Volltextsuche ändern

4033 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu19.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wo das Feuer auskam, konnte mit Beſtimmtheit nicht ermittelt werden; doch ward allgemein angenom men, daß das Feuer im Stadel entſtanden ſei. Maier war für ſein Gebäude um 2500 fl., dann für ſein Käslager für 10,000 fl. gegen Brand verſichert. Zudem ließ ſich deſſen Mutter mit ihrem Mobi liar- und Extra-Käslager mit 4855 f. verſichern. Nach dem Brande forderte Maier von der Verſicherungs-, geſellſchaft für 462 Ztr. verbrannten Käs zuerſt 9600 f., etwas ſpäter 624( ſ. und für ſeine Mutter [...]
[...] I614 fl. – Die gepflogenen Recherchen haben ergeben, daß keine 462 und 70 Ztr, Käs vorhanden waren, es ſollen höchſtens 68 bis 80 Zr. Vorrath dageweſen ſein. Maier hat allerdings kurz vor dem Brand ein Lagerbuch angelegt, wo die Vorräthe eingetragen ſind, allein hier wird von der Anklage die Glaubwürdigkeit beſtritten. Maier wurde nämlich von vielen Gläubigern gedrängt, er war allein für Milch 3000 fl. ſchuldig und beſaß noch über 3000 ſl. Currentſchulden. Die Anklage behauptet demnach, [...]
[...] den von über 1000 fl. zugefügt worden wäre. Der dritte Angeklagte Kirchmann hat anfangs beſtätigt, daß über 400 Ztr. Käſe vorhanden geweſen ſeien, hat aber im Laufe der Vorvnterſuchung zugeſtanden, daß ihn Maier zu der erſten Ausſage verl:itet habe und daß zur Zeit des Brandes höchſtens 80 Ztr. Käs im Lager waren. Die Angeklagten Maier und Wirth behaupten heute (Samſtag), das große Quantum Käſe zue [...]
[...] Käs im Lager waren. Die Angeklagten Maier und Wirth behaupten heute (Samſtag), das große Quantum Käſe zue Zeit des Brandes in dem Keller aufgelagert gehabt zu haben. Von den vielen Zeugen konnte eine Be ſtätigung dieſer Angaben nicht gemacht werden, vielmehr wurden dieſelben in großen Zweifel gezogen und von einigen Zeugen direkt widerſprochen. Zwei Sachverſtändige differiren in ihren Angaben, indem der [...]
[...] im „weißen Lamm.“ Von der Staatsbehörde auf Widerſprüche aufmerkſam gemacht, fagte Hr. Pfarrer lediglich: „wenn er fcüher Aeußerungen gemacht habe, ſo müſſe es auch ſo geweſen ſein, er bezweifle aber ſolche Acußerungen gemacht zu haben.“ Maier's Leute ſollen am Abend vor dem Brande eincn Wagen mit 25 Kiſten Käſe fortgeſchaft haben, dieß ſoll damals der Herr Pfarrer Zeugen gegenüber behauptet habeu. Im Plaidoyer hat die k. Staatsb:hörde beleuchtet, daß ein ſchwankendes Entlaſtungszeugniß keine [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)24.01.1838
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1838
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Berlin v. 11. Jan. Der Brand des Winter palaſtes in Petersburg gibt hier noch immer viel zu ſprechen und zu vermuthen. Sowohl die hier einge [...]
[...] rante, haben viele einzelne Unſtände in Umlauf ge bracht. Hr. v. Barante hatte ſogar ſchon eine Zeich nung des Gebäudes nach dem Brande mitgebracht, die in den höhern Kreiſen zirkulirt. Aus Ailem, was man erfährt, geht, obwohl, wie es aus Nuß [...]
[...] hervor: erſtens, daß das Feuer ſchwerlich zufällig iſt, und zweitens, daß es eine große Anzahl von Opfern koſtete. Die Anſicht, daß der Brand von [...]
