Volltextsuche ändern

2774 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kitzinger Anzeiger27.08.1878
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1878
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berlin, 26. Aug. Ein Telegramm der „Nordd. Allg. Ztg.“ aus Wien erklärt die Gerüchte, welche aus Anlaß der öſterreichiſch-türkiſchen Conventionsfrage von einem ernſten Zwieſpalt in den Regierungskreiſen und der [...]
[...] congreß. Die „Marſeillaiſe“ veröffentlicht einen Proteſt dagegen, worin erklärt wird, daß der Congreß trotz alle dem ſtattfinden werde. – Laut Meldungen aus Gib raltar iſt daſelbſt für alle Provenienzen aus Marocco wegen der daſelbſt herrſchenden Cholera die Quarantaine [...]
[...] * Kitzingen, 27. Aug. Aus Bonn, Elberfeld, Barmen, Osnabrück und Mainz wird telegraphiſch ge meldet, daß geſtern Vormittag 9 Uhr ziemlich heftige [...]
[...] Einkommen aus ſeiner ärztlichen Praxis ſchätzt dieſer [...]
[...] Ueber die Phylloxera: Phylloxeraherd in Kalifornien. – Phylloxerainfection in Spanien. Rebſtands- und Weinbe richte: Aus dem Rheingau (Aus dem oberen Rheingau). – Aus em Rheinheſſen (Biugen). – Aus Heſſen (Van [...]
[...] Kleiderordnung aus engliſchen Hofe. Es wird gar Manchen überraſchen zu hören, daß Königin Viktoria mit unerbitterlicher Strenge die Toi [...]
[...] der Bergſtraße). Aus Rheinbayern (Neuſtadt, Vom mitt Leren Gebirge). – Aus Rheinpreußen (Von der Moſel). – Aus Frankreich (Bordeaux). – Inſerate. [...]
[...] nach einem aus einem Benedictinerkloſter ſtammen C. Pingel in Göttingen. [...]
[...] Der Benedictiner iſt das koſtbarſte Haus mittel und nur aus Beſtandtheilen zuſammengeſetzt, welche die Eigenſchaften beſitzen, die zum Wiederauf bau eines zerrütteten dahinſiechenden Körpers un [...]
[...] für Herren und Kaben aus franzöſſiſchen Cr et on ne und engl. OL for d c. in den ver ſchiedenſten Größen und Deſſins in großer Auswahl. [...]
Kitzinger Anzeiger24.02.1870
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1870
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Depeſchen, welche aus Großbritannien auf franzöſiſchen und bayeriſchen Linien nach Oeſterreich tranſitiren, ei nem ermäßigten Satze unterworfen werden. Das be [...]
[...] würde: aus dieſer Schwierigkeit möge uns der Logiker der „Poſtztg.“gütigſt heraushelfen. (Abdz.) CH München, 23. Febr. Seine Majeſtät der Kö [...]
[...] Freiherr von Lerchenfeld aus Bayreuth und Profeſſor [...]
[...] Dr. Mai aus Freiſing von Sr. Majeſtät empfangen. [...]
[...] wie ſtets, in Zivil gekleidet. Ein Garde de Paris reitet vorüber. Das Pferd gleitet auf dem ſchlüpfrigen Ma kadam aus und der Reiter fällt aus dem Sattel. So gleich eilt der Erzherzog herbei, faßt das Pferd am Zü Der Gardiſt richtet [...]
[...] Gegen die Marſeillaiſe ſind jetzt Geldbußen im Betrage von 12,500 Frcs. erkannt. Rochefort, welcher bis jetzt aus dem Gefängniß für das Blatt ſchrieb, darf dieß nicht mehr thun. [...]
[...] ſchäftigter Knabe einem hinzugekommenen Mädchen aus [...]
[...] geetreidebericht auS Kitzingen, Marktſteft, Marktbreit, Ochſenfurt. [...]
[...] -an k ü nd t au no e n. Holzverſteigerung. [...]
[...] Die Gemeinde Sommerach verſteigert Montag den 7. März a. C. aus ihrer angekauften Waldparzelle Speſſert Morgens 9 Uhr anfangeud, bei günſtiger Witterung an Ort und Stelle, bei un [...]
Kitzinger Anzeiger20.09.1877
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1877
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Was jetzt bereits von Friedensgerüchten herumge tragen wird, iſt ficher aus der Luft gegriffen. Gegen wärtig am weuigſten iſt der Augenbick, wo man die Streitenden mit Friedensworten zu [...]
[...] ſtehen, die auf der Stambuler Konferenz formulirt worden ſind, und zwar gerade dann beſtehen, wenn die «ü.em wilden Uebermuthes voll aus einem ſiegreichen Feldzug heimkehren. Daß aus dieſer Lage ernſte Ver wicklungen unter den europäiſchen Mächten ſelbſt ent [...]
[...] Flügeladjutant des Kaiſers, Fürft Meſtſchersky. Oberft Liaſchebikow iſt ungefährlich verwundet. Die erſten An griffe hielt das Podolski'ſche Regiment aus; vamentlich zeichnete ſich deſſen Commandeur Duchomin aus, ferner der Commandeur des Schitormir'ſchen Regiments, Tja [...]
[...] den Salih Paſchas und Veſſel Paſchas ſeien, nachdem ſie die den Nikoloiberg beſetzt haltenden Ruſſen vernichtet, nach ſechstägiger Occupation der Ruſſenpoſition aus ſtra tegiſchen Gründen in ihre frühere Stellung zurückgekehrt. [...]
[...] Redaktor des Sachenrechtes der Obertribunalsrath Iſchow, als Redaktor des Obligationsrechtes der Obertribunals präſident Dr. v. Kübel aus Stuttgart, als Redaktor des Familienrechtes der Appellationsgerichtsrath Dr. Plank aus Cello, als Redaktor des Erbrechtes der bayeriſche [...]
[...] Familienrechtes der Appellationsgerichtsrath Dr. Plank aus Cello, als Redaktor des Erbrechtes der bayeriſche Miniſterialrath Dr. v. Gchmitt aus München, ſowie die Ä Geh.-Rath Profeſſor Dr. v. Windſcheid aus eipzig, der kgl. bayeriſche Profeſſor Dr. v. Roth [...]
[...] Ä Geh.-Rath Profeſſor Dr. v. Windſcheid aus eipzig, der kgl. bayeriſche Profeſſor Dr. v. Roth aus München, der kgl. ſächſiſche Oberappellations gerichtspräſident v. Weber aus Dresden, der kaiſerliche Landgerichtspräſident Defſcheid aus Kolmar und der [...]
[...] Poſen, 19. Sept. Geſtern wurde Vicar Rymano vicz aus Pyrmont durch Landrath von Kalkreuth als Pfarrer der ſeit längerer Zeit unbeſetzten Propſtei Groß Chrzypsko eingeführt. Obwohl der anweſende Kirchenvor [...]
[...] Wien, 18. Sept. Der „Deutſchen Zeitung“ wird aus Peſt gemeldet, daß die Stadt wegen der von den Türken erfochtenen Siege heute Abend illuminirt werde wird, - [...]
[...] Wien, 18. Sept. Die „Politiſche Correſpondenz" meldet aus Petersburg vom 18. ds.: Alle auf W-ffen ftillſtand oder Mediation bezüglichen Gerüchte ausländi ſcher Journale ſind als willkürliche Combinationen zu be [...]
Kitzinger Anzeiger08.09.1877
  • Datum
    Samstag, 08. September 1877
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Itädtiſche Angelegenheiten. Kitzingen, 6. Sept. (Auszug aus der Magi ſtratsſitzung.) Genehmigt wurde die Anſchaffung eines Zimmermannshandwerksgeſchirrs für Ernſt Warmuth [...]
[...] iſt eine Bewegung im Gange, um Gelder zur Unter ſtützung der leidenden Türken, welche von den Ruſſen aus ihren Heimſtätten vertrieben worden, beizuſteuern. [...]
[...] das profitable Geſchäftchen gemacht hat. Es iſt das wie der ein Beleg für die allgemeine Forderung, daß junge Leute uicht zu früh aus der Vormundſchaft entlaſſen werden ſollen. [...]
