Volltextsuche ändern

4236 Treffer
Suchbegriff: Sonthofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)30.04.1824
  • Datum
    Freitag, 30. April 1824
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] klärt und ſein in 58o ſl. beſtehendes Vermögen an ſeine nächſten Anverwandten hinausgegeben wer den würde. Sonthofen den 26. April 1824. - Königl. baier. Landgericht Sonthofen. Dr. Krumm, Landrichter. [...]
[...] verſchollen erklärt, und ſein Vermögen per 460 f. deſſen nächſten Verwandten ausgefolgt werden würde. Sonthofen den 26. April 1824. Königl. baier. Landgericht Sonthofen. Dr. Kr um m, Landrichter. [...]
[...] mögen von 9390. f. ſeinen Verwandten ausge händigt werden würde. Sonthofen den 20. April 1824. Königl. baier. Landgericht Sonthofen, - Dr. K r um m, Landrichter. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)07.04.1829
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1829
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der k. Landrichter Kaſtenmayr, Bekanntmachung Franziska Greif, Bürgerstochter von Sonthofen, geboren. 1794 hat ſich im Jahre 1814 von Hauſe entfernt, und konnte bisher von ihren Aufenthalte [...]
[...] nichts erfragt werden. Nach dem Tode der Mut, ter fiel ihr einiges Vermögen zu, welches nun von ihrem Vater Pius Greifzu Sonthofen in Anſpruch genommen wird. Franziska Greif wird hiemit vorgeladen, ſich über ihren Aufenthalt in Zeit 60 [...]
[...] j dieſer Zeit dieſelbe für verſchollen erklärt und ihr Verlaßthum rechtlicher Ordnung nach verhan delt werden wird. Sonthofen den 1. April 1829. Königliches Landgericht. – Dr. Krumm, Landrichter. [...]
[...] ÄÄÄÄÄÄÄ. Auf Anſüchen des Johann Schmideſer, Gutsbe ſitzer zu Sonthofen, werden Donnerſtag den 25. April h. J. folgende ganz ludeigene Realitätenent weder in ganzen oder einzelnen Theilen öffentlich [...]
[...] weſen ſiegen bleiben könnte. Kaufsliebhaber haben am 25. April ſich Vormittags 9 Uhr im Hauſe des Johann Schmideler zu Sonthofen einzufinden, wo denſelben die weitern Kaufsbedingniſſe eröffnet wer den, wovon Auswärtige mit Vermögens- u. Leu [...]
[...] mundszeugniſſen verſehen ſein müſſen. Inzwiſchen können die Ä Ä werden. Sonthofen den 31. März 1829. s sº igl.bayer. Landgericht. 1829 Dr. Krumm, Landrichter. [...]
Kemptner Zeitung17.02.1857
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1857
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 6
[...] Freitag, 13. Februar. Johann Binſer, 43 Jahre alt, lediger Schweizer von Grö nenbach, zuletzt in Sonthofen bedienſtet, iſt angeklagt des Ver brechens der Brandſtiftung erſten Grades, worauf Todesſtrafe ſteht, im Zuſammenfluſſe mit dem fortgeſetzten Verbrechen der [...]
[...] Binſer dadurch, daß er als ſogenannter Käſeſalzer im Dienſte bei Alois Rädler die Verpackung ſo wie Verſendung der Käſelaibe Ä beſorgen hatte, die in Sonthofen in Kellern verſchiedener Häu er aufgehoben lagen, von welchen ihm anvertrauten Käſelaiben er vom Dezember 1855 bis November 1856 ſiebenzig Laibe im [...]
[...] Unterſchlagung zu verdecken, und dem Dienſtherrn Rädler gegen über behaupten zu können, die veruntreuten Käſe ſeien verbrannt, das Haus des Nagelſchmieds Thaddäus Eberhard in Sonthofen, in welchem Käſe ſeines Dienſtherrn lagen, am 19. November 1856, Morgens zwiſchen 5 und 6 Uhr anzündete. Bei dieſem [...]
[...] Brande, welcher zu einer Zeit auskam, in welcher die Ortsbewoh ner noch ſchliefen, ereignete ſich das Unglück, daß der mit Löſchen beſchäftigte Zimmermeiſter Joſeph Enzensberger von Sonthofen, Vater von fünf Kindern, um das Leben kam, weil ihm ein Cent ner ſchwerer eiſerner Feuerhacken auf den Kopf fiel, dieſen zer [...]
[...] die Käſelager in Sonthofen aufzuräumen, gerade am 19. Novbr. 1856 ſelbſt nach Sonthofen kam, wobei ihm Binſer glauben ma chen wollte, bei dem Brande ſeien acht verpackte Käſekübel in dem [...]
[...] Inhalt beſtätigen, und übrigens bekannt geben, daß die Einwoh ner Sonthofens um die Zeit, als der Brand auskam, nämlich Morgens 6 Uhr, größtentheils nicht mehr im Schlafe liegen. – Das Plaidoyer bot nur in ſo ferne Intereſſe, als von Seite der [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu25.11.1876
  • Datum
    Samstag, 25. November 1876
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 7
[...] Für den dem Aufenthalte nach unbekannten Schuhmacher Xaver Frommknecht von Sonthofen ſtellte mir heute der k. Gerichtsvollzieher Funder dahier nachſtehende Urkunden zu: a) auf Betreiben des Wagners Joſeph Anton Maurer von Sonthofen ein [...]
[...] a) auf Betreiben des Wagners Joſeph Anton Maurer von Sonthofen ein Befriedigungsgebot, wonach der Beklagte auf Grund des in Sachen Maurer gegen Frommknecht wegen Forderung vom k. Landgerichte Sonthofen am 16. September l. Js. erlaſſenen, in vollſtreckbarer Form ausgefertigten und dem Beklagten am 9. October l. Js. zugeſtellten Verſäumungsurtheils aufge [...]
[...] den kgl. Gerichtsvollzieher Funder dahier innerhalb 3 Tagen zu be zahlen, widrigenfalls die mit Pfändungsprotokoll des kgl. Gerichtsvollziehers Wurm in Sonthofen am 2. Auguſt l. Js. zu Gunſten des Klägers ge pfändeten Sachen am Montag den 4. Dezember d. Js. Vor mittags 9 Uhr im Hauſe des Wagnermeiſters Joſeph Anton Maurer in [...]
[...] pfändeten Sachen am Montag den 4. Dezember d. Js. Vor mittags 9 Uhr im Hauſe des Wagnermeiſters Joſeph Anton Maurer in Sonthofen durch den vorerwähnten Gerichtsvollzieher verſteigert werden würden, b) auf Betreiben der Lederhandlung Firma Gebrüder Gunz mit dem Sitze in Augsburg [...]
[...] Augsburg eine Erklärung, nach welcher ſich die betreibende Lederhandlung der von dem k. Ge richtsvollzieher Wurm in Sonthofen mit Act vom 2. Auguſt l. Js. auf Betreiben des Wagners Joſeph Anton Maurer in Sonthofen gegen den Schuhmacher Xaver Frommknecht von Sonthofen vorgenommene Pfändung von Fahrniſſen für die in Ge [...]
[...] mäßheit des Vollſtreckungsbeſchluſſes des k. Landgerichts Sonthofen dd. 26. Septbr. [...]
[...] ſehr zu empfehlende Spinn- und Webfabrik ſind wir bereit, Zuſendungen zu vermitteln. Die Agenten: L. Bartenſtein in Kempten. J. Krautheim in Sonthofen. Wölfle, Lehrer in Stiefenhofen. Lav. Rupfer in Martinszell. A. Greitherr in Oberdorf. J. A. Hartl in Schongau. [...]
Kemptner Zeitung18.06.1872
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1872
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 8
[...] Für den Handelsmann Mathias Zitt von Sonthofen, zur Zeit ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort wurden mir heute folgende Gerichtsvollzieheracte zugeſtellt: 1) in Sachen des Kaufmanns Chriſtian Blenk von Kempten wegen Wechſelforderung [...]
[...] Wirthſchaftsgeräthen des Zitt im Werthsanſchlage von 753 fl. 27 kr. Zur Verſteigerung dieſer Gegenſtände iſt durch den kgl. Gerichtsvollzieher Wurm von Sonthofen, Termin auf Montag den 1. Juli l. J. früh 8 Uhr in der Wohnung des Zitt daſelbſt angeſetzt; [...]
