Wolf, dann den Bei ſitzern Oberauditoren Mühlbauer, Bolgiano, Görtz und Erl (letzterer Referent); als Oberſtaatsanwalt fungirte Oberauditor Oberniedermayr und als Se erſten Verhandlung war eine Nichtigkeitseſchwerde [...]
[...] Anſchuldigung zu Grunde liegende Reat nigt als gemeines, ſondern als militäriſches Vergehen ange nommen worden war. Nachdem Oberauditor Erl referirt und der Oberſtaatsanwalt ſeinen Antrag ge ſtellt hatte, zog ſich der Gerichtshof zur Berathung [...]
Plauderstübchen19.04.1851
  • Datum
    Samstag, 19. April 1851
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] "m gefpannter Erwartung deffen, w'as fich ihm hier * offenbaren follie. i Ich traſ fiewachend. Line bein fait erl'ofchenen *Gla'nz'e ihres großen, herrlichen Auges leuchtete noch , 'e'in fchwätmerifcher Reiz, der an den Zauber vergan- = [...]
Pfälzische Volkszeitung21.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä ſtaub-Kämme. und Weinhandlungen. W R en s tun ein E Aufsteck-Kämme. Amerikaniſche ÄÄÄÄÄÄe. Taschen-Kämme. Le M erl a C I e Eſ stische Kinder-Kopf-Kämme. für Sattler und Tapezierer. 4 - - s Elastisch [...]