[...] -Aus den Ergänzungen des gedruckten Jahresbe richts von Schulze nachgemachten Mittheilungen iſt noch Folgendes hervorzuheben. Anch eine politiſche Kri [...]
[...] mäßige Prinzip des Einmaleins ſich Geld auf reimonat liche Kündigung leihen, um es auf mehrere Jahre aus [...]
[...] Kirche und Gemeinde. Inhalt: Raſche Berichterſtattung und orien tirende Leitartikel über alle Tagesfragen. Aus führliche Mittheilung der Reichstags-Verhandlun gen, der Landtage Preußens und ſämmtlicher ſüd [...]
[...] genen Berichterſtatter anſchließen. Tägliche prompte Börſen- und Handelsbe richte aus allen Hauptplätzen, vollſtändiges Cours blatt der hieſigen Börſe, nebſt zuverläſſigen Mittheilungen üher den Verlauf derſelben, ſämmt [...]
[...] liche Verlooſungsliſten, welche für mittel- und ſüd deutſche Leſer Intereſſe haben, vollſtändig. Wiſſenſchaftliche Abhandlungen aus der Feder bewährter Schriftſteller, reichhaltiges Feuille ton, literariſche Beſprechungen nud Kleine Chro [...]
[...] ungsblatt „Muſeum“, Romane und Noveller von den beſten Antoren, intereſſante Reiſeberichte, Schilderungen aus der Natur und dem Leben. Inſerate: Die „Neue Frankfurter Preſſe“ [...]
[...] Roman aus dem ruſſiſch-türkſich Kriege [...]
Kitzinger Anzeiger06.05.1873
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1873
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wien, 3 Mai. Das „Tageblatt“ ſpricht ſein Be dauern darüber aus, daß unan dem Generaldirektor der Wettausſtellung, Baron Schwarz nicht das Wort gegönnt habe, welcher der berufenrſte Verkünder des Grundgedan [...]
[...] cheten Popp und dem Domvikar Niedermann verboten worden, hier Religionsunterricht zu ertheilen. Beide er hielten die Weiſung, ſich aus dem Schullokale zu entfernen. [...]
[...] Aus Barzelona wird gemeldet: Don Alphons zeigte ſich in benachbarten Orten an der Spitze verſchie dener, zuſammen 1200 Mann ſtarker Banden. General [...]
[...] Wiener Weltausſtellung - (Schluß) 2 : Im Moment, wo ſich der Zug der deutſchen-Aus [...]
[...] gemeine Heiterkeit, eine neue, ſtärkere Kiſte herbei und faßten von Neuem Poſto. Und in dieſem Gewühl die bunten, exotiſchen Menſchenkinder aus Afrika und Hin doſtan, aus Japan und aus Amerika! Unvergeßlich wer den dem Berichterſtatter die beiden A)ankees bleiben, of [...]
[...] in dem brandenden Meer aneinandergeſtemmt ſtanden u. allen Anſtrengungen der behördlichen Organe und allen liebenswürdigen Bitten aus ſchönem Munde - ei« nen unüberwindlichen paſſiven Wiederſtand entgegenſetz ten. Den Anweſenden wird ein ſonderbarer Sohn der [...]
[...] Hoffnungen aus Kalifornien. [...]
[...] Aus San Joaquin Valley Im geſell'gen Bunde Machen nächſtens bis nach Wien [...]
[...] Barbara Neubert ſprechen htmit. Allen den tiefgefühlteſten Dank A aus. # Kitzingen, den 6. Mai 1873. A [...]
[...] F. Ä Geſuch ! Äst Für eine größere Brauerei, welche ſich faſt aus ſchließlich mit der Produktion von Export - Bier Nordan beſchäftigt, wird ein geübter Ä [...]
Kitzinger Anzeiger23.07.1872
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1872
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] - „Suferate“ (iz nas vermutelu die Herren G. 2. Dauke & . Esmy, in Granffuri au Rain und Bürzburß [...]
[...] Dieſe unterſchrift gibt der „deutſche Merfur" einer Bhotographie, die ihm aus Rom zugegangen, und welche er folgendermajien beſchreibt: Diefes neueſte „echt firth= liche" stunfiproduft übertrifft an jchamlos blasphemijcher [...]
[...] Beihrauchwolfe aufwirbelt. Europa, mit Diadem und und Hermelin geſchmüđt, legt die Hand aufs Herz und drücft durch ihre ganze Haltung ſchwärmeriche Biebe aus; fie richtet fich aus der fnieenden Stellung ein wenig auf, wie um den ihr zugewandten päpſtlichen Fuß zu füffen. [...]
[...] – stirthe der statafomben, was it aus dir geworden! [...]
[...] ಸಿಧ್ಧಿ – Aus München erhält der „Bolfsbote" vom berſtaatsanwalt v. Bolf die berichtigende Mittheilung, [...]
[...] Rom, 20. Suli. , „Gazetta d'Stalia" meldet: , Der Bapjt fertigte jüngſt eiue geheime Bulle aus, worin er dem fünftigen storflave stardinal Banebianco als feinen Machfolger empfiehlt, stardinal Mileſi, ein Berwandter [...]
[...] glauben feit an die hohe Bejtimmung des Großpöniten- :fi: tiar, er felbſt. und Bio nono. Bor sturzem fertigte der 盟 heilige Bater eine geheime Bulle aus, iu welcher er ihn ម៉្លេះ [...]
[...] Sn Münch en fan vor einigen Tagen einem Bauer aus dem Bezirfe Beilheim, welcher fich nach München begeben hatte, um für den Betrag von 1050 fl. Bjand= briefe zu faufen, die ganze aus einer Bantnote zu 100 [...]
[...] Aus den streifen werden nachfolgende landwirthſchaft= liche Machyichten mitgetheilt: Der Stand der Geldfrüchte, ſowohl Sommer- als Bintergetreides wird als ganz vor [...]
[...] § und deßhalb befonders beliebten Staatslooje ម៉ៃ § $ tern wir unter ប្ដ des Bortheils § $ fofortigen vollen Spielgenufes vom 1. Au- § guft d. Srs. an ſchon, durch die Einrichtung, $ daß wir folche gegen Ratenzahlungen in fleinen Be= $ [...]
Kitzinger Anzeiger27.06.1878
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1878
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſie ſonſt mag, die bedingungslos auf alle Vorſchläge der Regierung eingeht, bedingungslos ſich Allem unterwirft, was vom grünen Tiſche aus als nützlich und nothwendig für das Staatswohl hingeſtellt wird. [...]
[...] Paris, 26. Juni. Die „Agence Havas“, meldet aus Madrid, 26. Juni, 12 Uhr 35 Min. Mittags: Die Königin Maria Mercedes iſt geſtorben. [...]
[...] Kitzingen. (Ausz. aus der öffentl. Sitzung der Ge meindebevollmächtigten am 26. Juni 1878.) Gegen das Geſuch des Bäckers Joh. Andreas Gräf von Wieſenbronn [...]
[...] glücksfalls die ſtatutenmäßige Penſion an der geſetzlichen Alimentation in Abzug zu bringen ſei. Zu Art. 1 die Zuſchüſſe aus andern Kaſſen wurde feſtgeſetzt was folgt: Mark 800 aus der Kämmereikaſſe, Mark 100 aus der Waſſerwerkkaſſe, M. 60 aus der Realſchulkaſſe, Mark [...]
[...] Zuſpruch entgegen. Achtungsvoll Fr. Pittrofs Wittwe aus Thurnau. [...]
[...] Sämmtliche Reparaturen an Näh- wie an dern Maſchinen werden ſolid und billig aus geführt bei A. Frank, Maſchinenſchloſſer [...]
[...] Geringbemittelten Begünſtigung. Martin Opel aus München. [...]
[...] Eine Wohnung, beſtehend aus 4 Zimmern, wird pro 1. Auguſt zu miethen geſucht. Näh. in der Expd. ds. Bl, [...]
[...] am Freitag den 28. ds. \ - Nachmittags 3 Uhr vom Leichenhauſe aus ſtatt, wozu theilnehmende Verwandte, Frennde und Bekannte hiermit Y freundlich eingeladen werden. [...]
[...] daß wir von den rühmlichſt bekannten Patent-Falz-Dachziegeln aus der Fabrik des Herrn C. Ludovici in Lud wigsbafen eine Niederlage in Kitz in g e n errich tet und daſelbſt den Alleinverkauf Herrn Caſpar [...]
Kitzinger Anzeiger08.11.1870
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1870
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] überlegen. ſich ck uf Sch Moulin d - Sie zogen ſich zurück auf die anze Moulin de Aus dem Briefe LINKS Bffiziers. la Tour, welche ebenfalls wieder die 14er im [...]
[...] verwundet. B. V.) † München. (Hopfennirkt.) Mittelfrätkiſches Gewächs von 1870. Vorzüglichere Qualitäten aus Spalº ter Umgegend nebſt Kindinger und Heidecker Hopfen: Preis 7öfl. bis 62 fl. für 50 Kilo. Spalter Stadt [...]
[...] † München, 7. Nov. An das Zentralkomite der deutſchen Vereine zur Pflege verwundeter und erkrankter Krieger wurden aus New York abermals 15,000 Tha ler geſandt, aus Port Eliſabsth am Kap der guten Hoff nung 10,500 Thater, aus Catcutta als dritte Gabe 1687 [...]
[...] Nacht koſtet. Da muß ſich freilich der Vorſtand der Ge meindebevollmächtigten reſp. der Herr Laternenanzünder zu helfen wiſſen – aus nahe liegenden Gründen. Wieder andere Bürger. [...]
[...] man ſich der Thränen kaum erwehren kann bei dieſen aus tiefſter Seele kommenden Worten. Wir machen den [...]
[...] „Das thun wir All'!“ und nun gut Glück, Geb' Gott, daß ihr bald kommt zurück, Zurück aus dieſem heilgen Krieg, In heller Freud und hellem Sieg!“ [...]
[...] Und als wir ſchon halb müd uns gahn, Da kamen wir an die Eiſenbahn, Aus allen Wagen es rufen thut: „Hann Jochen iſt's, und Friedrich Snut! [...]
[...] Und, Kinder, hört nun auf mein Wort: Zwei Gaben ſind von uns gekommen, Zwei blutige Gaben aus unſerm Ort, Gott hat in Gnaden ſie genommen; [...]
[...] G. Bauer aus Nürnberg [...]
[...] G. T. Bauer aus Nürnberg. Damen-Confektions-Geſchäft. [...]
Kitzinger Anzeiger14.08.1875
  • Datum
    Samstag, 14. August 1875
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berlin, 12. Auguſt. Die „Nationalzeituug“ ver öffentlicht einen ihr aus dem Spezialbürean des Reichs kanzlers zugegangenen Bericht, welchen Fürſt Bismarck [...]
[...] Die „H. B.“ ſchreibt: Wir empfangen von wohl unterrichteter Seite Mittheilungen aus Newyork, welche wir der Oeffentlichkeit nicht vorenthalten zu dürfen glauben. Sie geben ein düſteres Bild von den jetzigen [...]
[...] ten Jahren nicht nur der Zahl nach, ſondern auch quali-Poſt tativ ſo geſunken, daß ſie weit mehr Schaden als Nutzen Güte bringt. Die Einwanderer aus Irland und Deutſchland Sch namentlich aus Mecklenburg, aus Pommern und den Poſt polniſchen Diſtrieten bringen in die neue Heimath nichts – [...]
[...] gend anderswo. Daran trägt hauptſächlich die chineſiſche Einwanderung Schuld, welche den kaukaſiſchen Arbeiter überall aus dem Felde ſchlägt. Die Söhne des himm liſchen Reiches, die ſich von San Francisco aus in gan zen Schaaren bis in unſern Oſten hin verbreitet haben, [...]
