Volltextsuche ändern

485 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


PfälzerExtra-Beilage 1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2 Klafter eichen Miſſelholz 1. u. 2. Cl., 6°, „ „ Stiefelholz. Revier Pirmaſens. Schlag Birken und zuf. Ergebniſſe: 18 eichen Bauholzſtämme und Abſchnitte 3. [...]
[...] Pirmaſens, den 5. Januar 1860. Das kgl. Forſtamt. A. Godron. [...]
[...] Holzverſteigerung in Staatswaldungen des königl. Forſtamts Pirmaſens. [83] Montag den 16. Januär l. J., Mor gens 10 Uhr, zu Pirmaſens im Gaſthauſe [...]
[...] 8”, „ buchen, eichen, kiefern und Weichholz-Prügelu. Krappen. Revier Pirmaſens. Schlag Birken und zufällige Ergebniſſe. 3 Klafter eichen Scheit, knorrig, [...]
[...] den Tag verſteigert. Dienstag den 17. Januar l. J., Morgens 10 Uhr, zu Pirmaſens im Gaſthofe zum MIN 49 „ [...]
Pfälzer24.04.1857
  • Datum
    Freitag, 24. April 1857
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] höchſten in Pirmaſens: 741 kr.); Korn 3725 Ctr., Mittelpreis. 5 f. 46 kr, geſtiegen 3 kr. (am niedrigſten in Kandel:5 fl. [...]
[...] Gerſte 4216 Ctr., Mittelpreis 5 f. 32 kr, geſt. 16 kr. (am niedrigſten in Pirmaſens: 4 f. 51 kr, am höchſten in Cuſel: 5 fl. 44 kr.); Haber 4348 Ctr, Mittelpreis 4 fl. 28 kr, geſt. 31kr. (am niedrigſten in Speyer: 4fl. 8 kr, am höchſten in [...]
[...] 5 fl. 44 kr.); Haber 4348 Ctr, Mittelpreis 4 fl. 28 kr, geſt. 31kr. (am niedrigſten in Speyer: 4fl. 8 kr, am höchſten in Pirmaſens: 4 fl. 31 kr). Im Ganzen wurden alſo auf den Fruchtmärkten der Pfalz im März d. J. 25,639 Ctr. Frucht für etwa 147,650 fl. (1942 Etr. und 11,800 fl. mehr als im [...]
[...] (5451 Ctr.) und Zweibrücken (3030 Ctr.), die am ſchwächſten befahrenen jene zu Bergzabern (47 Ctr.), Kandel (397 Ctr) und Pirmaſens (416 Etr.); in Edenkoben wurden verkauft 612 Ctr., in Speyer 906 Ctr., in Homburg 1132 Ctr., in Landau 1135 Ctr. und in Cuſel 1983 Etr. – Die Kartoffeln waren [...]
[...] die Fieſchpreiſe waren wieder am höchſten in Germersheim, Landau und Speyer, am niedrigſten in Dürkheim, Cuſel und Pirmaſens; die Butter war am theuerſten in Grünſtadt, Hom burg und Kaiſerslautern (30 kr. das Pfund) am billigſten in Cuſel,*) Landau und Pirmaſens (26kr). Die Heupreiſe ſtan [...]
Pfälzer23.07.1858
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1858
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 7
[...] Das katholiſche Armen-Kinderhaus - - - Ara • - zu Pirmaſens nn d die religiöſe Genoi ie nichaft der a r un e n Fränzt sk a n er innen. [...]
[...] ſo war auch hier, wo die Noth am größten, der Finger Gottes am ſichtbarſten. Die ſeit den letzten ſieben Jahren in Pirmaſens und dem ganzen Weſtrich herrſchenden Be drängniſſe, beſonders die Schaaren der verwahrloſten Kin der, welche auf dem Bettel von Dorf zu Dorf herumſtreun [...]
[...] der, welche auf dem Bettel von Dorf zu Dorf herumſtreun ten und durch die Gendarmerie von Stadt zu Stadt ge ſchubt wurden, gaben dem in ſeiner Pfarrei Pirmaſens mit unermüdlichen Eifer und Umſicht wirkenden Pfarrer Dr. Nardini den Gedanken ein, für die Stadt und die nächſte [...]
[...] Unternehmen, entgegenſtellten, dienten nur dazu, es immer mehr zu befeſtigen und zu kräftigen, ſo daß jetzt nicht blos aus Pirmaſens und der nächſten Umgebung, ſondern aus der ganzen Rheinpfalz, ja aus dem bayeriſchen Mutterlinde und ſelbſt aus Orten außerhalb des Königreiches verwahr [...]
[...] der Kirche geleitete, religiöſe Genoſſenſchaft das ſociale lie bei der Zeit gehoben oder getheilt werden könne, hat der oben ſchon genannte Pfarrer von Pirmaſens zugleich mit der Errichtung einer Zufluchtsſtätte für verwahrloſte Kinder mehrere Jungfrauen berufen, welche bereit waren, für die [...]
[...] lein aus der Rheinpfalz, ſondern auch aus allen Kreiſen Bayerns, aus Würtemberg, Baden, Preußen, kamen Jung frauen nach Pirmaſens, um nach der dritten Negel des hl. Franziskus ſich mit Leib und Seele der Ausübung der er habeuſten Werke der chriſtlichen Barmherzigkeit zu weihen, [...]
[...] ſeres erlauchten Fürſtenhauſes, von den beiden k. Majeſtä ten angefangen, dem Wohlthätigkeits-Inſtitut in Pirmaſens Allerhöchſt ihre Gnade und Unterſtützung haben angedeiben laſſen – Se. k. Hoh Prinz Karl von Bayern machte erſt [...]
Westricher Zeitung29.08.1852
  • Datum
    Sonntag, 29. August 1852
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 7
[...] Vor den Schranken des Aſſiſengerichts ſtand Magdalena Lützel, 19 Jahre alt, Tochter des Bäckers und Wirths Phi lipp Lützel in Pirmaſens. Vertheidigt durch den Herrn Ad vocaten Petri. Am 13. März dieſes Jahres wurde auf dem Kirchhof [...]
[...] kommen ſein müſſe. Auf die Anzeige des Bürgermeiſters verfügte ſich am folgenden Tage der Friedensrichter des Kantons Pirmaſens, begleitet von dem Kantonsarzte, in die Gemeinde Rodalben, um die vorläufige Unterſuchung einzuleiten. Zufolge der [...]
[...] ergaben ſich bald Anzeichen, welche die Angeklagte als die Urheberin einer ſtrafbaren That erſcheinen ließen. - Es wurden in Pirmaſens und den umliegenden Gemein den Nachforſchungen bezüglich ſchwangerer lediger Perſonen angeſtellt; man conſtatirte, auf welche Individuen der Stadt [...]
[...] den Nachforſchungen bezüglich ſchwangerer lediger Perſonen angeſtellt; man conſtatirte, auf welche Individuen der Stadt Pirmaſens die Anfangsbuchſtaben P. L. paſſen möchten, und erfuhr endlich, daß Magdalena Lützel ſeit einigen Wochen krank geweſen, ſich aber im Zuſtande der Reconvalescenz be [...]
[...] krank geweſen, ſich aber im Zuſtande der Reconvalescenz be finde; auch ſprach die Hebamme Eliſabetha Wehrum von Pirmaſens, nach Vorzeigen der Ueberführungsſtücke ihre An ſicht dahin aus, daß die Mutter des gefundenen Kindes den beſſeren Ständen angehören müſſe. [...]
[...] ſicht dahin aus, daß die Mutter des gefundenen Kindes den beſſeren Ständen angehören müſſe. Am 17. März d. J. war Dr. Appel von Pirmaſens zu der Angeklagten gerufen worden, um ärztlichen Beiſtand zu leiſten; er fand dieſelbe blaß im Bette liegend und hielt [...]
[...] chen nicht vorgefunden. Am 27. März erſchien vor dem kgl. Polizeicommiſſär zu Pirmaſens Getraude Schied von Rodalben und machte die Anzeige, daß ſie am 12. März ein todtes Kind von Magdalena Lützel erhalten und daſſelbe, bewogen durch das [...]
Westricher Zeitung12.10.1855
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1855
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 6
[...] des Rentners Fröhlich der Abg. Roos darauf aufmerkſam gemacht, daß nicht allein in der Stadt Zweibrücken, ſondern auch in der Stadt Pirmaſens Wahlbezirke für die Wahl der Wahlmänner nicht gebildet worden ſeien. Wegen man gelnden Nachweiſes ward dieſer Gegenſtand dem erſten Seere [...]
[...] gelnden Nachweiſes ward dieſer Gegenſtand dem erſten Seere tär Nar zur Prüfung übergeben. Dieſer berichtet nun hierüber, daß im Landcommiſſariatsbezirke Pirmaſens aus den Landgemeinden 16 Wahlbezirke mit 4-5 Wahlmännern, je nach der Bevölkerungszahl, gebildet worden, daß aber die [...]
[...] Landgemeinden 16 Wahlbezirke mit 4-5 Wahlmännern, je nach der Bevölkerungszahl, gebildet worden, daß aber die Stadt Pirmaſens ſelbſt bei einer Bevölkerung von 7882 Seelen in Wahlbezirke nicht abgetheilt wurde und gemeinſchaftlich mit den zugetheilten Gemeinden 16 Wahlmänner wählte. Ein [...]
[...] Wahlbezirke von 2000 Seelen zu bilden, auch in ſo viel Ur wahlbezirke vertheilt werden, als ſie 2000 Seelen zählt. In Pirmaſens hätten alſo regelmäßig 4 Urwahlbezirke gebildet werden ſollen; ein Grund zur Abweichung von der geſetzlichen Regel war hier wohl nicht gegeben. Der Referent erachtet [...]
[...] werden ſollen; ein Grund zur Abweichung von der geſetzlichen Regel war hier wohl nicht gegeben. Der Referent erachtet daher, „daß die am 21. Mai 1855 in Pirmaſens vorgenom mene Wahl von 16 Wahlmännern gegen Art. 9 und 11 des Wahlgeſetzes verſtoße und dieſe Wahl zu kaſſiren ſei.“ Die [...]
[...] tigkeitsgründe, wie gegen die Urwahl zu Zweibrücken, und es müſſe demnach, um eine neue Abgeordnetenwahl durch et waige Theilnahme der zu Pirmaſens ungültig gewählten Wahlmänner nicht gleichfalls von vornherein als illegaler ſcheinen zu laſſen, auch zu Pirmaſens eine neue Wahl von [...]
Pfälzer25.02.1857
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1857
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] A L --- ? d iſtenthum. ( - zne | Kirchheim am 5., Bergzabern am 6., Kaiſerslautern am 9. ihre Stelle trat das Chriſtenthum. Es enthält mehr als alle Zweibrücken am 0, Germersheim j 12, Pirmaſens am 15 [...]
[...] (3699 Ctr.), die am ſchwächſten befahrenen jene von Bergza bern (53 Ctr.), Edenkoben (155 Ctr.) und Kandel (216 Etr.) In Pirmaſens wurden verkauft 4ö3 Ctr., in Speyer 747, in Landau 1049, in Homburg 1207 und in Cuſel 1841 Ctr. – Die Kartoffeln waren am billigſten in Grünſtadt und Germers [...]
[...] heim (pr. Ctr. 1 fl. 10 kr. und 1 fl. 14 kr.) am theuerſten in Dürkheim (1 ft. 43 kr.), dann in Cuſel, Kaiſerslautern und Pirmaſens (1 fl. 36 kr.); der Preis des Schwarzbrodes war am höchſten in Cuſel, Homburg, Landau, Pirmaſens und Zwei brücken (8 kr. prº Kilogramm), am niedrigſten in Dürkheim, [...]
[...] 20 kr.) und in Speyer 61 fl. 24 kr.); der Centner Stroh galt in Landau fl. 20 kr, in Germersheim 54 kr, in Homburg, Kirchheim, Pirmaſens und Speyer 1 fl. Mainz, 13. Febr. Das Getreide blieb dieſe Woche über in feſter Haltung. Doch war der Umſatz ziemlich beſchränkt, [...]
Pfälzer26.03.1858
  • Datum
    Freitag, 26. März 1858
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] dann fºlgen Neuſtadt (5411 Ctr.), Zweibrücken (4800), Speyer (1344), Cuſel (1124), Landau (1083), Homburg (830), Edenkoben (607), Kandel (538), Pirmaſens (505) und Bergzabern (51). – Die Kartoffeln waren am billigſten in Pirmaſens und Zweibrücken (1 fl, 8 kr. per Ctr.), am [...]
[...] Schwarzmehl koſtete zwiſchen 3 und 4% kr., ## zwiſchen 4% und 6kr. per Pfd. Das Ochſenfleiſch koſtete zwiſchen 9 kr. (in Pirmaſens) und 15 kr. (in Germersheim und Landau), das Kalbfleiſch zwiſchen 6 kr. (in Grünſtadt und Pirmaſens) und 10 kr. (in Landau) per Pfd. Die [...]
[...] Pirmaſens) bis 3 24 k. (in 10 kr. (in, Kirchheim) bis 1 f. per Centner. [...]
