Volltextsuche ändern

2140 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)03.02.1866
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beſchlagſyſtem Silbergeräthſchaften zu reinigen. Neuer Lampenpuber. Dau erhafter und billiger Anſtrich für Holzwerk. Weinbau in Amerika, 3 beln als Mittel gegen Erdflöhe. Koſten der Holzfeuerung gegen Stein lenfeuerung. – Ein Beitrag zur Sittengeſchichte. Das herrliche Krieg" und die Dienſtmädchen. Der erſte Trichinenprozeß. Eine gefährlich [...]
[...] Staatswaldungen des k. Forſtamtes El m ſtein. Mittwoch, den 21. Februar 1866, Morgens 10 Uhr zu Elmſtein. [...]
[...] 15. Friederike Roth, 10 M. alt, S. v. der ledigen Garoline Roth. 15. Anna Emilie Stein, 1 J.5 M. alt, T." Adam Stein, Eiſengießer. Äss es sº Joh. [...]
Pfälzische Volkszeitung18.02.1869
  • Datum
    Donnerstag, 18. Februar 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] Miniſter ausdrücklich geſagt, an dem Verhältniß der Kirche zum Staate könne durchaus nicht gerüttelt werden, man könne nicht einen einzelnen Stein herausreißen, ohne eine Zerbröckelung des Gebäu des herbeizuführen. Die bayeriſche Verfaſſung und [...]
[...] die in ihrer Feldmark lagern, von der Bahnhofverwal tung wieder zur Dispoſition geſtellt ſind; wir würden die Steine gern an Ort und Stelle zu billigem Preiſe verkaufen, um durch die bedeutenden Abfuhrkoſten nicht noch größere Verluſte zu erleiden.“ Der Wirth glaubt [...]
[...] Vergnügen die Gelegenheit zu einem billigen Einkauf benutzen würden. Der vermeintliche Disponent erklärt, daß er am liebſten die Steine ſo raſch wie möglich im Wege der Auktion losſchlagen möchte; der Schulze wird herbeigeholt, iſt mit dem Vorſchlage einverſtanden, [...]
[...] Der Gauner ſtreicht das Geld ein und verſchwindet. In den nächſten Tagen ſchon machen ſich die Bauern daran, ihre billigen Steine abzufahren und die aufge ſtapelten Haufen werden immer kleiner. Da führt der Zufall einen höheren Bahnbeamten herbei, während [...]
[...] ſtapelten Haufen werden immer kleiner. Da führt der Zufall einen höheren Bahnbeamten herbei, während eben ein Bauer ſeine Steine aufladet. Natürlich wurde die Abfuhr ſofort unterbrochen und über den Verkäufer das Nöthige mitgetheilt. Um die Koſten des Rück [...]
[...] das Nöthige mitgetheilt. Um die Koſten des Rück transports zu ſparen, haben nun die meiſten Käufer ſich bereit erklärt, die Steine behalten und den wirk lichen Preis an die Bahn zahlen zu wollen. * (Muſiker verbrannt.) Am 1. Febr. ds. [...]
Plauderstübchen08.06.1850
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1850
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] cher die Flucht des Gefangenen verrathen fonnte, war das Offenftehen der Gallthür, von welcher der Stein abgenommen war. [...]
[...] mandant fich dem Bette näherte, warf er den lleber= rof ab, ſchleuderte ihn in die Deffnung, fchob fchnell den Stein darauf, ſchlüpfte ſchnell hinter das Bett, und da hinein. - Dies Alles geſchah mit folter Schnelligfeit und [...]
[...] des hinaus stürmenden Gommandanten. Als die Thür des Gefängnijes wieder gefchloffen war, eilte er zu der Gallthür, nahm den Stein ab, und verſchwand wieder in dem unterirdiſchen Gaņge. Bor der aufgezogenen Bugbrüđe des Schloffes [...]
Pfälzische Volkszeitung02.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 02. Mai 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] mit zweijähriger Garantie. (Gold-Ancre-Uhren, 15 Steine, ſehr ſtark in Gold und mit Cryſtallgläſern, fl. 42. (Gold-Ancre-Uhren, 15 Steine, fl. 30. [...]
[...] (Gold-Ancre-Uhren, 15 Steine, fl. 30. Gold-Damen Uhren, Cylinder, fl. 22. º"Famenuhren, 8 Steine, fein Email, fi. Silberne Ancre-Uhren, 15 Steine, fl. 13 30. [...]
[...] fi. Silberne Ancre-Uhren, 15 Steine, fl. 13 30. Silberne Ancre-Uhren, 15 Steine, ſehr ſtark und mit Chriſtallgläſern, fl. 17.30 Silberne Cyliuder-Uhren, fl. 9. 30. [...]
[...] 16. Margaretha, T. v. Carl Kopp, Stein hauer und Eliſabetha # d. G. 16. Eduard Oscar, S. v. Franz Paul Breit [...]
Pfälzisches Sonntags-Blatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzisches Sonntags-Blatt 23.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] was Preußen heißt, in üppigſter Fülle wuchert, hat man jetzt ſogar die an den Chauſſeen befindlichen Steine, auf welchen bisher wie überall die betreffen den Zahlen ſchwarz auf weißem Grunde ange bracht waren, mit rot hen Zahlen verſehen. [...]
[...] den Zahlen ſchwarz auf weißem Grunde ange bracht waren, mit rot hen Zahlen verſehen. „Wenn Menſchen ſchweigen, werden Steine ſchreien!“ Wenn es in Mecklenburg-Strelitz ſo weit iſt, daß ſchon die Steine roth werden, ſo ſcheint uns [...]
Pfälzische Volkszeitung25.09.1868
  • Datum
    Freitag, 25. September 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] In der Zwiſchenzeit waren die beiden Männer in den Keller hinabgeſtiegen und öffneten den Eingang zur Höhle, indem ſie einen großen Stein, welcher kunſt reich in Angeln hing, bei Seite ſchoben, durchſchlüpf ten und dann wieder in ſeine alte Stelle ſetzten. Dies [...]
[...] Jahre wurden nämlich von der Steuercommiſſion dahier die zu den abgetretenen Gebietstheilen ge hörigen, auf Stein gravirten Pläne, im Ganzen 225 Steine, jeder einzelne wohl verpackt an den preußiſchen Commiſſär verabfolgt und auch auf die Bahn expedirt. [...]
[...] Commiſſär verabfolgt und auch auf die Bahn expedirt. Jetzt beanſprucht Preußen nachträglich noch 30 ſolche Steine und auch dieſe werden nächſtens den voraus geſchickten nachfolgen. Legt's zum Uebrigen! München, 23. Sept, Abends. Der Herzog von [...]
[...] ſtand, nahm Decker einen Stein aus der Felſenwand; eine tiefe Höhlung ward ſichtbar, in welcher ein glänzen der Haufen Metall blitzte, als die Fackel ihren röth [...]
[...] „Und Ihr werdet darin nie getäuſcht werden,“ er wiederte Stanton. Sie legten den Stein wieder auf und begaben ſich zurück zu dem Mädchen. „Ich werde einige Stunden fortbleiben,“ ſagte der Zwerg. „Wenn Ihr meine [...]
Plauderstübchen10.10.1850
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1850
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] fter am Stein. (Gortfeßung folgt.) [...]
[...] leuten. Gin Stein rollte ihm vom Herzen, als end lich um die Mittagszeit der erfte Stücffchuß fnallte, der von Muggenfurm her das Beiben zum Angriff [...]
