Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 16.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 16. August 1874
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] Einmal in schlechter Stimmung war, Da ließ er vor seines Thrones Stufen Seinen Liebling, den Erzengel Gabriel, rufen, Und sprach zu ihm, heiligen Zornes voll: Hör', Junge, jetzt wird mir die Sache zu toll! [...]
[...] Mit Hungersnoth, mit Seuche und Pest, – Geh hin! Roma locuta est!« Da sprach der Erzengel: „Mein Schöpfer und Herr, Ich gürte mich mit des Blitzes Wehr, Mit des Donners Keule, und flieg' an"s Ziel [...]
[...] Und sprach: „Nun wohl, ich nehm's zurück – In Gottes Namen – probir' dein Glück!“ Und der Erzengel auf des Morgenroths Flügel Schwebt zur Erde nieder. Ueber Thal und Hügel Ging ein leiser Flug, über See und Land [...]
[...] Und als nun – so ist in der Chronik zu lesen – Die Pfalz und die Pfälzer fertig gewesen, Da trat der Erzengel Gabriel Vor des Schöpfers Thron, und sprach zur Stel": „O Herr, sieh dieses reizende Land [...]
Westricher Zeitung09.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1852
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf dem Kirchhofe bei LKarlsruhe, wo die im badi ſchen Feldzug gefallenen Preußen liegen, ſteht jetzt ein Denk mal, darſtellend den Erzengel Michael, wie er den Drachen erlegt; das Modell iſt vom preußiſchen Bildhauer Kiß und ſoll der Erzengel Porträtähnlichkeit mit dem König von [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 29.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1866
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] 100,000 fl., die er ſeinem Herrn, dem Grafen Lützow und Kolowrat, veruntreute, einem Dr. med. Horſt im Laufe eini ger Jahre gab, um von dieſem Offenbarungen des Erzengels Michael zu erhalten. Der Doktor bediente ſich ſeiner Schwe ſter und ſeine Köchin als ſomnambule Medien. Die Offen [...]
[...] ſter und ſeine Köchin als ſomnambule Medien. Die Offen barungen wurden potokollariſch von dem Neffen des Dr. Horſt abgefaßt. Da nach dieſen Protokollen der Erzengel ſich aber auch in unziemlicher Weiſe über den Kaiſer geäu ßert, ſo ſteht die ganze Geſellſchaft nicht nur wegen Betrugs, [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 23.07.1876
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1876
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Werkzeuge. Patron: St. Raphael, der ſchützende Erzengel. Fahne roth und ſilber. Fiſcher. – Im ſilbernen Felde drei natur farbene ineinandergeſchlungene Fiſche und ein [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 19.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 19. Januar 1873
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] welche einen Erzengel zermalmen würden! Morgen früh nun wirſt Du aus dieſem einſamen Zimmer nach dem allgemeinen Ge [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 20.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 20. April 1873
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Spuren großartiger Schönheit trug, aber es war die vom Donner getroffene Schönheit des gefallenen Erzengels! „Wieder!" rief der Baron mit einem Schauder des Entſetzens, als er ihren dunkeln, [...]
Pfälzer29.06.1860
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1860
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auge ſichtbarer Konet keobachtet, 2 : Zu Freiburg im Breisgau hat ſich ein „Verein des heiligen Erzengels Michael“ gebildet, deſſen Zweck iſt »die unerſetzlichen Rechte des heil. Stuhles zu vertheidigen.“ :: Reh . . 21. Juni. Aus glaubwürdiger Quelle wird [...]
Westricher Zeitung15.09.1856
  • Datum
    Montag, 15. September 1856
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] portales beſtimmt und ſtellen Maria mit dem Jeſuskind, Johann den Täufer, Stephan den Märtyrer, den heiligen Bernhard und den Erzengel Michael : dar. Die Basreliefs im Innern der Halle ſind einem jüngeren Künſtler, Pilz, der vor nicht langer Zeit aus Rom zurückkehrte, die Kaiſer [...]
Pfälzer04.11.1857
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1857
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Speyer, 31. Okt. Nachdem im Laufe des vorgeſtri gen und geſtrigen Tages zwei weitere Statuen, die des Erzengels Michael und Johannes des Täufers, über dem Hauptportale des Domes aufgeſtellt wurden, verlautet, daß heute die beiden letzten, Stephanus und Bernhard von [...]
Westricher Zeitung10.03.1856
  • Datum
    Montag, 10. März 1856
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberhirte in Freiburg in Baden trägt einen Hirtenstab, der ganz von Silber und mit edeln Steinen über und über beſetzt iſt; oben in der Krümmung ſitzt der Erzengel Michael zu Roß, den Tempelräuber Heliodor niederwerfend. Der Stab hat ſeine 14,000 Gulden gekoſtet. Der Leſer [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort