Volltextsuche ändern

2774 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kitzinger Anzeiger26.07.1871
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1871
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] #aus Obertheres. [...]
[...] furt. Frau Fcegel, Apothekersgattin aus Heidingsfeld. Frau L. König, Fabrikbeſizersgattin. Frau M. König, abrikbeſitzersgattin. Frau F. König, Wittwº aus Zell. tto, Bürgermeiſter aus Heidingsfeld. Dr. J. Steiger wald, k. Pfarrer aus Bergtheim. Dr. J. Hofmann, [...]
[...] tto, Bürgermeiſter aus Heidingsfeld. Dr. J. Steiger wald, k. Pfarrer aus Bergtheim. Dr. J. Hofmann, prakt. Arzt aus Ä Fräulein M. Samnet, Fabrikbeſitzerstohter aus Marktſteft. Frau R. Poh“ mann, Pfarrersgattin. Ph. Eiſenbeiß, k. Landrichter [...]
[...] Fabrikbeſitzerstohter aus Marktſteft. Frau R. Poh“ mann, Pfarrersgattin. Ph. Eiſenbeiß, k. Landrichter aus Marktbreit. G. Hofmann, Bürgermeiſter aus Mackt“ ſteft. Frau L. Hechtel, Rentbeamtensgattin. Dr. M. Hubrich, Direktor der Kreisirrenanſtalt aus Werneck. [...]
[...] ſteft. Frau L. Hechtel, Rentbeamtensgattin. Dr. M. Hubrich, Direktor der Kreisirrenanſtalt aus Werneck. M. Graf von Rotenhan, Kämmerer aus Untermerzbach. G. Freiherr v. Rotenhan, Gutsbeſitzer in Rentweinsdorf. J. Freiherr v. Rotenhan, Regierungsdirektor a. D. aus [...]
[...] Frau H. Kopp, Bezirksamtmannsgat Frau E. Schnitt, Bürgermeiſters gattin aus Eltmann. Von Swaine , Guts- und Fab rikbeſitzer aus Obertheres. Evert, k. Pfarrer und Die ſtriktsſchulinſpektor. Dr. J. Hümmert, prakt, Arzt aus [...]
[...] tin aus Haßfurt. [...]
[...] F. Raimer, Baubeamtengattin. Dr. C. Stolle, prakt Arzt aus Neuſtadt a. d. S. Frau E. Heldrich, Bezirks amtmannsgattin aus Ohſenfurt. Frau A. Vogel, Be zirksamtmannsgattin, Dr. G. Shmitt prakt, Arzt. Dr. [...]
[...] amtmannsgattin aus Ohſenfurt. Frau A. Vogel, Be zirksamtmannsgattin, Dr. G. Shmitt prakt, Arzt. Dr. Stöhr, Bezirksgeometer aus Volkach. K. Hergenröther, k. Landgerichtsaſſeſſor. Dr. J. Faulhaber, k. Bezirks arzt aus Dettelbach. [...]
[...] Hohenfeld, den 24. Juli 1871. Heinrich Trapp, Gaſtwirth zur Krone. NB. „Von heute an wird vorzügliches Bier aus [...]
Kitzinger Anzeiger09.08.1875
  • Datum
    Montag, 09. August 1875
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus von ihm zurückgelaſſene Schreiben an den Oberprä ddenten beſagt, theils aus Geſundheitsrückfichten, theils ſim ſeinen oberhirtlichen Pflichten mehr gerecht werden [...]
[...] legenheit mit einander vereinbart hat, das ſteht dahin. Wiener Blätter wollen wiſſen, daß man dem Fürſten Milan verſichert habe, die 3 Kaiſerreiche würden aus der ſtrikteſten Neutralität nicht heraustreten. Oeſterreich hat übrigens ſeine Grenzbewachungstruppen verſtärkt und [...]
[...] zur Verfügung zuſtellen. Stuttgart, 7. Aug. Der „Schwäbiſche Merkur“ berichtet aus Hechingen: Das erzbiſchöfliche Ordinariat zu Freiburg i. Br. hat dem Regierungspräſidenteu zu [...]
[...] Petersburg, 7. Aug. Nach hier eingegangenen Meldungen aus Khokand hat dort eine Staatsumwälz ung ſtattgefunder. Die Inſurgenten, welche unter der Führung von Abderrahman Awelobadſchi ſtehen, haben den [...]
[...] Als weitere bayer. Schützen, welche beim V. deut ſchen Schützenfeſt in Stuttgart Becher gewonnen haben; ſind zu verzeichnen: A. im Stand. Geiller aus Würz burg: B. im Feld. Seltſam aus Landau, Wetzel aus Speyer, Henning aus Würzburg, G. Kellermann aus [...]
[...] burg: B. im Feld. Seltſam aus Landau, Wetzel aus Speyer, Henning aus Würzburg, G. Kellermann aus Dinkelsbühl, Joſ. Aſchwander aus Altdorf, Scamoni aus Würzburg, Sperler aus Bamberg. Nummern auf der Feldehrenſcheibe: Anton Graf aus Deggendorf 68, Dic [...]
[...] Würzburg, Sperler aus Bamberg. Nummern auf der Feldehrenſcheibe: Anton Graf aus Deggendorf 68, Dic ter aus München 70, Hieber aus Aibling 69, Kern aus Nürnberg 70, Guſtav Walter aus Füſſen 81, Joſeph Aſchwander aus Altdorf 81 Nummern, auf der Stand [...]
[...] Nürnberg 70, Guſtav Walter aus Füſſen 81, Joſeph Aſchwander aus Altdorf 81 Nummern, auf der Stand Ehrenſcheibe: Tropf aus Frankenthal 69, Kern aus Nürnberg 63, Drechſel aus Kaufbeuern 53, Galimberti aus Bamberg 56, Graff aus Deggendorf 66, Köth aus [...]
[...] Nürnberg 63, Drechſel aus Kaufbeuern 53, Galimberti aus Bamberg 56, Graff aus Deggendorf 66, Köth aus Ludwigshafen 67, Deneder aus Ä 52, Aſchwan der aus Altdorf 64, Kruger aus Bamberg 53, Freihr. Barth aus Augsburg 73, Neubronner aus Franken [...]
[...] aus inländiſchem Eichenholz empfiehlt C. Sußner in Nürnberg. [...]
Kitzinger Anzeiger13.05.1878
  • Datum
    Montag, 13. Mai 1878
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus einer Oper ein Schauſpiel zu machen; unſeres Wiſ [...]
[...] alt, Klempnergeſelle aus Leipzig. Im erſten Verhör auf [...]
[...] Ja wir durchleben eben einen hochſeltſamee Band Geſchichte und – wie geſagt – viel Arbeit, wenig Segen heißt das eben vollendete Kapitel. Aus allen diploma tiſchen Werkſtätten hören wirs klappern Tag und Nacht, aus allen Parlamentsſälen hören wir das Toben der [...]
[...] e== manchen Zulauf aus den höheren Schichten der dortigen [...]
[...] Mit Verweſung der Lehrſtelle an der 1. Klaſſe der Lateinſchule in Lohr wurde Herr Lehramtskandidat Eugen Johann aus Stadtlauringen betraut. [...]
[...] verein für die mittlere Moſel. Ein neuer Pfropfenzieher (Mit 2 Holzſchnittet). – Kleinere Mittheilungen: Ein Rieſenweinſtock. – Rebſtands- und Weinberichte: Aus dem Rheingau (Lorch). – Aus Rheinheſſen (Mainz, [...]
[...] Mainz) – Aus Rheinbayern (Edenkoben.) – Aus [...]
[...] Franken (Kitzingen). – Aus Rheinpreußen (Von der mittleren Moſel.) – Aus Lothringen (Metz.) – Aus Frankreich (Bordeaux) – Aus England (London.) – [...]
[...] Hockachtungsvoll Georg Röß, geprüfter Tanzlehrer aus N ü r n b er g. [...]
[...] Vorzügliche Chokoladen aus der Fabrik von Anton Engert in Kitzingen in 5 Pfd. Ta eln von 20 bis 35 Pf. ſinb zu haben bei [...]
Kitzinger Anzeiger21.04.1876
  • Datum
    Freitag, 21. April 1876
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Haus ertheilt ſchließlich den Nachweiſungen die Anerkenn ebenſo den Poſitionen des Voranſchlages pro 1876/77. Vom Miniſtertiſche aus wird dabei noch be merkt, daß zu den bereits ausgeprägten 24 Millionen Mark Nickelmünzen noch weitere 13 Millionen geprägt [...]
[...] rationen der Börſenſpekulanten irgendwie gefährdet. Berlin, 20. April. Der „Norddeutſchen Allgem. Ztg.“ wird aus Wien gemeldet: Alle Befürchtungen in Betreff ernſterer Gefährdung des Friedens im Orient ſind, wie aus zuverläſſiger Quelle verſichert werden kann, [...]
[...] gung Bayerns geben. Es betheiligten ſich a) bei der erſten Abtheiligung (Berg- uad Hüttenweſen) 4 Ausſteller (2 aus Solnhofen, je einer aus Bayreuth und Paſſau); b) bei der zweiten Abtheilung (Fabrikate) 73 Ausſteller (33 aus Nürnberg, 19 aus Fürth, 6 aus München, je [...]
[...] b) bei der zweiten Abtheilung (Fabrikate) 73 Ausſteller (33 aus Nürnberg, 19 aus Fürth, 6 aus München, je 2 aus Kaiſerslautern und Bayreuth, je 1 aus Ludwigs hafen, Reichenhall, Naabburg, Neuſtadt a. Haardt, Regens burg, Erlangen, Weißenburg, Ludwigsſtadt, Stein, Aſchaf [...]
[...] burg, Erlangen, Weißenburg, Ludwigsſtadt, Stein, Aſchaf fenburg, Lichtenfels; c) bei der dritten Ahtheilung (Er ziehung und Wiſſenſchaft) 14 Ausſteller (5 aus München, 5 aus Nürnberg, je 1 aus Würzburg, Maria - Rhein, Kaiſerslautern und Pirmaſens); d) bei der vierten Ab [...]
[...] 5 aus Nürnberg, je 1 aus Würzburg, Maria - Rhein, Kaiſerslautern und Pirmaſens); d) bei der vierten Ab theilung (Kunſt) 8 Ausſteller (vier aus München, 3 aus Nürnberg, 1 aus Würzburg; e) bei der fünften Abtheil ung (Maſchinen) 2 Ausſteller (je 1 aus München und [...]
[...] ung (Maſchinen) 2 Ausſteller (je 1 aus München und Aſchaffenburg; f) bei der ſechſten Abtheilung (Landwirth ſchaft) 25 Ausſteller (je 4 aus Würzburg und Deides heim, 3 aus Nürnberg, je 2 aus München, Aſchaffenburg, Neuſtadt aH, Speyer, je 1 aus Edenkoben, Buchbrunn, [...]
[...] Fürth, Spalt, Meering und Weißenbach.) Ferner haben ſich bei der Sanitätsgegenſtände umfaſſenden Gruppe 3 bayeriſche Ausſteller (2 aus München, 1 aus Erlangen) betheiligt. Die in Nürnberg verſammelten techniſchen [...]
[...] „Engert Dieb. – „Dieb!“ rief der Rabbi entrüſtet, denn auf dem Waſſer zeigten ſich Fettaugen, ein Beweis, daß das ºde Geld aus dem Innern der Gans genommen war ! ücke) (Eck der [...]