[...] dieſem Tage; nach Andern ſoll die Heizung ſeit längerer Zeit unterlaſſen worden ſein aß nun die Opfer anlangt, die der Brand gekoſtet hat, ſo ſind die meiſten derſelben in dem großen Thronſaale des Palaſtes gefallen. Hierhin, wo ſich eine Menge [...]
[...] austragen von Geräthen beſchäftigt waren, ſind allein von dieſem unglücklichen Kommando übrig geblieben – Nach dem Brand war die Kaiſerin ſo angegriffen und unwohl, daß ſie nicht ſelbſt an ihren Vater, un ſern König, ſchreiben konnte, ſondern dieſem die er [...]
Kemptner Zeitung24.08.1855
  • Datum
    Freitag, 24. August 1855
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] 11. Aug.: Dießmal kann ohne Prahlerei geſagt werden, daß wir etwas geleiſtet haben. Swea borg wurde wirklich in Brand geſchoſſen, nicht auf dem Papier, ſondern unter Flammen, die zwei Tage lang dauerten und 100 Fuß hoch empor loderten. Frankreich war durch 5 Bombarden, und [...]
[...] --geflogen, kein ruſſiſches Schiff in Brand geſteckt worden ſei; [...]
[...] dieſer ungeheure Angriff habe nichts bewirkt, als den Brand der Holz-Magazine und der Matroſen- und Fiſcherhäuschen.“ Den Abzug der verbündeten Truppen charakeriſirt der Bericht [...]
[...] - *, B (N ye r i ſch es. München, 22. Aug. Der kgl. Hofopernſänger Hr. Wilhelm Brandes erhielt geſtern unerwartet von der k. Hof theater-Intendanz das Dekret ſeiner Penſionirung, mit dem [...]
[...] Oper verlor in kürzeſter Zeit fünf verdiente Mitglieder, die HH. Pellegrini, Härtinger, Lenz, Frln. Hefner und Hrn. Brandes. Dagegen iſt unſer Gaſt Hr. Rübſam, welcher geſtern Abend den Herzog in „Lucrezia Borgia“ mit großem Beifall ſang und bei offener Scene gerufen [...]
Kemptner Zeitung31.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 31. Oktober 1854
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Feuer nach 6ſtündiger Thätigkett ein. Ein Linienſchiff, wel ches im kleinen innern Hafen vor Anker lag, und zur Ver theidigung der Stadt diente, ſoll in Brand gerathen ſein. Das am 17. ds. eröffnete Bombardement auf Sebaſtopol ſoll furchtbar geweſen ſein, daß der größte Theil der Stadt [...]
[...] Maier früher die Aeußerung gemacht hat, daß die Wohnung im Hirtenhauſe ihm nicht behage und viel zu klein ſei, ſo fiel all gemein der Verdacht auf ihn, daß er Brand geſtiftet habe, ja, die Leute wollten ihn in das Feuer werfen. Dazu kam noch, daß ſein früheres Anweſen auch abbrannte, und er ebenfalls im Ver [...]
[...] ſein früheres Anweſen auch abbrannte, und er ebenfalls im Ver dachte ſtand, damals angezündet zu haben. Auch ſoll er nach dem Brande zu ſeiner Frau, welche ſich beklagte, in eine ſchöne Geſchichte gerathen zu ſein, geſagt haben: „Sind wir das erſte Mal herausgekommen, ſo werden wir wieder durchkommen“. Die [...]
[...] tiger öffentlicher Verhandlung. Maria Maier behauptet, eine Mit bewohnerin Namens Brandl habe Mittags Schmalz geſotten, und da durch müßte der Brand entſtanden ſein. Eine weſentliche Erhärtung fand die Anklage durch die vernommenen Zeugen nur in wenigen und untergeordneten Punkten. Die Hauptbelaſtungszeugin, Brandl, [...]
