Volltextsuche ändern

153 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Eilbote17.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1872
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eheſchließungsfrage zunächſt betheiligten Reſſorts (Kultus, Juſtiz, Inneres) ſtattfinden. „ Berlin, 15. Oktbr. Prinz Albrecht (Vater) von Preußen iſt geſtern Abend 11 Uhr 10 Min. verſchieden. Berlin, 15. Okt. Der Kaiſer wird morgen aus Baden [...]
[...] Berlin, 15. Okt. Der Kaiſer wird morgen aus Baden Baden hier zurückerwartet. – Die „Kreuzzeitung“ erfährt, daß die Leiche des Prinzen Albrecht wahrſcheinlich Sonnabend im Dom beigeſetzt werden wird. – Daſſelbe Blatt glaubt die Zeitungsmit theilungen über eine angebliche Modifikation der Än Politik [...]
Der Eilbote02.10.1858
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1858
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] worin der Stadt freie Rathswahl und das Recht. einen Stadt richter zu fegen, vom Petzl—ge eingeräumt wald. darnach der ente Stadtoberrichter Albrecht Muracher mit delt 12 Schöffen, Een-ert" und .kknufleute ec. Im 14. Jahrhundert ragt hervor Ludwig der Bayer. umgeben von den Helden der Unipfinger [...]
[...] Schlacht. das Fähnleln der dabei betheiligten Münchener Bäcker re. Zm 15. Jahrhundert befinden lich die Herz-egr Grnſi, Wil heim und Albrecht m., Vatrizier und Bürger mit dem Wahlbriefe von 1403, die Führer der damals fchloüriaen und widerkalnrfenden Bürgerfchaft. die Verkennung von Patrizier [...]
[...] und Bürgergemeinde; Nennknaben mit Madden Werden. die das 1448 in Munchen fiattgefundene erfte Pferderennen reprafentiren; ferner die Herzoge Albrecht [V. (del’ Welle) und Sigismund; diefer Gruppe folgt Zorg Gangkoffen, der (Erbauer d r Frauen kirche und Werkleute te. mit dem Modell der Kirche. Baumüller [...]
[...] kirche und Werkleute te. mit dem Modell der Kirche. Baumüller und Werileutc mit dem Modell ter neuen Vejle (1694); die Hafniufit Albrecht des [V., Braumeiſtet und Bräuknechte des 5a [ener Zeit bereits in hohem Grade blühenden Gewerbes. deffen Meinerzahl bereits auf 38 geftiegen war. Gin Fähnlein [...]
[...] die Schäffler mit ihrem berühmten Tanz. die Meßger zum Meßgerfurunge ziehend. die Schüßengilde Münchens (1519), die pei-gae Albrecht V. und Wilhelm V. mit glänzendem Ge folge. erkleutefmit den Plänen des Münzgebäudes. der St. Stephans-*. der Zefuitenkirche. der Wilhelminifchen Refidenz [...]
Der Eilbote22.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1872
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] D e u t ſ ch es Re ich. Berlin, 18. Oktbr. Heute Abend um 9 Uhr fand die Trauerfeierlichkeit für den Prinzen Albrecht in deſſen Palais im engſten Familienkreiſe ſtatt, Es wohnten derſelben bei: der Kaiſer, die königlichen Prinzen, Prinz Albrecht Sohn, die Schwiegerſöhne [...]
Der Eilbote15.06.1839
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1839
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sitzungen vom 5. und 6. Juni. Die heutigen Angeklagten ſind: 1) Albrecht Becker, 35 Jahre alt, Ackers mann, wohnhaft zu Mörzheim; 2) Valentin Schmitt, 34 Jahre alt, Ackers [...]
[...] Rechtskandidaten Heintz.) 3) Maria Eliſabetha Unruh, 35 Jahre alt, Ehefrau des genannten Albrecht Becker, (vertheidigt durch den Herrn Rechtskandidaten Gulden.) Sämmtlich wegen wiſſentlichen Gebrauchs eines [...]
[...] geblichen Teſtamenten der Barbara Berger wurden von ihrer Seite fortgeſezt. - Anfangs 1837 brachte der Angeklagte Albrecht Becker dem Zeugen Ludwig Conrad ein angebliches Teſtament der Barbara Berger, um zu prüfen, ob [...]
[...] hinſichtlich des Teſtamentes ſei ſie in gutem Glauben geweſen, indem ſie es für ächt gehalten habe. Deren Ehemann Albrecht Becker erklärte, daß die Familie von der Baſe Berger in den Jahren 1833 bis 1834 mehrere Teſtamente erhalten hätten, die aber [...]
Der Eilbote04.10.1866
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1866
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] für eine ganz willkürliche gehalten, daß ſich zwei hohe Frauen um dieſe Annäherung bemühen. Im Gegentheil wird verſichert, daß Erzherzog Albrecht, gegenwärtig der einflußreichſte Mann an unſerem Hofe, auf das Entſchiedenſte von einem Wiederein [...]
[...] am 12. October eine Rundreiſe durch Mähren, Böh men und Oberungarn antreten und dabei vom Feld marſchall Erzherzog Albrecht begleitet werden. – Wie die W. C. erfährt, wird ſich Baron Hübner morgen über Paris nach Rom begeben. – Nach Berichten [...]
Der Eilbote26.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1865
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hieronimus Koſt und Georg Kolb. 11) 2262%. 62 Dez am Walsheimerweg, neben Georg Schweppenhäuſer und Simon Albrecht. 12) 2714/2. 49 Dez in den 7 Morgen in der Langenfurche, neben Valentin Kern und Ni [...]
[...] Heinrich Metzger und Michael Zwick. 20)290.43 Dez im Nopen, neben Simon Albrecht und Jacob Küchel. [...]
Der Eilbote17.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1872
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Theilnahme an dem deutſchen Bundesſchießen die erſten Gäſte aus Frankfurt a. M., ein. Dieſelben wurden von dem Vorſitzenden des Empfangs-Comités, Stadtſyndicus Albrecht, begrüßt, welcher den Bürgern der Stadt Frankfurt, die das erſte derartige Feſt abge halten, ein herzliches Willkommen entgegenbrachte. Das bevör [...]
[...] geiſterung, ſtehe aber auf dem Boden der großen Ereigniſſe, in welchen Alldeutſchland ſeinen Erbfeind überwunden und ſeine Ein heit begründet habe. Albrecht ſchloß mit einem Hoch auf das Va terland, worauf Reinhard aus Frankfurt im Namen ſeiner Mit bürger dankte. [...]
Der Eilbote30.06.1866
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1866
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] aller Streitkräfte angeordnet, um den Kampf wieder aufzunehmen. Die Armee verlangt zu kämpfen.“ „Verºna, 27. Juni, Erzherzog Albrecht bei Be ſichtigung der Truppen mit Jubel empfangen; bis jetzt 4000 Gefangene, 14 Geſchütze eingebracht. (N. F.Z) [...]
[...] begehen unerhörte Grauſamkeiten an den öſterr. Ge fangenen. Man fand 3 öſterr. Jäger an Bäumen aufgehängt. Erzherzog Albrecht ließ den ital. Ober commandanten erklären, daß im Wiederholungsfalle Repreſſalien ergriffen würden. (N. Fr. Z) [...]
Der Eilbote24.10.1863
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1863
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt auf dem neuen Schwarzenberg-Platz unter den üblichen Feierlichkeiten Namens des Kaiſers durch den Erzherzog Albrecht der Grundſtein zum Schwarzenberg Denkmal gelegt worden. In den Grundſtein einge mauert iſt eine Urkunde des folgenden Inhalts: [...]
[...] fünfzigſten Jahrestage der Schlacht bei Leipzig, Franz Joſeph der Erſte, Kaiſer von Oeſterreich, durch die Hand. Seines Oheims Erzherzog Albrecht dieſen Grund ſtein in feierlicher Weiſe legen ließ. Ueber ihm wird ſich ein Denkmal erheben der Anerkennung und des [...]
Der Eilbote12.11.1850
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1850
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Bornheim wohnhaft, Wittwe von Adam Albrecht, 2) Joſepha Wind, ohne Gewerb, in Bornheim wohn haft, Wittwe von Valentin Wind, 3) Johann Wind, [...]
[...] den commitirten k. Notär Keller, in Landau reſidirend, zur Zwangsverſteigerung gebracht, nämlich: A. Im Beſitze der Wittwe Albrecht: 1) Plan Nro. 320. 36 Dezimalen – 2 Viertel – Acker am Knöringer Weg. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort