Volltextsuche ändern

2517 Treffer
Suchbegriff: Obergünzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung14.02.1851
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1851
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landgericht Obergünzburg. Verſteigerung des Anweſens des Karl Letzgus, beſtehend in Pl.-Nr. 18 Wohnhaus Hs.-Nr. 24 zu Obergünzburg, mit Nebenge [...]
[...] Landgericht Obergünzburg. Gant des Martin Zech, Bauers in Obergünzburg. Edictstage: 1) zur Liquidation: Mittwoch den 5. März; 2) zu den [...]
Kemptner Zeitung26.01.1842
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1842
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Realitäten - Verkauf. Die Gaſtwirths-Wittwe Maria Anna Zwerg beab ſichtigt ihre im Markte Obergünzburg beſitzenden Reali täten unter gerichtlicher Leitung und vorbehaltlich der Genehmigung in Parzellen oder im Ganzen zu verkau [...]
[...] Dienſtag den 15. Febr. 1842 Vormittags 9 Uhr anberaumt, und wird die Verkaufs-Verhandlung im Schwa nenwirthshauſe zu Obergünzburg vorgenommen. Die Kaufs bedingungen, ſowie die auf dem Gute haftenden Laſten und Abgaben werden bei der Verkaufs-Verhandlung kund [...]
[...] Bemerken eingeladen, daß Auswärtige ſich am Termin mit legalen Vermögens- und Leumunds-Zeugniſſen aus zuweiſen haben. Obergünzburg den 19. Jäner 1842. Königl. Bayer. Landgericht Obergünzburg. v. Dormeier Landrichter. [...]
Kemptner Zeitung04.05.1852
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Obergünzburg, im April. Im Verlaufe des heu rigen Winters kam dem Güterfuhrmann Roman Weichs ler von Leubas auf der Straße von Kempten nach Kauf [...]
[...] Landgericht Obergünzburg. In Sachen der ſtädtiſchen Stiftungen zu Kempten gegen den Söldner [...]
[...] rechtſame. Kaufsliebhaber können das Wohnhaus Nr. 155 im untern Markt täglich einſehen. Obergünzburg an der Straße nach Kaufbeuern. [...]
[...] - - - 3 (a) Im Markte Obergünzburg an der # Straße zur Eiſenbahn iſt ein zweiſtöckiges Haus mit Säckler- und Kürſchner-Gerechtſame nebſt [...]
Allgäuer Zeitung26.10.1864
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] Diebſtahls. - Vor m it tags 8.12 Uhr: Unterſuchung gegen den Eiſen- händlersſohn Friedrich Unglert von Obergünzburg, wegen Ber leumdung. - Vormittags 92 Uhr: Unterſuchung gegen Joſeph An [...]
[...] leumdung. - Vormittags 92 Uhr: Unterſuchung gegen Joſeph An gerer, Zimmermann in Obergünzburg, wegen Verleumdung. Vormittags 10 Uhr: Unterſuchung gegen den Glaſermeiſter Joh. Baptiſt Weißenbach. von Thalhofen, wegen Körperver [...]
[...] Chr. Uhl in Kaufbeuren. Joſ. Ant. Unſin in Oberdorf. Emil Haug in Obergünzburg. Martin Bachmann in Oberoſtendorf. Anton Sigg in Ottobeuern. [...]
[...] stadt bei Apotheker E. Müller; in Nesselwang bei Apotheker Bone berger; in Obergünzburg bei Apotheker Drerel; in Sonthofen bei J. A. Enzensberger. (1) [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu02.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - . . Bek (ll. t Mlay ll U g - Die steig der Buden an den Märkten in Obergünzburg betr. - - Die Aufſtellung der Krämerſtände an den Märkten in Obergünzburg wird, Ä der Schreinermeiſter Dietrich die Aufſtellung auf ſeine Rechnung nicht mehr übernommen, von d ºt [...]
[...] Die Aufſtellung der Krämerſtände an den Märkten in Obergünzburg wird, Ä der Schreinermeiſter Dietrich die Aufſtellung auf ſeine Rechnung nicht mehr übernommen, von d ºt Gemeinde Obergünzburg ſelbſt beſorgt, Es ergeht deshalb an ſämmtliche Krämer- und Haudetsleute, welche den [...]
[...] ºder Marktgemeinde Verwaltung Obergünzburg umſo gewiſſer beſtellenz nur die be ſtellten Stände aufgeſtellt und ſpäter einlaufende Är n nicht mehr # können. Da neue Stände angeſchafft werden müſſen, ſind für die Zuk --- jedesmal [...]
[...] Obergünzburg, den 24. März 1868. > Die Marktgemeinde-Verwaltung. - Gabler, Vorſteher. - - [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu12.11.1869
  • Datum
    Freitag, 12. November 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das liberale Wahl-Comité des Wahlbezirkes Kempten. Volks-Verſammlung im Markte Obergünzburg - [...]
[...] Die Urwähler des Marktes Obergünzburg und Umgebung werden hiemit zur [...]
[...] im „Hirſchen“ zU Obergünzburg eingeladen… . : C Das ſiberale Wahl-Comité des Wahlbezirkes Kempten. . Er k l i r u In g. [...]
[...] ſtatt: Am Donnerſtag den 11. Nov. in Kimratshofen, # San Nachmittags 1 Uhr in Neſſelwang; am Sonntag den 14. N Obergünzburg, Sulzberg und Wiggensbach. Hiezuf die liberalen wie deren Gegner, freundlichſt eingeladen, denn der Liber das Licht des Tages und den Widerſpruch nicht zu ſcheuen; [...]
[...] kannte Steigerer haben ſich über ihre Perſon und Zahlungsfähigkeit legal auszuweiſen. Das Nähere am Berſteigerungstermine und bis dahin auf meiner Amtskanzlei Obergünzburg, den 5. November 1869. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu14.05.1869
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wahlbezirk Obergünzburg. Gabler, Vorſteher in Obergünzburg. Lenz Lorenz, Bräuereibeſitzer. [...]
[...] Wahlen des Bezirksamts Oberdorf Heiß, Käshändler in Obergünzburg. [...]
[...] 8 engerle Karl, k. Notar in Obergünzburg. [...]
Kemptner Zeitung11.09.1866
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] In vorbezeichneter Sache versteigere ich gerichtlichem Austrage gemäß am Dienstag dcu S. November l. Jrs. Vormittags Itt Uhr zn Steig de, Obergünzburg im Hause des Gutsbesitzers Joseph Batzer daS demselben gehörige>V « ^7 ^> »lnwe>en. HauS>Nro, t>5 da'elvft, nach den Bestimmungen des §. 64 des HypothekengesetzcS und deil lvl der Proceßnovelle v I. 1837 , so daß der Zuschlag nur dann erfolgt, wenn der Schätz. 98—ungSwerth erreicht ist. [...]
[...] 98—ungSwerth erreicht ist. Dieses Anwesen besteht: s) in der Steuergemeinde Jmmenthal, k, Landgerichts Obergünzburg und Rentamts Kempten Befig l,it. ^. aus rem nur bezüglich der verdrennbaren Beftsndtheile mit 705V ff. gegen Brand ver sicherten^ Wohn» und Oekonomlegebäude nebst Hofraum Pl.. Nr. 3«1 zu 0,36 Tagw., >""« « [...]
[...] lastet mit 3 ff 58,6 kr. einfacher Grundsteuer, dann 9 fl. 42 kr. 3 hl. B«denzin« zur Staats» 36 kr. zur AblösungSkasse, geschätzt c-uf SS5V fl., d) in der Steuergemeinde Obergünzburg, Landgerichts gl. N , 29,48 Tagwer? Aeckern Pl.»Nr. 40labcd, 4«i;ab, 40i;ab und 402z, sammt Gemeinderecht. 0,02! Tag« Oekonomieftarel Pl »Nr. 401j und 0,22 Tagw. Wiese Pl.»Nr. 1807. belastet mit 4 ff. 13,9 kr [...]
[...] einfacher Grundsteuer, dann 3 ff. 16 kr. 6 hl. Bodenzins zur Staats» und 9 ff. 13 kr. 2 hl. zur Ab lösungS'Kasse, geschätzt auf 526S fl. IS kr., und «) in der Steuergemeinde Nouöberg, k. Landgericht« Obergünzburg und Rentamts Ottobeuren aus der Waldxarzelle Pl.»Nr. 7JS im He,,elflein zu 1,12 Tag«., belastet mit 2,2 kr. einfacher Grund fteuer. sonst frcleigen, geichätzl auf 175 fl. [...]
[...] SchZtzungSurkunre, Grundfteuerkatafier» und HppothekenbuchSauSzüge, sowie die reutamtlichen Be LEertificate können auf meiner An'tSianzlei eingesehen werden. Obergünzburg, am 4. September ,866. ««»Kerl«, Kgs. Notar B [...]
Kemptner Zeitung27.07.1867
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſämmtliche wie das Hauptanweſen in der Steuergemeinde Immenthal, k. Landgerichts Ober günzburg und k. Rentamts Kempten gelegen, 3) die in der Steuergemeinde Obergünzburg, desſelben k. Landgerichts und Rentamts wie oben, , gelegene, auf 66 f. gewerthete Keßlerwieſe Pl-Nr. 1807 zu 0,22 Tagw., 4) die in der Steuergemeinde Ronsberg, k. Landgerichts Obergünzburg und k. Rentamts Otto. [...]
[...] 5) Ä Ä 5055 fl. geſchätzte Anweſen, Hs.-Nr. 66 in Steig, mit 60,23 Tagw., im ganzen 0mplerk, 6) die in der Steuergemeinde Obergünzburg gelegene Keßlerwieſe, Pl.-Nr. 1808 zu 0,46 Tagw., i_geſchätzt auf 138 fl und - 7) vier Männer - und einen Frauen-Kirchenſtand in der Pfarrkirche zu Obergünzburg, [...]
[...] -Hiebei erfolgt jedoch der Zuſchlag nur, wenn das Meiſtgebot weni Schätzungswerthes erreicht. Obergünzburg, am 22. Juli 1867. Zengerle: kgl. Notar. [...]
Kemptner Zeitung29.01.1847
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1847
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gdictalladung und Anweſens-Verkauf. Der Handelsmann Franz Joſeph Schindele von Obergünzburg hat am 29. Decbr. 1846 ſeine Zahlungs Unfähigkeit erklärt, und ſich freiwillig dem Gantverfah ren unterworfen. Es werden demnach folgende Edicts [...]
[...] Der Anfang jedesmal Vormittags 9 Uhr. - Sämmtliche Gläubiger des Franz Joſeph Schin dele von Obergünzburg werden hiezu unter dem Rechtsnachtheil vorgeladen, daß das Nichterſcheinen am erſten Edictstage den Ausſchluß von dieſer Gantmaſſe, [...]
[...] gerichts anberaumt. Das Anweſen des Franz Joſeph Schindele beſteht aus dem gemauerten Wohnhaus Nro. 3 in Obergünzburg mit realer Kramergerechtſame, dann Hof raum, einem Marktladen, einem Stadel zuſammen im Werthe zu 6450 fl. dann aus folgenden zuſammen auf [...]
[...] mögensverhältniſſe durch legale Zeugniſſe auszuweiſen. Actum am 16. Jäner 1847. - Königliches Landgericht Obergünzburg. . v. Dormaier, Landrichter. [...]