Volltextsuche ändern

2517 Treffer
Suchbegriff: Obergünzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung23.07.1848
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Obergünzburger Adreſſe [...]
[...] und mir. Am verfloſſenen Sonntag (17.) hatte Hr. Geneve fol gende Zuſchrift von Obergünzburg erhalten: [...]
[...] Ä deren Beſchluß oder Unterſchrift binnen drei Tagen anher mitzutheilen. Die Wahlmänner des Marktes Obergünzburg Drerel, Apotheker. D. Lorenz. [...]
[...] Nachdem Hr. Dr. Karrer in dieſer Verſammlung die Mittheilungen von Obergünzburg vorgeleſen hatte, hielt er dem .Hrn. Abgeordneten Haggenmüller eine warme Lob rede, deſſen Patriotismus und reine uneigennützige Geſin [...]
[...] ger Adreſſe, wenigſtens würde es von unſern Gegnern ſo ausgelegt werden. Am Schluſſe machte ich noch meine Gloſſen über das Obergünzburger Produkt, welches den Präſidenten der Nationalverſammlung zum Spediteur eines Bücklings herabwürdigt mit dem Anſuchen, den Erzherzog [...]
[...] ordneten wider Willen blosſtellen würden. Man ließ den kitzligen Punkt fallen und ging zur Berathung der Erwie derung an die drei Herren zu Obergünzburg über. Auf gefordert ſchlug ich folgende durch Hrn. Geneve zu erthei lende Antwort vor, die ich mit Bleiſtift niederſchrieb: [...]
[...] auch ich mich einverſtanden erklärte und welche die Zu ſtimmung aller Anweſenden erhielt. Hiernach hatte Herr Geneve dem Obergünzburger Triumvirat Folgendes zu an POlten: „Ich habe die geweſenen Wahlmänner der Stadt Kemp [...]
[...] Beſchluſſe nicht in Einklang. Ich proteſtire aufs Entſche denſte gegen dieſes Produkt, welches eine maskirte Zuſtim“ mung zur Obergünzburger Adreſſe enthält, und verlange eine neue Berathung.“ Neben den Geneve'ſchen Zuſah ſetzte ich das Wort: „Pfui!“ Die ungeheure Aufregung [...]
[...] zuerſt zum Herrn Dr. Karrer, und da dieſer über Land warz Hrn. Geneve, umz bewirken, daß das Schº ben nicht nach Obergünzburg abgehe. Allein auch Ä nicht zu Hauſe, ſondjer Harmonie, und da er nºch für gut fand, zu uns herab zu kommen, ſo gingen Ä [...]
[...] nach Frankfurt!“ Hr. Stadtgerichtsdirector Buckinghamer mahnte zum Frieden und zur Eintracht und ſchlug vor, das Obergünzburger Schreiben bis zum Eintreffen von Hag Ä Erklärung unbeantwortet zu laſſen. Dieſer orſchlag wurde von mir unterſtützt und von der Ver [...]
Kemptner Zeitung02.04.1850
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1850
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Obergünzburg, 24. März 1850. Kaufbeuern, 24. März 1850. K. Landgericht Obergünzburg. K.B. Eiſenbahnbau-Section. Stöger, Landrichter. Geiger, Sections-Ingenieur. [...]
[...] Uebernahms- und Cautionsfähigkeit ſogleich genügend nach zuweiſen, und den bedingten Zuſchlag zu gewärtigen. Obergünzburg, 24. März 1850. Kaufbeuern, 24. März 1850. K. Landgericht Obergünzburg. K.B. Eiſenbahnbau-Section. Stöger, Landrichter. Geiger, Sections-Ingenieur. [...]
[...] ihre Uebernahme- und Cautionsfähigkeit ſogleich genügend nachzuweiſen, und den bedingten Zuſchlag zu gewärtigen. Obergünzburg, 24. März 1850. Kaufbeuern, 24. März 1850. K. Landgericht Obergünzburg. K.B. Eiſenbahnbau-Section. Stöger, Landrichter. Geiger, Sections-Ingenieur. [...]
Kemptner Zeitung05.11.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. November 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 9
[...] ex Dillingen, 3. Nov. Wir haben in Nro. 222 Jhres geſchätzten Blattes manche Blicke in die ſchöne Gegend von Obergünzburg ſchweifen laſſen und uns über die großartige Rundſicht auf einigen hochgelegenen Punkten in der Umgegend ausgeſprochen, [...]
[...] und uns über die großartige Rundſicht auf einigen hochgelegenen Punkten in der Umgegend ausgeſprochen, Obergünzburg, das in letzteren Jahren ſo viel für Cultivirung des Bodens gethan und in der Land wirthſchaft ſo Ausgezeichnetes geleiſtet hat, hat durch Ab [...]
[...] ſehen. Obergünzburg bietet aber nicht nur Na [...]
[...] ſchönheiten, eine hübſche Gegend und ausge te Fernſichten, ſondern repräſentirt auch die nſt auf höchſter Stufe. In Obergünzburg wohnt lich und ſchafft unermüdet in ſtiller, beſcheidener ückgezogenheit, ganz nur ſeiner Kunſt lebend, der [...]
[...] llt und athmen eine unbeſchreiblich würdevolle nheit und Correktheit. Seine Kreuzweg-Stationen dem Nikolai-Berg (Gottesacker) in Obergünzburg ausgezeichnete, meiſterhafte Fresko-Malereien. In Gottesackerkirche ſind drei treffliche Oelgemälde [...]
[...] hl. Nikolaus und an der nördlichen Wand hängt verſpottete und gebundene Chriſtus mit dem Yosrohr. In der Pfarrkirche zu Obergünzburg vier große Altarbilder, herrliche Oelgemälde, hre Kunſtwerke von Caspar angebracht und reißen [...]
[...] in einem großen Bilde zu ſchauen, unten auf der ten Seite der hl. Biſchof Martin, Patron der rrkirche zu Obergünzburg. Die Mutter Gottes auf einem Thronſeſſel, das Jeſuskind auf dem hooß haltend; über ihr iſt Gott Vater und der [...]
[...] Geiſt in Geſtalt einer Taube abgebildet. ... Zu ßen des Jeſuskindes kniet ein Engel, der die Pfarr he zu Obergünzburg im Bilde auf den Händen gt, für welche der hl. Martin bittet. Auf dem Ärrechts im Schiff der Kirche ſieht man die Mutter [...]
[...] Lichte zeigen. Darum verſäume der Kunſtkenner, ſowie der Kunſtfreund doch ja nicht, wenn er einmal nach Obergünzburg kommen ſollte, die Bilder in der Pfarrkirche ſich zu beſehen und dem Meiſter Cas par in ſeiner Wohnung einen Beſuch abzuſtatten [...]
Kemptner Zeitung28.03.1850
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1850
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihre Uebernahms- und Cautionsfähigkeit ſogleich genügend. nachzuweiſen, und den bedingten Zuſchlag zu gewärtigen. Obergünzburg, 24. März 1850. Kaufbeuern, 24. März 1850. K. Landgericht Obergünzburg. KB. Eiſenbahnbau-Seeº, Stöger, Landrichter. Geiger, Sections-Ingenieur [...]
[...] Uebernahms- und Cautionsfähigkeit ſogleich genügend nach zuweiſen, und den bedingten Zuſchlag zu gewärtigen. Obergünzburg, 24. März 1850. Kaufbeuern, 24. März 1850. K. Landgericht Obergünzburg. K.B. Eiſenbahnbau-Section. [...]
[...] ihre Uebernahms- und Cautionsfähigkeit ſogleich genügend nachzuweiſen, und den bedingten Zuſchlag zu gewärtigen. Obergünzburg, 24. März 1850. Kaufbeuern, 24. März 1850. K. Landgericht Obergünzburg. K. B. Eiſenbahnbau-Section. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu26.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 6
[...] Rechtsanwalt in der Forderungsſache gegen die Geſchwiſter Leonhard und Thereſia Aicher, Anweſensbeſitzer in Neuenried, k. Land gerichts Obergünzburg, wird das [...]
[...] 805 und 871, ſämmtliche Objekte in der Steuergemeinde Ronsberg, k. Rentamts Ottobeuren gelegen, mit einem Geſammtflächenmaße von beiläufig 31 Taawerk. Der zum Berſteigerungsbeamten ernannte k. Notar Herr Karl Zengerle in Obergünzburg hat zur Verſteigerung des vorbenannten Anweſens Tagsfahrt anf [...]
[...] im Hauſe Nro. 60 zu Neuenried, Gemeinde Ronsberg, kgl. Landgerichts Obergünzburg anberaumt. Der Zuſchlag erfolgt ſogleich endgiltig, ohne daß ein Nachgebot, ein Einlöſungs- oder Ab löſungsrecht ſtattfindet. [...]
[...] in Obergünzburg. [...]
[...] Marktgemeinde Obergünzburg di: Abhaltung von Vieh- und Pferdemärkten >Z- -- [...]
[...] Obergünzburg, den 5. Oetober 1870. [...]
Kemptner Zeitung30.07.1848
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihres Urtheils mit Entſchiedenheit zurückzuweiſen, und die in Nro. 201 des „Kemptner Blattes“ enthaltenen gemeinen Aus fäue gegen die drei Wahlmänner des Marktes Obergünzburg mit verächtlichem Stillſchweigen zu erweder Obergünzburg, am 24. Juli 188.. - [...]
[...] mit verächtlichem Stillſchweigen zu erweder Obergünzburg, am 24. Juli 188.. - Die wahlmänner des k.b. Handgerichts Obergünzburg.“ [...]
[...] Die Wahlmänner des Landgerichts Obergünzburg hatten unſtreitig das Recht, vor ganz Deutſchland durch eine ſolche Adreſſe ſich zu compromittiren, nur hätten ſie es ganz auf ihre [...]
[...] kraut ausreutet. Eine ſolche Wühlerei iſt die erſte Bedingung einer reichen Erndte und wäre ſicherlich auch im Landgericht Obergünzburg nicht überflüſſig. Wenn endlich Leute, welche an den feinen Ton des Volks boten gewohnt ſind, die Sprache der Kemptner Zeitung ge [...]
Kemptner Zeitung26.08.1848
  • Datum
    Samstag, 26. August 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] - *) Dieſe Entdeckung iſt nicht neu; Hr. Aſſeſſor Stöger zu - Obergünzburg hat ſie viel fjºr Ä Ä” ) Eine der erſten Forderungen des deutſchen Volkes, als ſich im Februar erhob, war: Verminderung der [...]
[...] glied Hrn. Dr. Barth folgende Erklärung: Frankfurt, 21. Aug. Von dem Privatbriefe, welchen ich von hier aus an Herrn Aſſeſſor Stöger in Obergünzburg geſchrieben, beſitze ich keine Abſchrift. Ich habe mir eine ſolche zwar ſogleich erbeten, nachdem ich Kunde von dem Artikel in [...]
[...] genmüller, den ich communiſtiſcÄÄÄg gehalten, ſolchen auch in jenem Briefe nicht beſchuldiget habe, kläre ich, daß, wenn den Wahlmännern Obergünzburgs der Inhalt jenes Briefes bekannt geworden ſein ſollte, ſie wenig denſelben völlig mißverſtanden haben müſſen, wenn ſie [...]
[...] Bürgermeiſter und jetzigen Miniſter Thon-Dittmer ſehr übel genommen, daß er das Freieorps als eine Polizeigarde be trachtet. In Obergünzburg dagegen hat der Chef des dorti gen Freicorps, Hr. Apotheker Ä, den großen miniſteriel len Gedanken längſt begriffen; denn als vor Pfingſten einem [...]
[...] Frankfurt berufen, um unter dem Titel „Oberpolizeigardiſt“ die conſtitutionelle Ordnung in der Paulskirche aufrecht zu er halten. Alſo meldet man uns aus Obergünzburg. Iſt der Bericht in irgend einem Punkte ungenau, ſo mag unſer Gº währsmann es verantworten; wir waſchen die Hände in [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu16.02.1870
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Obergünzburg. Verkauf von Lotterie-Looſen. [...]
[...] ===F iung des uuterfertigten eſchäfts- und Schreib- Bureau in Obergünzburg [...]
[...] in Obergünzburg. [3a [...]
[...] und Schreib-Bureau Obergünzburg. [3a) [...]
[...] Geſchäfts- und Schreib- Bureau in Obergünzburg [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)09.10.1826
  • Datum
    Montag, 09. Oktober 1826
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] züglich auf den Gutsverkauf, und beſonders für den Fall der Unzulänglichkeit des Erlöſes gefaſſet werden. Obergünzburg den 2. Oct. 1826. Königl.bayer. Landgericht Obergünzburg. v. Payr, Landrichter. [...]
[...] Weindevorſteher zu erfragen und werden an der Verkaufstagfahrt auf dem Platze bekannt gemacht werden. „Obergünzburg den 29. Sept. 1826. Königl. Landgericht Obergünzburg v. Payr, Landrichter. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu02.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - . . Bek (ll. t Mlay ll U g - Die steig der Buden an den Märkten in Obergünzburg betr. - - Die Aufſtellung der Krämerſtände an den Märkten in Obergünzburg wird, Ä der Schreinermeiſter Dietrich die Aufſtellung auf ſeine Rechnung nicht mehr übernommen, von d ºt [...]
[...] Die Aufſtellung der Krämerſtände an den Märkten in Obergünzburg wird, Ä der Schreinermeiſter Dietrich die Aufſtellung auf ſeine Rechnung nicht mehr übernommen, von d ºt Gemeinde Obergünzburg ſelbſt beſorgt, Es ergeht deshalb an ſämmtliche Krämer- und Haudetsleute, welche den [...]
[...] ºder Marktgemeinde Verwaltung Obergünzburg umſo gewiſſer beſtellenz nur die be ſtellten Stände aufgeſtellt und ſpäter einlaufende Är n nicht mehr # können. Da neue Stände angeſchafft werden müſſen, ſind für die Zuk --- jedesmal [...]
[...] Obergünzburg, den 24. März 1868. > Die Marktgemeinde-Verwaltung. - Gabler, Vorſteher. - - [...]