[...] len Erwartungen, welche man bei Aufſtellung deſſelben hegte, vollſtändig entſprochen hat. Ueber das „Wie viel“ ſind wir heute aus beſter Quelle in die Lage verſetzt worden, mitzutheilen, daß das Erträgaiß pro Monat [...]
Kitzinger Anzeiger13.01.1871
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1871
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] London, 11. Januar. Aus Verſailles wird vom 11. Januar gemeldet. Die Beſchießung der feindlichen Werke vor Paris wird kräftig fort [...]
[...] 50 wirklich brauchbaren Geſchützen, worunter einige Ba terien leichtes Feldgeſchütz. Aus Bordeaux geht der „Independance“ vom 5. eine Mittheilung zu, welche die Thatſache erwähnt und beſtreitet, daß der Zwieſpalt zwiſchen Thiers und Gam [...]
[...] 2000 betrug. Beſonders heimgeſucht waren die Stra ßen in der Nähe des Pantheons. Durch Brieftauben ſind zahlreiche Depeſchen aus den Provinzen eingegan gen. In Oſtende ſind ſechs Kiſten mit Waffen [...]
[...] Dienſtesnachrichten. Die pr. Pfarſtelle zu Bronn wurde dem Pfarramts candidaten Karl Wilheim Julius Mägelein aus Ans bach die prot. Pfarrſtelle zu Sparneck (Münchberg) dem Pfarrer Johann Münch in Sondheim (Rothauſen), und [...]
[...] dem Pfarramtskandidaten Guſtav Gottlieb Criſtoph Lind ner aus Kirchleus verliehen. [...]
[...] „Kitingen, 12. Jan. Neuerdings wurden in das hieſige Vereinsſpital für erkrankte Krieger aufgenommen: Karl Näck aus Repperndorf (3. J.-Bäk) Ä Löslein aus Nürnberg. Joſ. Kolb aus Ochſenfurt, Karl Wieſer aus Neumarkt, Auguſt Hilpert v. Mühlbühl (Wundſiedel), [...]
[...] Kasp. Pfrang von Schernau, (ſämmtliche v. 14 J.R.), Leonhard Dorſch von Bamberg (6. J.-B.), Friederich Jehle aus Zweibrücken (2. Chv.-R) Leonhard Friedrich aus Rimpar (9. Ä Ä Schwarz v. Segnitz (1. Chv.-R.), Peter Fink aus Kulmbach (14. J.-R) [...]
[...] zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger ſind weiters folgende Gabeit von Deutſchen in fremden Erdtheilen eingegangen. Aus Milwaukee in den ver einigten Staaten von Nordamerika 4695 Thalet, aus Kalkutta 4698 Thaker, aus Davemport auf Java 916 [...]
[...] einigten Staaten von Nordamerika 4695 Thalet, aus Kalkutta 4698 Thaker, aus Davemport auf Java 916 Thaler, aus Bgmhay 82 Ä Ä aus Hono lulu 99 Pfund Sterling als Erlag eines daſelbſt abge haltenen Bazars. - [...]
[...] London, 13. Januar. Aus Verſailles wird heute Nacht gemeldet: Die franzöſiſche Weſtarmee wurde von der zweiten deutſchen Armee unter [...]
Kitzinger Anzeiger19.06.1877
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1877
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ufer beobachtet, um zu erkennen, an welcher Stelle die Ruſſen den Uebergang bewerkſtelligen wollen. Dem Daily Telegraph wird ſowohl aus. Rahova wie aus Siliftria gemeldet, daß auf dem jenſeitigen Uſer fortwährend ſtarke Truppenbewegungen wahrzunehmen ſind. Mittler [...]
[...] empfangen, ließ jedoch die Frage einer etwaigen Betheilt guj Serbien am Kriege unberührt. Das „Togblatt“ meldet ferner aus Belgrad, daß der franzöſiſche Conſul [...]
[...] V er ſchied ein es - Aus dem Kgl. Kabinet hat der Verein „für frei willige Armenpflege zu München“ ein allerhöchſtes Dank und Anerkennungsſchreiben für Ueberſendung des Jahres [...]
[...] w Wir erhalten folgende Zuſchrift aus auhentiſcher Quelle: Der flüchtige Poſtamtsgehilfe Kellermann in auf Requiſition des Unterſuchungsrichters von Donau [...]
[...] - - - - - - - - - - - - * - -wandelt. – Zu den aus Ä Bhnhofsbauten in Hof erfolgte eine Menge Submiſſioireſp. abge . bote; der Zuſhlag für das Hauptbetriebsgebäude erfolgte [...]
[...] = ittenten aus dem ganzen Königreich und aus Sachſ r- nach UN eſ. - # g Juli findet in Ä # [...]
[...] : h ſyſtems am 1. Juli die Trunſt expeditionsg bühren aus » mit dem Aboruck von [...]
[...] oslenttren der Bericht aus ſachkundiger Feder, dem [...]
[...] Der Heiduck. Roman aus dem rsſetien Kriege. [...]
[...] Total - Aus Verkau [...]
Kitzinger Anzeiger24.01.1878
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1878
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und daß beſtimmt werde, ausländiſches Gut dürfe auf deutſchen Bahnen nicht billiger transportirt werden als inländiſches, Der Finanzausſchuß hatte aus mancherlei Rückſichten, insbeſoudere wegen des Einfluſſes auf die Rente aus den Staatsforſten, ſeinen Antrag dahin [...]
[...] Vom Kriegsſchauplatz. Wien, 22. Jan. Die „Pol. Corr, meldet“ aus Belgrad: Fürſt Milan wandte ſich anläßlich der Eröff. nung von Verhandlungen über einen Waffenſtillſtand und [...]
[...] Konſtantinopel, 22. Jat. Ein Telegramm aus Gallipoli meldet, daß ein ruſſiſches Corps auf Gollipoli vorrückt. [...]
[...] - Gi Wie dem „Fr. K.“ aus Vach mitgetheilt wird, Po ſoll Herr Pfarrer Illing, von ſeinem Amte ſuspendirt werden. [...]
[...] Zeitdauer gewährt, auf welche ſich die Haftbarkeit der Genoſſenſchafter erſtreckt, der § 63 ſagt: „Die Klagen gegen einea Genoſſenſchafter aus An ſprüchen an die Genoſſenſchaft verjähren in 2 Jahren nach Auflöſung der Genoſſenſchaft oder nach ſeinem Aus [...]
[...] ſprüchen an die Genoſſenſchaft verjähren in 2 Jahren nach Auflöſung der Genoſſenſchaft oder nach ſeinem Aus tritt oder ſeiner Ausſchließung aus Serſelben.“ (F. f.) [...]
[...] Auszug aus dem Standesregiſter. (1. Oktober mit 31. Dezember 1877.) Geſtorben : [...]
[...] kind dahier. Margaretha Kehrer, Baudienersfrau da hier. Änna Hergenröther, Tünchersfrau dahier. Ger ſon Strauß aus Oberleichtersbach. Georg Warmuth, led. Schreiner dahier. Joh. Goller, ehem. Weber aus Mainſtockheim. Chriſtian Schöller, Schuhmachersk v [...]
[...] Michael Augsburger, Roßhaarſpinner dahier. Johann Kachel, Obſthändler dahier. Michael Schneider, Salz händler. Emilie Seybold, Stadtſchreiberswittwe aus Selb. Chriſtof Kammerer, Büttnerskind von hier. [...]
[...] Eine Wohnn ng, beſtehend aus 3 Zimmern und ſonſtigen Bequemlichkeiten, wird vermiethet. Näheres in in der Cxp. ds. Bl. [...]
