Volltextsuche ändern

221 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu09.02.1867
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] derung des Geſchäftsganges der I. Kammer. Derſelbe wird für formell und mate riell begründet erklärt und an den 1. und 3. Auſchuß verwieſen. Die Reichsräthe Frhr. v. Thüngen, v. Maurer, v. Niethammer erklären, daß ſie gegen eine Erweiterung der Reichsrathskammer prinzipiell keine Einwendung hätten, wenn dieſelbe auf dem Boden der Verfaſſung zu Stande käme. Fürſt v. Hohenlohe iſt zu einer [...]
[...] ſchwerde des Oekonomen N. Bätz von Hofheim wird abgewieſen. – Für den Ge ſetzentwurf in Betreff des Ungehorſamsverfahren ſtimmten 36, gegen 6 Reichsräthe. Dagegen waren: Frhr. v. Thüngen, Graf v. Lerchenfeld, Graf zu Pappenheim, Gra v. Deroy, Frhr. v. Frankenſtein und Graf v. Fugger-Hoheneck. S München, 8. Febr. Die Adreſſe an Se. Maj. den König lautet: [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu06.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] auszuharren in dem Beſtreben für die Verſtändigung, Verſöhnung und Eintracht der ... deutſchen Stämme mit allen meinen Kräften zu wirken. (Lebhaftes Bravo.) [Die „Allg. Z“ fügt dem noch bei: Neben Fürſt Hohenlohe erhielten Thüngen 32, Herzog v. Ujeſt5, Löwe 4 Stimmen. Zum zweiten Vicepräſidenten des Zollparlaments wurde der Herzog v. Ujeſt wieder gewählt. Der Hauptgegencandidat desſelben war. » [...]
[...] wurde der Herzog v. Ujeſt wieder gewählt. Der Hauptgegencandidat desſelben war. » Neurath. Einzelne Stimmen fielen auf Roggenbach, Sepp, Neurath, Bennigſen und Thüngen.] – Die Abtheilungen ſind conſtituirt. Vorſitzende derſelben ſind: Jordan (Bayern), Solms-Laubach, Stephani, Forckenbeck, Wagner (Altenburg); Franken berg-Ludwigsdorf und Lasker... - - 3 - [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu10.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] mann wurde heute die Berathung über den Entwurf der Gemeinde- Ordnung in den Landestheilen dieſſeits des Rheins begonnen. Referent Frhr. v. Thüngen bezeichnete dieſen Geſetzentwurf als den wich tigſten der ganzen Söcialgeſetzgebung; es ſei ein Fehler, daß man die Nebengeſetze vor dem Hauptgeſetz berathen habe. Redner hebt hervor, daß er bei Abfaſſung ſeines [...]
[...] trage von mindeſtens 4f. in Gemeinden über 20.000 Seelen, und 3f. in den gen Gemeinden angelegt ſind.“ - - Referent Thüngen ſtellte den Antrag, den in der Faſſung der z kammer ſtatuirten Zwang aufrecht zu erhalten, jedoch beizufügen: „Die laut Abſatz 1 zur Erwerbung des Bürgerrechts Verpflichteten können nicht gezwungen werden, ihre [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu31.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] †. München, 29. Oct. Sicherem Vernehmen nach iſt die Miſſion. des ohenlohe und des Frhrn. v. Thüngen nach Berlin, welche heute." Nachts zurückkommen werden, von keinem Erfolg begleitet geweſen, indem Preu-.» ßen im Hinblick auf die durch die geſetzgebenden Factoren des norddeutſchen Bundes- [...]
[...] trägt 330ó unterſchriften. (T. Ber) Morddöun Berlin, 28. October. Für v. Hohenlohe u Thüngen hatten heuteine längere Ä König, in Gegenwart des Gr fen Bismarck, nachdem letzterer über ſeine ausgegangene Unterredung mit de beiden Herren Se Majeſtät Vortrag gehalten hatte. # Ä der [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu15.02.1868
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wahlbezirk: Gewählt: Wahlbezirk: Gewählt. Amberg Gürſter, Landau Jordan, Abgeordn. Ansbach v. Stauffenberg, Lohr Frhr. v. Thüngen. Aſchaffenburg Kurz, Bez.-G.-Dir. München I Neuwahl zwiſchen Aichach v. Meixner. Äi [...]
[...] Immenſtadt | Dr. Völk, Abg. | Speer Römmich. s Ingolſtadt Karl v. Aretin. Straubing Lukas, Milit..-Pred. Illertiſſen C. M. v. Aratin. Traunſtein Frhr. v. Thüngen. Kelheim Dr. Sepp, Ex-Prof. Waſſerburg Bachmair, Notar. Kauſbeuren Dr. J. Miller. Weilheim Baron v. Eichthal. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu12.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] angenommen wurde. - Vorher jedoch gab der Abgeordnete für den Wahlkreis Traunſtein, Reichsrath Frhr. v. Thüngen, die feierlichſte, dreimal wiederholte Betheuerung ab, daß jeder Schlag, der Preußen von Außen treffen ſollte, in ganz Deutſchland, und ganz ſonders in Bayern doppelt [...]
[...] tigen bayeriſchen Volksſtamm an ſeiner Seite kämpfen zu ſehen!! Wiederholt, wie ſchon erwähnt, gab dieſe Betheuerung derſelbe Reichsrath Frhr. v. Thüngen, welcher bisher, inſoferne an den Wiedereintritt einer „öſterreichiſchen Politik“ Bayerns geglaubt wurde, als ſicherer Nachfolger des Fürſten Hohenlohe an der Spitze der [...]
[...] als ſicherer Nachfolger des Fürſten Hohenlohe an der Spitze der Regierungsgeſchäfte bezeichnet zu werden pflegte – derſelbe Reichs rath Frhr. v. Thüngen, welcher noch in den letzten Tagen des Monats Oktober 1867 (am 26.) in der bayeriſchen Reichsraths kammer den Ausſpruch that, die Zollverträge mit dem Nord [...]
[...] im Zollparlament ſelbſt (Prinz Albrecht Vater, Vogel von Fal kenſtein, Herwarth, Moltke u. ſ. f.) für die einfache Tagesord nung, dieß umſomehr, als Frhr. v. Thüngen außer Obigem noch zu bedenken gab, daß in Bayern das Gefühl der Zuſammen gehörigkeit vielleicht noch lebhafter ſei als in Preußen! – eine [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu10.04.1869
  • Datum
    Samstag, 10. April 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche an dieſen Berathungen im III. Ausſchuſſe theilnehmen: Frhr. v. Zu Rhein, Staatsrath, Oberconſiſtorialpräſident v. Harleß, Biſchof v. Dinkel, Karl Freiherr v. Aretin auf Haidenburg, Frhr. v. Thüngen, Graf v. Lerchenfeld und Graf v. Seins heim - Sünching. Fürſt v. Hohenlohe iſt bei ſeiner Ernennung zum Staatsminiſter und Graf v. Maldeghem wegen Harthörigkeit ausgetreten. [...]
[...] litten keine auffallenden Abänderungen. – An den Berathungen nimmt nun auch Se. k. Hoheit Prinz Ludwig, nachdem er von den Maſern geneſen, als Mitglied des Ausſchuſſes Theil. Als Vorſtand desſelben fungirt Frhr. v. Thüngen und als Secretär Frhr. v. Aretin. Wien, 8. April. Graf Trauttmansdorff in Rom iſt beauftragt dem Papſt [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu23.05.1868
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu wirken, daß den Beſchwerden abgehclfen werde, zu welchem im Großherzogthum Heſſen das Zuſammentreffen der herabgeſetzten Weinzölle mit dem beſtehenden Syſtem der indirecten Steuern Anlaß gebe. Die Partei Thüngen beeilte ſich, dieſem Antrage wieder einmal die beliebte Incompetenzeinrede entgegenzuſetzen. Herr Probſt von Stuttgart ſollte denſelben zum Falle bringen; er gebrauchte alle die bekannten Mittel [...]
[...] batte bildete am Schluſſe derſelben eine ausführliche Rede des Abg. Dr. Völk, durch welche endlich das wahre Verhältniß der Parteien in Süddeutſchlaud, insbeſondere in Bayern, den Anmaſſungen der Partei Thüngen gegenüber dem Parlamente klar gelegt wurde, und welche, auf Verſtand und Gemüth gleich ſehr berechnet und mit Völk'ſchem Humor vorgetragen, bei den Norddeutſchen, die ihr mit geſpannter Auf [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu19.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] In den meiſten Ländern ſei die Zinsbeſchränkung zu anderer Zeit aufgehoben worden. Der Geſetzesentwurf wurde ſodann in der Faſſung der Abgeordnetenkammer mit 23 gegen 11 Stimmen (Se. k. Hoheit Prinz Adalbert, Frhr. v. Thüngen, Erzbiſchof v. Scherr, Erzbiſchof v. Deinlein, Biſchof v. Dinkel, Graf Arco Valley, Graf Deroy Frhr. v. Zu-Rhein, v. Bayer, Frhr. Karl Mariev. sº Fºx Staufenberg) [...]
[...] angenommen. – Sodann gelangte der Antrag der Abgeordnetenkammer auf Ab ſchaffung der Todesſtrafe zur Berathung. Der Referent v. Maurer, ferner v. Thüngen, v. Harleß, v. Bomhard und der Juſtizminiſter ſprachen gegen den Antrag. Der Letztere gibt zu, daß Diejenigen, welche für Abſchaffung der To desſtrafe ſprachen, Gründe anführen, deren Widerlegung nicht immer leicht ſei. Es [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu04.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Reichsrathskammer zu dieſem Vorgehen ſagen, wie dieſe ſich zu den demo kratiſchen Tendenzen Kobs ſtellen werde? Nun hat zwar die Kammer ſelbſt noch nicht geſprochen, wohl aber der Referent, ihr Vizepräſident Frhr. v. Thüngen, ein Ari ſtokrat im reinſten, aber auch im beſten Sinne des Worts. Deſſen bereits veröffent lichtes Referat et ſich zwar entſchieden gegen die Kolb'ſchen Ideen über ein Mi [...]
[...] nt überha s Milizſyſtem eine republikaniſche Idee und man ie auf republikaniſchen Grundlagen erhalten“ – aber praktiſch und e ſtimmt Frhr. v. Thüngen für alle Abſtriche, welche Kolb an den Kriegsminiſters vorgeſchlagen, mit ein paar ganz unweſentlichen Ausnahmen. Es ſteht über dieſen Gegenſtand ſicherlich eine ernſte Debatte in un [...]