Volltextsuche ändern

2517 Treffer
Suchbegriff: Obergünzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung12.11.1869
  • Datum
    Freitag, 12. November 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] 10ølksverſammlung in starkte Obergünzburg. [...]
[...] Die 1Irwähler des Marftes Obergünzburg und 11mgebung werden hiemit zur Be= fprechung der Bahlangelegenheiten auf [...]
[...] im „Hirſchen“ zu Obergünzburg eingeladen. Pas liberale Bahlkomité des Bahlbezirkts Rempten. [...]
[...] Rempten, Babenhaufen und Obergünzburg den 10. Rovember 1869. Die tieftrauerndeIn HiInterbliebenen. Die Beerdigung findet Freitag Frűh S lIhr in Obergünzburg statt. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu05.08.1869
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] jetzt ermittelte Sachverhalt iſt folgender: Am 20. Juli d. J., Abends halb 8 Uhr, wurde der ledige Maurer Klotz von Böhen, k. k. Bezirksamts Reutte in Tyrol, welcher erſt 4 Tage vorher von Obergünzburg dahier eintraf, um Arbeit zu ſuchen, in der Nähe des ſtädtiſchen Leihhauſes in bewußtloſem Zuſtande aufgefunden und auf Veranlaſſung der Polizei und des k. Bezirksarztes ins Diſtriktsſpital verbracht, wo [...]
[...] 2) Alexander Rauh, Bauersſohn von Haldenwang, welcher die Ebersbacherſteige mit einem Ä ſehr ſchnell herabfuhr und in fahrläſſiger Weiſe das vor ihm fahrende Wägelchen der Wirthin runzer von Obergünzburg umwarf, wobei das auf demſelben befindliche Mühlſchreinerskind Theres Weger von Obergünzburg ſo unglücklich fiel, daß es in Folge erhaltener Rückenmarkverletzung nach eini gen # ſtarb, hat das Vergehen der fahrläſſigen Tödtung mit 2monatlichem Gefängniß [...]
[...] geben mnd nur bemerkt, daß die Zahlung in vier procentigen Friſten Ä Kauſsluſtige la det hiemit freundlichſt ein Obergünzburg, am 3. Auguſt 1869. (35) Leopold Mahler, Uhrenmach [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu03.07.1869
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Nachdem höchſter Anordnung zufolge die erledigte Stelle eines Be zirksarztes II. Klaſſe in Obergünzburg nicht wieder beſetzt wird, wurde im Bollzuge des § 2 der aller höchſten Verordnung vom 7. Febrarl. Js, „d:n ärztlichen Dienſt bei den Gerichten und den Ber. waltungsbehörden betr,“ der Dienſt des bisherigen Bezirksarztts Il. Klaſſe zu Obergünzburg dem kgl. [...]
[...] waltungsbehörden betr,“ der Dienſt des bisherigen Bezirksarztts Il. Klaſſe zu Obergünzburg dem kgl. Bezirksarzte I Klaſſe zu Oberdorf Dr. Th. Niederreiter übertragen und als Stellvertreter desſelben am Sitze des k. Landgerichts Obergünzburg auf Grund des § 3 der allegirten allerhöchſten Verordnung der prat. Arzt Dr. J. Lorenz in Obergünzburg aufgeſtell. 1 nº. Se. Majeſtät der König haben ſich bewogen gefunden, den praktiſchen Arzt Dr. Guſtav Mückl [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu17.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] WT an tut gf a . t i g es. - - Obergünzburg. Die letzte Volkszählung ergab dahier eine Einwohnerzahl von 1327 Seelen, ſohin eine Mehrung von 56 Seelen gegen 1867. Würzburg, 13. Dec. Die Bewegung, welche ſchon ſeit Wochen unter den [...]
[...] Oeffentliche Verhandlungen des k. Bezirksgerichts Kempten. *.* Donnerſtag den 14. December 1871. Wankmüller Heinrich, Sattler von Obergünzburg und Gen., wurden wegen Vergehens der Schlägerei, und zwar: Heinrich Wankmüller in eine Gefängnißſtrafe von 6 Monaten, dagegen Joſeph Wankmüller, Kaver Wurm, Engelbert Kunzelmann und Thomas Walch, je in eine Gefängnißſtrafe [...]
[...] „ Simon Hascher in Ä, uf O 2-1- . „ J. Kustermann, Wagmeister in Oberstaufen Die BezirkS-Agenten: „ Anton Schmid n Obergünzburg, 9 „ Franz Xaver Ellgass in Oberdorf, „ A. Schropp, Seiler in Kaufbeuren. [...]
[...] A. Fountain in Sonthofen. J. A. Hartl in Schongau. A. Zumſtein in Grönenbach. J. Haag in Kaufbeuren. 3Eaver Rupfer in Martinszell. I. B. Heim in Obergünzburg. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)07.03.1828
  • Datum
    Freitag, 07. März 1828
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Gantweſen des Zimmermeiſters. Johann Birker, zu Obergünzburg, beſtehend in einem neu jn Wohnhauſe, k Jauchert Heuet, und 2 auch. Acker und Heuet, welches Anweſen grund [...]
[...] juf nichts als die Steuer haftet, wird am 8. April 1. I. von Vormittags 8 bis Mittags 12 Uhr zu Obergünzburg in Schwanenwirthshaufe zum vierten und letztenmal öffentlich verſteigert, und dem Meiſtbiethenden ſogleich zugeſchlagen werden. [...]
[...] Ä auch die Nichterſcheinenden, dem Beſchj er Mehrzahl beigezählt werden würden. Obergünzburg den 20. Febr., 1828. Königl. bayer. Landgericht. v. Payr, Landrichter. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)20.03.1824
  • Datum
    Samstag, 20. März 1824
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] man ſeine Sendung mißdeutet habe. G dt k t t a ll a d u n a. - Der Bürger, Michael Dik in Obergünzburg, hat um Eröffnung des allgemeinen Konkurſes ſeiner Gläubiger gebeten. Daher werden folgende Edikts [...]
[...] falls zuſtehenden Rechten bei Vermeidung doppel ten Erſatzes an die unterzeichnete Behörde abzulies fern. Obergünzburg am 7. März 1824. « K. baier. Landgericht Obergünzburg. Payr, Landrichter. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)27.03.1824
  • Datum
    Samstag, 27. März 1824
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] „E dikt ta la dºng. Der Bürger, Michael Dik in Obergünzburg, hat um Eröffnung des allgemeinen Konkurſes ſeiner Gläubiger gebeten. Daher werden folgende Edikts? [...]
[...] falls zuſtehenden Rechten bei Vermeidung doppel ten Erſatzes an die unterzeichnete Behörde abzulie fern. Obergünzburg am 7. März 1824. K. baier. Landgericht Obergünzburg: Payr, Landrichter. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu18.02.1870
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] COU ſtern Mittag 12 Uhr bewegte ſich jerjicÄm jejdj gewerkthätigen Flecken Obergünzburg i e zur „Poſt“–ſtille-zu-halten. Die zum Beſuche angeſagte anſehnliche Geſellſchaft Kempter Bürger mit Frauen und Ange anddaſelbſt eine reichlich beſetzte Tafel und einen vortrefflichen Stoff, [...]
[...] Lokalitäten ein und bewirtheten allda die Anweſenden mit trefflichem, klarem „Stoffe“, welcher allgemeines Lob erntete. Die Geſellſchaft trennte ſich ſpät am Abend, ſo daß die Nachzügler erſt gegen 10 Uhr Nachts das Weichbild Obergünzburgs verließen. Alle Anweſenden werden gewiß eine angenehme Erinnerung an dieſen fröhlichen Nach mittagÄ an die Gaſtfreundſchaft der Obergünzburg bewahren. * [...]
[...] eine Ste bei Obergünzburg. Näh beim Tagbl. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu02.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 02. Mai 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] gege den Lehrer G. Mayer (jetzt Redacteur des „Nürnb. Anzeigers“) geführten Preßprozeſſe vor dem hieſigen Schwurgerichte hielt. (A. N. N.) - * -- Obergünzburg, 29. April. (Viktualien-Ankaufspreiſe von Hrn. Gabler-Saliter) Für Schmalz 33 kr. Süße Butter 25 kr. Saure Butter 24 kr. -- Frankfurt, 26. April. Butter 1. Qualität per Pfund 34 kr.: 2. Quali [...]
[...] gartner von hier mit Genofeva Braun von Kottern, für den verwittweten Taglöhner Franz Joſ. Weinhardt von hier mit Crescenz Streitle von Kreuzthal, für Goldarbeiter Adalbert Rottach von mit Maria Joſepha Gable von Obergünzburg, und für den verwittweten Pfläſterer Chriſtoph anmüller von Ä Zeit in Solothurn, mit Eliſabetha Jäggi von Recherswil wurde keine Einſprache erhoben. – Kanfmann Heinrich Schmid von hier erhält die Bewilligung zur Auswande [...]
[...] In Mitte des gewerbſamen, Mark tes Obergünzburg iſt ein vor wenig Jah Fren neugebautes, zweiſtöckiges, ſchön an IFEF ºder Sommerſeite gelegenes Haus mit [...]
[...] orn, Pfarrei Obergünzburg, den 1. Mui 1869 [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu24.09.1867
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5) Hubert Braun, Taglöhner von Jettingen, welcher von ſeinem Dienſtherren, dem Ziegelei Ypächter Franz Geiger in Rothkreuz nach Kempten mit einem Milchkarren geſchickt wurde um ein Ä Schnaps zu holen, begab ſich mit dieſen Gegenſtänden nach Obergünzburg, vertrank den Schnaps mit anderen Kameraden und verkaufte dann daſelbſt das Fäßchen und den Milchkarren. Später entlehnte er den der Felizitas Hermann in Obergünzburg verkauften Milchkarren unter dem Vorwande, er habe [...]
[...] Fußeiſen- und Anlegriemen, ein Dutzend Geiſeln und mehrere Peitſchenſchnüre aus der offenen Werkſtätte entwendet und theilweiſe verkauft zu haben. Urtheil wegen Vergehens des Diebſtahls: 45 Tage Gefängniß. s 7) Michael Klotz, Taglöhner von Obergünzburg, welcher mittelſ Einbruches durch ein Fºſer in das Armenhaus zu Hardt bei Kaufbeuren eindrang und der Joſepha Maier daſelbſt aus dem Sacke 3 ihres in der Kammer hängenden Rockes eine Baarſchaft von 5 f. entwendete, hat das Vergehen des [...]
[...] = Sonthofen, 23. Sept, Sonntag den 22. ds. beging der Turnverein Sonthofen ſeine Fahnenweihe, zu welcher die Vereine Immenſtadt, Weiler, Staufen, Isny, Obergünzburg, Kempten, Neſſelwang und Füſſen eingeladen und zahl reich erſchienen waren. Unter dem Donner der Böllerſchüſſe mit ihren prächtig hal lenden Echos zogen die geladenen Gäſte in den feſtlich geſchmückten Markt ein. Ge [...]