Volltextsuche ändern

221 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu23.05.1868
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu wirken, daß den Beſchwerden abgehclfen werde, zu welchem im Großherzogthum Heſſen das Zuſammentreffen der herabgeſetzten Weinzölle mit dem beſtehenden Syſtem der indirecten Steuern Anlaß gebe. Die Partei Thüngen beeilte ſich, dieſem Antrage wieder einmal die beliebte Incompetenzeinrede entgegenzuſetzen. Herr Probſt von Stuttgart ſollte denſelben zum Falle bringen; er gebrauchte alle die bekannten Mittel [...]
[...] batte bildete am Schluſſe derſelben eine ausführliche Rede des Abg. Dr. Völk, durch welche endlich das wahre Verhältniß der Parteien in Süddeutſchlaud, insbeſondere in Bayern, den Anmaſſungen der Partei Thüngen gegenüber dem Parlamente klar gelegt wurde, und welche, auf Verſtand und Gemüth gleich ſehr berechnet und mit Völk'ſchem Humor vorgetragen, bei den Norddeutſchen, die ihr mit geſpannter Auf [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu19.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] In den meiſten Ländern ſei die Zinsbeſchränkung zu anderer Zeit aufgehoben worden. Der Geſetzesentwurf wurde ſodann in der Faſſung der Abgeordnetenkammer mit 23 gegen 11 Stimmen (Se. k. Hoheit Prinz Adalbert, Frhr. v. Thüngen, Erzbiſchof v. Scherr, Erzbiſchof v. Deinlein, Biſchof v. Dinkel, Graf Arco Valley, Graf Deroy Frhr. v. Zu-Rhein, v. Bayer, Frhr. Karl Mariev. sº Fºx Staufenberg) [...]
[...] angenommen. – Sodann gelangte der Antrag der Abgeordnetenkammer auf Ab ſchaffung der Todesſtrafe zur Berathung. Der Referent v. Maurer, ferner v. Thüngen, v. Harleß, v. Bomhard und der Juſtizminiſter ſprachen gegen den Antrag. Der Letztere gibt zu, daß Diejenigen, welche für Abſchaffung der To desſtrafe ſprachen, Gründe anführen, deren Widerlegung nicht immer leicht ſei. Es [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu10.04.1869
  • Datum
    Samstag, 10. April 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche an dieſen Berathungen im III. Ausſchuſſe theilnehmen: Frhr. v. Zu Rhein, Staatsrath, Oberconſiſtorialpräſident v. Harleß, Biſchof v. Dinkel, Karl Freiherr v. Aretin auf Haidenburg, Frhr. v. Thüngen, Graf v. Lerchenfeld und Graf v. Seins heim - Sünching. Fürſt v. Hohenlohe iſt bei ſeiner Ernennung zum Staatsminiſter und Graf v. Maldeghem wegen Harthörigkeit ausgetreten. [...]
[...] litten keine auffallenden Abänderungen. – An den Berathungen nimmt nun auch Se. k. Hoheit Prinz Ludwig, nachdem er von den Maſern geneſen, als Mitglied des Ausſchuſſes Theil. Als Vorſtand desſelben fungirt Frhr. v. Thüngen und als Secretär Frhr. v. Aretin. Wien, 8. April. Graf Trauttmansdorff in Rom iſt beauftragt dem Papſt [...]
Kemptner Zeitung11.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Handelsverträge ſtattgefunden haben, Bezug hat. In dieſem Artikel wird der 2. Reichs ratspräſident Frhr. v. Thüngen, welcher bekannt lich für Ä des Zollvereins ſtimmte und als Referent den An [...]
[...] lich für Ä des Zollvereins ſtimmte und als Referent den An und mit Ironie gegeißelt. – Frhr. v. Thüngen hat nach mehrfachen Zeitungsberichten, namentlich nach einem Berichte in der Abendzeitung im Aus [...]
[...] Nebenſache“. – Im berührten Briefkaſtenartikel am 27. Okt vor. J. hieß es: „Wäre es nicht an.“ ezeigt, wenn Frhr. v. Thüngen in Anerkennung einer Verdienſte um das Volkswohl ausgehauen würde, wenn es auch nicht in Marmor wäre“. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu14.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] herrn und ihrer Familien bleibt vorbehalten. – Bei Art. 12 (zeitweiſe Befrei ung, von der Wehrpflicht) entſpann ſich eine längere Debatte, woran ſich Referent Frhr. v. Schrenk, C Lerchenfeld, 2. Präſident Frhr. v. Thüngen, Graf Bothmer, v. Niethammer, v. hard, v. Harleß, Graf Pappenheim, Frhr. v. Zu-Rhein, Mi niſter v. Pechmann Biſchof v. Dinkel betheiligten, insbeſondere über die Frage, [...]
