Volltextsuche ändern

842 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 07.12.1856
  • Datum
    Sonntag, 07. Dezember 1856
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 6
[...] fragte die Kammerfrau, leiſe auf den Zehen zu dem Sarge herantretend, neben welchem die Kaiſerin ſtand. Mein Haar ſollſt Du mir abſchneiden, befahl die Kai ſerin, indem ſie die ſchwarze Krepphaube abnahm und die Nadeln aus ihrem Haar löſte, daß es jetzt in langen dicken [...]
[...] ran denken wollen, ſich Ihres wundervollen Haares zu be- Franz einnehmen würde, hatte ſie für ihn und ſich ſchon [...]
[...] Gutes Kind, ſagte die Kaiſerin, haſt manche böſe Stund' ſie ihren „großen Kaiſer“ nicht als eine lebloſe, ſtarr hin gehabt um mein „wundervolles Haar“, hab' oft in der Ei-geſtreckte Geſtalt ſich denken, und wie er ewig in ihrem telkeit und dem Leichtſinn meines Herzens mit Dir gezankt Herzen leben würde, ſollte er auch im Tode an ihrer Seite und gegrollt, wenn Du mein Haar nicht prunkvoll genug leben. Nicht zwei Leichen, ſondern zwei Liebende ſind es, [...]
[...] ſchneide ſie ab! Bedenken Ew. Majeſtät aber, wie die Erzherzoginnen und die Erzherzoge jammern werden um die ſchönen Haar flechten der Kaiſerin, die ſie Alle ſo ſehr geliebt, flehte Charlotte. [...]
[...] Flechten abſchneiden, klagte ſie. Haben Ew. Majeſtät denn ergeſſen, wie ſehr der Kaiſer ſie geliebt hat? Juſt, weil ich es nit vergeſſen, ſollſt Du das Haar bſchneiden, rief die Kaiſerin. Es iſt das letzte Opfer, das eine Liebe ihm bringen kann. Hab' nicht das Recht, wie [...]
[...] Liebe. Die Religion verbietet es mir! Aber habe wohl das Recht, meinem Gatten ein Opfer meiner Liebe in den Sarg zu legen. Er hat ſich oft gefreut an meinem Haar, hat ft die langen blonden Flechten und Locken durch ſeine Hände leiten laſſen. Jetzt, da er ſie nicht mehr ſchauen kann, ſoll [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 07.05.1875
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1875
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] verzerrt und der Mund war halb geöffnet, als wolle er noch einen letzten, lauten, gellenden Schrei ausſtoßen. Die aufgelöſten Haare floſſen in langen Locken über den Schnee und bilde ten einen Heiligenſchein um das blaſſe Geſicht. [...]
[...] ten einen Heiligenſchein um das blaſſe Geſicht. Da fiel zitternd ein goldner Sonnenſtrahl herab auf das Haar und ließ die glänzenden Fäden deſſelben wie in flüſſiges Gold getaucht erſcheinen, während Sartilly, ſchmerzlich über [...]
[...] erſcheinen, während Sartilly, ſchmerzlich über raſcht aufſchrie nnd ausrief: „Das goldene Haar! Die ſeidene Maske von dieſer Nacht; ſie iſt's: Die Fremde von den Elyſäiſchen Feldern!“ - [...]
[...] etwa der Gatte der ſchönen Fremden mit dem goldenen Haar, die der Vicomte noch vor we nigen Stunden auf dem Opernballe geſehen zu haben glaubte? Das ließ ſich nicht mit [...]
[...] Commiſſär mit einem Blicke auf Sartilly hin zu, „denn es giebt viele Frauen mit blondem Haar.“ Schon wollte der Vicomte, den abermals eine eigenthümliche Ahnung überkam, als ginge [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 14.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1865
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Höhe . . . . „Und was weiter ?“ „Da legte ich eine Locke von Richards Haar hinein, und von Auna's und der Mutter; es iſt noch Raum für mehr, ſehen Sie?“ [...]
[...] „Ich habe Haare von meinen theuerſten Angehörigen, von Allen, die mir auf Erden lieb und werth ſind, in die ſem Medaillon . . . . Archibald, geben Sie mir eine Locke [...]
[...] von Allen, die mir auf Erden lieb und werth ſind, in die ſem Medaillon . . . . Archibald, geben Sie mir eine Locke auch von Ihrem Haar . . . .“ „Meinem Haar ?“ rief Carlyle ſo überraſcht, als hätte das Mädchen ſeinen Kopf verlangt. „Wozu aber . . . .“ [...]
[...] Andenken zu tragen,“ ſtammeite ſie in peinlicher Verlegenheit. „Wie ſchade, daß Sie das nicht geſtern ſagten, ich habe mir das Haar ſchneiden laſſeu, und hätte Alles zu ihrer Ver fügung geſtellt, was unter der Scheere gefallen. Kind, ſeien Sie uicht ſo albern, und legen Sie mir nicht die Wichtig [...]
[...] zur Wirklichkeit erwachend, die Nothwendigkeit vor Augen, ihren Schmerz vor Allem, Eltern und Fremden, verbergen zu müſſen, raffte ſie ſich empor, ordnete ihr Haar, trank ein Glas Waſſer, und ſuchte eine ruhige Haltung anzunehmen. „Verheirathet! an eine Andere!“ wimmerte es in ihrer [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 19.06.1872
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1872
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] Doktor, ging dann ins Nebenzimmer, vertauſchte ſeinen Schlafrock gegen einen ſchwarzen Frack, ordnete ſeine Halskrauſe und ein Haar. Als dieß geſchehen war, begab, er ſich zu Lothar hinauf, traf ihn aber nicht in Salon. Der [...]
[...] Lage ihrer ſelbſt erwarten, daß ſie etwa folgende Summen jährlich für Bekleidung verausgabt: Hüte 2400, Coiffures 1800, falſches Haar 500, Corſets 250, Wäſche 5000, Schuhe 1200, Hand ſchuhe 100, Kleider 20,000 Frs, macht für den [...]
[...] „Man ſieht ſchon halbe Stunden weit „Die falſchen Haar und Zöpfe, „Und dennoch tragen ſie ſie breit „Auf ihren armen Köpfen. [...]
[...] Es iſt nichts ſchöner als die Zier Von eignen Haar und Zöpfen, D'rum bitt' ich euch, ja, folget mir, Befreiet eure Köpfe. [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 23.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1870
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] komiſchen Typus. Sein ſchmales, ſorgfältig raſirtes, von dichtem ſtrohſarbenen Haar ein gerahmtes Geſicht ſtack in einer hohen weißen, ſteif geſtärkten Kravatte. Sein Anzug war [...]
[...] „Ach, ich meine, Ew. Gnaden, daß die ſes Land ein verfluchtes Land iſt. Meine Haare, meine armen Haare, deren Farbe die hübſchen Mädchen von Nordhumberland im mer mit der Farbe des reifen Korns vergli [...]
[...] Zog weithin über die Meere, Nennt eine Andere ſein! Einſt flocht er mir in die Haare Dies Epheukränzchen hinein: „Ja, ewig“ – ſchwor Er, der Falſche, [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 28.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 28. April 1861
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] vierzig Jahre alt war, und doch ſah er aus wie ein alter Mann. Der Künſtler hatte die tiefen Furchen auf der brei ten feſten Stirn, die ein ſchwarzes krauſes Haar umgab, und in den eingeſunkenen, blaſſen Wangen wohl gemildert, aber doch nicht ganz verwiſchen mögen. Auf dem gedanken [...]
[...] wußte ſo wenig, wie er ausſah, daß dieſes Vergleichen wohl zu nichts führen konnte. Er lächelte, als es ihm endlich einfiel, daß er ja blondes Haar habe; und er wandte ſich um, als ſein Blick auf das Bild des ſchönen Mädchens fiel, das dem dunklen Geſicht des Lord Vere gerade gegenüber [...]
[...] bare Ahnung durchzuckte ihn; er trat mit klopfendem Herzen näher, und ſah mit Entſetzen, daß das wunderlich friſirte Haar der Dame genau von der Farbe des ſeinigen war, denn die kannte er, weil er es oft mit Helenens blondem Haar verglichen hatte. – Es konnte dies nur ein Zufall [...]
[...] Ach wohl dir, wenn es innen ſpricht, Dies graue Haar verklagt dich nicht; t: Wenn nicht die Furchen, Leidensſchrift - Dein Herz mit ſtummer Geiſel trifft. [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 25.08.1867
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1867
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Falten von keinem Gürtel zuſammengehalten wurden, aber durch dieſe Wolke von Mouſſelin errieth man ihre Schlank heit. Ihre Züge waren reizend, ihre Haare ſchwarz, ihre Haut zart und von ſeinen Aederchen durchzogen, ſie hatte jene friſche lebhafte Bläſſe, welche den Creolen eigen iſt, und [...]
[...] welche er nicht geboren war. Seine ſchon ſpärlichen Haare, von einem zweifelhaften Blond, fielen in Büſcheln um ſein trüb-bleiches Geſicht, ſeine Phyſiognomie war blöd und ärm [...]
[...] die Betrachtenden Ruhe ſchöpfen; die entnervende Hitze des tropiſchen Klimas hatte die ſchönen Roſen, welche auf ihren Wangen blühten, noch nicht welken gemacht: ihre Haare waren braun, ihre Augen blau. Sie war nach franzöſiſcher Mode gekleidet, mit der züchtigen Coketterie einer jungen [...]
[...] gen haben?“ unterbrach ihn Frau v. La Rebeliere ſpottend. „Schon lange haſt Du Angſt, ohne daß man Dir auch nur ein Haar Öeines Hauptes gekrümmt hätte. Deine Negº ſind ſo ſtrenge gehalten, Duflößeſt ihnen eine ſolche Furcht ein, daß ſich ſelbſt am Tage des letzten Gerichtes keiner von [...]
[...] Jch drückte es und fühlte Ein Ringelein von Haar An deinem ſchlanken Finger – – Jetzt war mir Alles klar! – [...]
[...] ein alter Junggeſelle von Onkel, und auch dieſer, wie es in der Politik heißt, nur im Prinzip. Der gute Onkel hatte nämlich in ſeiner Jugend einmal in der Liebe ein Haar ge funden, war deßhalb aus Ueberzeugung Garçon geblieben und gerirte ſich ſeitdem als abgeſagter Feind des Heirathens. [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 16.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1875
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] ich lag ganz allein in meiner Wiege. Plötzlich ſchwebte eine ſeltſame Geſtalt an mir vorüber, die einer Frau, deren langes aufgelöſtes Haar bis weit über die Schultern herab über ein langes rothes Kleid fiel. Sie huſchte unhör [...]
[...] und Blut, war ſie etwa gar jene Gemordete geweſen, deren ſchönes Haupt mit dem Gold haar fortwährend vor dem geiſtigen Auge des jungen Mannes ſtand? - Unwillkürlich blickte Edmund nach jener [...]
[...] gen Mannes ließ ihn jedoch in jeder Ecke des Zimmers ein Todtenhaupt ſehen, mit goldenem Haar und ſtarrem, unſäglich traurigem Blick. Johanna's vibrirende Stimme kreuzte Sar tilly's Gedanken. [...]
[...] „mir iſt es in der That, als erinnerten mich ihr Gang, ihre Geſtalt und ihre langen, aufgelöſten Haare an eine Frau, die ich ſchon öfter geſehen haben muß; aber wo und wann dies geſchehen ſein kann, weiß ich nicht mehr, [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 28.06.1863
  • Datum
    Sonntag, 28. Juni 1863
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] er viel älter war als ſie, ihre kleinen Schwächen und Un arten immer freundlich behandelt hatte. Dann malte ſie ſich aus, wie ſie, wenn ſein Haar gebleicht und ſeine hohe Ge ſtalt gekrümmt ſei, ſeine Nachſicht vergelten wolle, und jetzt zeigten ſich ihr auch fröhliche Kinder, die in dem bisher ſo [...]
[...] dumpfen Schall zu Boden. Haſtig bückte ſie ſich, um ſie wieder an ſich zu nehmen, und als ſie ſich aufrichtete, da ſah ſie durch den Schleier ihrer Haare, die über ihr Geſicht gefallen waren, an dem hinterſten Fenſter eine knochige Hand, welche den Vorhang aus einander bog, uud ein [...]
[...] Mann in Gefahr ſei, hatte ſie gezittert, aber nun ſie ſelbſt fürchterlich bedroht wurde, war ſie muthig und ſtandhaft. Ihre eiſigen Hände ſpielten mit ihrem Haar, ihre Augen Ä auf den erlöſchenden Kohlen, kein äußerliches Zeichen des Tumults in ihrem Innern ließ ſich wahrnehmen und [...]
[...] ihr Schickſal nicht beſiegelt ſein ſollte, aber ihr muthiges junges Herz machte ihr das leicht. Langſam und ſorgfältig ordnete ſie ihr Haar, ſtand von ihrem Seſſel auf, warf fri ſches Holz auf die Kohlen und ging zu einem Tiſche, auf dem einige Bücher lagen. Sie öffnete mehrere derſelben, [...]
[...] lichem Gefängniß verurtheilt, als endlich ihr Bewußtſein wiederkehrte. Vor jener ſchrecklichen Nacht war ſie eine junge Frau mit braunem Haar voll Leben und Kraft geweſen, jetzt hatte ſie graues Haar und war ſo ſchwach, daß ſie bei jedem Ton zitterte. Als Jahre vorüber gegangen waren, da [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 16.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1862
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] furchten Zügen ſeines Vaters, an ſeinem weiß wie Schnee gebleichten, ſpärlich gewordenen Haar. - v„Das ſind die Kummertage, mein Sohn,“ ſagte der ge fangene Bürgermeiſter, als er den Blick ſeines Sohnes ver [...]
[...] v„Das ſind die Kummertage, mein Sohn,“ ſagte der ge fangene Bürgermeiſter, als er den Blick ſeines Sohnes ver ſtand; „das Haar, das meinem Scheitel entfiel, iſt die Spur Der Wejdj, ihre dürre Frucht, die von mir ſank, und die Furchen, Philibert, die wie tiefe Narben mein Ge [...]
[...] fremde Bekleidung anzulegen, und zwar die Tracht eines hauſirenden Juden, indem ihm das lange Haar, der Bart und der weite Mantel am zweckmäßigſten erſchien, ſich un kenntlich zu machen. Er kaufte die nöthigen Sachen in der [...]
[...] mit er ſich auch in dieſem Keller ſehen ließ, Ä Geſellſchafter, der Doktor, war ein großer, hagerer Ma mit blaſſem, hohläugigem Geſicht; ſchwarzes Haar Ä ſchwarzer und ſpitzer Lippen- und Kinnbart zierte ſein Ge ſicht, er trug einen kurzen Sammetrock mit dicken S [...]
[...] Das Volk hört ihre Ketten klirren. , Die Mutter weint um den verlornen Sohn, . . Sie deckt ihr graues Haar mit Trauerflören, . * Ihr Jammer dringt, o Herr, an Deinen Thron - > 5. Laß ſie ein Troſteswort der Milde hören! [...]