Kitzinger Anzeiger21.12.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1870
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, 19. Dez. Der Abg. Winderl hat um Genehmigung ſeines Austritts aus der Kammer nachge ſucht. Erſatzmann iſt der Appellationsgerichtsdirektor Seolmayer un Eichſtädt. – Die aus den Abgeordneten: [...]
[...] halben, wenn nöthig, mit Gewalt entgegenzutreten. (Allg. Z.) Wie aus Kaſſel berichtet wird, beſteht der neueſte bonapartiſtiſche Plan darin, daß ſpäteſtens nach dem Fall von Paris die früheren großen Staatskörper, der Senat [...]
[...] Abtheilnng Preußen aus Delle und Zuaven ſtattgefunden. [...]
[...] In Toulon wurden am 11. Dez. 2000 Mann In fanterie und 800 Reiter aus Afrika kommend ausgeſchifft. Das Detachement beſtand aus Allerlei: Zuaven, Chaſ ſeurs, d'Afrique, Saphis aus der Provinz Konſtantine [...]
[...] Aus Verſailles wird vom 15. berichtet: Die An kunft der Adreßkommiſſion des Reichstags iſt für morgen angekündigt. – Der ruſſiſche General Fürſt Wittgen [...]
[...] ſtein, Militärbevöllmächtigter bei der franzöſiſchen Re gierung, iſt hier eingetroffen. – Geſtern und heute fiel kein Schuß aus den Forts. Der Maſſenaustritt Deſertirender aus Paris wurde hier zurückgewieſen. Dem Vernehmen nach iſt befohlen keine Deſerteurs anzuneh [...]
[...] Aus Paris erfährt man, daß unter den Einwoh nern die Noth ſich ſo eingeſtellt habe, daß ſchon vieledem Hunger zum Opfer gefallen, während die ſchwarzen Blat [...]
[...] – Bei dem großen Ausfall aus Paris am 2. Dez. hat ſich der bayeriſche Feldgeiſtliche Gratzmeier aus Eich ſtätt, durch thätige Hilfeleiſtung bei den Verwundeten auf [...]
[...] Aus Boulogne wird geſchrieben, daß das neue De kret, welches die Ausweiſung aller Deutſchen aus der Stadt anbefiehlt, mit ungewöhnlicher Strenge gehandhabt [...]
[...] Wir verfehlen nicht, auſ die im Inſeratentheil un ſerer heutigen Nummer enthaltende Ankündigung der UN. Berlin erſcheinenden Zeitung „Die Poſt“ nebſt Gratis [...]
Kitzinger Anzeiger24.05.1872
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1872
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] M Berlin. 22. Mai. Privatberichte aus Rom mel den. daß ein VertrauenSmann des Papfies aufdem Wege nach Deutfchland lei. — Bei der nothwendig erachteten [...]
[...] marek mit Lanza's Zunge zii-lecken.“ * - Ddefſo, 28. Mai. Der Kaiſer von China fchichie eine glänzende Gefandtfchaft nach Rußland, befiehend aus dem Han‘ptgeſandten Dijandzjundzun, aus Generalen und [...]
[...] Dorle“ genannt) gehörte, verfteigert werden ſolle. Das „Muttergottes-Dorle“ - ſo fchreibt man der Denlfchen Zeitung aus Bamberg — wohnte hier gegenüber dem „griinen Huudebrunnen”, im Hauſe eines Lohnkutfcherb. 11m zu ihm zu kommen, mußte man eine finftere, hals [...]
[...] aus diefer Filialgemeinde eine Frage vor, und al! nuf-, [...]
[...] Jercht-auch einer Werfen reiferen Verſtandes nichtffo leicht .geweſen maire, brach der infallibile Katechet .in die Worte aus; „Geli, m eurer Schule werdet ihr in unflerer hl. [...]
[...] mit Büffen und Schlägen aus dem Bfarrhaufe, riß ihm die Knopfe vom Rock und raufte ihm das Barthaar aus, wobei anch die Kdchtn mit dem Kochloffel wacker nach [...]
[...] (HeuehmigungZeineo Lehrgeldbetrage von 40 fl. aus der Widder-Hartlein’ſchen Stifung. — Der Berſtrich des Grasertrags von beiden Gottebäckern wurde mit 24 fl. [...]
[...] 30 kr. genehmigt. — Verleihung einer Trödlerkonzeffion an Leonhard Schneider von hier. — Dem Bäcker Niko laus Kohler ſoll Zeugniß zur Wiederoerehelichung aus gefertigt werden. — Verleihung des Bürgerrechts an Maurer Georg Walter von hier und Uusfiellung eines [...]
[...] werden. Die Verficherungen find von 19, 350 geſtiegen auſ [...]
[...] Die Verſicherungsſumme hob fich von fl. 34, 837, 300 auſ. . . Die Jahres-Einnahme an Prämien und dinſen rc. hob fich von ft. 1 ,499, 966 auf. [...]
Kitzinger Anzeiger13.08.1875
  • Datum
    Freitag, 13. August 1875
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kirche eingetroffen, unter Anderen die rumäniſchen Biſchöfe Gennadios und Melchiſedek, der Archimandrit Sabas aus Belgrad und die Archimandriten Anaſtaſiades und Bryennies aus Konſtantinopel, ferner die Profeſſoren Oſſiuin und Jongshew und die Herren Filippow und [...]
[...] Herr mann, Schlagintweit. Außerdem erhielten Medaillen 18 Ausſteller aus Dänemark, Schweden und Norwegen und 18 ruſſiſche Ausſteller. - [...]
[...] eingerückt. - Raguſa, 13. Aug. Nach hier eingegangenen Meldungen aus ſlaviſcher Ouelle hat vorgeſtern angeb lich bei Billechie ein blutiger Kampf zwiſchen den Auf ſtändiſchen und den türkiſchen Truppen ſtattgefunden. [...]
[...] In Nachſtehenbem bringen wir die Liſte der erſten (bayeriſchen) Preisträger, während des deutſchen Schützen feſtes in Stuttgart: 1) Feldfeſtſcheibe: 3. Mahr aus Bamberg mit 39. 8. Blaſius aus Schweinfurt mit 38. 2) Standfeſtſcheibe Heimath: 10. Seidenſchwanz aus [...]
[...] Bamberg mit 39. 8. Blaſius aus Schweinfurt mit 38. 2) Standfeſtſcheibe Heimath: 10. Seidenſchwanz aus Straubing. 3) Feldſcheibe Stuttgart: 2 Hellfritſch aus Nürnberg mit 39. 4 Reuſchel aus Altötting mit 39. 7 Dorn aus Pendelang mit 38. 4) Feldfeſtſcheibe Han [...]
[...] Nürnberg mit 39. 4 Reuſchel aus Altötting mit 39. 7 Dorn aus Pendelang mit 38. 4) Feldfeſtſcheibe Han nover: 1. Preis Greiß jun. aus München mit 40 Num mern. 2. Faßler aus Jammenſtadt mit 38, 6 Engel hard: Nürnberg mit 38, 10 Hummern aus Augsburg [...]
[...] mern. 2. Faßler aus Jammenſtadt mit 38, 6 Engel hard: Nürnberg mit 38, 10 Hummern aus Augsburg mit 37. 5) Standfeſtſcheibe Wien: 5 Hellfriſch aus 3 Nürnberg mit 93. 10 Schäfer aus Kaufbeuern mit 96. Aus W er n e ck (Unterfranken) wird berichtet, daß [...]
[...] ier aus der Aſchaffenburger Aktienbrauerei [...]
[...] Montag den 16. Auguſt a. c., früh 9 Uhr beginnend, läßt Untengenannter aus ſeinem käuflich erworbenen [...]
[...] Sigmund Kirs ehbaum aus Uffenheim. [...]