Volltextsuche ändern

1166 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung09.11.1854
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1854
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Obergünzburg berufen, zum Gerichtsarzte in Mindelheim der raktiſche Arzt Dr. K. Fr. Lotzbeck in Füßen ernannt; die erleihung der kath. Pfarrei Oberſtdorf, Ldg. Sonthofen, an Fr. Heller, Kuratievikar in Kanzenberg, genehmigt. Würtemberg. Stuttgart, 4. Nov. Unter den Ge [...]
[...] Ingenieur v. Lindau Walther v. Seefrieds u. Wolf v. Sachſen, Kaufleute. Berchtold v. Welfenthal u. Tauſcher v. Oberſtdorf, [...]
[...] Weitnau. Werkführer von Eiſenbach. Schraudolph, Holzhändler v. Oberſtdorf. [...]
[...] Hirſch. Die HH.: Dauſcher v. Oberſtdorf, [...]
Kemptner Zeitung29.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1856
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Adlerfang im Oythale und im Rohrenmooſe bei Oberſtdorf. [...]
[...] Ebene unter der Adlerwand mit ſchauluſtigem Publikum. Improviſirte Wirthſchaften ſchlugen ihr Geſchäft in einem Fichtenwäldchen auf, und die Blechmuſik Oberſtdorfs ſpielte in Zwiſchenräumen luſtige Weiſen. Gegen Mittag mochten wohl anderthalb tauſend Zu [...]
[...] Fernrohre und auch ein unbewaffnetes ſcharfes Auge den Mann des Wagniſſes, den Jägerburſchen Franz Schafhittel von Oberſtdorf, in weißes Linnen gekleidet, um ihn an der dunklen Wand leichter unterſcheiden zu können. Er ſetzte ſich auf das Querholz an dem Ende des Taues, und es begann [...]
[...] ſeine Reiſe in alle Welt antrat. ... Im Fang des Adlers iſt der alte Forſtwart Zeller zu Oberſtdorf Meiſter und Autorität, ein ächter Jäger von al [...]
Kemptner Zeitung11.08.1857
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1857
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus Sonthofen, 1. Aug., ſchreibt man der A. Ztg.: Die romantiſchen Umgebungen Sonthofens, Hindelangs und Oberſtdorfs erfreuen ſich gegenwärtig eines zahlreichen Be ſuchs aus allen Gauen Deutſchlands. Das vor wenigen Jahren von Hrn. C. Hirnbein an der Stelle der frühern [...]
[...] Die Gaſthöfe in Sonthofen ſind gut und billig, und befrie digen alle nicht allzu hoch geſpannten Anſprüche. Ueberaus trübſelig ſieht es jedoch in dieſer Beziehung in Oberſtdorf aus: während in zwei Wirthshäuſern faſt gar nichts Ge nießbares zu haben iſt, wird in dem dritten der bäuerliche [...]
[...] behagen zu erkennen geben mußten. Hier thut Concurrenz und Abhilfe vor allen Dingen noth, denn die Umgebungen Oberſtdorfs ſind unvergleichlich ſchön, und Ausflüge in den Höllentobel, an den Freibergſee, in die Birgsau, in die Spiel mannsau viel belohnender als an manche hochgeprieſene und [...]
[...] ſee's. Ein wahres Glück iſt es, daß man dem geſchmack vollen und (bis zur Stunde wenigſtens) ſehr beſcheidenen Speculationsgeiſt der Oberſtdorfer Einwohner bequeme und freundliche Privatwohnungen verdankt. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu19.12.1869
  • Datum
    Sonntag, 19. Dezember 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienſtag den 13. December Nachmittags 3 Uhr: - Anklage gegen Joſepha Schiebel, ledige Näherin von Oberſtdorf, wegen Ver brechens des Betrugs. – Präſident: Hr. Appelrath Lucas; Staatsanwalt: Hr. Scheler; Vertheidiger Konzipient Hacker. Geſchworne die Herren Hupfauer, Kröſſer, [...]
[...] 135 fl., dann ſpäter 5, 10 und 20 fl. als Darlehen auf ihren Namen. Um nun mehr Geld zu erhalten ſchritt ſie zu ſtrafbaren Mitteln. Sie kam zu Riezler und ſchwindelte ihm vor, die Marie Huber von Oberſtdorf wolle heirathen und brauche 2-300 fl. Darlehen gegen 6 Prºz, Zinſen, welches ſie 1869 wieder zurückbezahle. Sie hat daſſelbe auch erhalten, wofür ſie einen Schuldſchein, jedoch auf ihren Namen, [...]
[...] 1869 kam ſie wieder zu Riezler und ſchwindelte ihm vor, daß ihr die Huber die 200 fl- und 44 fl. 48 kr. Zinſen bereits zurückbezahlt habe, daß ſie aber für die Maria Schratt von Oberſtdorf, welche 50–60,000 fl. Vermögen beſitze, ein Darlehen von 400 fl. machen wolle, da dieſe zur Kapelle in Oberſtdorf 500 fl. vermacht habe und nur 100 f. baar beſitze, von ihrem Vormund aber zur Zeit kein Geld erhalten [...]
Allgäuer ZeitungBeilage 13.01.1852
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberſtdorf (2501 W.). 2563. Oberthingau . . . . . 2466. Ochſenberg (b. Tiefenbach) 3640. [...]
[...] Pfronten-Berg . . . . 2787. Planſee . . . . . . 2821. Reichenbach (b. Oberſtdorf) 2667. Reuterwanne . . . . 4712. Riedberghorn (Bolgen) 5064. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu01.10.1878
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1878
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Gant über das Vermögen der Anweſensbeſitzer Franz Joſ. und Joſef Stadelmatttt in Oberſtdorf werden auf Betreiben des Maſſaverwalters durch den zum Verſteigerungsbeamten er nannten k. Notar Herrn Malor in Sonthofen nachſtehende zu obiger Gantſache gehörigen Realitäten am Donnerſtag den 3. October Vormittags 9 Uhr [...]
[...] nannten k. Notar Herrn Malor in Sonthofen nachſtehende zu obiger Gantſache gehörigen Realitäten am Donnerſtag den 3. October Vormittags 9 Uhr im Gaſthaus zum „Hirſch“ in Oberſtdorf öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert. Zur Verſteigerung gelangt das Bäckerei- Anweſen Hs.-Nro. 215 zu Oberſtdorf, beſtehend [...]
[...] öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert. Zur Verſteigerung gelangt das Bäckerei- Anweſen Hs.-Nro. 215 zu Oberſtdorf, beſtehend aus folgenden in der Steuergemeinde Oberſtdorf, kgl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immen ſtadt gelegenen Objekten, nämlich: Plan-Nro. 215 Wohnhaus, Oekonomiegebäude und Hofraum mit realer [...]
Kemptner Zeitung10.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - - - - - - - - -Aufruf für Oberſtdorf S Wie bekannt, iſt am vorigen Samſtag der große Marktflecken Oberſtdor einem Bra ndunglücke heimgeſucht worden, welches in wenigen Stunden eine ungeheure Ausdehnung erlangte. Mehr als 450 Wohngebäude ſind ein Raub der [...]
[...] * Kempten, 9. Mai. Durch Regierungsentſchließung vom 7. ds. iſt für die größtentheils mittelloſen Abgebrannten von Oberſtdorf eine Collecte in den Amtsbezirken Kempten, Mem mingen, Lindau, Kaufbeuren, Füßen und Oberdorf und in den Städten Augsburg, Kempten, Lindau, Memmingen und Kaufbeuren [...]
[...] durch Brand verunglückten Bewohner des Marktes Oberſtdorf einen [...]
[...] zeitig zur Verfügung zu ſtellen, damit dieſe Lebensmittel morgen Abends rpackt und mittels eines Extrafuhrwerks, welches am kommenden Donner ſtage Morgens 2 Uhr vo tbräuhauſe aus direkt nach Oberſtdorf geht, an die Hilfsbedürftigen abge # [...]
Kemptner Zeitung20.08.1865
  • Datum
    Sonntag, 20. August 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] und will der Immenſtädter etwas tiefer ins Gebirge, ſo ſagt er, er gehe ins Algäu. Und wenn man nun von Kaufbeuren bis Oberſtdorf dem eigentlichen Algäu nachge laufen wie einer Fata Morgana, ſo erfährt man zu ſeinem Erſtaunen, daß man auf der Grenze des Vorarlberger [...]
[...] (Eingeſandt.) In Erwiderung des Inſerates Äptner Zeitung vom 16. Ä l. J. No. 192 bezüglich Oberſtdorf, welcher Artikel dem Nürnb. Anzeiger gleichwie bereits früher ein ähnlicher dem Volksboten entnommen war, und die verzögerte Wiedererſtehung [...]
