Volltextsuche ändern

253 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kitzinger Anzeiger05.07.1875
  • Datum
    Montag, 05. Juli 1875
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aſchaffenburg, ferner des allgemeinen Gewerbeverein und n Kitze des Kreiskomite des landwirthſchaftlichen Vereins in Matte Oberbayern, haben ſich der Petition der Handels- und 7 Whr 30 Gewerbekammer für Oberbayern um Verminderung der 1 Uhr 30? kirchlichen Feiertage angeſchloſſen. Die Handels- und Ge- 7 Uhr Abe [...]
Kitzinger Anzeiger14.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1875
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadt München waren eingegangen: Davon kammen: 1) aus Oberbayern fl. 79,426. 48. (Bei dem Kreiſe º Oberbayern erſcheint München (Stadt) allein mit fl. ſel 52,215. 27) 2) aus Niederbayern fl. 16,831. 19. 3) aus [...]
Kitzinger Anzeiger04.11.1873
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1873
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ergeben ſich aus folgenden weiteren Angaben. Seit dem Jahr 1840 beträgt der Geſammtzugang zu den Kultus ſtiftungen in Oberbayern allein mehr als 4060,157. f. alſo in etwas mehr als 3 Jahrzehnten 34,5 Prozent des vielleicht durch längere Zeit als ein Jahrtauſend dis zu [...]
[...] jenem Jahre angeſammelten Vermögens von nicht ganz 17 Millionen. In der nämlichen Zeit iſt in Oberbayern den Wohlthätigkeitsſtiftungen, welche bis dahin 5,898,281 Guldenſumanirten, nur der Betrag von 1,761,986 fl. [...]
Kitzinger Anzeiger09.02.1877
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1877
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dynamit-Patrone von früherher befand, die explodirte, und wurden ihm der linke Fuß dreimal abgeſchlagen. - Bei Ismaning (Oberbayern) ſtürzte Nachts der Torf führende Sohn des ehemaligen Grünhofwirthes Böck mit dem Fuhrwerke in einen Graben und wurde von [...]
[...] * Än jÄ– Äj (Oberbayern) hat ſich der Bilderhändler Sch. aus Augsburg erhängt. del - In Augsburg brach in einem Laden in der Win [...]
Kitzinger Anzeiger12.01.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1876
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 183560 betrug der Geburtsüberſchuß durchſchnittlich nur 0,59%o. Der geringſte Ueberſchuß der Geburten trifft auf Oberbayern mit 0,30%, der größte auf die Pfalz mit 1,65os. In den unmittelbaren Städten dieſſeits des Ryeins war die Volkszunahme durch Mehrgeburten [...]
[...] welche in beiden Orten zahlreiche Opfer gefordert hat. Die weitaus größte Kunderſterblichkeit trifft alle auf Oberbayern und Schwaben (je 43,7) die geringſte auf Oberfranken (24,3) und die Pfalz (23,2%), Im All gemeinen ergibt ſich als Regel, daß eine ſehr hohe und [...]
Kitzinger Anzeiger30.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1876
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtändigen Fortbildungsſchulen und 4 auf ſolche, welche Nebenanſtalten von Gewerbſchulen ſind. Von den erſt genannten 251 Schulen ſind in Oberbayern 52 (darun er die Centralfeiertagsſchule in München) mit 2495 Schülern, 8 Handwerkszeichnungsſchulen mit 220 Schü [...]
[...] Reichsgewerbeordnung iſt durch ein Octsſtatut ein obli gater gewerblicher Fortbildungsunterricht z. Z. einge führt in Oberbayern in 24 Gemeinden, in Niederbayern in 4, in der Pfalz in 20, in der Oberpfalz in 9, in Oberfranken in 6, in Mittelfranken in 5, in Unte.fran [...]
Kitzinger Anzeiger07.05.1878
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1878
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Äs F ſſ V er ſchi e de n es Ä Bombay, 5. Mai. „Times of India“ meldet: Als Sitz der neuen Land gerichte ſollen in Poſtz Die von Indien abgeſendete Expedition wird ihren Weg Ausſicht genommen ſein: In Oberbayern München, S nach Suez nehmen. Traunſtein, Ä in Niederbayern: Landshut, Ä - - in der Pfalz: Zweibrücken, Kaiſerslautern, in der Ober- Po [...]
[...] Nürnberg, in Unterfanken: Aſchaffenburg und Würzburg, in Schwaben: Augsburg und Kempten. Hiernach wür den aufgehoben: In Oberbayern: Zichach, Freiſing, Mün“ chen a. d. Iſar und Waſſerburg, in Niederbayern: Deg gendorf, Pfarrkirchen, Straubing, in der Pfalz: Franken [...]
Kitzinger Anzeiger19.04.1869
  • Datum
    Montag, 19. April 1869
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Rath am Appellationsgerichte von Unterfranken und Aſchaffenburg, Geor Koller, ſeinem Anſuchen entſprechend, in gleicher Eigenſchat an das Appel lationsgericht von Oberbayern zu verſetzen und die kath. Pfarrei Höchberg dem Prieſter Johann Stenger in Heſſelbach zu übertragen. [...]
Kitzinger Anzeiger22.05.1869
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1869
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] - . Zur Landtagswahl. - - 1. tr ...: S 2 Oberbayern: 8 Liberale, 18 Ultramontane. : - - 3. [...]
Kitzinger Anzeiger07.04.1869
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1869
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] wendig, in einer geſonderten Vorlage die materielle Verbeſſerung der Lage der Lehrer aus öffentlichen und Staatsſchüſſen dem Landtage zu empfehlen. – Die erſte Verſammlung der Notare von Oberbayern war ſehr zahlreich beſucht und es gelangten verſchiedene das Notariatsweſen betreffende Anträge und Wünſche zur Berathung. Einem von Unterfranken ausgegangenen An [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort