Volltextsuche ändern

129 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Eilbote14.09.1850
  • Datum
    Samstag, 14. September 1850
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Garn-, 209 Stückbleichereien (am Meiſten in Unter franken, nämlich 64), 5107 Branntweinbrennereien, 3 Bronzewaarenfabriken (in Oberbayern), 89 che miſche Waarenfabriken mit 814 Arbeitern (29 in Oberbayern, 27 - in Mittelfranken), 14 Chaiſen [...]
[...] Arbeitern, 9 Foliefabriken in Mittelfranken mit 38 Arbeitern, 89 Maſchinenſpinnereien, 63,000 Webſtühle, 61 Tuchfabriken, eine Gewehrfabrik in Oberbayern, 2 in der Oberpfalz, zuſammen mit 229 Arbeitern, 47 Glashütten mit 91 Oefen und 1789 Arbeitern, 216 [...]
[...] in Mittelfranken, 17 Kupferhammer mit 75 Arbeitern, 11 Lackirfabriken, wovon 9 in Mittelfranken, 2 in Oberbayern, 36 Lederwaarenfabriken, 26 Leimfabri ken, 18 Maſchienenfabriken mit 1020 Arbeitern, wo von 4 in Oberbayern, 3 in der Pfalz, 6 in Mittel [...]
Der Eilbote11.01.1851
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1851
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die katholiſche Geiſtlichkeit Bayerns bildete zur Zeit der Aufnahme 5605 Welt- und 1051 Ordens-Geiſt liche, von welchen in Oberbayern 1451 Welt- und 408 Ordens-Geiſtliche, in der Pfalz 229 Welt und 24 Ordens-Geiſtliche, in Schwaben 1024 Welt [...]
[...] Geiſtlichen zählte man im ganzen Reiche 1205 Fa milien mit 5159 Seelen, und von ihnen treffen auf Oberbayern 26 Familien mit 104 Seelen und auf die -Pfalz 232 Familien mit 1026 Seelen. – Die Zahl der Kirchen betrug in Bayern 9220, die der [...]
[...] allein gewidmeten Bodens kommen. Unter allen Kreiſen iſt die landwirthſchaftliche Bevölkerung in Oberbayern am wenigſten dicht, we von der geſammten zur Land- oder Forſtwirthſchaft verwendeten Boden fläche von 4,588,800 Tagw. jede Familie der ge [...]
[...] Unterfranken zählt man 4,955,700 Parzellen mit einer durchſchnittlichen Größe von nur 0,5 Tagw. und in Oberbayern, uur 2,500,000 Parzellen, die aber durchſchnittltch 1,8 Tagw. groß ſind. Je mehr aber der Boden zerſtückelt, und je mehr zugleich An [...]
Der Eilbote16.06.1859
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1859
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der bayeriſche Frauen- und Jungfrauen-Geſammt Verein gliedert ſich ab in den Haupt-Verein zu Mün chen, zugleich Kreis-Verein für Oberbayern, und in die Kreis- und die Zweig-Vereine in den einzelnen Kreiſen, zu deren recht zahlreicher Bildung [...]
[...] zu übernehmen und die Unterzeichnete zur Eröffnung und Leitung der Geſchäfte des Haupt-Vereines zu München, zugleich Kreis-Vereins für Oberbayern, als Ihre Stellvertreterin zu beauftragen geruht. München, den 4. Juni 1859. Freifrau von Fraunhofen, [...]
Der Eilbote13.01.1853
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1853
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] übrigen Kreiſen dieſe Verbrechen und Vergehen in weit größerer Zahl vorkommen: in der Hauptſtadt 2 wnd 153, in Oberbayern 30 und 2190, Niederbayern 9 und 703, Oberpfalz 46 und 1375, Oberfranken 20 und 1212, Mittelfranken 16 und 958, Unterfranken [...]
[...] meiſten Bettler und Vaganten, nämlich 27,964, auf gegriffen, und kommen die wenigſten Diebſtähle vor, nur 318, wogegen in Oberbayern die wenigſten Bett ler und Vaganten, 9660, arretirt wurden, und die meiſten Diebſtähle, 1860, ſtattfanden. In auffallen [...]
Der Eilbote07.03.1849
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1849
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] der gegenwärtigen Stärke des Heeres gleichkommende Anzahl, das ſind 13.000 Mann, ausgehoben werden. Die Contingente der einzelnen Kreiſe ſind: Oberbayern 1870, die Pfalz 1745, Unterfranken 1691, Mittel franken 1630, Schwaben 1592, Niederbayern 1533, [...]
[...] memlich aus Oberfranken 108, Mittelfranken 87, Pfalz 85, Unterfranken 56, Oberpfalz 29, Schwaben 5, Oberbayern 2, Niederbayern 2. Sie zählen zuſam men 30.000 Unterſchriften. – Die äußerſt zahlreichen Adreſſen an die „Linke,“ oder an die „Majorität“ [...]
Der Eilbote12.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1865
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſelben, Herr Reichsrath v. Niethammer, über den Stand jenes Vereines gab, theilen wir nachſtehende Data mit. Zur Zeit hat der Verein in Oberbayern 4417, in Niederbayern 1865, in der Pfalz 1216, in der Oberpfalz 2745, in Oberfranken 2870, in Mittel [...]
[...] – Küraſſiere, Artillerie und Infanterie, – der Stadtcommandant ſelbſt, der Polizeidirector und der Regierungs-Präſident von Oberbayern hielten die Sache für wichtig genug, um perſönlich zu erſcheinen. Lärm, Schreien, Ä Drohungen, ſelbſt thätliche [...]
Der Eilbote16.02.1872
  • Datum
    Freitag, 16. Februar 1872
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] per Pfund verſteigert. (S. W.) München, 8. Febr. Nach einem jüngſt erſchienenen Erlaſſe der kgl. Regierung von Oberbayern müſſen in allen Städten und Märkten Oberbayerns die Kirchendienſte vom Schuldienſte getrennt werden, indem eine gedeihliche Entwickelung der Volksſchule in den [...]
Der Eilbote10.01.1861
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1861
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä nämlich von 100 Kindern in dem erſten Lebens jahre in Oberbayern # durchſchn. Höhe üb. d. M.: 1500 [...]
[...] Oberbayern, den höchſtgelegenen Kreiſen, mehr als noch einmal ſo viele Kinder im erſten Lebensjahre, als in der Pfalz. Die klimatiſchen Verhältniſſe eines hoch [...]
Der Eilbote09.10.1852
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1852
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittelfranken 3800, Unterfranken 3650, Schwaben und Neuburg 3200, Niederbayern 2790, Oberpfalz und Regensburg 2670 und Oberbayern 2280. Die Katholiken herrſchten vor in folgenden Kreiſen im ab nehmenden Verhältniß: Niederbayern, Oberbayern, [...]
Der Eilbote22.11.1845
  • Datum
    Samstag, 22. November 1845
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1. Oberbayern. 1. Freiher v. Mandl. - 1. Freiherr v. Freyberg, Präſ. der Akademie. 2. Graf v. Hegnenberg-Dur. 2. Freiherr v. Fraunhofen. [...]
[...] 1. Oberbayern. [...]
[...] W. Landeigenthümer. (70 Abgeordnete.) 1. Oberbayern. 1. Liedl, Poſthalter in Sauerlach. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort