Volltextsuche ändern

4780 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer14.12.1870
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1870
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Loirearmee beginnen? Nach Lyon können fie nicht. denn dahin ift ihnen der Weg durch General Werder verlegt; es bleibt ihnen alfo nurmehr ein Weg übrig. und der ift gegen Süden; ob aber den in voller Auflöfnng begriffenen Neffen der zer fprengten Armee von unferer Cavallerie die Zeit gelaffen wird. [...]
[...] fprengten Armee von unferer Cavallerie die Zeit gelaffen wird. fich etwa hinter der Dordogma oder Gironde wieder zu fam-* mein, wenn überhaupt eine Wiedervereinigung der nadie?-"* ciplinirten. dernoratifirten Heerestheile möglich ift. ift fehr unwahrfcheintich. Und fomit wäre denn auch die leßteHoff-, [...]
[...] ciplinirten. dernoratifirten Heerestheile möglich ift. ift fehr unwahrfcheintich. Und fomit wäre denn auch die leßteHoff-, nung der Barifer auf Eutfatzfdurch eine.Feldarmqgefchwundeu. München. 11. Dez. Telegramm an das KriegSrnini- ! fterium. Das bayertfche erfte Armeekorps hatte bei den Ge [...]
[...] find in unfern Händen. General v. Manteuffel meldet. daß Dieppe von Truppen feiner Armee am 7. ds. Abends bete-yt worden fei. Ein Theil der 3. Feld-Eifenbahn-Abtheilung nebft 50 Mann Infanterie find in Ham überfallen und auf gehoben worden. o. Vodbieloki. [...]
[...] Verfailles. 11. Der. Abtheilungen des 9. Armee eorps trafen am 9. bei Mvnttevault in der Nähe von Blois Lauf der Straße von Orleans nach Tours) auf eine feind iche “Diviſion, deren Angriff entfchieden abgefchlagen wurde. Der linke Flügel des Corps warf den Feind aus Chambord. [...]
[...] iche “Diviſion, deren Angriff entfchieden abgefchlagen wurde. Der linke Flügel des Corps warf den Feind aus Chambord. wobei ein heififches Bataillon 5. Gefchüße erbeutete, Aus dem .t‘ auptquartier des Großherzogs von Mecklen burg theilt der Élmes-Correſpondent folgenden in Bretoncetles [...]
[...] r a d’fchen Wirthfchaft feine erfte Jahres rechnung ab, wozu. º‘edermann, welcher der Verfannnlung beiwohnen will, ein: geladen wird. Wer Luft hat dem Vereine eizutretenſikann mit 18 kr. Aufnahmé: [...]
[...] ner Kranken=11nterftüngs= Verein“ heifzen, wozu dann felbft oerftändlich Zederf der eines guten Rufes genießt/ aufgenommen wird. Der Vorſtand, [...]
[...] graphic: nnd Briefmarken-Albums, Wagndfóïlkche'n-Ï‘Érlimr Cigarren-Etuis "".d Geldbörfeu. Brieftafehen, Gefchiehtem, Morchen- nnd'Bildee-büeher, Bilder zc., eine fchöne Auswahl Gefong- und _Gebetbücher in Samtnt gebnuden, iiberhaupt eine große Auïwahl (Hegenſta'nde, welche als Weibnachtsgefchenke geeignet find. [...]
[...] Kalender von bedeutenden %Verth schon allein durch das Messen-und MarkteZVerzeichniss und durch seine gemeinützigen Tabellen. Ueber den Krreg Deutsehlands gegen Frankreich bringt der Kalender eine ebenso interessante als für Jedermann verstiindlich gemachte Darstel lung nebst vielen dazu gehórigen Illustrationen und Portraits. [...]
Pfälzer08.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1870
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 9
[...] Polen, 2. Mai Der Buchbinder Wittmann, einfechs facher Mörder, iſt begnadigt worden. Diefer Schritt kommt faſt der Aufhebung der Todesftrafe in praxí gleich, da ein fchweres, mit kalter Ueberlegung begangenes Verbrechen kaum möglich ift, als dasjenige diefes Mörders. Und um fo doe [...]
[...] Vernunftgründe gegen die praktifche Ausführung einer für die Kirche fo halsbrecherifchen Maferegel anders mit gehöri ger Freiheit eutwicteln dürfen, eine nicht unbeträchtliche An gahl von Majoritätsmitgliedern vor dem Abgrund zurück chaudern und für die gute Sache gewonnen werde. Ob [...]
[...] dem bereit. Auch das_Sommertnruen wurde einer eingehen denVefprechnng unterzogen und dabei 11. A. hervorge hoben, daß ein Hauptaugenmerk auf die Herbeiziehung der Volks- und andern Schüler, alfo auf die Entwickelung des Zöglingawefens zu richten fei, um fo einen ftattlichen tur [...]
[...] 27 fr.-raue. mit Faß. Mohnöl 37 .Re ein en 96 rſis 102 fſ. per 1000 Stück. ſi ” ct’ ' [...]
[...] Die Conceffion ift ertheilt am 3. Oktober 1844 und bedeckt eine Fläche von 145 Hektaren. Die Grube ift im baulichen Zuftand und liefert eine fehr brauch bare Roble. Es können 10 bis 12 Bergarbeiter dabei befchäftigt werden und fteht [...]
[...] 145 Hektaren. Die Grube ift im baulichen Zuftand und liefert eine fehr brauch bare Roble. Es können 10 bis 12 Bergarbeiter dabei befchäftigt werden und fteht ein für viele Jahre baubares Feld an. _ Gezah und Kohlenwaage, fowie die dazu gehörigen Liegenfchaften werden mit verſteigert. [...]
[...] ll) Die „Ofiergrube“ bei Seleheubaeh. Diefelbe ift fchon mehrere Jahre außer Betrieb und deßhalb nicht fahrbar; während des Betriebes lieferte fie eine brauchbare Kohle. Holz und Gezäh ift keines mehr vorhanden. Die Conceffion wurde am 20. März 1845 ertheilt und enthält 211 Heetaren. Mitverfteigert werden einige dazu gehörige Grundftü>e. [...]
[...] wozu die Conceffion mit einer Fläche von 69 Hektaren am 15. Juni 12:22 ertheilt wurde. Dieſe Grube liefert eine der vorzüglichften Kohlen der Pfalz und iſt im fieti gen Betrieb. Sie kann mit 20 bis 24 Mann betrieben werden, für welche Gezäh und Werkgeräthfchaften vorhanden find. Das Geräthe und Gezäh, Zechenhauö, [...]
[...] Buloerhaus und dazu gehörige Erundeigenthum wird mit verſteigert. [V) Die „Georg-Jgrube“ bei Niederftaufenbach u. Voſeubach, _ eine aufgelaffene längft nicht mehr im Betriebftehende Grube, in welcher jedoch noch ein großes Kohlenfeld anfteht. Sie liefert eme ſehr brauchbare Kohle. (He-zäh und zur Grube gehörige Grundftücke find nicht vorhanden. 'Es wird deßhalb bloß [...]
Pfälzer12.01.1872
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1872
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] zubringen. München. Es heißt, daß man in Berlin mit dem Gedanken umgeht, die Einſetzung eines Primas der katholiſchen Kirche Deutſchlands zu betreiben, und daß man dort den Cardinal Hohenlohe hiefür auserſehen hat. [...]
[...] Nr. 49, welcher vor etwa 10 Tagen in der Umgegend von Dijon einen Spazierritt machte und ſeitdem vermißt wird, deſertirt ſein laſſen, iſt eine amtliche Mittheilung an ſeine Angehörigen ergangen, der zufolge die Vermithung nahe liegt, daß er franzöſiſcher Bosheit zum Opfer gefallen iſt. [...]
[...] gungsſchreiben. Die „Prov-Correſp.“ knüpft hieran folgende Worte: „Die Wiederherſtellung des früheren diplomatiſchen Verkehrs zwiſchen Deutſchland und Frankreich darf als ein neuer Beweis dafür gelten, daß die beiderſeitigen Regierungen nicht bloß den Wunſch, ſondern auch die Hoffnung hegen, [...]
[...] von dem Appellationsgerichtsrath Herrn Duy in Colmar präſidirt. Straßburg, 7. Jan. Es wird mir ein Brief zuge ſchickt, den ein bei dem 1.Zuaven-Regiment in Algier ſtehender junger Elſäſſer an ſeinen Vater geſchrieben hat und in welchem [...]
[...] fahren zu gewinnen. Die einzige Zeugin der Schandthat, das Mädchen, an welchem das Verbrechen. begangen wurde, iſt ja – wahnſinnig – und der Thäter ein – Geiſt licher. [...]
[...] Das Hamburger Poſtdampfſchiff Holſatia Capt. Mayer von der Linie der Hamburg-Amerikaniſchen Packetfahrt-Actien-Geſell ſchaft, trat am 4. Jan. wiederum eine Reiſe via Havre nach New - A)ork an. [...]
[...] präzis 8 Uhr in der Wirthſchaft von Ph. Koch zahlreich zu erſcheinen zur Vornahme der Wahl eines Spe cial-Com it és für die Induſtrie Ausſtellung in Kaiſerslautern. [...]
[...] Conſtruktion, neue Amerikaniſche Handdreſchmaſchinen, ſo wie Göpeldreſchmaſchinen verſchiedener Syſteme unterhält auf Lager und ladet zur gefälligen Einſicht ein [...]
[...] mit Ä (nicht von den verbotenen Promeſſen oder Pri vat Lotterien) gegen frankirte Ein ſendung des Betrages, oder gegen Poſtvorſchuß, ſelbſt nach den ent [...]
[...] ISO“ Jede Beſtellung auf dieſe Ori IgS"ginal-Looſe kann man einfach auf GO"eine Poſteinzahlungskarte machen. Laz. Sam 8. CoJºne inn Hananbuurg, [...]
Pfälzer07.08.1872
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1872
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] rungsbezirk pro 1872 1,047,840 fl., 20 kr, wonach ein Steuerprocent auf 10,478 fl. ſich berechnet. Dem vom Landrathe geprüften Voranſchlage der Kreis [...]
[...] conſtruction nach nicht zum Militärdienſte fähig ſind, doch dazu herangezogen, werden, weil ſie Schneider, Schuhmacher oder Sattler ſind. Auch hält es der Schneidertag für eine berechtigte Forderung, daß in den Zuchthäuſern keine Schneiderarbeit mehr angefertigt wird, weil der unbeſchol [...]
[...] – Linz, 29. Juli. Heute Nacht wurde von einem Pöbelhaufen ein Attentat auf Frau Dunzinger und deren Tochter Anna verſucht. Die Frauen wurden aufgefordert, die Thüre zu öffnen und ſich zu P. Gabriel zu begeben. [...]
[...] pel, Kaufmann und Wirth daſelbſt, ein - Schloſſerwerkzeug [...]
[...] G eſ u ch. Ein Schmiedgeſelle findet ſogleich Greiner, Schmied in Kuſel. [...]
[...] Greiner, Schmied in Kuſel. Auch kann ein kräftiger Junge in die Lehre treten und erhält ſogleich Lohn. [...]
[...] Vermiethung. Zwei ſchöne Zimmer und eine Dach kammer ſind zu vermiethen und können ſogleich bezogen werden. Näheres iſt [...]
[...] werden in wenigen Monatex in 5 Abtheilungen folgende Gewinne ſicher gewonnen, nämlich: ein neuer großer Haupt- Gewinn event. 120,000 Thaler, ſpeciell [...]
[...] mit Regierungswappen (nicht von den verbotenen Promeſſen oder Pri vat-Lotterien) gegen frankirte Ein endung des Betrages oder gegen Poſtvorſchuß, ſelbſt nach den ent [...]
[...] ICO" Jede Beſtellung auf dieſe Ori ÄT ginal-Looſe kann man einfach auf WS" eine Poſteinzahlungskarte machen. LCtz. Sam 8. Cohn in Hamburg, [...]
Pfälzer26.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 26. Oktober 1873
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 9
[...] Woche den Hauptſtoff der Leitartikel und Correſpondenzen aller Blätter, die mit erhebender Einmüthigkeit denſelben als ein folgenſchweres Ereigniß, als einen Triumph der Ge wiſſensfreiheit feiern. Das deutſche Volk bekräftigt die Ant wort ſeines Kaiſers durch Zuſtimmungsadreſſen, die von [...]
[...] wort ſeines Kaiſers durch Zuſtimmungsadreſſen, die von allen Seiten aus Süd und Nord an ihn gerichtet werden, Zu günſtiger Stunde ruft die Conſtanzer Zeitung ein an deres Kaiſerwort ins Gedächtniß, das derſelbe im Conciliums ſaale zu Conſtanz (1871) bei Betrachtung des Bildes ge [...]
[...] nung, die er in der neuen Geſtaltung der Beziehungen Oeſter reich-Ungarns zum deutſchen Reiche bewieſen. Die Geſchichte werde des Kaiſers Verhalten dereinſt als eine That wahr haft fürſtlicher Größe rühmend verzeichnen und als feſteſte Grundlage einer ſeither mit ſo großem Gewicht angebahnten [...]
[...] Partei bei den Wahlen Hand in Hand gehen. Jede Stär kung der Ultramontanen, jede Wahlgemeinſchaft mit ihnen wäre ein Vergehen ebenſo an der evangeliſchen Kirche wie an der Krone des Königs und dem preußiſchen Vaterland. [...]
[...] Bern, 14. Oct. Laut Vernehmen ſollen ſich der Ber ner Regierung bereits an 40 Geiſtliche (darunter ein Groß vicar, ein Chorherr, mehrere Doctoren der Theologie, die übrigen faſt ſämmtlich im Amte geſtandene Ä Be [...]
[...] juraſſiſchen Pfarrämter gemeldet haben, ſo daß, da dieſelben in Folge der neuen Kreiseintheilung auf nur 28 reducirt worden ſind, nicht nur eine hinreichende Anzahl Candidaten vorhanden, ſondern ſogar eine Auswahl geſtattet iſt. Was die Inſtallirung der neuen Pfarrer betrifft, ſo ſoll dieſelbe [...]
[...] WÄ eine Annonce hier oder auswärts veröffentlichen und Zeit reſp. Geld ſparen will, der beauftrage da mit die Annoncen-Erpedition von Haasensteinn «K [...]
[...] A-ID eine vollſtändige Küchen einrichtung, etwas Wein, leere Flaſchen, Kohlen, 2c. 2c. [...]
[...] Die Anstalt umfasst: 1) die Hannelelssehundez 2) die Vorbe reitunun gs-Anstalt zum Examen für den einjährigen Militär dienst (von 189Candidaten sind 151 bestanden und 3) ein Pensionat mit strenger Disciplin, welches dieses Schuljahr von 150 Pensionären, unter richtet und Ä von 12 IIauslehrern, besucht wurde. Programm durch [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 27.03.1859
  • Datum
    Sonntag, 27. März 1859
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Und wo ein trauerndes Herze ſinnt, Das ſollſt du in's Freie locken, Und wo eine ſtille Thräne rinnt, [...]
[...] „Eine blinde [...]
[...] Man ſoll Niemand glücklich preiſen, ſagte Solon, ehe man ſein Ende erlebt hat. Eine ſchwache, eine böſe, eine Stunde hat ſchon oft die Werke zerſtört, wozu der Kraftaufwand vieler Jahre nöthig war. Oft von einer Stunde hängt Leben [...]
[...] aller Vorherberechnung liegen, die auch der Klügſte und Weitſehendſte nicht muthmaßen kann. So zeigt uns die Geſchichte Beiſpiele, wo Staub und Sonnenſchein, wo eine Spinne, eine Fliege, eine kleine Suppe entſcheidenden Ein fluß haben auf das Schickſal ganzer Länder. Wer hat nicht [...]
[...] Klugheit – eine andere heißt Spitzbuberei – benutzt ſorg [...]
[...] Ein Vorſatz ohne That, Ein unbefolgter Rath, Ein Obſtbaum ohne Frucht – [...]
[...] –=-DS-GG e n ein nützige s. [...]
[...] eine Kaiſerin auftreten könne, ohne ihrer hohen Würde Gt [...]
[...] Ein franzöſiſcher Gelehrter hat eine Zuſammenſtellung der heißen Sommer von den älteſten Zeiten bis auf das Jahr 1858 verfaßt, und iſt zu dem Schluſſe gekommen, daß [...]
[...] Am Oſten ſteigt ein Feuerball Voll Majeſtät lervor; Es regt ſich Leben überall, [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 23.04.1876
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1876
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Erſtes Capitel. Eine ſeltſame Heirath. Ein unfreundlicher, naßkalter Novembertag neigte ſich ſeinem Ende entgegen. Große Regen [...]
[...] Dich in dieſem Augenblicke ſähe, ſollte ſchwerlich glauben, daß Du in wenigen Stunden die Gattin eines der ſchönſten, liebenswürdigſten und an geſehenſten Männer unſerer Reſidenz ſein wirſt. Welchem jungen Mädchen eröffnete ſich eine [...]
[...] Mädchens ſchmückten. ſchienen nur für eine indeſſen, daß ich mich meiner Pflichten als ledig Königin beſtimmt. Ein Kranz von Orangen- erachte, ſobald der Prieſter den Segen über blüthen und ein lang herabwallender Schleier dieſe Ehe ausgeſprochen. Sind Sie mit dieſer [...]
[...] denn dies ein Aufenthalt für eine junge Frau? [...]
[...] Ein Blick voll unſäglicher Bitterkeit war einzige Antwort. [...]
[...] in dieſem Augenblicke im Stande, ſelbſt die großen, unwohnlichen Zimmer des Schloſſes ſchön zu finden, wenn nur ein Schatten von Behaglichkeit darin vorhanden war. Jetzt öffnete der Graf eine große Flügel [...]
[...] mehr, als eine Ruiue. „Und bis dahin?“ fragte ſie endlich. „Bis dahin? Ich hoffe, Sie werden ſich [...]
[...] daß ich wohl annehmen darf, wie Sie voll ſtändig darüber im Klaren ſind, daß unſere gegenſeitige Stellung eine durchaus fremde und getrennte bleiben muß. Ich ſehe in Ihnen nur eine Fremde, um keinen ſtärkeren Ausdruck [...]
[...] z" gebrauchen, und als ſolche durften Sie keine zarten Rückſichten erwarten. Ich ſehe allerdings ein, daß hier kein Aufenthalt für eine Dame mit Ihren Anſprüchen iſt,“ fügte er ironiſch hinzu, „und Sie finden mich bereit, [...]
[...] ment wie betäubt dageſtanden, dann trat ſie an den alterthümlichen Kamin, in welchem noch ein ſpärliches Feuer glimmte. Raſch ent ſchloſſen legte ſie ein paar große Holzſcheite auf die verglimmenden Kohlen und bald fla [...]
Pfälzer09.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1871
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, 4. Juli. Der Pfarrer von St. Ludwig hat, wohl auf erzbiſchöflichen Befehl hin, heute ein Schreiben an das Miniſterium des Cultus gerichtet, das von entſchei dender Natur für die kirchliche Frage zu werden verſpricht. [...]
[...] ſiaſtiſcher Weiſe begrüßt. Jeder Mann erhält ſeitens der Stadt eine Gratification von 12 Thlrn. Morgen werden ſämmlliche Mannſchaften auf Koſten der Stadt geſpeiſt. [...]
[...] Heute iſt bei Kirn an der Nahe ein gemiſchter Zug mit Militär und Civilperſonen durch Achſenbruch verunglückt, doch ſind nur einige Pferde getödtet worden und iſt Niemand [...]
[...] Der Componiſt der „Wacht am Rhein“, Karl Wil helm, welcher ſich ſeit Kurzem zu Bad Elgersburg aufhält, wo er Befreiung von den Folgen eines Schlaganfalls ſucht, hat von dem Fürſten Bismarck folgendes Schreiben erhalten: „Berlin, den 23. Juni 1871. Sie haben durch die [...]
[...] Rheinlande in ähnlicher Weiſe wie vor einem Jahre von Frankreich bedroht erſchienen, hat „Die Wacht am Rhein“ ein Menſchenalter ſpäter, als die Drohung ſich verwirklichte, in der begeiſterten Entſchloſſenheit, mit welchem unſer Volk den ihm aufgedrungenen Kampf aufgenommen und beſtanden [...]
[...] Germersheim beſtimmt ſind, zogen heute Vormittag nach feſt lichem Empfang unter dem Läuten aller Glocken in unſere ihnen zu Ehren reich geſchmückte Stadt ein. [...]
[...] iden in den meiſten Fäl- jederzeit ein Schriftchen mit Belehrun len vollſtändig geheilt werden. jederzeit e chriftchen elehrung [...]
[...] uf und vielen 100 Zeugniſſen eines berühm [...]
[...] Eine Wohnung zu vermiethen bei Friedrich Hub, [...]
[...] Zu vermiethen: eine Wohnung, zwei Keller, Pferde und Rindviehſtall, Fruchtſpeicher, Hof [...]
Westricher ZeitungNeue Didaskalia 049 18.11.1852
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1852
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein Blatt für Erheiterung und Belehrung. [...]
[...] Eine Geſchichte vom Lande. (Von G. K.) (Fortſetzung.) [...]
[...] und Groll verſchwunden wäre, der Verlaſſenen Anträge we gen Verſorgung des Kindes ſtellen zu laſſen. So kam der Winter heran, ein langer, grimmig kalter Winter. Margrets Knabe war nun bald ein Jahr alt und lief ſchon an ihrer Hand; es war ein blühendes, ſchönes [...]
[...] So trat Margret vor die Thür auf dem Hof hinaus. Ein leiſer Schauder ſträubte ihr Haar, als ſie zuerſt in die furchtbar kalte Sturmnacht hinausblickte. In der Ecke des Hofes ſah ſie eine große Holzart ſtehen, die ergriff ſie, um [...]
[...] kömmt, aber der innere Menſch ſondere ſich ab von der öf fentlichen Meinung, der innere Mrnfcb iſt nicht herkömmlich, der innere Menſch iſt eine heimliche Meinung und ein heim liches Gericht, und nichts Herkömmliches; darum richte der [...]
[...] nicht Drei zählen, weder ſchreiben noch leſen, Man iſt ein ausgemachter Dummmkopf. Man iſt ein wahres Chamäleon aller Eigenſchaften, und man iſt oben ein bald Mann, bald Weib! Hören Sie und entſcheiden! - - [...]
[...] und man iſt oben ein bald Mann, bald Weib! Hören Sie und entſcheiden! - - Man ſtürmt mit Liebesſchwüren auf ein ſchönes Mäd chen ein, und man läßt ſich jüngferlich von einem lieben Manne küſſen. Man heirathet ein ſüßes Weibchen und Man [...]
[...] Spruch eines Weiſen. Feſt in der Erde ſteht der Fels gegründet; Das Eiſen ſtürzt ihn. [...]
[...] in dieſem Hauſe ſind Stallungen für einzelne Herrn zu ver miethen und ſogleich zu beziehen. Ein eben neu angeſtellter Poſtmeiſter machte, nachdem das Uebernahmegeſchäft beſeitigt war, mit einigen guten Freunden eine kleine Schlittenpartie. Kaum hat die Geſell [...]
[...] An einem heißen Tage traten fünf Bürger und ein Stu dent in demſelben Augenblicke in das Zimmer eines Gaſthau ſes ein. "Herr Wirth“, ſagte der eine Bürger, "bringen Sie [...]
Westricher Zeitung23.07.1852
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1852
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eine ſtille Novelle. [...]
[...] (Fortſetzung.) Drei Wochen nach der Scheidung vereinigte ſie ein Ball bei dem ſardiniſchen Geſandten. Es war ein Sonntag. Evelina wurde zum Tanze aufgefordert von einem Edel [...]
[...] handſchuhe als Fehdezeichen benutzt, genug: Auguſt nahm ſich der Portnerin an, und die Sache endigte, wie es ſich von ſelbſt verſteht. Verzeihung, daß ein Piſtolenſchuß in eine „ſtille“ Novelle hineinknallt! Es iſt der erſte und der letzte, obeindrein ein harmloſer. Ein Blutegel hätte dieſelben [...]
[...] letzte, obeindrein ein harmloſer. Ein Blutegel hätte dieſelben Dienſte gethan. Ein Dichter hat eine andere Courage, wie die Uebrigen. Seine Ehre beſteht weder darin Pulver riechen zu können – in Maneuvre, noch ſich ſtoiſch die Epidermis ſchlitzen zu laſ [...]
[...] Familienband gelöſt, d. h. das elterliche Anweſen nicht mehr erhalten werden könnte. Von Profeſſor Dr. Pötzl erſcheint in München eine Sammlung der ſämmtlichen Verfaſſungs-Geſetze Bayerns, mit Bemerkungen verſehen. Es iſt dieß ein um [...]
[...] bloßgeſtellt ſind. – – Heute gibt Mama beim Prinzen ein um ein Freibad – ich werde ſie begleiten. O ciel, wenn mir nur ein Bad für meine Zuſtände helfen könnte! Geſtern [...]
[...] In den elyſeeiſchen Feldern in Paris hat man ſeit vie len Jahren einen alten blinden Clarinetbläſer mit einem weißen Hund bemerkt, für den ein junges Mädchen, das er ängenommen hatte, von den Vorbeigehenden eine milde Gabe ſammelte. Vor kurzem unterbrach ein ſchwarzgekleideter Herr [...]
[...] den Ausweg getroffen, alle Damen von " Fahrt auszuſchließen. Wj Proudhon wird eine Sch gegen die Rothen, eine Frucht ſeiner Gefängnißmuße, angekündigt. Ein Schulknabe in Nuits hat, ohne Jemanden, was zu ſagen, einen Brief in Verſen an den Präſidenten geſchrie [...]
[...] weiß, daß die bitteren Pfirſichkörner Blauſäure, jedoch nur in geringer Quantität, enthalten. Man vermuthet, daß ir gend eine Krankheit der Frucht das furchtbare Gift in dem Kern concentrirt hat. Es iſt ſofort eine wiſſenſchaftliche Un terſuchung eingeleitet worden. [...]
[...] MRaritäten - Käſtlein. Ein ſehr alter Edelmann führte ein junges Mädchen von ſechzehn Jahren zum Altar. – „Das Taufbecken iſt am andern Ende der Kirche,“ ſagte der Kirchendiener. - [...]