Volltextsuche ändern

4816 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung23.05.1850
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1850
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Adelholzen, Hr. Mayr Georg, Badinhaber. Aibling, Hr. Kögerl, Landgerichts-Oberſchreiber. Aichach, Hr. Rieger J. M., Kaufmann. Altötting, Hr. Dunſt Franz, Gaſtgeber. Amberg, Hr. Wimpeſſinger Georg, Kaufmann. [...]
[...] Erding, Hr. Kraus M. J., Chef der Brandſtetter'ſchen Handlung. Erlangen, Hr. Schmidt Fr., Kaufmann. Freiſing, Hr. Oberlindober J., Kaufmann. Furth, Hr. Gebhardt C., Kaufmaun. [...]
[...] Günzburg, Hr. Koller J. N., Kaufmann. Haag, Hr. Hofer Franz Xaver, Chirurg. Holzkirchen, Hr. Seidl M., Kaufmann. Immenſtadt, Hr. Frey Conſtant., Kaufmann. Ingolſtadt, Hr. Krafft J. N., Kaufmann. [...]
[...] Lindau, Hr. Pfiſter Ed. & Friedr. v., Kflte. Lindau, Hr. Ruepprecht & Comp., Kflte. Memmingen, Hr. Clauß Tob., Kaufmann. Miesbach, Hr. Karlinger Joſ, Kaufmann. Mindelheim, Hr. Rothenfelder J., k. Unteraufſchläger. [...]
[...] Miesbach, Hr. Karlinger Joſ, Kaufmann. Mindelheim, Hr. Rothenfelder J., k. Unteraufſchläger. Neuburg, Hr. Koch A., Kaufmann. - Neumarkt bei Nürnberg, Hr. Niedermayer J. N. Niederaſchau, Hr. Lechner Chriſt., Kaufmann. [...]
[...] Neumarkt bei Nürnberg, Hr. Niedermayer J. N. Niederaſchau, Hr. Lechner Chriſt., Kaufmann. Nördlingen, Hr. Schnizlein Aug., Kaufmann. Nürnberg, Hr. Fördereuther J. A., Kaufmann. Oettingen, Hr. Gänßler Seb., Kaufmann. [...]
[...] Pfaffenberg, Hr. Seitz J. N., k. Aufſchläger. Pfaffenhofen an der Ilm, Hr. de Crignis Caspar, Kfm. Pfarrkirchen, Hr. Sinzinger J., Kaufmann. Regensburg, Hr. Brauſer G. H., Kaufmann. Reichenhall, Hr. Zellner A., Kaufmann. [...]
[...] Regensburg, Hr. Brauſer G. H., Kaufmann. Reichenhall, Hr. Zellner A., Kaufmann. Roſenheim, Hr. Wagner J., Kaufmann. Roth, Hr. Le Pair L. C., Kaufmann. Rothenburg a. d. T., Hr. Leybold J. S., Kaufmann. [...]
[...] Schrobenhauſen, Hr. Linhard W., Kaufmann. Schwabmünchen, Hr. Hartmann Joſ, Privatier. Schweinfurt, Hr. Trillhaas A., Kaufmann. Siegsdorf, Hr. Manhart J. G., Handelsmann. Simbach, Hr. Rüger B., Kaufmann. [...]
[...] Siegsdorf, Hr. Manhart J. G., Handelsmann. Simbach, Hr. Rüger B., Kaufmann. Starnberg, Hr. Piller, Kaufmann. Straubing, Hr. Windorfer J. B., Kaufmann. Straubing, Hr. Mayr Joſ. Dr., Apotheker. [...]
Kemptner Zeitung27.05.1850
  • Datum
    Montag, 27. Mai 1850
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Amberg, Hr. Wimpeſſinger Georg, Kaufmann. Ansbach, Hr. Schübel Wilhelm, Kaufmann. Aſchaffenburg, Hr. Riegel G. F., Kaufmann. [...]
[...] Erding, Hr. Kraus M. J., Chef der Brandſtetter'ſchen Handlung. Erlangen, Hr. Schmidt Fr., Kaufmann. Freiſing, Hr. Oberlindober J., Kaufmann. Fürth, Hr. Gebhardt C., Kaufmaun. [...]
[...] Günzburg, Hr. Koller J. N, Kaufmann. Haag, Hr. Hofer Franz Xaver, Chirurg. Holzkirchen, Hr. Seidl M., Kaufmann. Immenſtadt, Hr. Frey Conſtant., Kaufmann. Ingolſtadt, Hr. Krafft J. N., Kaufmann, [...]
[...] Lindau, # fiſter Ed. & Friedr. v., Kflte. Lindau, Hr. Ruepprecht & Comp., Kflte. Memmingen, Hr. Clauß Tob, Kaufmann. Miesbach, Hr. Karlinger Joſ, Kaufmann. Mindelheim, Hr. Rothenfelder J., k. Unteraufſchläger. [...]
[...] Miesbach, Hr. Karlinger Joſ, Kaufmann. Mindelheim, Hr. Rothenfelder J., k. Unteraufſchläger. Neuburg, Hr. Koch A., Kaufmann. Neumarkt bei Nürnberg, Hr. Niedermayer J. N. Niederaſchau, Hr. Lechner Chriſt., Kaufmann. [...]
[...] Neumarkt bei Nürnberg, Hr. Niedermayer J. N. Niederaſchau, Hr. Lechner Chriſt., Kaufmann. Nördlingen, Hr. Schnizlein Aug., Kaufmann. Nürnberg, Hr, Fördereuther J.A., Kaufmann. Oettingen, Hr. Gänßler Seb., Kaufmann. [...]
[...] Pfaffenberg, Hr. Seitz J. N., k. Aufſchläger. . - faffenhofen an der Ilm, Hr. de Crignis Caspar, Kfm. farrkirchen, Hr. Sinzinger J., Kaufmann. Regensburg, Hr. Brauſer G. H., Kaufmann. Reichenhall, Hr. Zellner A., Kaufmann. [...]
[...] Roſenheim, Hr. Wagner J., Kaufmann. Roth, Hr. Le Pair L. C., Kaufmann. Rothenburg a. d. T., Hr. Leybold J. S., Kaufmann. [...]
[...] Schrobenhauſen, Hr. Linhard W., Kaufmann. Schwabmünchen, Hr. Hartmann Joſ., Privatier. Schweinfurt, Hr. Trillhaas A., Kaufmann. Siegsdorf, Hr. Manhart J. G., Handelsmann. Simbach, Hr. Rüger B., Kaufmann. [...]
[...] Siegsdorf, Hr. Manhart J. G., Handelsmann. Simbach, Hr. Rüger B., Kaufmann. Starnberg, Hr. Piller, Kaufmann. Straubing, Hr. Windorfer J. B., Kaufmann. Straubing, Hr. Mayr Joſ. Dr., Apotheker. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu13.11.1869
  • Datum
    Samstag, 13. November 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schmied. J. M. Kößel, Kaufmann. J. C. Heim, Seifenſieder. Otto # Kauf mann. J. Stahl, Kaufmann. Th. Vogt, [...]
[...] beſitzer. F. Böck, k. Poſt- und Bahnverwal ter. J. Kaſpar, Poſtaſſiſtent. L. Schädler, Kaufmann. C. Th. Frey, Kaufmann. Mich. Herz, Kaufmann. Max Schmid, Kauf mann. Stegmüller, k. Landgerichts-Aſſeſſor. [...]
[...] pient. R. Merkl, Rechtsrath. Dr. Mayer, prakt, Arzt. Ch. Müller, Oelfabrikant. M. Noetinger, Kaufmann. Joſeph Obermayer, Müllermeiſter. A. Probſt, Kaufmann. J. Probſt, Kaufmann. G. Rehle, Kaufmann. [...]
[...] Jak. Götzger, Kupferſchmidmeiſter. GMä her, Kaufmann. Hermann Beckh, Rechtsan walt. Joſ. Schweicker, Kaufmann. G. W. [...]
[...] gießer, Kaufmann. Martin Rupflin, Wein [...]
[...] Schullehrer. J. A. Rieß, Oekonom. J. A. Wucher, Strohhutfabrikant. A. Wiede mann, Kaufmann. J. Feßler, Oekonom. Joh. Mayer, Kaufmann. Ignaz Specht, Kaufmann. O. Reich, Kaufmann. J. A. [...]
[...] Rehm, Apotheker. Jakob Mayer, Gürtler. v. Pechmann, k. Staatsanwalt. Chr. Gufer, Kaufmann. Frz. W. Daumiller, Kaufmann. Johann Schwarz, Kaufmann. B. Häberle. Kunſtfärber. Fr. Haußmann, Fabrikant. [...]
[...] Johann Schwarz, Kaufmann. B. Häberle. Kunſtfärber. Fr. Haußmann, Fabrikant. C. Hugel, Kaufmann. J. A. Scheible, Con ditor. A. Gerſtle, Kaufmann. C. Bandel, Stadtbaumeiſter. J. Wiesler, Lehrer. M. [...]
[...] Stadtbaumeiſter. J. Wiesler, Lehrer. M. C. Hugel, Drechsler. Seiler, Rechtsrath. Fr. Erhart, Kaufmann. Hch. Flach, Kauf mann. Fr. Hummel, Weinwirth. Fr. v. Heuß, Privatier. G. v. Wachter, Kaufmann. [...]
[...] arzt. J. A. Unſinn, Maler. A. Greitherr, Kaufmann. Xaver Fendt, Schloſſermeiſter. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu05.11.1869
  • Datum
    Freitag, 05. November 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Silberarbeiter. – Heuw ang: Andreas Völk – jnjid Bechteler, Bürger meiſter. Th. Seyfert, Buchhändler. K. Hiebeler, Goldarbeiter. Waltenberger, k. Be zirks-Geometer. Heck, Gaſtgeber. Huber k. Rentbeamte. F. F. Fleſchhut, Kaufmann, Ed. Müller, Apotheker. F. L. Pölcher, Kaufmann. I.F. Eichele, Fabrikant P. P.. Ekhart. Kaufmann. Joh. Preſtel, Schuhmachermeiſter. Julius Frey, Kupferſchmied, [...]
[...] Ekhart. Kaufmann. Joh. Preſtel, Schuhmachermeiſter. Julius Frey, Kupferſchmied, Serv. Hilſenbeck, Weinhändler. Leonh. Hermann, Gaſtgeber: Andreas Waldvogel, Schrei nermeiſter. M. Hagenauer sen“, Kaufmann. F. Brutſcher, Hutmachermeiſter. Karl Wölfle, Commis. Fr. Lacher, Commis. O. Fäßler, Schmied. J. M. Ä Ä uann J. C. Heim, Seifenſieder. Otto Probſt, Kaufmann. J. Stahl, Kaufmann, [...]
[...] Wölfle, Commis. Fr. Lacher, Commis. O. Fäßler, Schmied. J. M. Ä Ä uann J. C. Heim, Seifenſieder. Otto Probſt, Kaufmann. J. Stahl, Kaufmann, Th: Vogt, Kaufmann. F. J. Ä. Ä Ä Ä Höß, Bräuereibeſitzer. F. Böck, k. - und Bahnberwalter. I. Kaſpar, Poſta L. Schädler, Kaufmann. C. Th. Frey, Kaufmann Mich Herz ## ſº [...]
[...] - : F - ; 7. -- -- - id, Kaufmann, Stegmüller, k. Landgerichts-Aſſeſſor. Karl Herburger, Kaufmann. Rees, Gaſtgeber. Th. Geidner, Spenglermeiſter. Staerk, Gaſtgeber. J. Rueff, Stadtmüller. F. J. Herz, Käſehändler. K. Schiesl, k. Oberförſter. – Ittelsburg: [...]
[...] Strumpfwaarenfabrikant. J. Haid, Prokuriſt. N. Höfelmayer, Privatier. A. Lohrer, Rechtsconcipient. R. Mekkl, Rechtsrath. Dr. Mayer, prakt. Arzt. Ch. Müller, Oelfa Ä Max Noetinger, Kaufmann. Joſeph Obermayer, Müllermeiſter. A. Probſt, ann. Julius Probſt, Kaufmann. G. Rehle, Kaufmann. A. Roth, Apotheker. Roth, Kaufmann. E. Schäfer, Großhändler. G. Schäfer, Privatier. M. Schäfer, [...]
[...] Stenzel, Kaufmann. I. G. Reichhart, Wirth. Gallus Hitz, Bäcker, J. Bildſtein, Schuhmachermeiſter. L. Wiedemaun, Glaſermeiſter. F. J. Zwiesler, Bäckermeiſter. F. J. Ellgaß, Kaufmann, A. Oeſterle, Handelsmann. J. Herm. Ruepp, Schreinermeiſter. L. Schlecht, Schullehrer, J. A. Rieß, Oekonom. J. A. Wucher, Strohhutfabrikant. A. Wiedemann, Kaufmann. J. Feßler, Oekonom. Joh. Mayer, Kaufmann. Ignaz [...]
[...] L. Schlecht, Schullehrer, J. A. Rieß, Oekonom. J. A. Wucher, Strohhutfabrikant. A. Wiedemann, Kaufmann. J. Feßler, Oekonom. Joh. Mayer, Kaufmann. Ignaz Specht, Kaufmann, O. Reich, Kaufmann. J. A. Wiedemann, Glaſermeiſter. Lor. Raedler, Käſehändler. A. Wagner, Kaufmann. Joh. Blehl, Bürſtenmacher. Gg. Os [...]
[...] ſter. X. Specht, Gaſtwirth. J. G. Hauber, Kaufmann. Fidel Pfanner, Oekonom. – Memmingen: Jul. Roeck, Bürgermeiſter. W. Ä Ä [...]
[...] Rehm, Apotheker, Jak Mayer, Gürtler v. Pechmann, Staatsar ſº Ä Frz. W. Daumiller, Kaufmann. Joh Schwarz, Kauf - [...]
[...] A. Dört, Caſſier M.Speiſer, fabrikant. Michael Köberle, N ger, Kaufmann. Fr Ä Schmiedmeiſter. Mathias Rotz, [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu18.11.1869
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 8
[...] Riſt Otto Kaufmann. 234 St. Walch Ulrich, Kaufmann. 234 „ Arnold Schaſtian, Bürgermeiſter. 233 „ [...]
[...] Ä Är, Ä r - º Deuringer Louis, Bräuereibeſitzer. w, Dannheimer Sebaſtian, Kaufmann 242 Walch Julius, Goldarbeiter. - 239 - Im IV. Wahlbezirk. ?: [...]
[...] die Bezirke Oberhauſen, Göggingen und Kriegshaber. * Kaufbeuren. Liberal gewählt. Joſeph Gerhauſer mit 249 Stimmen. Jul. Probſt, Kaufmann 246. Benedikt Obermaier, Müllermeiſter 244. Georges Rehle, Kaufmann 244. Guſtav Walch, Bräuereibeſitzer 244. Karl Haffner, Bürgermeiſter 330. Dr. Marq. Barth 223. Albert Probſt, Kaufmann 323. [...]
[...] * In Aeſchach (bei Lindau) 4 Liberale. * In Memmingen iſt gewählt worden: Kohl Ad., Studienlehrer. Freiherr v. Pechmann, k. Staatsanwalt. Ehrhart J. Fr., Kaufmann. Rehm Julius, Apotheker. Schmidt Jakob, Buchbinder. Sturm A., Kaufmann. Flach Heinrich, Kaufmann. Roeck Julius, Bürgermeiſter. Häberle Beno, Schönfärber. Fuggs. [...]
[...] Apotheker. Schmidt Jakob, Buchbinder. Sturm A., Kaufmann. Flach Heinrich, Kaufmann. Roeck Julius, Bürgermeiſter. Häberle Beno, Schönfärber. Fuggs. Wilhelm, Kaufmann. Mühlſchlegel J. G., Brauer. Haußmann F., Fabrikant. Scheible J. Ad., Conditor. Faſold Willibold, Gasverwalter. Sämmtliche Männer gehören der liberalen Partei an. [...]
[...] * In Altusried liberal gewählt: Müller, k. Poſtexpeditor und Kaufmann. Albrecht, Bärenwirth. Sieber, Privatier. Von Reichholzried wurden die vorigen 2 liberalen Wahlmänner gewählt. [...]
[...] von Ueberbach 124; Schwarz gewählt: Einſiedler, Vorſteher von Probſtried 132 Einſiedler, Bauer von Eichholz 112. (Genann: die 2 ſchwarzen Gebrüder.) *† Obergünzburg: 5 Wahlmänner. Haug, Kaufmann, Zengerle, Notar. Gabler, Bürgermeiſter. (Liberale.) Reeßle, Pfarrer. Weiß, Kaufmann. (Patrioten.) [...]
[...] ſowie den Herren Maurermeiſter Hail und Kaufmann Wagner, und bitten den theu ren. Dahingeſchiedenen ein frommes Anden ken uns aber ferneres Wohlwollen zu [...]
Kemptner Zeitung01.03.1862
  • Datum
    Samstag, 01. März 1862
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] tige Norm für die Entſcheidung zu betrachten ſein. Wenn es ſich aber fragt, wer in Bezug auf Civilrechtsſtreitigkeiten als Kaufmann angeſehen werden ſoll, oder ob ein Geſchäftsmann eine Firma annehmen und führen kann, welche in die bei den Handelsgerichten zu führenden Handelsregiſter eingetragen werden [...]
[...] als die Gewerbegeſetze. Es wird in Folge davon vorkommen, daß ein Gewerbsmann, der nach den Gewerbegeſetzen kein Kaufmann und kein Fabrikant iſt, und dem vielleicht ſoeben von der Polizeibehörde der Betrieb eines kaufmänniſchen Gewerbes unterſagt wurde, doch vor den Gerichten in Bezug auf [...]
[...] unterſagt wurde, doch vor den Gerichten in Bezug auf die rechtlichen Wirkungen, welche die von ihm vorge nommenen Geſchäfte haben, als Kaufmann gilt. Und nicht allein ſür diejenigen Rechteverhältniſſe, welche durch das Handelsgeſetzbuch beſtimmt werden, iſt der in demſelben feſtgeſetzte [...]
[...] nicht allein ſür diejenigen Rechteverhältniſſe, welche durch das Handelsgeſetzbuch beſtimmt werden, iſt der in demſelben feſtgeſetzte Begriff des Kaufmanns maßgebend, derſelbe iſt vielmehr in Ge mäßheit des Einführungsgeſetzes vom 10. Nov. 1861 Art. 6 auch dann entſcheidend, wenn nach den Beſtimmungen des ſonſtigen [...]
[...] bürgerlichen Rechtes oder der Prozeßgeſetze Rechte oder Verpflich tungen davon abhängig gemacht werden, daß eine Perſon ein Kaufmann ſei. Das Handelsgeſetzbuch unterſcheidet auch nicht zwiſchen Kaufmann, Fabrikant oder Handelsmann; der Ausdruck „Kaufmann“ umfaßt vielmehr im Handelsgeſetzbuch als techniſcher [...]
[...] ſind, das erhellt zunächſt aus den Art. 4 271 und 722 des Han delsgeſetzbuches, in welchem verordnet iſt, daß Jeder, der gewerbs mäßig Handelsgeſchäfte betreibt, als Kaufmann anzuſehen iſt, und in welchem jene Geſchäfte ſich verzeichnet ſinden, die als Handelsge ſchäfte gelten ſollen. Hienach iſt (zB) ein Kaufmann, wer gewerbe [...]
[...] ten Gegenſtände in derſelben Geſtalt wieder verkauft werden len, in welcher ſie erworben worden ſind. Der betreffende ſchäftsmann iſt und bleibt vielmehr auch dann ein Kaufmann, wenn er dieſe Gegenſtände zuvor bearbeitet oder verarbeitet, um dieſelben nur in veränderter Geſtalt wieder zu verfaufen. Zu [...]
[...] Verkaufsgeſchäfte im Hinblick auf Art.273 Abſ. 3 des Händels geſetzbuches nicht als Handelsgeſchäfte er.cheinen und ſomit die Eigenſchaft als Kaufmann für den betreffenden Gewerbetreiben den nur durch ſeine Ankaufsgeſchäfte begründet wird. Dagegen iſt es nöthig, daß ein Anſchaffen der beweglichen Sachen vor [...]
[...] Abſicht baut, es zu verkaufen. Aus dem Bisherigen ergibt ſich, daß die Rechte und Pflichten eines Kaufmannes, welche das Han delsgeſetzbuch feſtſetzt, fortan auch vielen Geſchäftsleuten men werden, welche bisher als Handwerker bezeichnet w d. [...]
[...] Schleswig- Holſtein. Aus Flensburg wird dem „Frankf Journ.“ folgende ſaubere Geſchichte gemeldet: Ein Mitglied des Deputirten-Collegiums, Kaufmann Peterſen, einer der wenigen Bürger, die noch den Muth haben, trotz der jetzigen däniſchen Gewaltherrſchaft, ihr Haupt zu erhe [...]
Allgäuer Zeitung03.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jeder der Unterzeichneten iſt erbötig, Beiträge und Anerbietungen aller Art entgegen zu nehmen, außerdem werden aber auch die nachbezeichneten Herren die Güte haben, alle eingehenden Gaben zu empfangen: Großhändler Chapuis, Kaufmann Preſtel, Kaufmann Joh. Weitnauer, Kaufmann Stephan Zorn , Kaufmann C.A. Blenk, Kaufmann Zängerle, Dannheim er'ſche Buchhandlung, Kauf mann Ulrich Walch, Kaufmann Genéve, Kaufmann und Magiſtratsrah Weidle, Hofapotheker [...]
[...] Zorn , Kaufmann C.A. Blenk, Kaufmann Zängerle, Dannheim er'ſche Buchhandlung, Kauf mann Ulrich Walch, Kaufmann Genéve, Kaufmann und Magiſtratsrah Weidle, Hofapotheker Fuchs, Köfe l'ſche Buchhandlung, Kaufmann Leipert, Kaufmann Zabuesnig. Sowie auch die Erpedition des Tag- und Anzeige blattes. Wir erhoffen uns von dem edlen Sinne der Bewohner unſerer Stadt und Umgegend werkthätige raſche Thell [...]
[...] den. Ueber alle eingekommenen Beiträge werden wir öffentlich Rechnung legen. Kempten, am 29. Juni 1866. Arnold, rechtek. Bürgermeiſter. Bai, Kaufmann und Magiſtratsrath. Frhr. v. Freyberg, k. Bezirks amts-Aſſeſſor Friess, Fabrikdirektor. Dr. Hertel, pract. Arzt. Holzhauser, tgl. Pfarrer. Dr. unrt, k. L. Staatsanwalt. «Jaud, königl, Landgerichts-Aſſeſſor. Kalchschaumidt, Stadtkaplan. Dr. [...]
[...] amts-Aſſeſſor Friess, Fabrikdirektor. Dr. Hertel, pract. Arzt. Holzhauser, tgl. Pfarrer. Dr. unrt, k. L. Staatsanwalt. «Jaud, königl, Landgerichts-Aſſeſſor. Kalchschaumidt, Stadtkaplan. Dr. Karrer, k. Bez.-Ger-Arzt. Keppe. Kaufmann. Lang, k. Notar. IDr. CDtt, prakt. Arzt. Hausen, [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu10.07.1875
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 6
[...] 3 - geempten: Chriſtoph Ade, Kaufmann und Mag. Rath; Stephan Ade, Kaufmann; Karl Bail, Kaufmann; Chriſtian Blenk, Kaufmann und Mag-Rath; Louis Deuringer, Bierbrauereibe ſer; Adolpf Häfele, Maurermeiſter; Hengeler, Verwalter und Mag-Rath; Korry, rechts, Bürger“ [...]
[...] Kaufmann; Sedlmayer, k. Schulinſpektor; Sörgel, k. Gymnaſial-Profeſſor; Soſleis, Bez.-Ger.-Accefſtſt K. Stubenrauch, k. Bez-Ger-Direktor; Thomas, Kaufmann; I. G. Unſöld, Bierbrauereibeſizer Heinr. Wagner, Kaufmann; Kav. Wankmüller, Kupferſchmiedmeiſter und Mag-Rath; Johs. Weit" [...]
[...] K. Stubenrauch, k. Bez-Ger-Direktor; Thomas, Kaufmann; I. G. Unſöld, Bierbrauereibeſizer Heinr. Wagner, Kaufmann; Kav. Wankmüller, Kupferſchmiedmeiſter und Mag-Rath; Johs. Weit" nauer, Kaufmann und Mag.-Rath; Paul Weixler, Färbermeiſter und II. Vorſtand der Gem.-Bev. el Heinr. Wittmayr, Kaufmann; Dr. Wirth, k. Advokat und I. Vorſtand der Gem.-Bev. – Betzigaue Stramer, k. Oberförſter; Brehm, Lehrer in Hochgreit; Buchenberg: Adolf Amling, Gerbermeiſter e [...]
[...] Häfele Adolf, Maurermeiſter. Korrn, Bürgermeiſter. Oſterrieder, kgl. Stadt- und Landgerichtsaſſeſſor. Ott, k. Rentbeamte. Rauſch Gottlieb, Gutsbeſitzer. Rainer, k. Bezirksgerichtsaſſeſſor. Sörgel, k. Gymnaſialprofeſſor. Zängerle Alfred, Kaufmann. [...]
[...] Kempten, 8. Juli 1875. v. Stubenrauch, k. Bez.-Ger.-Director. P. Weixler, 2. Vorſtand des Gem. Colleg. Joh. B. Oſtler, Holzhändler. Stephau Zorn, Kaufmann. Joh. Weitnauer, Kauf mann. Chriſt. Blenk, Kaufmann. [...]
[...] im Gaſthaus zum „goldenen Kreuz“ eingeladen. Kempten, 8. Juli 1875. (2a) Ade, Kaufmann. Ellhardt, Conditor. Schaul, Beinringler. Thomas, Spediteur, Maier, Schmid. Bichteler, Metzger. [...]
Kemptner ZeitungBeilage 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4) Dr. Barth, Marqu, Advocat v. Kaufbeuren „ 158 r 5) Stadler, Bürgermeiſter von Geſtraz „ 154 f 6) Forſter, Kaufmann von Nonnenhorn „ 153 / [...]
[...] „Q Äs „Q Partei | Partei | Partei | Partei Q # | 39 Röc Bürgermeiſter | Memmingen 316 is *- TS 40 | Flach Kaufmann // 316 13 Sº | # 41 | Häberle Färber / 314 15 # – | 42 Fuggs Kaufmann f 313 16 [...]
[...] # 38 | König Bierbrauer f 43 245 G 39 | Stempfle Pfarrer Oberreute 43 245 40 Forſter Kaufmann Simmerberg 50 238 S -- Summa: | 217 | 1223 2 | # | 288 58 «AQ [...]
[...] 49 | Strodel // Oberreitnau 85 143 Summa: | 324 | 588 17 | 228 56 # 1 | Müller Kaufmann Altusried 201 136 # | 2 | Hartmann Privatier Reichholzried 197 140 S 3 Albrecht . Bräuer Altusried 193 144 [...]
[...] SO -- # 16 Reſtle Pfarrer Obergünzburg | 118 | 127 „_ | # | 17 | Weiß Kaufmann // 121 12. Z | # | 18 | Gabler Großhändler // 1 17 104 # | 2 | 19 Zengerle Notar f/ 11G | 105 [...]
[...] Z | # | 18 | Gabler Großhändler // 1 17 104 # | 2 | 19 Zengerle Notar f/ 11G | 105 Q 20 | Haug Kaufmann / 107 11. # Summa: | 579 | 574 | 116 | 115 | 231 | 46 (RCM [...]
[...] 5 | 2 | Wiedemann Wirth Mißen 159 | 157 * | 3 Spihlor Chirurg fr 124 | 146 4 | Berkmann Kaufmann - 11 124 146 - - 5 | Keller Oekonom Diepolz 127 143 - Summa: 695 747 139 149 288 58 [...]
[...] # # | 17 | Winneberger Effenhändler Hindelang 65 158 # # | 18 | Berktold Rothgerber f/ 74 149 - - - - 5 19 Kaufmann Buchbinder r 77 | 146 # Summa: | 280 | 612 70 | 153 | 223 | 56 (62 [...]
[...] # # | 20 Hengge Bürgermeiſter | Bühl 237 112 * | # | 21 Höß Bräumeiſter Immenſtadt 287 112 # 22 | Vogt Kaufmann / 237 | 112 ** 23 | Haslach // // 236 | 113 24 Hafenmayer Bürgermeiſter Rauhenzell 286 113 [...]
[...] # | 34 Rädler Bürgermeiſter Oberſtaufen 84 277 6-. # 35 | Haug Kaufmann // 84 277 # 36 | Möslang Holzhändler Kalzhofen 85 276 37 | Pilz Pfarrer Staufen 88 27Z [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu07.07.1878
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1878
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kempten. Carl Bail, Kaufmann, J. U. Bartikeit, Privatier, J. B. Baur, Vorſtand des Arbeiter-Fortbildungs-Vereins, Louis Deuringer, Brauereibe ſitzer, Heinrich Düwell, Fabrikdirector, Engelhardt, Bezirksmaſchinen [...]
[...] Jaud, kgl. Stadtrichter, Marcus Kluftinger, Magiſtratsrah, Franz Korrn, Bürgermeiſter, Conrad v. Krafft, kgt. Notar, Theodor Kremſer, Kaufmann, Adolf Leichtle, Architekt, Aug. Mayr, Lehrer, Oſterrieder, kgl. Aſſeſſor, J. B. Oſtler, Holzhändler, Dr. Ott, pract. Arzt, Joſ. Renn, Kaufmann, Otto Riſt, Privatier, Max Sandholz, Fabrikbeſitzer, Xaver [...]
[...] Sattler, Gutsbeſitzer, Joſ. Sedlmayr, kgl. Schulinſpektor, Seitz, kgl. Oberbahnamtsinſpektor, Carl Schedlbauer, Brauereibeſitzer, Wilh. Schnetzer, Kaufmann, Aug. Schnitzer, Brauereibeſitzer, Schuſter, kgl. Unterſuchungs richter, M. Schweyer, Vorſtand des Veteranenvereins, v. Stu beur auch " k. Bezirksgerichtsdirektor Carl Thomas, Kaufmann, Julius Walch, Privatier, [...]
[...] richter, M. Schweyer, Vorſtand des Veteranenvereins, v. Stu beur auch " k. Bezirksgerichtsdirektor Carl Thomas, Kaufmann, Julius Walch, Privatier, Heinr. Wagner, Kaufmann, Paul Weixler, Vorſtand des Gemeinde-Colle giums, Dr Weixler, kgl. Rechtsanwalt, Dr. Wirth, kgl. Rechtsanwalt, Heinr. Wittmayr, Kaufmann, Alfred Zängerle, Kaufmann. [...]
[...] Oberförſter in Betzigau, Max Wittmayr, Gutsbeſitzer in Breite. Sonthofen. Michael Haf, Brauereibeſitzer, Ottmar Herz, Käſehändler, Max olzhey, Kaufmann, Albert Philipp, Stationsvorſtand, Ed. Schaflitzel, Bürgermeiſter, Dr. Schmid, prakt. Arzt. Altſtädten. Konrad Martin, Oekonom. [...]
[...] Immenſtadt. F. Dietrich, k. Inſpektor, Dr. O. Geis, prak. Aczt, Hamann, Buchdruckereibeſitzer, Haslach, Privatier, I. Haggenmüller, k. Notar, Frz. Herz, Kaufmann, J. Heß, Brauereibeſitzer, Hiebeler, Goldarbeiter, J. Huckenberger, kgl. Landrichter, P. P. Marckhart, Bürgermeiſter, A. Probſt, Fabrikbeſitzer, O. Schedler, Kaufmann, Th. Vogt, Kaufmann, [...]
[...] Oberſtaufen. Frz. üttner Gaſthofbeſitzer, I. G. Schedler, Oekonom. Weiler. H. Dillenius, kgl. Notar, von Rebay, kgl. Aſſeſſor, Wucher kgl. Poſthalter, J. G. Hauber, Kaufmann in Lindenberg, Joh. Ev. Keller [...]
[...] etraZ. Lindau. Jac. Gözger senr, Andr. Helmensdörfer, Hoſpitalpfleger, Martin Helmensdörfer, Kaufmann, Ulr. Fundt, Kaufmann, v. Loſſow, Bür germeiſter, W. Ludwig, Buchhändler, Dr. Otto Mayr, pract. Arzt, Joh Jak. Oberreit, Fabrik, Ed. v. Pfiſter, Privatier, Eugen v. Pfiſter [...]