Volltextsuche ändern

2517 Treffer
Suchbegriff: Obergünzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu03.07.1869
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Nachdem höchſter Anordnung zufolge die erledigte Stelle eines Be zirksarztes II. Klaſſe in Obergünzburg nicht wieder beſetzt wird, wurde im Bollzuge des § 2 der aller höchſten Verordnung vom 7. Febrarl. Js, „d:n ärztlichen Dienſt bei den Gerichten und den Ber. waltungsbehörden betr,“ der Dienſt des bisherigen Bezirksarztts Il. Klaſſe zu Obergünzburg dem kgl. [...]
[...] waltungsbehörden betr,“ der Dienſt des bisherigen Bezirksarztts Il. Klaſſe zu Obergünzburg dem kgl. Bezirksarzte I Klaſſe zu Oberdorf Dr. Th. Niederreiter übertragen und als Stellvertreter desſelben am Sitze des k. Landgerichts Obergünzburg auf Grund des § 3 der allegirten allerhöchſten Verordnung der prat. Arzt Dr. J. Lorenz in Obergünzburg aufgeſtell. 1 nº. Se. Majeſtät der König haben ſich bewogen gefunden, den praktiſchen Arzt Dr. Guſtav Mückl [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)07.03.1828
  • Datum
    Freitag, 07. März 1828
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Gantweſen des Zimmermeiſters. Johann Birker, zu Obergünzburg, beſtehend in einem neu jn Wohnhauſe, k Jauchert Heuet, und 2 auch. Acker und Heuet, welches Anweſen grund [...]
[...] juf nichts als die Steuer haftet, wird am 8. April 1. I. von Vormittags 8 bis Mittags 12 Uhr zu Obergünzburg in Schwanenwirthshaufe zum vierten und letztenmal öffentlich verſteigert, und dem Meiſtbiethenden ſogleich zugeſchlagen werden. [...]
[...] Ä auch die Nichterſcheinenden, dem Beſchj er Mehrzahl beigezählt werden würden. Obergünzburg den 20. Febr., 1828. Königl. bayer. Landgericht. v. Payr, Landrichter. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu23.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] * In Obergünzburg haben ſich zwei Römlinge gelegentlich der Sedanfeier beſonders hervorgethan. Die beiden Edlen ſind Pfarrer Reßle und Lehrer Otto Sattelmayer. Wie wir einer Kundgebung der Marktgemeinde - Verwaltung [...]
[...] beſonders hervorgethan. Die beiden Edlen ſind Pfarrer Reßle und Lehrer Otto Sattelmayer. Wie wir einer Kundgebung der Marktgemeinde - Verwaltung Obergünzburg im „Kfb. Anz.“ entnehmen, hatte der Pfarrmeßner von derſelben den Auftrag erhalten, auf dem Kirchthurme die für dieſen Thurm beſtimmte bayeriſche Flagge aufzuziehen. Was that aber der „hochwürdige“ Pfarrer? Er unterſagte die [...]
[...] Aushängung der Fahne und ordnete ſogar die Abſperrung des Thurmes an. Lehrer Sattelmaier nahm von der Beflaggung des Schulhauſes, obwohl ihm hiezu zwei Fahnen zur Dispoſition ſtanden, Umgang und erließ als Direktor der Obergünzburger Blech muſik den Ukas, daß dieſe an dem für den Feſtabend arrangirten Fakelzuge nicht theºlnehmen dürfe. Die Marktgemeinde ertheilt zum Schluſſe Herrn Lehrer Sattelmaier [...]
[...] theºlnehmen dürfe. Die Marktgemeinde ertheilt zum Schluſſe Herrn Lehrer Sattelmaier das rühmliche Zeugniß der Parteigehäſſigkeit und deutſchfeindlicher Geſinnung. Un ter ſolcher Leitung kann aus der Obergünzburger Jugend ſchon was Richtiges wer ben. Die wackere Marktgemeinde-Verwaltung wird ſich vielleicht überlegen, wie ſich der römiſch geſinnte Jugendlenker aus dem Sattel heben läßt. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu22.11.1865
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] [Verſtei Äg Mittwoch den 22. und Donnerſtag den 23. November d. Js. werden auf dem Ä ute in Staig bei Obergünzburg mehrere Inventar-Gegenſtände verſteigert, worunter 12 Wägen, Pflüge, Eggen, Schlitten, mehrere hundert Ctr. Stroh und ungedroſchene Sonimer und Winterfrüchte. Donnerſtag den 23. November Vormittags 8 Uhr: 3 Pferde, 40 Stück Hornvieh, [...]
[...] Anweſens - Verkauf. z Unterzeichneter iſt geſonnen, ſein im ------- Markte Obergünzburg gelegenes, im gu rºten Zuſtande befindliches Anweſen (Haus M 59), ſammt 11 Tagwer [...]
[...] SF Grundſtücke und ſämmtlichem Inventar avs freier Hand zu verkaufen. (3a) Alois Becherer in Obergünzburg. In einer Bräuerei wird ein tüch tiger und fleißiger Schweizer [...]
[...] Näheres beim Tagblatt oder Auſſchläger Herrn º Yn Hauſe 99 an der Fiſcherſteig iſt eine Woh zu Obergünzburg- (3b) - - - - - - * -nung ſogleich oder bis 1. Decbr zu vermiethen. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)21.12.1827
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1827
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] sentato8. l. M. wurde das unterfertigte k. Kreis und Stadtgericht aufgeſtelltes Anſuchen des kön. Landgerichts Obergünzburg beauftragt die fernere Inſtruction, der beim k. Landgericht Obergünzburg eingeleitet geweſenen Concursſache des Zimmer [...]
[...] Inſtruction, der beim k. Landgericht Obergünzburg eingeleitet geweſenen Concursſache des Zimmer meiſters Johann Birker, von Obergünzburg, zu übernehmen. Mit Hinblick, daß der erſte Edicts tag zur Anmeldung der Forderungen beim genann [...]
[...] übernehmen. Mit Hinblick, daß der erſte Edicts tag zur Anmeldung der Forderungen beim genann ten k. Landgericht Obergünzburg am 9. v. M. ab: gehalten worden, werden fonach die fernere Ver handlungstage wie folgt beſtimmt: 1) Dienſtag [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)18.10.1829
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1829
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] TV e r ſteiger u n g. In der Gant der Kaminkehrers Wittwe Maria Anna Wankmüller von Obergünzburg wird das Anweſen derſelben nebſt der vorhandenen Mobi liarſchaft entweder Theilweiſe oder im Ganzen, je [...]
[...] gärten; und e) in Ichrt. 120 Nuthen Gemeinde holztheile an zwei Plätzen. - Obergünzburg den 15. Oct. 1829. Königl.bayer. Landgericht Obergünzburg. von E ou lon , Landrichter. [...]
Allgäuer Zeitung19.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 19. November 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] men, darunter gaben Bericht und Gutachten ab, die Sach verſtändigen: Herren Gerichts-Aerzte Dr. Joh. Martin Frey, von Obergünzburg (ein Hauptzeuge) und Dr. Kar rer, von Kempten. – Jakob Eiſenmann, 28 Jahre alt, [...]
[...] 23. auf den 24. Juli 1865 vor der Schwanenwirthſchaft in Obergünzburg, ohne die Abſicht zu tödten, nach einem vorher in der Wirthsſtube angefangenen Streit, – der in Schimpfereien, Handgemeng und Niederwerfen über [...]
[...] in derſelben Nacht erfolgten Tod des Bertele unmittel- bar verurſacht zu haben, –2) dem Alois Danninger, van Dorndorf, Ziegelknecht von Obergünzburg, mehrere Verletzungen am Oberkörper beigebracht zu haben, welche eine 21tägige Arbeitsunfähigkeit zur Folge hatte. – Hr. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)14.11.1833
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1833
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Verkaufe aus. Dieſes Gut, in der Pfarrei Ebers bach, und im k. Landgericht ObergünzÄrg gelegen, eine halbe Stunde vom Marktflekº Obergünzburg entfernt, iſt ganz arrondirt, und beſteht: i. A n Gebäude n. [...]
[...] a) Grundzins zum k. Rentamt Kempten 2f.41 kr. 4hl., b) Hundhaltungsgeld 1 f. 50 kr, c) Kleinzehent zur Pfarrei Obergünzburg 2 ſ 24 kr, d) 2 Viertl. Meß nerhaber nach Obergünzburg, e) 1 Viertl. Meßner, Ä nach Ebersbach, f) Grundzins zur Pfarrkirche [...]
Kemptner Zeitung24.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] mir erlaube. Ich habe mich in der heurigen Herbſt vakanz über 4 Wochen in dem freundlichen Markt: Obergünzburg aufgehalten und die dortige ſchöne Gegend einer aufmerkſamen, eingehenden Betrachtung unterzogen. Auf dem ganz nahe am Markte ge [...]
[...] ſicht auf dem Felde bei Eſchers iſt wirklich groß artig und entſchädigt reichlich für die kleine An ſtrengung von Obergünzburg aus auf dieſen ſchönen Punkt zu gelangen. Ein anderer ſchöner Punkt wurde aufgefunden eine halbe Stunde nordöſtlich von [...]
[...] Punkt zu gelangen. Ein anderer ſchöner Punkt wurde aufgefunden eine halbe Stunde nordöſtlich von Obergünzburg bei dem hochgelegenen Weiler Wol fahrtsberg reſp. Leuthenbrunn (auf der Straße von Obergünzburg nach Willofs, der Höhe von [...]
[...] das Auge bis zur Stadt Friedberg. Auch dieſer Punkt auf dem Leuthenbruan iſt ein ſehr lohnender. Andere ſchöne Punkte im Bez. Obergünzburg ſind noch: Freien, Hinterſchmalholz, Mittelberg, Ober Är. und Weſtenried. Der Glanzpunkt aber [...]
Kemptner Zeitung03.06.1845
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1845
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] unter den Gläubigern über die Lokation der Forderungen verſucht werden wird. Obergünzburg, am 27. Mai 1845. Königl. Bayeriſches Landgericht. [...]
[...] Steiner hiemit für verſchollen erklärt, und ſein Vermö gen deſſen Verwandten gegen Kaution ausgeantwortet. Obergünzburg, am 14. Mai 1845. Königl. Bayer. Landgericht. v. Dormaier, Landrichter. [...]
[...] Lorenz Keßler von Obergünzburg, noch deren rechtmäßige Descendenten innerhalb des abgelaufenen Termines von [...]
[...] Obergünzburg, am 14. Mai 1845. Königl. Bayeriſches Landgericht. [...]