Volltextsuche ändern

4774 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer06.03.1861
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1861
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Haus, in Schule, in die Gemeinde, in das Heiligthum Gottes, die Kirche. Speyer, 2. März. Wie bereits aus Berlin gemeldet wurde, haben am 26. Febr. aus Anlaß des Jahrestags der Schlacht von Grochow in Warſchau Unruhen ſtattgefunden, [...]
[...] entſchiedenſte Grund vor, es beizubehalten. Einzelne Stellen in den Liedern desſelben, die in ihrer Faſſung mißdeutet worden ſind, haben in der zweiten Aus gabe desſelben bereits eine entſprechende Abänderung er fahren; 3. die Generalſynode ſpricht ihr Bedauern aus, [...]
[...] –Holz-Verſteigerung: 1) Zu Eh weil er, Montag den 11. März, Nachmittags 2 Uhr, aus dem Gemeindewalde Schlag Brühl e cf: [...]
[...] 2) Zu Di e delkopf, Mittwoch den 13. März, Nachmittags 2 Uhr, aus dem Gemeindewalde Schlag Geiß b er g : § Eichen-Nutzholzſtämme, [...]
[...] unterzeichnete Bürgermeiſteramt zur Ver ſteigerung auf Credit von nachfolgenden Hölzern aus dem Gemeinde-Walde von Föckelberg ſchreiten: [...]
[...] nächſt hin, Nachmittags 1 Uhr, wer den durch unterfertigtes Bürgermeiſter Amt auf ſeinem Amtslokale aus dem Gemeindewalde von Quirnbach, [...]
[...] 300 Garibaldiſche Offiziere von Neapel hier eingetroffen Cremona, 2. März. Die ganze Garniſon Civitella del Tronto beſteht nur aus 300 Mann, welche von einem Dominikanermönche befehligt werden. Gegenwärtig wird dieſe Feſtung von der Brigade Ravenna belagert, welche aus dem [...]
[...] 56kr. Hafer 4fl. 11 kr.. - - A usiz Ug aus den Civilſtands-Regiſtern der Stadt K ufel vom Monat Februar 186. - - Geboren: rº. D [...]
[...] Damenſchuhmacher aus Mainz, [...]
[...] bezieht, den hieſigen Jahrmarkt mit einer großen Aus wahl von Damenſchuhe und empfiehlt ſich zu den bevor [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 19.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1864
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] aften Entſchluß nicht ausgeführt, blickte Heinrich dem Mäd Ä nach, welches bald in der Allee des Parkes ſeinen Au n entſchwand. w j wieder recht dumm von Dir Heinrich“ ſagte [...]
[...] Heinrich bekam einen gewaltigen Schreck, als er d Stimme erkannte, welche dieſe Worte ſprach. Schl Är das iſt der junge Herr Baron aus de deckt ei: ſagte er für ſich. „Wenn der Dich hier en Er betrachtete ängſtlich die Bri [...]
[...] zu treten, mit der geheimen Hoffnung, die Geliebte auf ei nige Augenblicke zu ſehen. Hannchen war eben aus ihrem Stübchen, in dem ſie Emma allein gelaſſen, zurückgekehrt, als der halberfrorene Burſche auf der Ofenbank Platz genommen hatte. Des [...]
[...] aus der Stadt,“ entgegnete es mit etwas denn er fühlte ſchon wieder ſein altes ihm in's Geſicht, [...]
[...] aus den Händen, (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] München, 29. Mai. Das von Hrn. Reichsrath v. Maffeige ſtern Abend im Saale der Weſtenhalle aus Anlaß der Ablieferung der fünfhundertſten Lokomotive aus der Fabrik Hirſchau veranſtaltete Feſt muß ein wahres Familienfeſt genannt werden; Arbeitgeber und [...]
[...] demuht waren. Öpfer der Wiſſenſchaft. Welche Opfer der Wiſſenſchaft gebracht zur Erforſchung von Centralafrika, geht am Beſten aus der Aufzählung jener Reiſenden hervor, die dort ihr Grab gefunden. Wir laſſen nach dem „Globus“ die Namen dieſer Märtyrer der [...]
[...] Wir laſſen nach dem „Globus“ die Namen dieſer Märtyrer der Wiſſenſchaft in Nachſtehendem folgen: Den Tod fanden in Afrika: Friedrich Hornemann aus Alfeld, er iſt im Jahre 1800 in Sudan verſchollen. Rötgen verſuchte 1809 von Marokko aus durch die Wüſte nach Timbuktu zu dringen; er iſt ermordet worden. . Kummer ſtarb [...]
[...] nach Timbuktu zu dringen; er iſt ermordet worden. . Kummer ſtarb am Nio Rodaggo 1816; Johann Ludwig Burkhardt in Kairo 1817; Dr. Hemprich und Profeſſor Ludwig Liman aus Berlin, 1820; Dr. Vogel aus Bonn am uutern Niger; Overweg aus Hamburg in Ka kana am Tſchan-See 1852; Dr. Reiz 1853 in Abyſſinien; Dr. Schön [...]
[...] kana am Tſchan-See 1852; Dr. Reiz 1853 in Abyſſinien; Dr. Schön lein in Libera; Provicar Knoblecher holte ſich den Tod in Sudan und ſtarb in Neapel; Eduard Vogel aus Leipzig ward zu Wara in Wadai ermordet; v. Reimanns ſtarb in Kairo i858; Dr. Viertha ler in Afrika; Albrecht Roſcher aus Hamburg ward 1860 am Ny [...]
Pfälzer20.06.1873
  • Datum
    Freitag, 20. Juni 1873
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - München, 15. Juni. Die aus den Militärgerichts verhandlungen über die Einführung eines Hundes aus Sedan bekannte Hauptmann Carl Betz und Sekondelieutenant [...]
[...] Standpunkt des katholiſchen Kirchenrechts und des Concor dates, Ä jenem des in der Pfalz geltenden bürger lichen Geſetzbuches und des bayer. Religionsedictes aus zu erlaſſen war. Auf § Folgen des Vorganges.“ - - - - - - - [...]
[...] großartigſten, wenn nicht die großartigſte Volksdemonſtration bezeichnet, die in der Schweiz jemals ſtattgefunden habe. Die Zahl der aus allen Kantonen herbeigeſtrömten Beſucher [...]
[...] zu Theil geworden. Daß der Sultan ſich nicht aus reiner [...]
[...] Verſchiedenes. – Speyer, 13. Juni. Das Programm für die vom 13. bis incl. 15. Sept. 1. J. in Speyer abzuhaltende Aus ſtellung von Rindvieh aus dem Regierungsbezirke der Pfalz iſt nunmehr in der letzten Nummer der vom Kreiscomite der [...]
[...] pappen ſah man weithin durch die Lüfte fliegen. Bald darauf umlagerten dichte Rauchwolken genannte Fabrik, aus welcher die ſchrecklichſten Klagetöne hervordrangen. Alles machte ſich zur Rettung bereit, doch vergeblich waren alle [...]
[...] ich als echter Communiſt, d. h. als Theiler über dieſelben hinwegſetzte. Zuerſt entwendete er in Zweibrücken, kaum aus mehrjähriger Haft entlaſſen, einem Schlafkameraden das Geld aus dem Koffer; dasſelbe Manöver wiederholte er in Schifferſtadt, wo er die Hoſentaſchen des Sohnes ſeines [...]
[...] getroffen und enthält: „Die neue Magdalena.“ Von Wilkie Collins. – „Des Bacchus Rache.“ (Mit Illu ſtration) – „Plaudereien aus der deutſchen Kai ſerſtadt.“ Von Richard Schmidt-Cabanis. – „Gedanken aus der Knabenzeit von Karl Gutzkow. – „Von [...]
[...] Der Geſchäftsſtand der Geſellſchaft ergibt ſich aus den nachſtehenden Reſul taten des Rechnungsabſchluſſes für das Jahr 1872: [...]
[...] Tages - Ordnung: 1) Mittheilungen des Vorſtandes über die Zuſammenſetzung des Aus ſchuſſes, ſowie über die zur An ſchaffung beſtimmten Zeitſchriften; [...]
Pfälzer13.07.1866
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1866
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] der ausgezeichneten Bravour unſerer Truppen, den Uebergang über die Saale forcirt und ſind bis Nüdlingen vorgedrungen. Die erſte Diviſion warf ſie aus dieſem Dorf und behauptete daſſelbe ſiegreich, wobei General Zoller den Heldentod ſtarb. Nach einem amtlichen Telegramm aus Schweinfurt von heute [...]
[...] und General Pappenheim ſchwer verwundet ſein. Pfz. K. Wir wollten uns ſchon der Frende hingeben über die Nachricht, daß die Preußen dieſen Vormittag aus Kiſſingen von nnſeren Truppen hinausgeworfen wurden, als ein Tele gramm der Bayer. Ztg. aus Schweinfurt, von heute Nach [...]
[...] drei Tage lang ſich gegen einen überlegenen Feind mit größ tEU. Ä ſchlägt. Und daß die Preußen in der Mehr zahl waren, erſehen wir aus der Köln. Ztg., welchem Blatt zufolge die von Fulda gegen Kiſſingen vorgedrungenen Preu ßen aus den Generalen v. Falkenſtein, Manteuffel und Beyer, [...]
[...] So viel man bis jetzt weiß, iſt bei Kiſſingen nur die Diviſion Zoller im Kampfe geweſen. Dieſelbe beſteht aus Bataillonen des 5., 6., 11., 14. und 15. Jnfanterie-Regi ments, aus dem 4. und 5. Jägerbataillon und aus Abthei [...]
[...] taillon des 4. Infanterie-Regiments. Die todten, Offiziere ſind: 1) Generalmajor Fauſt, Commandant der 7. Jufanterie brigade, 2) deſſen Ordonanzoffizier, Oberlieutenant von AU [...]
[...] Aus Baden, 7. Juli. Als Thatſache iſt zu konſta tiren, daß das Steueranlehen allerwärts ſehr willig eingezahlt wird. Manche Landgemeinden ſind für die Zahlungspflich [...]
[...] Shangai, 7. Juni. Man hat aus Japan die Nach richt erhalten, daß die japaniſche Regierung eine Proklama tion veröffentlicht habe, die den Europäern geſtatte, mittels [...]
[...] - Aus zu g . aus den Civilſtands-Regiſtern der Stadt Kuſel vom Monat Juni 1866. [...]
[...] Dienſtag den 17. Juli E1866, Nachmittags 3 Uhr, aus dem Gemeindewalde von da, Schlag Birkenſtück: 3/ Klafter Eichen Prügelholz, 539 [...]
[...] aus Kuſel. [...]
Westricher Zeitung05.05.1854
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1854
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Darüber ſind alle Stimmen einig, daß Kufzland die kleine UWHalachei ſehr gegen ſeinen Wunſch, und allein aus politiſchen Ruckſichten geräumt hat. Sein anfänglicher Operationsplan ging nach dem Urtheil Sachverſtändiger da: hin, von der kleinen Walachei aus nach dem Balkan vor [...]
[...] Crajowa haben die Ruſſen geräumt und die Türken ſind von Kalafat aus zum Theil in die verlaſſenen Stellungen eingerückt. [...]
[...] dem Herzoge von Cambridge eröffnet. – Welche Freude wird Kaiſer Nikolaus an dieſer Freundſchaft haben? und was läßt ſich aus dieſer Freundſchaft ſchließen? [...]
[...] Nachrichten aus Gallipoli zufolge hauſen die franzöſiſchen Truppen auf das Abſcheulichſte. (?) Namentlich zeichnen ſich die Zuaven aus, und faſt täglich werde mehrere theils wegen [...]
[...] Berichte der „Trieſter Zeitung“ aus Athen ſchildern die Lage Griechenlands mit ſehr trüben Farben. . . [...]
[...] Neuere Nachrichten aus Amerika lauten: [...]
[...] Die Eisberge ſcheinen der Schifffahrt auſ dem Ocean [...]
[...] Die „Deutſche Volkshalle“ ſpricht ſich gegenwärtig leb haft für den Anſchluß Deutſchlands an die Weſtmächte aus und bringt folgende wichtige Nachricht: „Wir vernehmen aus guter Quelle, daß auch der heilige Vater ſich für den [...]
[...] Eigenthum verſteigert. Euſel, den 3. Mai 1854. '- Aus Auftrag: Pasquay, k. Notär. [...]
[...] Sohne aus ſeiner bisherigen Wohnung [...]
Westricher Zeitung22.08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1855
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Hamburg vom 17. Aug., Abends 11. Uhr, wird der „Independance Beige“ telegraphirt: „Zwei Depeſchen aus Riga beſtätigen, daß weder die Feſtung, noch die Bat [...]
[...] „Times“ (2. Ausg.) enthält folgende Depeſche aus Dan zig, 16. Aug., 8 Uhr Abends: Der Erfolg vor Sweatborg beſtätigt ſich vollkommen. Kein Schiff iſt ernſtlich beſchädigt. [...]
[...] Fürſt Gortſchakoff meldet aus Sebastopol vom 15. d., 2 Uhr Nachmittags: „Nichts Neues, das Feuer des Feindes iſt mäßig.“ [...]
[...] - General Damarmora meldet aus Radioi: 50.000 Ruſſen haben heute die Tſchernaja angegriffen. General [...]
[...] den wichtige und herzerhebende Botſchaften aus dem MLager [...]
[...] Kaiſers zu wagen. Die Botſchaft kam am 13. d. in Paris an. Das Signalement der beiden Individuen war beigefügt. Dieſe Nachricht iſt aus guter Quelle geſchöpft. - . .“ [...]
[...] der folgenden allerhöchſten Befehle : zu hängen, Landes zu verweiſen, auszupeitſchen, nicht verſtändigen konnte. Der Kerl riß endlich aus und die Herren aus der Verlegenheit. Ein gaben mußten oft buchſtäblich durch hundert Hände laufen; der beiſpiellos verſchleppende Geſchäftsgang beim Kammerge“ [...]
[...] Bettſtellen über 42 000 Thaler aus. Viel hilft viel, ſagen ſie vergnügt, und laſſen ſich kein Geld reuen und bezahlen noch ertra Schriftſteller, welche die Anzeigen geſchickt abfaſſen, [...]
[...] form des Hypotykenweſens, angekündigt. Wir ich aus, zieht ſeine Hoſen in die Höhe und greift in die [...]
[...] Feuer bedächtig aus dem Stein geſchlagen der Zunder muß vollſtändig glühen, ehe die Cigarre in Brand gebracht wird, [...]
Pfälzer28.08.1863
  • Datum
    Freitag, 28. August 1863
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frankenthal, 25. Aug. 75 Lehrer aus dem hieſi gen Ämtsbezirke überreichten heute dem Herrn „Amtmann Römmich, in Würdigung der Verdienſte, die derſelbe um das [...]
[...] Rizy, Sectionschef im: k. k. Juſtizminiſterium zu Wien er öffnet. Es folgten die Präſidentenwahlen, wobei der Geheim rath v. Wächter aus Leipzig zum Präſidenten und der Ge neralſtaatsanwalt Dr. Schwarze aus Dresden, der Sections chef Rizy aus Wien, der Präſident Dr. Knyn aus Mainz, [...]
[...] neralſtaatsanwalt Dr. Schwarze aus Dresden, der Sections chef Rizy aus Wien, der Präſident Dr. Knyn aus Mainz, der Stadtgerichtsrath Graf Wartensleben aus Berlin zu Vicepräſidenten gewählt wurden. Mannheim, 22. Aug. Der Neſtor der badiſchen, [...]
[...] Werk ſein könne, und man konnte es daher nur billigen, daß der Kaiſer Franz Joſeph dreimal, in Gaſtein, von Wien aus und endlich von Frankfurt aus in Gemeinſchaft mit den übrigen Fürſten den König von Preußen einlud , dem Con greſſe beizuwohnen. Man glaubte mit Sicherheit auf die [...]
[...] zu erwartenden Reform des deutſchen Bundes Gebrauch zu machen, um ernſtliche Schritte zur Ausſcheidung der Provinz Limburg aus dem deutſchen Bunde zu thun. Turin, 23. Ang. Aus Sondrio (im Veltlin) vom 21. ds. wird gemeldet: Geſtern Abend wurde der Eilwagen, [...]
[...] äußerſt frecher Diebſtahl verübt. Au dem ſo belebten Karls platz wurde die Ladenthüre des Uhrmachers Huber neben dem Gaſthauſe zur goldenen Krone aufgeſprengt und aus [...]
[...] dem leeren Hauſe baumelte der Denunziant bereits am Strick. - Man erhält aus Montpellier auf telegraphiſchem Wege die Nachricht von zwei nicht unbedeutenden Unglücks fällen. Das Packetboot der kaiſerl. Meſſagerien, „Sahel“, [...]
[...] J. Madenheim aus Mannheim, [...]
[...] beſtehend aus: Taſchenuhren, [...]
[...] Eine kleine Familie aus der Vorder pfalz ſucht ein braves Mädchen bis 1. October in Dienſt zu nehmen. Nähere [...]
Pfälzer22.02.1867
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1867
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Äg Ä. In den nachgenannten Localitäten werden aus den gewöhnlichen Schlägen pr0 18°%7 der diesſeitigen Gemeindewaldungen [...]
[...] maſensforſt: 2 eichen Bauſtämme 4 Cl. und IW. aus dem Gemeindewald von Rathsweiler, Schlag Ulmets rech: [...]
[...] zeichnetem Tage auf dem Gemeinde hauſe zu Ulmet das Lohrindener gebniß aus nachgenannten Gemeinden [...]
[...] An demſelben Tage, um 1 Uhr des Nachmittags, kommen aus dem Gemeindewald von Jettenbach, # Witzelsborn und Boſen [...]
[...] bei Philipp Hertel in - *### Morgens 10 Uhr aus ſeinem Walde in der Stein alp 5000 ſtarke buchene Wellen, [...]
[...] J. JN 0 0 en h eim aus Mannheim, [...]
[...] beſtehend aus: ſilbernen Cylinder-Ilhren von [...]
[...] Chriſtian Diſch aus Kuſel. [...]
[...] ein Logis, beſtehend aus 3 Zimmer, Küche, 1 Kammer auf dem Speicher und geſchloſſenen Keller, zu vermie [...]
[...] aus deren SAL0NS und B0UD0IRS, ſchildert das Treiben in den von [...]
Westricher Zeitung05.01.1854
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1854
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] ºhl sie auſ in Miſt [...]
[...] Der „Wanderer“ erhielt aus Bukareſt vom 19. (7.) Dez. folgende Nachrichten, die auf wichtige Vorgänge in der Walachei ſchließen laſſen: „Die Truppenvorſchiebun [...]
[...] Man ſieht ſich unwillkürlich nach der Moccaſchale um. Lei denſchaftliche Worte bleiben fern; denn dem Raucher geht beim langen Reden die Pfeife aus. In kurzen, langſamen Worten und Sätzen wird geſprochen und dann kommt ein ernſter 3ug aus der Pfeife und eine bedeutungsvolle Pauſe, [...]
[...] ſ: Aus New-Aork vom 27. Nov. wird berichtet: Hier werden jetzt viele große Kriegsſchiffe ausgerüſtet, die Nordamerika mit bedeutender Mannſchaft, Geld, Waffen und [...]