[...] Straße ſind in dem volkreichen New York an der Tages ordnung. Noch zahlreicher faſt ſind die Selbſtmorde und Tag für Tag zieht man aus den Wellen des Hudſon ein Dutzend Leichen, in denen der „Coroner“, der beſchäf tigſte Mann, meiſt Familienväter aus dem Arbeiter [...]
[...] z Aus dem bayer. Grenzwalde, wozu auch Finſterau gehört, wird bitter über Jugendverwilderung geklagt. Kinder von 8–13 Jahren betrinken ſich bereits in [...]
[...] (Eine Verhaftung mit Hinderniſſen.) Die „St. Gal ler Ztg.“ berichtet aus Waadt: „Am Dienſtag v. W. vollzog ein Polizeiangeſtellter die Verhaftung eines Wechſelfälſchers als dieſer eben im Begriff war, mit dem [...]
[...] Würzburg aus ſtatt, wozu hiemit auf dieſem Wege geziemend eingeladen wird, [...]
[...] werden die Kameraden freundlichſt eingeladen. NB. Abfahrt mittelſt Schiffe vom Kranen thore aus früh punkt 7 Uhr. Der Vorſtand. [...]
[...] Ein Logis, beſtehend aus zwei Zimmern, Küh mit Waſſerleitung u. ſ. w., wird vermithel und kann ſogleich bezogen werden. Näheres [...]
Kitzinger Anzeiger07.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1870
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stimmen aus Bayern. [...]
[...] denſelben hernach ſchon zurecht zu richten wiſſen,“ – das waren die Worte, welche wir, ſo berichtet die Abdz, geſtern aus dem Munde eines bayeriſchen Abgeordneten [...]
[...] Landtagswahlen etwas weiß zu waſchen, ein Geſchäft, das, wie es ſcheint, ſich immer noch ſehr ſchlecht rentirt, wenn es auch jetzt aus gewiſſen Gründen noch ſo eifrig betrieben wird. [...]
[...] Zirn. Bei Wörth verlor dasſelbe Regiment ſchon 12 Offiziere. Die Mannſchaft iſt augenblicklich ſo zuſam mengeſchmolzen, daß wahrſcheinlich aus den drei Batail lonen. Eins formirt werden wird. [...]
[...] Canrobert verwundet. Allgemeiner Geſchäftsſtillſtand. Trübe Friedensausſichten. (Teld, Schwäb. Merk) Aus einem Aufruf der pariſer Zeitung „Le Derby“ einem Sport-Journal, welcher gleichſam als ein Aus druck der Geſinnung des Jockeyklubs nnd der pariſer [...]
[...] ſaß rauben, ſie wollten Straßburg zur Hauptſtadt eines Königreichs machen, das von Preußen abhängig wäre? Und während ſie trachten, aus den Bewohnern von Straß burg und von Nanzig gehorſame Unterthanen von Wil heim zu ſchaffen, machen ſie aus den armen elſaßer Baueru [...]
[...] ſtätte! Ihr Wilddiebe, Ihr Jäger, auf den Anſtand, der heilige Krieg beginnt! – Was, Ihr wollt Eure Pferde in unſeren Kirchen füttern, Ihr wollt aus unſeren ge ſchändeten Töchtern die Mägde für Eure betrunkenen Soldaten machen, aus unſeren Söhnen die Knechte für [...]
[...] den höheren Militärperſonen zu danken, welche unauf hörlich aus den Wagenfenſtern beſchwichtigende Handbeweg ungen machten. [...]
[...] daß auch dieſe Beſtien unſterbliche Seelen haben. Die ſcharzen Beſtandtheile der Turkos-Kohorte ſtam men aus den ſüdlich von Chartum gelegenen Negerlän dern und eignen ſich, wie man aus Baker erſieht, am beſten zu Pionnieren der Kultur. Ein rieſiger Neger, [...]
[...] dieſe Beſtien als Sieger bei uns gehauſt hätten. Es muß unſer Aller Pflicht ſein, unſere braveu Truppen, die uns aus dieſer Gefahr erretten, hochzuhalten und den verſtümmelt und arbeitsunfähig aus dem Kriege Heim kehrenden ein ſorgenloſes Leben zu bereiten. [...]