[...] leiſtete Erhärtung der aufgeſtellten Indicien, zumal des behaupte ten Komplottes. Der Beſitz von Effekten, welche ſich bei der Maria Maier nach dem Brande vorgefunden, wurde durch Na mensnennung der milden Geberinnen aus Augsburg, als ein rechtlicher dargeſtellt, die Lage der Angeſchuldigten beleuchtet und [...]
Kemptner Zeitung28.10.1857
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1857
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] ºhnungen Brand legte. Pettinger und deſſen Leute lagen be [...]
[...] löſcht. Noch während des Brandes richtete ſich ſogleich der Ver dacht abſichtlicher Brandlegung gegen die Kreszenz Schilling, die denn auch ſogleich am anderen Tag zur Haft gebracht wurde. [...]
[...] fuhr es und entließ ſie am 3. März ds. Js. aus ſeinem Dienſte. Hiermit iſt aber das Motiv zur That gegeben. Am Abend des Brandes wurde ſie mehrfach vor Pettingers Hauſe wahrgenom uen. Hatte die Angeklagte in der Vorunterſuchung dieſes in Abrede geſtellt, ſo geſteht ſie es heute mit dem Bemerken zu, daß [...]
[...] raum gekommen ſein. Auf einem Acker hinter dem Hauſe wurden Fußtritte wahrgenommen, die gegen den Stadel zugingen. Die ſelben waren ganz friſch und offenbar in der Nacht des Brandes entſtanden. Sie Ä dieſelbe Länge und Breite wie die Schuhe der Schilling. Bei der Arretirung der Schilling am 24. März [...]
[...] herrührend) im Acker ſich befunden hatte. Auch ein Kohlenſplit ter ward an einem Schuhe bemerkt. Es wurden aber friſche Holzkohlen, die nicht vom Brande ſelbſt herrührten, ſondern aller Wahrſcheinlichkeit nach als Brandſtiftungsmaterial gedient hatten, in dem Stadelviertel des Pettinger gefunden. Ebenſo auch ſoge [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)14.07.1829
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1829
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] ordnung die Flucht ergriffen, auf 1ve cher er leb: haft verfolgt wurde. Dieſen Sieg benützend, ließ der Gen. Burzoff diejenigen Är in Brand ſte cken, deren Einwohner ſich feindſelig bezeigt hat: ten, und verwüſtete die ganze Umgegend aus [...]
[...] Korvetten ihre Wirkung verfehlte, unternahmen º zwei Freiwillige, die Korvetten trotz des Feu ers der Feinde in Brand zu ſtecken. Es gelang ihnen vollkommen und die Korvetten jurden ºbrannt. „Da indeſſen trotz dieſer für ihn un [...]
[...] kam dahier in der Kollnauer Vorſtadt Feuer aus, und bei einem heftigen Weſtwinde ſtunden meh rere Gebäude in vollem Brand, ehe noch kräftige Hülfe erſcheinen konnte, da die Einwohner in tie fem Schlafe lagen. Unſere Lage wurde dadurch [...]
[...] Tag des Feuers Meiſter werden, nachdem 15 Wohn- und mehrere Nebengebäude abgebrannt und niedergeriſſen waren. Der durch den Brand [...]
Allgäuer ZeitungBeilage 09.01.1852
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ueber den Nachtheil der Samenbeize hinſichtlich des daraus erwachſenden Products. Bekanntlich wird der Weizen, um ihn vor Brand zu bewahren, im Saatgut mit Kalk, Glauberſalz, Kupfervitriol, ja ſogar mit Arſenik gebeizt. Obgleich es immer noch nicht ganz entſchieden iſt, inwieferne dieſes Verfahren [...]
[...] Saatgut mit Kalk, Glauberſalz, Kupfervitriol, ja ſogar mit Arſenik gebeizt. Obgleich es immer noch nicht ganz entſchieden iſt, inwieferne dieſes Verfahren dem Brande wirklich vorbeugt, ſo findet man doch ſchon in allen Weizengegen den die eine oder die andere Art deſſelben verbreitet. – Es iſt ſchon vielfach die Frage aufgeworfen worden, ob von den genannten geſundheitsſchädlichen [...]
