Volltextsuche ändern

431 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu18.09.1875
  • Datum
    Samstag, 18. September 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schumpen 6 Wagen Federwagen, Ä 1 Bernerwagen, 3 Pflüge, 1 eiſerne Egge und 3 hölzerne Eggen, 1 Gſod 2 ESF-Tmaſchine mit Göppel und 1 Hand-, gſodmaſchine, eirca 500Ctr., Heu und Ohmad, 300 === [...]
[...] Die Unterzeichnete warnt hiemit Jedermann Manne, dem Maurer Xav. Riedle von Egg Gem. Wiggensbach, etwas zu leihen, da ſie für de keine Zahlung mehr leiſtet. Beſonders macht [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu22.03.1873
  • Datum
    Samstag, 22. März 1873
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] ers-P. Anton und Marianna Kiechle von Egg, wird den beiden Beklagten, deren Aufent Ä E-halt unbekannt, hiedurch eröffnet, daß nach einem mir heute für ſie zugeſtellten Ge ÄF richtsvollzieherakt auf Antrag des Klägers mit Vorſichtsverfügung vom 16. lfd. Mts. [...]
[...] ÄF richtsvollzieherakt auf Antrag des Klägers mit Vorſichtsverfügung vom 16. lfd. Mts. Tºleº, der Schmiedmeiſter Johann Georg Maier, von Ermengerſt als Sequeſter ihres An “Äweſens zu Egg aufgeſtellt wurde. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu08.09.1865
  • Datum
    Freitag, 08. September 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Albeshofen, 2) Fahne &aver Herz von Dietmannsried. Für Hopfenbau: 1) 8 fl. nebſt Ehren-Diplom Chriſtoph Zorn, Bräuer in Muthmannshofen, 2) 5 fl. nebſt Ehren-Diplom Johann G. Ramp, Söldner in Egg a. G., 3) 3 fl. nebſt Ehren Diplom Michael Huber, Söldner von der Woringer Einöde. Im Wettpflügen 1) 4 Thlr. und Fahne Pfefferle von Dietmannsried, 2) 3 Thlr. und Fahne R. [...]
[...] Maſchinen; von Neuner in Leutkirch eine Dreſchmaſchine, welche zur Verloſung ange kauft wurde; von Haggenmüller & Kirchner in Memmingen mehrere Pflüge; von Mayer, Schmied von Ermengerſt eine Egge; von Meſſerſchmied Erich in Kempten verſchiedene Meſſerſchmiedarbeiten; von Brecheiſen in Memmingen und Joh. Nep. Funk in Eichſtätten (bei Leutkirch) verſchiedene Sattlerarbeiten, Pferdgeſchirre c.; von Forſter [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu04.07.1878
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1878
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Fahrt geht von Schwarzach nach Alberſchwende, Egg, Andelsbuch und Bezau. Von Bezau nach Bad Reuthe, Bad Mellau, Schnepfau, Au, und Schoppernau, – wie auch von Schwarzach ſind jederzeit Ein- und Zweiſpänner zu billigem Preiſe zu haben. [...]
[...] Ausflug mit Musik auf TEEESS HA.egg [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu23.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sattler Xaver, Gutsbeſitzer. s Schnetzer Mich, Gutsbeſitzer. Ott Sigmund, Gutsbeſitzer in Egge. Echteler Joſ. Ant, Hohenradmüſer. Riſt Ernſt, Gutsbeſitzer in Egge. [...]
Kemptner Zeitung20.06.1871
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] wald.) a) Abfahrt von Oberſtaufen täglich 3 Uhr 30 Min. Nachmittags, d) Rückkunft von Egg um 9 Uhr Vormittags, Influenzen. c) Mit der täglichen Botenpoſtfahrt zwiſchen Bezau – Bregenz und der täglichen [...]
[...] und - III Hittisau – Egg (Ausgangspunkt Hittisau.) b) Ankunft in Hittisau täglich 7 Uhr 30 Min. Abends, [...]
Kemptner Zeitung17.09.1870
  • Datum
    Samstag, 17. September 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Turner von Bauhofen; Soldaten: Johann Pracht von Obergeſſertshauſen, Michael Rauh von Burg liesberg, Leonhard Weiß von Egg, Ledergerber von Obergeſſertshauſen, Georg Sorg von Rattelsdorf, Leonhard Bauer von Hochſchwang, Anton Wechs [...]
[...] berg, Fridolin Eggensberger von Kempten, Caspar Grübel von Hochbuch, Moriz Gröner von Eggen thal, Michael Höbel von Egg, Theodor Huber von Neudorf, Andreas Köſtner von Burgheim, Franz Klotz von Grönenbach, Anton Lauter von Apfing, [...]
Kemptner Zeitung22.06.1871
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberſtaufen sºn – Hittisau (im Är Hittisau - Egg (im Är [...]
[...] b) Ankunft in Hittisau täglich 7 Uhr 30 Min. Abends, e) Abfahrt von Hittisau nach Eggtäglich 5 Uhr Früh, d) Rückkunft von Egg um 9 Uhr Vormittags, [...]
Kemptner Zeitung14.05.1871
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Curatel über den vermißten Soldaten Johann Eberle von Egg a. Günz betr.) Der am 12. April 1791 geborene Söldnersſohn und Soldat Johann Eberle von Egg a. Günz iſt ſchon ſeit längerer Zeit vermißt und ſein Aufenthalt immer noch unbekannt. [...]
Kemptner Zeitung06.06.1871
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] unbeſucht laſſen mußte, hinter ihnen die Algäuer Berge herüber, rechts die Höhen der Loräne, eines rieſigen grünen Bergkegels, bis wir am diesſeitigen Ufer der Ache das Dorf Egg erreichten, wo der „hintere“ Wald ſeinen Anfang nimmt. In Egg iſt inſoferne ein poſtaliſcher Mittelpunkt gegeben, als [...]