Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Saal-BoteSonntagsfreude 02.03.1867
  • Datum
    Samstag, 02. März 1867
  • Erschienen
    Kissingen
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Kissingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] merkte, wie düſterer ſchaute und daß ihm die Stiefmutter folgte, da durchrieſelte ſie ein kälter Schauer und ihre Wange wurde bleich. - „Lies!“ ſagte Mellenthin finſter, und reichte ihr den Brief hin. - [...]
Saal-BoteSonntagsfreude 13.04.1867
  • Datum
    Samstag, 13. April 1867
  • Erschienen
    Kissingen
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Kissingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] mitgetheilt werden müſſe und er ſuchte nun ſeiner Bewegung Herr zu werden. Die Hände in den Taſchen ſeines Schlafrockes, die Wange von Scham und gerechtem Zorne geröthet, ging er im Zimmer heftig auf und nieder, während [...]
Saal-BoteSonntagsfreude 01.09.1866
  • Datum
    Samstag, 01. September 1866
  • Erschienen
    Kissingen
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Kissingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Annita ſchüttelte den Kopf, eine Thräne ſtahl ſich aus ihrem ſchönen Auge und rollte ihre blaſſe Wange hinab. "Laß mich doch noch eine kleine Strecke mit Dir gehen; wir ſind ohnehin ſo ſelten beiſam [...]
Saal-BoteSonntagsfreude 20.04.1867
  • Datum
    Samstag, 20. April 1867
  • Erschienen
    Kissingen
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Kissingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jetzt ſah er eine zarte, ſylphidenartige Ge ſtatt, eine junge Frau in einem reizenden Mor genrock, den Ä und die Wange wie von Schüchternheit geröthet, das Ganze eine ſo warm belebende Erſcheinung, daß er un [...]
Saal-BoteSonntagsfreude 25.05.1867
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1867
  • Erschienen
    Kissingen
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Kissingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] gebeugt, Vertrauen auf Gott, Hoffnung und Seligkeit glänzten in ihrem Auge und gaben ihrer Wange eine Friſche, welche durch ſanfte, [...]
Saal-BoteSonntagsfreude 19.01.1867
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1867
  • Erschienen
    Kissingen
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Kissingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus einem armen Leben. ſº 2 - (Fortſetzung.) z Auf der bleichen Wange, über die nur die Luft einen braunen Hauch gebreitet hatte, er ſchien eine flüchtige aber ſcharfe Röthe, und die [...]
Saal-Bote07.09.1867
  • Datum
    Samstag, 07. September 1867
  • Erschienen
    Kissingen
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Kissingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] unzweifelhaft bei dem fraglichen Angriffe von Kühnlein mit einem Meſſer verletzt wurde, indem letzterer zwei Stichwunden # von denen die eine in der Mitte der rechten Wange ich befand und 1–2“ tief war, die andere dagegen in vertikaler Richtung den rechten Augendeckel durchdrungen [...]
Saal-Bote08.12.1866
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1866
  • Erschienen
    Kissingen
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Kissingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und ergab ſeine körperliche Beſichtigung einige unbedeutende Hautabſchärfungen an der Lippe, Stirne, am Hals und der Wange deſſelben, welche nach dem ärztl. Gutachten wahr ſcheinlich durch Kratzen mit der Hand entſtanden ſind. An fangs leugnete Blaſer, mit Hubert in der kritiſchen Nacht [...]
Saal-Bote22.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1867
  • Erschienen
    Kissingen
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Kissingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] burger Bahnhof habe König Ludwig II. der Kaiſerin Eugenie die Hand, die Kaiſerin dagegen unſerm jugendlichen Monarchen die Wange geküßt. Einige Studiengenoſſen, welche ſich beim Kaiſer zur Audienz gemeldet hatten, hätten wegen Kürze der Zeit nicht empfangen werden können: [...]