[...] Vollkommne Wirkſamkeit einer Beize wird man aber nur dann erwar ten dürfen, wenn der Same ehevor ſorgſam geputzt und tüchtig in Waſſer gewaſchen wurde, um die allenfalls anhängenden Keimkörner des Brandes zu entfernen, und zugleich die Glätte der Samen zu beſeitigen, wodurch derſelbe befähigt wird, die Beize leichter anzunehmen. -'. [...]
Allgäuer Zeitung17.09.1865
  • Datum
    Sonntag, 17. September 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] ben ſich betheiligt und auf welche Affairen ſeine Thätig keit ſich ausgedehnt. Die gemordet, geplündert oder Ortſchaften in Brand geſteckt, erhalten keine Verzeihung, Wenn es hiemit die kaiſerl. ruſſ. Regierung ernſtlich meinte, würde ſie Verzeichniſſe der gravirteſten Perſön [...]
[...] Teſchnikoff, plünderten es, und als die Nacht hereinbrach, ſtand ° Schloß in Flammen, die Rache der Leibeigenen Ä * in Brand geſteckt. Ein Steinjej bezeichnet die Stelle des einſt ſo ſtolzen Grafenſchloſſes. [...]
[...] laufenden Jahres vor dem Gerichts bofe zu Moskau, wegen Meuterei, Aufruhr, Mord, Brand [...]
[...] niß verurtheilt. 3. Am 6. Januar 1. Js. gerieth zwiſchen Aitrang und Rud ratshofen ein Eiſenbahngüterwagen in Brand, wurde deßwegen aus den Schienen und die darin befindlichen Waaren ins Freie ge worfen, wo ſie von Bedienſteten bewacht wurden. Von den Waa [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)11.08.1823
  • Datum
    Montag, 11. August 1823
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] gegen die weſtl. Pyrenäen, den Schauplatz ſeiner frühern Thaten, ſich gewendet hat. – Der Brand des Kloſters und der Kirche del Espiritu Santo gibt Stoff zu mancherlei Aeußerungen. Eine Partei will die Schuld [...]
[...] davon der andern auf den Hals bürden. In einen Blatte, das der Anſicht erwähnt, wel che, den Brand als ein möglicherweiſe blos zufälliges Ereigniß betrachtet, wird die Be merkung gemacht, daß 7 Tage in der Woche [...]
[...] ſeien, der Tag 24 Stunden habe und Madrid mehrere tauſend Gebäude zähle, und daß der Brand gerade an einem Sonntage in der Kir che und in der Stunde entſtanden ſei, in der Se. k. H. der Herzog v. Angouleme der heil. [...]
[...] dieſes Brandes auszuſpüren, was auch ein je [...]
Allgäuer Zeitung31.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 28. Juli. Bei der geſtrigen Beſchie ßung der Feſtung Würzburg iſt das Dach des Zeughau ſes in Brand gerathen. Die Preußen, welche zurückge worfen wurden, verloren 6 Geſchütze. Der in der Stadt angerichtete Schaden iſt unerheblich. Freiherr v. [...]
[...] -Feuers der Preußen war wiederholt in den Gehäulich keiten der Feſtung Brand ausgebrochen, der zweimal ge löſcht wurde; erſt beim drittenmal gelang es nicht mehr die betreffende Abtheilung zu retten. Für die Vertheidi [...]
[...] ſen und Wagen auf dem Bahnhof, † Kempten, 28. Juli. Einem Privatbriefe ent nehmen wir Nachſtehendes über den Brand in Isny: Die Nacht zuvor bemerkte ein Nachtwächter bei den größ tentheils auf den Trümmern eines großen Brandes von [...]