[...] welchem die Dienſtpflicht des Bruders in der activen Armee endigt;“ die zwei übri gen Abſätze wurden nach der Faſſung der Abgeordnetenkammer angenommen. (Ziff. 4 iſt vom 2. Präſidenten Frhr. v. Thüngen im Intereſſe des Bauernſtandes, wel cher von dem neuen Wehrgeſetz am ſchwerſten betroffen werde, geſtellt worden.) Die Artikel 13, 14, 15, 16, i7 und 18 wurden ohne Debatte nach Äg der Ab [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu07.02.1867
  • Datum
    Donnerstag, 07. Februar 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchuldigungen-Ausſchuſſes über die Entſchuldigungen abweſender HH. Reichsräthe. 4) Vor r111 ber den Antrag der Herren Reichsräthe Graf v. Maldeghem, nmer und Frhr. v. Thüngen, auf Abänderung einzelner Beſtimmungen des Geſetzes 25. Juli 1850, den Geſchäftsgang des Landtagsbetr. 5) Anzeige de 5. Ausſchuſſes über die Beſchwerde des Oekonomen Nikolaus Baetz von Hofheim, we [...]
[...] nanzperiode,“ Hrn. Reichsrath v. Niethammer, dann der 3. und 4. Ausſchuß über den Geſetzentwurf: „die Ausgleichung und Vergütung der im Kriege des Jahres 1866 erwachſenen Kriegslaſten“, Hrn. Reichsrath Frhrn. v. Thüngen. A München, 5. Februar. Tages-Ordnung für die 17. auf Freitag den 8. Februar um 9 Uhr Vormittags angeſetzte allgemeine öffentliche Sitzung der Kam [...]
Kemptner Zeitung13.05.1868
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hohenlohe zum erſten Vicepräſidenten des Zollparlaments 59 ſüddeutſche Stimmen nicht auf ihn, ſondern auf den Abg. v. Thüngen gefallen ſind, wird von dem „Münchener Volksboten“ als ein Mißtrauensvotum gegen [...]
[...] v. Thüngen ſeine Sache in Berlin den „From [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu11.01.1867
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] der neuernannte Staatsminiſter des Aeußern, die Stelle als Mitglied dieſes Ausſchuſ ſes nicht niederlegt, und ſohin an den Berathungen des Ausſchuſſes Theil nehmen wird. Zum Vorſtand des Ausſchuſſes wurde Frhr. v. Thüngen, zum Sekretär Graf v. Lerchenfeld gewählt. – In Folge des Austritts des Hrn. Grafen m. Hegnenberg aus der Kammer der Abgeordneten verliert dieſe auch ihren langjährigen-Kommiſſär [...]
[...] HTeuefte ÄTaeBrichten. .. 4 München, 9. Januar. Der zum 2. Präſidenten der Reichrathskammer er wählte Frhr. v. Thüngen erhielt 30 gegen 6 Stimmen. Derſelbe wurde auch zum Vorſtande des Ausſchuſſes für die Socialgeſetzgebung. Sekretär dieſes Aus [...]
Allgäuer Volksblatt10.02.1870
  • Datum
    Donnerstag, 10. Februar 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit ihren Leibern nicht den Thron deckten, wer weiß, ob ihn die königl, Prinzen, im Verein mit den Arco, Stauffenberg, Thüngen, Bomhard, Hurleß und wie ſie alle heißen, die man bisher irrthümlich für Stützeu des Thrones gehalten, – wer weiß, ob ſie dieſen nicht umſtürzen würden, um Bayern als rö [...]
[...] cher Widerſpruch nicht mehr aufkommen konnte. So war es in der Reichskammer. Die Beweisführungen der HH. v. Harleß, v. Thüngen und v. Bomhard ließen an Klarheit und Vollſtän digkeit nichts zu wünſchen übrig und dennoch laſen wir in fort [...]
Kemptner Zeitung19.11.1868
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtimmten 15 Landräthe dagegen. Führer die ſer Gegner war der uns bekannte Freiherr v, Thüngen. Die gewundenen Redensarten, mit denen Herr v. Thüngen darzuthun ſuchte, daß er nicht ganz, ſondern nur halb ſchwarz [...]