[...] Bezug auf jene Pfändung zu Gunſten einer Wechſelforderung von 430 fl. – nebſt Zinſen und Koſten mit Urtheil des k. Handelsgerichts Kempten vom 11. Juni l. Js.; - 3) eine gleiche Erklärung des Käſehändlers Johann Müller von Sonthofen für eine Forderung von 152 fl. nebſt Zinſen und Koſten mit Urtheil des k. Handelsgerichts Kempten vom 4. Juni lfd. Js. ; [...]
[...] Forderung von 152 fl. nebſt Zinſen und Koſten mit Urtheil des k. Handelsgerichts Kempten vom 4. Juni lfd. Js. ; 4) eine Anſchlußerklärung des Privatier Johann Nepomuck Seltmann von Sonthofen für eine Forderung von 150 fl. nebſt Zinſen und Koſten auf Grund des angefügten Urtheils des k. Handelsgerichts Kempten vom 8. lfd. Mts.; [...]
[...] für eine Forderung von 150 fl. nebſt Zinſen und Koſten auf Grund des angefügten Urtheils des k. Handelsgerichts Kempten vom 8. lfd. Mts.; 5) die gleiche Erklärung der Viktoria Fäßler und Genoſſen von Sonthofen auf Grund des in ihrer Streitſache gegen Mathias Zitt vom : k. Landgerichte Sonthofen am 8. Juni lfd. Js. erlaſſenen Urtheils für eine Forderung von 139 fl. 58 kr. nebſt Zinſen und Koſten. [...]
[...] lfd. Js. erlaſſenen Urtheils für eine Forderung von 139 fl. 58 kr. nebſt Zinſen und Koſten. Weiter erhielt ich für Math. Zitt zugeſtellt eine Klage des Agenten A. C. Jaquet von Augsburg mit Zahlbefehl des k. Landgerichts Sonthofen vom 10. lfd. Mts. auf den Betrag von 35 fl. 45 kr. unter Verſteckung 15tägiger Friſt und Androhung der Zwangs vollſtreckung. [...]
[...] Betrag von 35 fl. 45 kr. unter Verſteckung 15tägiger Friſt und Androhung der Zwangs vollſtreckung. Ferner auf Betreiben des Käſehändlers Ottmar Herz in Sonthofen eine Klage aus einem Wechſel vom 6. März 1872. für 129 fl. – und eine ſolche des Kaufmanns Max Bacharach von Augsburg aus einem Wechſel vom 7. März 1872 für 105 fl. 15 kr. mit [...]
[...] 1) Herrn M. S. in Mering. Ihrem Wunſche wird die Redaktion mit Vergnügen entſprechen. 2) Herrn L. in Sonthofen. Ihre Correſpon denz wird in der nächſten Nummer der K. Z. er ſcheinen. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)08.12.1835
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1835
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] genden erfreute, liegt in einer der reizendſten Gegenden des Algaies, unfern des Illerfluſſes zwiſchen den nahe ge: legenen Märkten Sonthofen und Oberſtorf, dann den freundlichen Ortſchaften Fiſchen und Schöllang und bie tet mit ſeinen großartigen Gebirgs-Naturſchönheiten, mit [...]
[...] laden, den 21. Dez. in dem Badhauſe in der Au zu er ſcheinen, an welchem Tage auch die Kaufs- und Pacht bedingniſſe eröffnet werden. Sonthofen den 26. Nov. 1855. Königl. bayer. Landgericht Sonthofen. Dr. Krumm, Landrichter. [...]
[...] bote verſteigert. Kaufsliebhaber haben ſich an dieſem Tage Vormittags 9 Uhr bei dem k. Landgerichte einzufinden. Sonthofen den 22. Nov. 1855. Königl. Landgericht Sonthofen. Dr. Krumm, Landrichter. [...]
[...] erfertigten Gerichte zu übergeben; außerdeſſen ſie nach Verfluß dieſes Termins für nichtig erklärt werden. Sonthofen den 28. Nov. 1835. Königl. bayer. Landaericht. Dr. Krumm, Landrichter. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu13.08.1876
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1876
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ferienreiſen zu. Dennoch war es eine bedeutende Zahl von Sängern, welche, von einem großen Theile der hieſigen Einwohnerſchaft begleitet, am Dienſtag den 8. Auguſt Vormittags per Bahn von hier nach Sonthofen wallte, um dort den letzten Tag des Feſtes zu verbringen. Sonthofen hat es verſtanden, dieſen Tag allen Theil nehmern zu einem unvergeßlichen zu machen. Alles half zuſammen, die Menſchen [...]