[...] er mit tapferem Machdrucf die unzuverläſſigften Strei ter unter dem unfähigften aller Maulhelden über Stocf und Stein jagte. Doch wozu das Grübeln? Boran. wadferer stämpe ! Bo die Schüffe fnattern, wo die Rugeln pfeifen, stirbt fid’s ja leicht und freudig; [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 09.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] lagefenſter ſtehen bleibt, um die Situation ſeines Geg ners zu betrachten. Derſelbe dagegen hat ſich inzwi ſchen mit einem Steine bewaffnet, welchen er jenem nachwirft. Der Verfolgte, welcher ſieht, daß der Stein wirklich ſeinen Kopf treffen will, bückt ſich, und [...]
[...] nachwirft. Der Verfolgte, welcher ſieht, daß der Stein wirklich ſeinen Kopf treffen will, bückt ſich, und – der Stein fährt durchs Fenſter, vor dem er ſtand. Der beſchädigte Ladenbeſitzer bemächtigt ſich ſofort des Iſraeliten, welcher ſeine Unſchuld betheuert, und den [...]
Pfälzische Post13.06.1873
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] Baum- und Waldesgrün; ein Waſſer blitzt auf mächtigen Wappen aus Holz und Stein, mit im Abendroth, ein Hügel mit einer Kirchthurm-Farben und Schnitzwerk, mit Bildern und Fi ſpitze ſteht vor uns. Hinter dem Hügel liegt guren: - - - - [...]
[...] engen Straßen ab. - . . . . . !!!. Pirten. . . . . . . - Duft und Sonne, Licht und Schattenſpiel-ºn Ueberall ſcheint die Perſpektive ſich zu ſchlie ten über meinem Weg und die Steine ſelber fen und überall öffnet ſie ſich wieder auf weite Plätze mit Brunnen und Candelabern, mit Ma rienſäulen und Denkmälern, auf Märkte, die von [...]
[...] nöthigt mit dem Bajonnett gegen die Plünderer vorzugehen, und es entſpann ſich nun die regel rechte Straßenſchlacht. Schwere Steine und andere unangenehme Wurfgeſchoſſe flogen gegen die Truppen und Polizeiſoldaten, und eine große [...]
[...] wird, der den Leichendienſt bei dem Begräbniſſe des Kaiſers verſah, las ein Gebet, beſprengte den Stein mit Weihwaſſer, und die Kaiſerin, welcher eine ſchöne ſilberne Kelle und ein kleiner ſchwar zer Hammer geſchenkt worden waren, berührte [...]
[...] eine ſchöne ſilberne Kelle und ein kleiner ſchwar zer Hammer geſchenkt worden waren, berührte den Stein an allen Enden, worauf die Ceremo nie ein Ende hatte. Die Capelle wird in gothi [...]
Pfälzische Post07.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] jedoch dieſe zeitweile Stille geſtört. Der Berg Gai ſetzte ſich wieder in Bewegung, es rollten Steine und Felsſtücke in Maſſe vorüber. Mit gebückten Häuptern uns an den Felſen preſſend, ſtanden wir etwa 20 Minuten da, unſere eig [...]
[...] waren auf ſeiner Seite: er kannte die Oertlich keit und nahm eine unangreifbare Stellung ein. Unterdeſſen rollten beſtändig Steine von oben auf uns herab, das Krachen und Rollen derſel ben betäubte uns, ja es ergab ſich, daß ein un [...]
[...] ungeheurer Stein gerade auf einen Koſaken zu, prallte auf, und an der Stelle, wo eben noch ein lebendiger Menſch ſtand, blieb eine tief in [...]
[...] kennen, wer todt, wer verwundet war. Das donnerähnliche Getöſe der herunterrollenden Fels-. ſtücke wurde ſtärker, die Steine fielen in unſerer Nähe immer dichter nieder. Saß ſchrie beſtän dig „Vorwärts!“ – Die Koſaken kletterten wie [...]
[...] Thal hinabſenkte. Die Thür des Thurmes, aus dicken Eichenbohlen zuſammengenagelt und von innen durch Steine verſchüttet, befand ſich drei Faden über dem Erdboden; eine Leiter zur Thür fand ſich nicht vor, wahrſcheinlich war ſie in [...]