Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Untersteinach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu04.05.1867
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] ºf a 1 : gf a . t ige S... †. München, 1. Mai. Es wird der landwirthſchaften Bevölkerung zur Be ruhigung gereichen, daß ſeit zwei Tagen in Unterſteinach neue Erkrankungen an der Rinderpeſt nicht vorgekommen ſind. Auch von nirgends anders her ſind verdäch tige Vieherkrankungen gemeldet worden. So ſteht zu hoffen, daß die Seuche lokaliſirt [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu02.06.1867
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] terfranken die Rinderpeſt amtlich als erloſchen erklärt und das dort ſtationirte Mi litär heilweiſe in die Garniſon zurück, theilweiſe zum Grenzſchutz gegen Ä wingen kommandirt worden. Dagegen iſt in Unterſteinach, woſelbſt bekanntlich ein neuer Fall von Rinderpeſt, doch bis jetzt nur Einer aufgetreten, ein Detachement von 200 Mann des 5. Infant-Reg eingetroffen, welches den Ort ſtrenge cernirt hält. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu14.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Holzkirchen; über Vervollſtändigung der Doppelbahn auf der Bahnſtrecke Unterſteinach Neumarkt-Hof. Zum Referenten über letzteren Geſetzentwurf iſt bereits der Abg. Crämer ernannt. – Die Richtung der Eiſenbahn von München nach Buchloe iſt [...]
Kemptner Zeitung17.09.1870
  • Datum
    Samstag, 17. September 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Edelſtetten, Horniſt Anton Kleiber von Dürheim, Gefreite: Bernhard Mayer von Ottobeuren, Hein rich Opel von Unterſteinach, Johannes Reichert von Seeg, Andreas Behringer von Lichtenfels, Andreas Ziegelhöfer von Merkendorf, Leonhard [...]
Kemptner Zeitung01.06.1870
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vogt und J. Hornung zu Lokomotiv 2. Kl. in Würzburg; verſetzt: der Poſt- und Bahnexpeditor Max Popp von Unterſteinach nach Erlangen. [...]
Allgäuer Volksblatt10.02.1870
  • Datum
    Donnerstag, 10. Februar 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] den getödtet und zehn ſchwer verwundet. Licht e n fels, 4. Febr. Geſtern früh 5 Uhr wurde bei der Einfahrt im Bahnhofe zu Unterſteinach durch den von Hof kommenden Güterzug ein Wechſelwärter von der Maſchine erfaßt und getödtet. [...]
Kemptner Zeitung07.05.1861
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1861
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg, wo ſich die Züge zuſammendrängen, dann zwiſchen der ſächſiſchen Grenze bei Hof und Marktſchorgaſt, Neuen markt und Unterſteinach, wo die Steigungsverhältniſſe der Bahn nur kleinere Züge geſtatten und deßhalb eine Vermeh rung derſelben erheiſchen, endlich im Innern der Zentral [...]
Kemptner Zeitung13.07.1870
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vogt und J. Hornung zu Ä Kl, in Würzburg. Verſetzt: der Poſt- und Bahnexp. M. Popp von Unterſteinach nach Er- Eiſ langen, der Stationsdiener J. Haas von Main- en [...]