[...] z, überſpielten beſtändig den Feſtplatz. Daß es da auch den Allgäuer-Abgeordneten - und Freiheitsapoſte-der Schwaben heraufzog, Herrn Dr. Völk, welcher gerade in Sonthofen zur Erholung von den ſchweren Mühen des Parlamentsjahres weilte, - den Schwabenredner zu den Schwabenſängern, wer find:t es nicht ſelbſtverſtändlich? Herr Schulrath Bauer aus Augsburg bemerkte in der Ferne den verehrten [...]
[...] Endlich kam die Nacht herab, und ein gewaltiger Böllerſchuß begann das aus eigenen Mitteln opferwilligſt beſchaffte prächtige Feuerwerk des Herrn Aſſeſſors Schuſter von Sonthofen. Raketen mit Entſendung vieler lieblicher bunter Sternchen, Feuerräder, brillante Bouquets mit Feuerblüthen, Fontainen, kurz alle Variationen der Pyrotechnik in gelungenſter Ausführung erfreuten die zujauchzende Zuſchauer [...]
[...] Auf Betreiben der klagenden Lederhandlung „Gebrüder Gunz“ in Augs burg wurden mir heute für den dem Aufenthalte nach unbekannten Beklagten Schuh machermeiſter Xaver Frommknecht von Sonthofen 2. - - - 1. der vom k. Gerichtsvollzieher Wurm in Sonthofen am 28. Juli I. geſtellte Antrag auf Erlaſſung eines dedingten Zahlbefehls, . [...]
[...] 1. der vom k. Gerichtsvollzieher Wurm in Sonthofen am 28. Juli I. geſtellte Antrag auf Erlaſſung eines dedingten Zahlbefehls, . 2. der vom k. Landgerichte Sonthofen unterm 30. Juli l. Js: gegen den Be klagten erlaſſene Zahlbefehl, welcher die Auflage enthält, binnen 45 Tag bei Vermeidung ſofortiger Zwangsvollſtreckung die für käuflich bezogenes [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)20.10.1840
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1840
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 6
[...] u. Sonthofen mit Nebengebäude, Hofraum Gemei # und Torfrecht, einen Ä ÄÄ Äd 1 Tagw: 13 Dezim. Acker- und Wiesgründen j [...]
[...] ihre Angebote zu Protokoll zu geben. Das ganze Au weſen iſt auf 690 fl. geſchätzt. Sonthofen am 7. October 1840. Königlich Bayeriſches Landgericht. Abt, Landrichter. [...]
[...] 33 ek a n nt ma eh u n g. Auf den Antrag des Handelsmannes Max Bratſch von Sonthofen werden nachſtehende Realitäten desſelben Donnerſtag den 5. November l. J. unter Ä Leitung im Hauſe des Max Holzheu [...]
[...] Donnerſtag den 5. November l. J. unter Ä Leitung im Hauſe des Max Holzheu Nro. zu Sonthofen öffentlich verſteigert werden, nennlich: das Wohnhaus Nro. 35 zu Sonthofen mit [...]
[...] 35 e kt an n t m a cb U n g. - Auf den Antrag des Äs Max Holzheu von Sonthofen werden nachſtehende Realitäten desſelben Freitag den 6. November I: J. - unter gerichtlicher Leitung im Hauſe des Max Holzhen [...]
[...] Freitag den 6. November I: J. - unter gerichtlicher Leitung im Hauſe des Max Holzhen Nro. 37 zu Sonthofen öffentlich verſteigert werden. Das Wohnhaus Nro. 37 zu Sonthofen mit Nebenge bäude und Hofraum, Ä 5 Dezim. Pl. Nro. 76b, [...]
Kemptner Zeitung17.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der oben erwähnte Omnibus fährt ſofort nach Ankunft der Züge von Immenſtadt nach Sonthofen. (1 Stunde Fahrzeit) Touriſten, welche den Grünten beſteigen wollen, ver laſſen dieſen Omnibus (auf der Hälfte Weges [...]
