Volltextsuche ändern

2770 Treffer
Suchbegriff: Aching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 040 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] aare, meine armen Haare, die von den hübſchen Mäd en Northumberlands mit den reifen Aehren verglichen wurden, werden hier gewiß vor der Zeit weiß. Ach, wie angenehm lebten wir da oben in Alt-England, in unſerem niedlichen Landhauſe zu Ä Ä habe [...]
[...] bleiben oder mich zu begleiten, du weißt es ja ganz gut! „„Ach, ich weiß es freilich, es ſtund mir frei, wie es jedem Unterthan des ſchönen Ä frei ſteht, zu thun und zu laſſen, was er will. Aber Euer Gnaden [...]
[...] alſo kleines Berghorn (im Gegenſatz zum höheren Daumen). Ach von a, aha, ache, oiche, latein. aqua, Waſſer, Bächlein. (Lache) frazz. lac, ital, ago, lgt. lacus ze, der See); Ill (Flüßchen in Vorarlberg und im Elſaß) [...]
[...] i, klein und lia Waſſer, daher auch Lierbach; Iller von lyri Waſſer, daher auch Lyris, ein Fluß bei Capua, Aller 2c. Lech von li (bi, ni, i 2c.) klein und ach Fluß (im Gegenſatz zur Donau); Iſar von i klein und sua oder suir Waſſer;_Inn (lat. önus, griech. enos) von [...]
[...] einer Bachkrümmung, daher auch Leipzig, Lauben, Leoben treten, ließ er ſie auf einem Fauteuil neben ſeinem Bureau 2c.; Kottern von coed Wald und tor Berg, Burg, Platz nehmen und hielt ihr gleichzeitig einen Strafſermon Thurm; Durach von tuar Dorf und ach Bach; über ihr Benehmen am vorigen Tage. Die Dame brach in Reutti von raidh Feld; Na Ä von naoth Lachen aus; in dieſem Momente wendete ſich der Fauteuil (naß, feucht) und rhaid Feld; Weitnau von idd und brachte ſie in eine ſehr peinliche Lage, in der ſie von [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 010 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſtadt. Das Innere der Diligence war die Domäne der Hautevolée, das Kabriolet beherbergte die Geſchäftsleute und die Imperiale – ach! da ſaß nur der Plebs! Ganze acht Tage vor der Abfahrt hatte ich meinen Platz im Innern gewählt und bezahlt, um meine Berech [...]
[...] Habe nun, ach! Diplomatie, Bundesrecht und Concordat, Und leider auch den Prager Frieden [...]
[...] Wer ſich nur eines klaren Triebs bewußt, Der lerne ſtaunend mich erſt näher kennen, Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Bruſt – Und keine will ſich von der andern trennen. Die eine hält ſich an dem alten Wuſt, [...]
[...] Die and're hätte gar nicht übel Luſt Der neuen Zeit den Weg zu bahnen; Doch ach! ſie horcht auf Geiſter in der Luft, Die zwiſchen Oeſterreich und Preußen ſchweben Und meint, es ſoll aus guten Willens Duft [...]
[...] Gekrönten Häuptern Rettung bringen, Harmoniſch all' das All durchdringen. Welch' Schauſpiel! – aber ach! ein Schauſpiel nur ! Von Ausführbarkeit keine Spur! [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 014 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchwarzen Peſt in einer Falte ſeines Mantels nach Ems eingeſchleppt?“ – - „Die ſchwarze Peſt? Ach, was iſt an ihr? ſie färbt uns ſchwarz und ſtreicht uns mühelos aus den Liſten der Lebenden. Um ſo einer Kteinigkeit willen [...]
[...] die dicken Leute die gutmüthigſten ſind.“ „Wollen wir uns von hier entfernen?“ „Ach nein! Welcher Platz wäre für meine Erzähl ung geeigneter, als dieſer köſtliche Garten. Verurſache ich dir Langeweile, ſo kannſt du dich an der Muſik [...]
[...] Laß hören, ſprich! Ah, der ſchwere Seufzer! . . . Biſt Du krank? Wünſcheſt Du etwas?““ „Ach nein“ – liſpelte ſie, die Augen halb ge ſchloſſen, blaß; – „nein, ich brauche gar nichts als Ruhe. Ich habe Mama zu mir gebeten. Sie wird mir, wenn [...]
[...] feuchten Blicke . . . das iſt's. – Armer Engel!““ rief er laut aus und bemerkte die Verwunderung der Spaziergänger nicht – „„ach, das herzige [...]
[...] ſchrie: „Zum Guckuck mit Deinem Nach . . . Donner und Doria!“ „Ach Albert, Du liebſt mich nicht mehr!“ rief es jetzt ſchmerzlich aus den Kiſſen und Gabriele weinte bit terlich. – [...]
Algovia (Allgäuer Zeitung)Algovia 020 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Mädchen faßte ſeine Hand und ſagte: „Hier bin ich, Jan, beruhigt Euch. Was iſt Euch? Ihr zittert!“ „ Ach, mir träumte, daß Ihr von mir fortgegangen wäret,“ antwortete der Jüngling, ſich aufrichtend. „Gott, welch ſchrecklicher Traum ! Ich habe davon noch den [...]
[...] an den Augen an, daß er Euch nicht vergeſſen hat . . . und dann wird Großvater das fette Kaninchen abſtechen, und wir ſchmauſen alle wie die Könige! Ach! könnet Ihr das Alles nur mit anſehen!“ Unter ſolchem Ge plauder ſah ſich das Mädchen oft nach dem Blinden um, [...]
[...] im Fie für Euere unbegreifliche Güte belohnen wird!“ „Ach, Jan, ſprecht doch nicht ſo fremdartig,“ be merkte das Mädchen, „ich verlange nur eine Belohnung für meine Mühe und die beſteht darin, daß nicht [...]
[...] ausbrannte, und ich vor Schmerz ſchrie, ſtandet Ihr mit der ſchamrothen Stirne noch vor mir, ich fühlte noch Eure Hand in der meinigen zittern. Ach, hätte mir der liebe Gott nur ein einziges Auge gelaſſen, ſo daß ich für unſer tägliches Brod arbeiten könnte, ich würde [...]
[...] das verdient?“ Jan ſuchte die Hand des Mädchens und ſagte trau rig: „Ach- Trien, Ihr wollt mich nicht begreifen; hätte ich noch drei Paar Augen, ich würde ſie mir gerne Alle ausbrennen laſſen, um Euch lieben zu dürfen, wenn [...]
Kemptner Zeitung16.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] .In «wem Herze» voll von Lieb« sich bespiegeln. In einer Jungfrau Aug'^ d'raus hell die Freundschaft lach«, Die Tiefen eines Blicks, ach, der uns ltebt, entsiegeln, Vleich eines Sterne« In der Nacht I" .Eines Sternes in der Nacht! — Wie schön das klingt! Frei, [...]
[...] te« AugSbur g würde ernannt: Joh. Bavt SptNn gruber in t Carl Rott ach von «empieknach [...]
[...] .aus den Höhlen auf!" ^Gaston schlaf«, will — sing, sing, AmSlie. Still, der Coro auch. Guter Hund. — Ach, wenn Gaston gesund, dann Wieiren wir beid" wie sonst — wie sonst! AcK da/" schön. — Halloh Csro. — Ach, wie müd! [...]
[...] selbst nicht, daß sie gerade dieses sang. Am Morgen hatte fie es der Mutter vorlesen müssen. Es war ja Christabend. — Am Mor gen, ach. da mar noch Hoffnnna ans NW kleine bescheidene Feier des schönsten aller Feste. Die Mutter Ahst hatte gehont, sie, die Mist an die Unmöglichkeit der Erfüllung irgend eines ,l>er Wünsche [...]
[...] achs Werg» dlerGomp. [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 023 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] bes Veilchen“ 2c. – Vom 16. bis zum 18. Jahre: „Reich mir die Hand mein Leben, komm in mein Haus mit mir“, - Vom 18. bis zum 20. Jahre: „Ach, wenn ſie ewig grü nen bliebe, die ſchöne Zeit der jungen Liebe!“ – Vom 20. bis zum 25. Jahre: „Nun, es wird ſich doch nicht trüben, [...]
[...] Jahre: „Zu Hilfe! zu Hilfe! ſonſt bin ich verloren!“ – Vom 30. bis zum 40. Jahre: „Ich hab' meine Sach auf Gott geſtellt!“ c. – Vom 40. bis zum 50. Jahre: „Ach, wie nichtig, ach, wie flüchtig!“ – Vom 50. bis zum 66. Jahre: „Ach, ich bin ſo müde, ach, ich bin ſo matt!“ – [...]