[...] In unſerm Waiſenhaus. - So ſteht ein Bild der Zeit hier! " - in Des Sängers Lied iſt aus.“ [...]
[...] Ueber das Scheitern des am 6. Dezember an der nord amerikaniſchen Küſte geſtrandeten Schiffes ſchreibt einer der darauf befindlichen Paſſagiere aus Halifax vom 7. Dezbr.: Mein erſter Gruß aus der neuen Welt iſt eine Hiobspotſchaft, denn ich bin ein Schiffsbrüchiger, aber auch eine Glücks [...]
[...] Holz-Verſteigerung. Künftigen 17. Januar 1S5., Früh 10 Uhr in Neunkirchen, aus dem Diſtrikt „Potz berg“ werden verſteigert: 17 eichene Bau- und Nutzſtämme, 2. u. 3. Claſſe, [...]
[...] Künftigen 20. Januar 1854, Früh 10 Uhr, in Föckelberg, aus dem Diſtrikt „Hoh ſpies“ werden verſteigert: 6 unſpaltbare buchene Klötze – für Metzgerklötze [...]
[...] ſpies“ werden verſteigert: 6 unſpaltbare buchene Klötze – für Metzgerklötze geeignet, aus dem Diſtrikte „Potzberg“ am Thurm, 10 buchene Abſchnitte – vorzüglicher Qualität, [...]
[...] 39 „eichen 1050 gemiſchte Wellen. Sämmtliche Hölzer aus allen Schlägen ſind ganz gut abzufahren. Jnſerat. [...]
Pfälzer05.04.1861
  • Datum
    Freitag, 05. April 1861
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] getroffen. Die „Opinione“ vom 30. März ſchreibt: Privatde peſchen aus Paris zeigen an, daß die franzöſiſche Regierung über die militäriſchen Vorkehrungen Oeſterreichs in Venetien und über die Truppenzuſammenziehungen an der Grenze Er [...]
[...] der nächſten zwei Wochen Folge zu leiſten. - Wien, 3. April. Eine offiziöſe Wiener Correſpondenz bringt aus „Süddeutſchland“ folgende Nachricht: „Dem Vernehmen nach ſind zwiſchen den betheiligten Staaten Unterhandlungen im Gange, um gleichzeitig mit den aroßen [...]
[...] Es wird auf kurſirende falſche öſterreichiſche Kronenthaler aufmerkſam gemacht. Dieſelben beſtehen aus Zinn und iſt auf der einen Seite von der Umſchrift nur zu leſen: Franciscus Boh. Rex, auf der andern Seite iſt der gewöhnliche Titel der [...]
[...] Biebrich hatte geſtern ſehr zahlreiche Beſucher aus der [...]
[...] hochſtämmige, blühende Roſen. Für Roſen erhielt den erſten Preis Hr. Vogler aus Mainz, den zweiten Hr. Becker aus Weißenau. Für Azaleen erhielt den erſten Preis Hr. Klein aus Wiesbaden, den zweiten Gebrüder Mardtner aus Mainz. [...]
[...] AU 3 Ug aus den Civilſtands-Regiſtern der Stadt Kuſel vom Monat März 1861. [...]
[...] ſchreitet das unterzeichnete Bürgermeiſteramt im Gemeindehauſe dahier zur öffentlichen meiſtbietenden Verſteigerung der diesjährigen Lohrinden-Ergeb niſſe aus den nachbezeichneten Gemeindewaldungen, als: [...]
[...] 2) 2300 buchene Wellen. Knſel, den 28. März 1861, Aus Anftrag: I. Voegele, f. Gerichtsvote. [...]
[...] auf Zahlungstermin verſteigern. Kuſel, den 5. April 1861. Aus Auftrag: J. Voegele, k. Gerichtsbote. [...]
[...] Bei Carl Metzger ſind 2% Mor gen leeres Land und 6 Morgen Wieſe im Ganzen oder auch einzeln aus freier Hand zu verlehnen. Bemerkt wird noch, daß in einem Stück Land 10 Obſt [...]