[...] welche den Grünten beſteigen wollen, ver laſſen dieſen Omnibus (auf der Hälfte Weges von Immenſtadt nach Sonthofen)in Blaichach, von wo ſie in *4 Stunden ein ſehr ſchöner Fußweg nach Burgberg, hart am Fuße [...]
[...] (Grüntenhotel) bequeme Nacht - Herberge und gute Verpflegung. Wer mit dem Omnibus bis Sonthofen fuhr, ſteht jetzt vor der Wahl, ſeinen Weg in das öſtliche Nebenthal, das ſich unmittelbar bei Sonthofen öffnet, [...]
[...] hofen nach Hindelang (Omnibus in 1°4 Stunden von Immenſtadt nach Hindelang über Sonthofen jeden Tag nach Ankunft des Eil zuges */11 Uhr Morgens, retour ab Hinde lang Nachm. 4 Uhr.) [...]
[...] Daumen, (6583 P.F.) oder (ſehr anſtrengend) auf den Hochvogel (7986 F. ü. M.) u. ſ. f. Wer ſich von Sonthofen aus dem Oberſtdorfer Thale zu- alſo direkt nach Süden wendet, benützt den täglich zweimal [...]
[...] Süden wendet, benützt den täglich zweimal verkehrenden Omnibus oder Privatgelegenheit und erreicht Oberſtdorf, von Sonthofen aus, in etwa 2 Stunden. Die Omnibustour vom Bahnhof Immen [...]
[...] ſtadt nach Hindelang benöthigt alſo etwas wie 2, die nach Oberſtdorf nicht mehr als drei Zeitſtunden. In Sonthofen, nach Immenſtadt der zweite Hauptſtappelplatz für Ausflügler, empfiehlt ſich das nach dem [...]
Kemptner Zeitung04.06.1865
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 8
[...] Urtheil des k... Landgerichts Sonthofen wegen Ehrenkränkung, ver übt an dem Schneidermeiſter Joſeph Schatte in Petersthal vor dem Schluſſe vorigen Jahres wegen Verjährung unter Verurtheilung in [...]
[...] Metzgerseheleute von Sonthofen betr.) Nachdem die unterm 2. ds. Mts. abgehaltene Parzellen-Verſteigerungzn einem entſprechenden Reſultate nicht geführt hat, ſo wird auf neuerlichen Antrag [...]
[...] Nachdem die unterm 2. ds. Mts. abgehaltene Parzellen-Verſteigerungzn einem entſprechenden Reſultate nicht geführt hat, ſo wird auf neuerlichen Antrag der Sebaſtian und Creszenz Wagner'ſchen Metzgerseheleute von Sonthofen nunmehr deren Geſammtanweſen sub. Hs.-Nr. 89 in Sonthofen, königl. Landgerichts Sonthofen und Rentunts Immenſtadt, beſtehend aus: [...]
[...] den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert und iſt hiez 1 auf - Donnerſtag, den S. k. Mts., Vormittags 9 Uhr im Gaſthauſe zur „Krone“ in Sonthofen Tagsfahrt anberaumt. [...]
[...] geß Die Einſicht des Grundſteuerkataſter-Ertrakts und der Erwerbsurkunden ſteht mittlerweile im Geſchäftslocale des Gefertigten Jedermann frei. Sonthofen, den 24. Mai 1865. [2b) Der königſ Notar: MaHor. AAA-A44 Arº [...]
[...] Bekanntmachung. - Der Unterzeichnete iſt geſonnen, ſein im beſten Zuſtand befindliches Anweſen, Hs.-Nr. 3 in Sonthofen, beſtehend aus dem maſtven E - Wohnhaus, verbunden mit realer Rothgerbergerechtigkeit, Scheune, Point und Wrzgarten, nebſt Gemeinderecht zu einem Nutzantheil an den noch [...]
[...] einem Torfſtich und noch 7 Tugwerk Gründen, zu verſteigen, Der Verſteigerung wird durch Herrn Eduard Schaflitzl, Vorſteher in Sonthofen, am 8. Juni beim Löwenwirth daſelbſt abgehalten, wozu Stei [...]
[...] -gerungsluſtige höflichſt eingeladen werden. Sonthofen, 31. Mai 1865. 12b) Roman Herz. [...]