Kemptner Zeitung06.06.1871
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] beginnt erſt unten an der Ache. [...]
[...] „Walde“ gerechnet werden. Dieſer Ache, hier ſchon ein reißender Bergſtrom, der auf der an einem [...]
[...] Wieſen, Matten, Gehölzen, Wäldern und grünen Schluchten, da zwiſchen tief unten die weißen Bänder der beiden Achen (Weißache und Bregenzer-Ache), reich umhergeſtreute Höfe, Hütten, da und dort der Kirchthurm eines halb in Bäumen verſteckten Dorfes; im Rundkreiſe höher und höher emporſteigende Berghügel und [...]
[...] munteren Roſſelenker ſitzend und plaudernd, in wenigen (3) Stunden tiefer und tiefer in das Herz des Bregenzerwaldes eindrang. Von jenſeits der Ache winkten Lingenau, Hüttisau, die ich diesmal unbeſucht laſſen mußte, hinter ihnen die Algäuer Berge herüber, rechts die Höhen der Loräne, eines rieſigen grünen Bergkegels, bis [...]
[...] unbeſucht laſſen mußte, hinter ihnen die Algäuer Berge herüber, rechts die Höhen der Loräne, eines rieſigen grünen Bergkegels, bis wir am diesſeitigen Ufer der Ache das Dorf Egg erreichten, wo der „hintere“ Wald ſeinen Anfang nimmt. In Egg iſt inſoferne ein poſtaliſcher Mittelpunkt gegeben, als [...]
Bayerische Blätter29.04.1830
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1830
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Elbbrücke und schaute den schönen deutschen Fuß entlang. Ach! wo er hinfließt [...]
[...] Und Schönheit; aber der hohe Geist der Freiheit, den die Alten göttlich hiel ten, ist von dieser Schwelle nicht nach Deutschland ausgegangen. – So saß ich auf den Göttinger und Wolfenbüttelschen Bibliotheken: Ach sagt" ich, wenn alle die hellen und freien Geister, die hier in den bestäubten Folian ten und Quartamten schlafen, die Helle des Verstandes, die Erkenntniß, das [...]
[...] den Champagnergläser, wie ich hier in die goldgelbe Fluth des Gebränes von Malz und Hopfen der constitutionellen Bayerischen Bierkrüge nicht hinein. – Ach! Religion, Freiheit und Wahrheit machen die Seele, die einen Gedanken denkt, nur aus! Religion, Freiheit und Wahrheit sind der eine Gottesgedanke Diesen Gedanken werd' ich ewig denken! – F. f. [...]
Kemptner ZeitungZum neuen Jahre 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Glocken künden es mit einem Munde, Daß wiederum ein Jahr den Lauf vollbracht! Ach, mächtig hallen dieſe Töne wieder Und dringen Tauſenden durch Mark und Bein: Vergang'nes, Wohlbekanntes ſinkt darnieder, [...]
[...] Von Thürmen klingen ſanfte Harmonieen, Und es zergeht die Bruſt in ſüßem Schmerz, Ach, Meere von Empfindungen durchziehen Das unausſprechlich volle Menſchenherz; „Nun danket Alle Gott!“ ertönt's von oben, [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 022 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] als Muhameds Antliz, dein Wort lieblicher, als die Sprüche Koran;!“ „Ah,, ſeufzte Abidulla, und ohrfeigte in liebender Zerſtreuung die Janitſcharenköpfe, „ach, und doch bin ich keine vollkommene Shönheit, denn mir fehlt eine griechiſche Naſe!“ „Eine griechiſche Naſe?“ fragte Mallek [...]
[...] er zu Abidulla kam und ihr die 59 Naſen in einem äch ten Caſchemir-Shawl gehüllt, brachte; „ich kann mein Wort nicht erfüllen, eine Naſe fehlt, ach nur Eine, und ich war ſo nahe dem ſchönen Ziele!“ Abidulla öffnete mechaniſch den Shawl und ein herrliches Sortiment grie [...]
[...] Heute wollte ich nach X Einen Freund beſuchen, Aber ach! es hilft mich nichts, Muß zu Hauſe fluchen! [...]
[...] Einer wollte geſtern gar, Ach! mir ſträubt ſich jedes Haar, Daß ſein Kind ich taufe; Hörte nun der Biſchof mein, [...]