Pfälzer31.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1869
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] Art. 3. Die Staatsregierung iſt ermächtigt für den Fall einer Herſtellung einer Eiſenbahn a) von Landau in der Richtung über Pirmaſens nach Zweibrücken, ſowie eventuell zur Fortſetzung derſelben nach Saargemünd für ein Bau- und Einrichtungskapital im Maximalbetrag [...]
[...] 5. In der Vorausſetzung, daß die Landau-Pirmaſenſer bahn nicht gebaut werde, wurde eine Bahn von Kaiſerslau tern, Schopp, Waldfiſchbach, Biebermühle nach Pirmaſens projektirt. Dieſe Bahn kann aber in keiner Hinſicht einen Vorzug vor der Bahnlinie Landau-Zweibrücken anſprechen [...]
[...] ſenſer Bahn anſprechen. - 7. Bahn über Landſtuhl, Mittelbrunn, Sickingerhöhe nach Thaleiſchweiler zum Anſchluß an die Pirmaſens-Zwei brücker Bahn. Länge 5 Stunden. fl. 1,800,000. 8. Bahn von Grünſtadt durch das Eisthal nach Enken [...]
[...] wärts nicht mehr beizubringen waren, – ergab, daß 1) die Artiengeſellſchaft Tivoli dahier 265 fl. 47 kr. für Nachnahmen zu Lux hatte; 2) Fabrikant Hermann Schmidt in Pirmaſens Yur Frankatur einer Sendung mit 60 fl. 51 kr. zu viel be [...]
Pfälzer21.11.1860
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1860
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſo mußten B und es genoſſen gewonnen werden: 3. von Annweiler nach Vorderweilerthal, 4. von Dellfeld Rußland, um gegen eine etwaige Erhebung in Ungarn ge- bis zur ſteinernen Brücke im Kanton Zweibrücken, 5. von deckt zu ſein, und Preußen, um die geſammte Militärmacht Pirmaſens über Niederſimten, Oberſimten, Vinningen, Kröp in Italien verwenden zu können. An die preußiſche Bundes- pen bis zur franzöſiſchen Grenze, 6. durch das Goſſersweiler [...]
[...] nung von Teplik nicht Rechnung getragen und der Weg der 1500 fl. für die Straße von Vinningen nach Trulben, 300 Reformen beſchritten war. Nur indem man ihn betrat, fl. für jene von Eppenbrunn bis Pirmaſens und 500 fl. konnte Ungarn zufrieden geſtellt und zu neuen Opfern für für die von Wallhalben bis zur Eiſenbahn bei Mühlbach. [...]
[...] dem Kaiſer allein die geſetzgebende Gewalt und das Recht den, 11, Rockenhauſen (zur Erhaltung der proteſt. Rettungs zuſteht, von jenem Rathe zu nützen, wie viel er eben will. anſtalt), 12. Kuſel, 13. Lauterecken, 14. Walſlciu, 15. Van Hieraus erklärt ſich, wie die neuen Dinge in Ungarn dau, 16, Neuſtadt, 17. Tahn, 18. Pirmaſens (zur Erhal und namentlich in den deutſchen Provinzen ſo kühl aufge- tung der proteſt. Rettungsanſtalt), 19. Ludwigshafen, 20. [...]
[...] f, auf jene zu Kuſel und Homburg je 500 ſ. Ferner wurden beſchenkt: die durch Naturereigniſſe ſchwer betroffene Stadt Pirmaſens mit 1500 fl., die Gemeinde Contwig (als Beitrag zur Zahlung der Gemeindeſchulden an das kathol. Pfarrhaus) ebenfalls mit 1500 ſ. und die Gemeinde Lob [...]
Pfälzer29.06.1859
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1859
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - innerhalb 4 Wochen dedato ihre Ge "–- - Bekanntmachung ſuche ſammt Zeugniſſen einzureichen, (Wiederbeſetzung der zweiten proteſtan- Pirmaſens, 18. Juni 1859. tiſchen Mädchenſchule in Pirmaſens) Das Bürgermeiſteramt. Die zweite proteſtantiſche Mädchen- Kaiſerslautern, 28. Juni. [...]
[...] ſchule zu Pirmaſens iſt vacant gewvr- Der Centner Waizen 4 f. 44 kr. den. Der Gehalt dieſer Stelle beträgt: Korn 3 fl. 25 kr. Spelzkern – fl. – " . . . kr. Spelz 3 fl. 38 fr. Gerſte 3 fl. [...]