Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Wiederhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung03.07.1857
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1857
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem Pferde ſaß, kam Welz aus ſeinem Hauſe heraus und rief mir die Worte zu: „reite nicht weiter als bis Salmas; denn morgen früh muß mein Pferd nach Wiederhofen;“ hierüber erzürnt, ſtieg ich vom Pferde, und übergab es dem Käſe ſalzer wieder, und ging dann eilends der Brandſtätte zu. [...]
[...] Wirklich des fraglichen Morgens um 4 Uhr kam das Fuhrwerk mit demſelben Pferde an der Brandſtätte an, und ich ſelbſt half noch einen Bunzen Käſe auf den Wagen laden, und das Fuhrwerk begab ſich dann nach Wiederhofen, und kam ungefähr bis Morgens 7 Uhr in Wiederhofen an, und erzählte dort, daß die Wirth ſchaft des Alois Gruber in Wiedemannsdorf heute Nacht abgebrannt ſei. In der Er [...]
[...] geln, (in einer ſolchen Gefahr, und bei einer guten Staatsſtraße und bloß 1% Stunde Entfernung) einen Feuerreiter nach Oberſtaufen zu machen? oder mit einem Wagen nach Wiederhofen zu fahren, welcher Ort 5 Stunden entfernt, und die Victnalſtraße rauh und bergig iſt? und wer konnte vorausſehen, daß das Feuer nur die einzige Stätte vom Gruber verzehre; dieſes iſt bloß der weiſen Vorſehung zu danken, denn [...]
[...] den und auf wem wäre denn der Fluch gelaſtet? Endlich finde ich noch in der Erklärung, daß der Bauer Kaver Spähele in Knechtenhofen Feuerreiter ſei, iſt allerdings wahr; allein wenn mir das Pferd, welches nach Wiederhofen mußte, zur freien Dispoſition geſtanden wäre, ſo wären die nächſten Bewohner von Lam prechts und Salmas vom tiefen Schlafe geweckt und es wäre dem 1 Stunde ent [...]
Kemptner Zeitung21.08.1852
  • Datum
    Samstag, 21. August 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landgericht Weiler. Gant der Joh. Stiebe'ſchen Eheleute von Wiederhofen. Einziger Edictstag 11. September h. J. früh 9 Uhr. Verſteigerung des Anweſens der Stiebe'ſchen Eheleute [...]
[...] 11. September h. J. früh 9 Uhr. Verſteigerung des Anweſens der Stiebe'ſchen Eheleute zu Wiederhofen Freitag den 10. September h. J. früh 9 Uhr im Ganthauſe zu Wiederhofen. Das Anwe [...]
[...] Freitag den 10. September h. J. früh 9 Uhr im Ganthauſe zu Wiederhofen. Das Anwe ſen beſteht aus dem Wohnhauſe Nr. 76 zu Wiederhofen mit Stall und Stadel unter Einem Dache, dann aus [...]
Kemptner Zeitung07.04.1863
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekannt machung. Auf Antrag der Bauerswittwe Franziska Kellmayer von Wiederhofen wird deren in der Steuergemeinde Wilhams liegendes Anweſen Haus Nummer 65 zu Wiederhofen, beſtehend aus: [...]
[...] Geſammt-Flächeninhalt 60,71 Tgw. - am Freitag den 24. April ds. Js. Vormittags 9 Uhr im Wohnhauſe der Wittwe Kellmayer zu Wiederhofen durch den unterfertigten königl. Notar im Wege der freiwilligen Verſteigerung verkauft. --- - Zu dieſer Verſteigerung werden Kaufsluſtige mit dem Beifügen eingeladen, [...]
Kemptner Zeitung19.04.1863
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Antrag der Bauerswittwe Franziska Kellmayer von Wiederhofen wird deren in der Steuergemeinde Wilhams liegendes Anweſen Haus Nummer 65 zu Wiederhofen, beſtehend aus: [...]
[...] Geſammt - Flächeninhalt 60,71 Tgw. am Freitag den 24. April ds. Js. Vormittags 9 Uhr im Wohnhauſe der Wittwe Kellmayer zu Wiederhofen durch den unterfertigten königl. Notar im Wege der freiwilligen Verſteigerung verkauft. Zu dieſer Verſteigerung werden Kaufsluſtige mit dem Beifügen eingeladen, [...]
Allgäuer Volksblatt19.11.1869
  • Datum
    Freitag, 19. November 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Guggenmoos von Stein (Betzigau) 152 St. * Stiefenhofen 4 Patrioten. Bürgermeiſter Larch von dort. Wirth Ellga ß von Wiederhofen. Pfarrer Waldvogel von dort. Bürgermeiſter Hagſpiel von Ach. Niederſonthofen. Elg aß, Bürgermeiſter in Ekarts, [...]
[...] nom von Thalkirchdorf mit 277 St. Stiefenhofen. 4 Patrioten. 1. Vorſteher Boch von Stiefenhofen mit 167 St. 2. Elgas, Wirth von Wiederhofen, Pf. Miſſen , 167 St. 3. Pfarrer Waldvogel von Stiefenhofen 4. Vorſteher Hagſpiel von Ach 165 St. [...]
Kemptner Zeitung10.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 10. Januar 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichem Gefängniß zu büßen. - 4) Joſeph Wagner, lediger Bauersſohn von Wiederhofen, entwendete dem Bauersſohn Balthaſar Brinz von Wiederhofen, indem er deſſen Kleiderkaſten aufbrach, eine in letzterem befindliche [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)21.03.1823
  • Datum
    Freitag, 21. März 1823
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Conrad Milz von Wiederhofen hat ſich vor unge fähr 55 Jahren in katſ. öſterr. Militärdienſte bege ben, und ſeit dieſer Zeit nichts mehr von ſich hören [...]
Allgäuer Zeitung02.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Plannummer 877 Schwandholz zu 2 Tagw. 15 Dezm. Die Verſteigerung der Kaufsobjekte vermitteln der Pfründner Mathäu” Merk von Ritzen und Franz Joſeph Lerpſcher von Wiederhofen. Hiezu ladet Kaufsluſtige ein Kempten, am 23. Juni 1865. [...]
Allgäuer Zeitung08.07.1865
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Plannummer 877 Schwandholz zu 2 Tagw. 15 Dezm. Die Verſteigerung der Kaufsobjekte vermitteln der Pfründner Mathäus Mervon Ritzen und Franz Joſeph Lerpſcher von Wiederhofen. Hiezu ladet Kaufsluſtige ein Kempten, am 23. Juni 1865. [...]
Allgäuer Zeitung30.10.1863
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf dem Anweſen der Bauersfrau Genovefa Breyer, Hs.-Nr. 174 zu Eiſenbolz iſt für einen Erbtheil an dem Vermögen des abweſenden Konrad Milz von Wiederhofen ſeit 26. Juli 1823 eine unverzinsliche Caution von 43 fl. 16”s kr verſichert und im Hypothekenbuche für die Gemeinde Weitnau Band I. S. 208 eingetragen [...]