Volltextsuche ändern

41 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 15.12.1865
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 8
[...] Enkelin noch glücklich machen.“ - Der Graf, der in meinem Alter ſtehen muß?“ rief Freiberg erſtaunt. - „Claudia wird Gräfin, und das iſt ſchon etwas. Lernen Sie ihn kennen, Freund, und Sie werden [...]
[...] arme Prinzeſſin hat ſich in den Weiher der Waſ ſerburg geſtürzt, nachdem ſie ihre Tochter ſpurlos hak verſchwinden laſſen. Freiberg, das war ein ſehr leichſinniger Streich von Ihnen! Nun, ich erlaube mir kein Urtheil, da ich die Geſchichte zu [...]
[...] „Ich bin beſtohlen!“ rief der Einnehmer. „Mar tin, ſo kannſt Du an mir handeln?“ „Was iſt Ihnen geſtohlen?“ donnerte Freiberg der vor Erregung am ganzen Körper bebte. „Papiere, wichtige Papiere!“ "... [...]
[...] Martin Starke aber blieb ſtumm, er lag regungs los wie im Starrkrampfe. Man Ä das Gaſtzimmer, natürlich erfolglos. Freiberg ging weiter; er zertrümmerte mit dem Hirſchfänger die Möbel und durchſuchte jedes Fach. Dann ſank [...]
[...] fragte den Kranken, deſſen kalte Hände ſie ergriff. Martin wiederholte mit Anſtrengung ſeinen Schwur. Da öffnete Gottlieb die Thür; Ludwig Freiberg trat ein. Claudia ſchilderte ihm weinend die Zu ſtände. - - [...]
[...] das ſo lange verborgen geblieben – ich habe ſchwer gebüßt! Schleppt mi nicht vor das Tri bunal – laßt mich hier ſterben Freiberg iſt der rechtmäßige Eigenthümer – wir haben Friede rike's Documente vernichtet“, [...]
[...] „Dort im Schranke liegt mein Teſtament!“ ſtöhnte Martin, der mit heftigen Schmerzen rang. „Verzeihung, Freiberg. Sie ſind mein Erbe – ſorgen Sie – für Claudia!“ - - - Martin Starke ſank zurück; er hatte ſeine Seele [...]
[...] Morgen deſſelben Tages geſchrieben; Martin Starke erklärte darin einfach, daß dem Oberförſter Hans Freiberg das Gut Rötheborn, alles Andere ſeiner Enkelin Claudia werden ſolle, wenn er, Martin, die Augen zum ewigen Schlafe geſchloſſen, nach [...]
Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 08.12.1865
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Laß Dir nichts abgehen, Fritz; wann ich zu rückkomme weiß ich nicht.“ Hans Freiberg ging nach der Schloßſtraße, die nicht weit von dem Hotel lag. Die bezeichnete Nummer befand ſich an einem der ſchönſten Häu [...]
[...] ebenfalls ein Greis, war einer der geſuchteſten Aerzte der Stadt. „Freiberg!“ „Doctor!“ Dieſe beiden Rufe folgten raſch nach einander. [...]
[...] „Wen ſoll ich melden?“ fragte die Frau, die vor der Heftigkeit des Gaſtes zurückwich. „Den Oberförſter Hans Freiberg! Ah, Sie verſteht mich wohl nicht – nehme Sie dieſe Karte die Alles erklärt; ſie iſt von der Lady.“ [...]
[...] „Der Oberförſter Freiberg ſteht vor Ihnen!“ „Verzeihung, mein Herr, daß ich Sie um einen Beſuch gebeten – ich ſelbſt bin in Ihrem Hotel [...]
Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 22.11.1865
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Natürlich. Ich dachte, der Herr Oberför ſter . . .“ „Freiberg wohnt in dem rothen Zimmer. weißt es ja . . .“ Der Rentier wollte gehen. Die Enkelin reichte [...]
[...] Ludwig Freiberg hatte es über ſich zu gewin nen vermocht, länger als eine Stunde ruhig zwi ſchen den Damaſtvorhängen zu verbringen. Der [...]
[...] „Der Bär, der Freiberg, wird uns nicht ſtö ren. Er iſt ein guter Mann, ein braver Charak ter; aber roh und biſſig wie ſeine Jagdhunde. [...]
Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 13.12.1865
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] deſſen Inhalt die arme Frau auf das Kranken lager geworfen.“ „Von dem Hauptmann Freiberg.“ „Von mir?“ „Er ſchrieb, daß er gern in die Scheidung von [...]
[...] bald feſtgeſtellt: ſie wollte ein Land verlaſſen, in dem ſie ſchmählich betrogen worden. Als ſie ſich nach dem Hauptmann Freiberg erkundigte, hieß es, er habe ſich zum zweiten Male mit einer bürgerlichen Dame verheirathet. Dieſe Nachricht [...]
[...] hältniſſe zu ordnen. Der kleine Mann erklärte, er habe auf ſchriftlichen Befehl meiner Mutter das Gut dem Hauptmann Freiberg übergeben müſſen, der es im Namen ſeiner minderjährigen Tochter verwalten wollte. Da er gewußt, daß [...]
Pfälzische Volkszeitung04.07.1868
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unter Mitwirkung von Frl. M. Leidecke aus Carlsruhe, Augustin Ruff aus Mainz, Otto Freiberg aus Carlsruhe, Conrad Kün dinger und Ed. Mertke aus Mannheim kommen zur Aufführung: [...]
[...] 1. Quartett für Pianoforte, Violine und Cello von K. Schumann, vorgetragen von den Herren Mertke, Freiberg, Musik direktor Mac zewski und Kündinger. . Duett aus der Oper „Jessonda“ für Sopran und Tenor von L. Spohr, [...]
[...] vorgetragen von Frl. Leidecke und Hrn. Ruff . Andante und Scherzo capricioso für die Violine von F. David, vorgetragen von Hrn. Freiberg Arie aus der Oper „Don Juan“ für Tenor von W. A. Mozart, vorgetragen von Hrn. Ruff. - [...]
Pfälzische Volkszeitung01.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] fene Erſatzmann Pfarrer Lugſcheider von Lohkirchen wird beeidigt. Einen 10ägigen Präſidialurlauber hielten die Abgeordneten Frhr. v. Freiberg und Jor dan. Austrittsgeſuche liegen vor von den Abgeord neten Wisnet aus Geſundheitsrückſichten, von Frhrn. [...]
[...] dan. Austrittsgeſuche liegen vor von den Abgeord neten Wisnet aus Geſundheitsrückſichten, von Frhrn. v. Freiberg wegen landwirthſchaftlicher Berufs-Ge ſchäfte, wegen Ablebens ſeiner Frau und vom geiſtl. Rath Fr. 3 av. Schmid; ſämmtliche Geſuche werden [...]
Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 30.06.1865
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſor der Mineralogie Abraham Gottlob Werner. Ihm verdankt beſonders die Bergakademie zu Freiberg ihren Ruf. 1. Juli. Im Ä 9 begannen unfern Det mold die ſiegreichen Kämpfe der Deutſchen unter [...]
Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 19.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 19. November 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Herr im Himmel, wie kommt denn der ent ſetzliche Menſch hierher?“ „Es iſt der Oberförſter Freiberg.“ „Das höre ich wohl.“ „Haben Sie ihm denn nicht das Eckzimmer [...]
Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 02.08.1865
  • Datum
    Mittwoch, 02. August 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] VOll Günther von Freiberg. [...]
Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 04.08.1865
  • Datum
    Freitag, 04. August 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Voll Günther von Freiberg. (Fortſetzung ) [...]