[...] die hier mit Recht beklagte bauliche Verzögerung, wenn noch Unei Ä ob der Baulinien und Plätze hinzutritt, wenn ſelbſt, wie in Oberſtdorf geſchah, das Verſäumniß der Ortsgemeinde ſodann von Ä Ä k. Kreisregierung auf's Raſcheſte ergäazt und nachgeneh mtgt wird. [...]
[...] -Ä der Privatbauten zu Oberſtdorf irgend welchen Einfluß üben, indem die Planaufſtellung, Reviſion und Ä nicht [...]
Kemptner Zeitung01.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1872
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. (Den freiwilligen Verkauf des Gaſthofes zur Sonne in Oberſtdorf betr.) Auf Antrag des Apothekers Herrn Friedrich Fuggs und reſpective ſeiner Ehe gattin Frau Ludwina Fuggs, geb. Müller, von Sonthofen wird das der letztern laut Ad [...]
[...] gattin Frau Ludwina Fuggs, geb. Müller, von Sonthofen wird das der letztern laut Ad judications-Dekretes des kgl. Bezirksgerichts Kempten vom 30. Juli 1869 eigenthümlich zugefallene Gaſthofsanweſen sub. Hs.-Nr. 191 zur Sonne in Oberſtdorf, k. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt beſtehend inhaltlich der vorliegenden 2 Grundſteuer kaſtaſterextracte vom 19. Juni des gleichen Jahres bezw. 18. Dezember 1868 aus: [...]
[...] Sonthofen und Rentamts Immenſtadt beſtehend inhaltlich der vorliegenden 2 Grundſteuer kaſtaſterextracte vom 19. Juni des gleichen Jahres bezw. 18. Dezember 1868 aus: a) in der Steuergemeinde Oberſtdorf – Kataſterfolio 64jd fol gende Pl.-Nr. 74 Gaſt- und Bräuhaus mit Deconomiegebäuden und Hofraum, ſammt realer Brauerei-, Branntweinbrennerei-, Tafernwirthſchafts- und Wein [...]
[...] d # em vormaligen Anweſen sub. Hs.-Nr. 195 in Oberſtdorf herrührenden ganzen Gemeinde wend Weiderecht, in Summe 71,76 Dez. mit einem Grundſteuerſimplum von 3 ſ. 55"gkr, Erner einfachen Hausſteuer von 157o kr, und einem jährlichen Bodenzinſe von 1 f. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu16.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä ahrt. Vorher hatte der König den geſtern Abends von den AuerhahnsJagd dem Allgäu zurückgekehrten Prinzen Luitpold empfangen, welcher Sr. Majeſtät ausführlichen Bericht über das große Brandunglück in Oberſtdorf erſtatteteſ J. Maſ die Königin-Mutter hat 1000 f. dahin abſenden laſſen. – Ein Kriegs miniſterial-Reſkript geſtattet die Beurlaubung der Unteroffiziere ohne Raten. [...]
[...] Kempten, 15. Mai. Geſtern haben ſich die hieſigen Vereine dahin geei # daß nächſten Sonntag von denſelben im „Stadtgarten“ eine Produktion mit ückshafen, zu Gunſten der Abgebrannten in Oberſtdorf, abgehalten werden wird. Näheres beſagen die Programme. * Laut einer Regierungsmittheilung ſind endlich nach höchſtem Reſcript des kgl. [...]
[...] * Laut einer Regierungsmittheilung ſind endlich nach höchſtem Reſcript des kgl. Staatsminiſteriums des Handels bezüglich des unentgeldlichen Transportes der für die Abgebrannteu in Oberſtdorf beſtimmten Naturalien und Effekten der Staats eiſenbahn die entſprechenden Anordnungen getroffen worden. - - * Das Hamburger Poſtdampfſchiff „Germania“, Capt. Ehlers, von der Linie der [...]
[...] º lag kleine Wohnung für ein oder zwei aus Pforzheim. Müller m. Gemahlin aus Hanau. iſt eine kleine Wohnung für ein oder zwei - E. Prº ĺº" Für die Abgebrannten in Oberſtdorf zu beziehen. Das Nähere tem Tagblatt - ſind uns an milden Gaben von edlen Menſchen [...]