Volltextsuche ändern

59 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 15.04.1862
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1862
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] In der deutſchen Geſchichte ſteht die Liebe des Herzogs Albrecht von Bayern zu der Tochter eines Baders in Augsburg und der letzteren ſchmachvolles Schick [...]
[...] der barbariſchen Sitte in den früheren Tagen. Albrecht, Sohn des Herzogs Ernſt von Bayern, der ſein Erbe durch den Strich von Niederbayern vergrößerte, worin Strau [...]
[...] üßem Rauſch der Liebe und Wonne hinge chwunden, als Herzog Ernſt eine Vermäh lung Albrechts mit der Prinzeſſin Anna von Braunſchweig entwarf; da Albrechts hart näckiges Widerſtreben ihn fürchten ließ, was [...]
[...] ſtellt habe. Und endlich traf ein, was ihr ſo oft die Bruſt beengt hatte. Als einſt Albrecht in München war, ſah ſie ſich von Herzog Ernſts Knappen überfallen, vor Ge [...]
[...] Geſtalt in rothgeſprenkeltem Marmor in relief basso. Albrechts, des tapfern Bayernherzogs Hülle ſelbſt ruht in der ſtattlichen Karme literkirche zu Straubing. Ich ſuchte nach [...]
[...] in ihm den Ritter wieder erkannt, welcher 1435 die Schranken in Regensburg ſtürmte. Albrecht hatte ſich, erſt 59 Jahre alt, in einen ſtillen, gottergebenen, vom Zipperlein geplagten, lebensmüden Greis verwandelt, [...]
[...] Sie ſich dort im traulichen Stübchen! Wie flogen die Küſſe berauſchend heiß Wenn Albrecht kehrte im Siegerpreis In die Arme der harrenden Liebe! [...]
[...] Doch ach! ihrer Freude Himmel, er glänzt' Nicht lange im roſigen Lichte. Gen München hinauf mußt Albrecht fort. Wie trof da die Thräne beim Abſchiedswort Dir, Agnes, vom bleichen Geſichte! [...]
[...] „Wo, Albrecht, wo bleibſt Du ſo lange? „Dort ziehen geharniſchte Männer heran! „Nichts Gutes verkündet ihr ungeſtüm Nahn! [...]
[...] Nach Straubing wurde ſie weggeſchleppt, Nach des Herzogs ſtrengem Gebote. „Wo, Albrecht, wo ſäumſt du noch immer [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 11.09.1862
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1862
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 9
[...] „Und was iſt aus dem dritten Sohn geworden?“ „Albrecht“, war die Antwort, „wollte Künſtler werden, aber Joſeph Dürer war nicht damit einverſtanden. Du wirſt ein [...]
[...] „Eines ſchönen Morgens – es ſind ſchon mehrere Jahre her – war der arme Albrecht verſchwunden; ſeitdem hat man nichts mehr von ihm gehört. Ob er noch lebt, ob er geſtorben, ob er Soldat gewor [...]
[...] koſtbaren Arbeiten geben ſollte. „Schreibet“, ſagte ſtockend der junge Mann, „ſchreibet . . . Albrecht . . . Dürer.“ Bei dieſem Namen ſprang der alte Gold ſchmied auf wie ein Jüngling von fünfzehn [...]
[...] Jahren; weniger als eine Secunde – und er lag in den Armen ſeines Sohnes. - „Albrecht!“ rief er, „mein armer Al brecht! Dich ſehe ich wieder? Dich drücke ich an mein Herz? O komm, laß dich noch [...]
[...] Sohn in die Höhe zog, „ich ſollte dir nicht einen Fehler vergeben, der mir das Leben wiedergibt! Albrecht, ich verzeihe dir!“ „Mein Vater“, ſprach Albrecht, „junge Leute täuſchen ſich oft in der Wahl der [...]
[...] ſeits vielleicht auch nicht Unrecht gehabt, ſo zu handeln, wie ich that.“ „Ja, du haſt wohlgethan, Albrecht“, fügte eine Stimme bei, welche ſich plötzlich aus der Mitte der Verſammlung hören ließ. [...]
[...] aus der Mitte der Verſammlung hören ließ. Es war die des berühmten Michael Wohl gemuth, des Meiſters, welcher Albrecht in ſeiner früheſten Jugend die erſten Anfänge der Malerei gelehrt und ihn ſtets ermuntert [...]
[...] ſei Dank für den Ungehorſam Eures Soh nes“, ſprach er und wendete ſich gegen Va ter Dürer; „heute beſitzt Albrecht das Ge heimniß aller Künſte und übertrifft bereits die berühmteſten Künſtler Deutſchlands. Er [...]
[...] mals umfaſſend, „daß große Talente auch faſt immer auf einen edeln Sinn weiſen, und mein Sohn Albrecht hat es heute be wieſen, daß der Mann von Gemüth und der Mann von Geiſt nur Eins ſind. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 15.08.1860
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] wo die Lebenden ſich nicht ſelber helfen mögen?“ „Ich,“ rief Albrecht von Oeſterreich, „habe als Habsburger mit dem Schwert in der Fauſt gekämpft um des Reiches Krone, [...]
[...] umgedreht an jenem vermaledeiten ſechsten Auguſt des Jahres 1806,“ Der tapfere Naſſauer hatte bei Albrechts [...]
[...] aber ſchritten in den Dom, voran die vier ſaliſchen Kaiſer, hinter ihnen die vier Könige Rudolph, Albrecht, Adolph und Philipp. Mit ſchweren, hallenden Tritten gingen ſie zum Königschore hinauf mitten durch eine [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 19.06.1873
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1873
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eine andere ſchöne Augsburgerin, Agnes Ber n au er, die Tochter des Baders Caſpar Bernauer, gewann die Liebe des Herzogs Albrecht von Bayern. Dieſer vermählte ſich heimlich mit ihr, ließ ſie aber ſpäter, ſeinem Vater Herzog Ernſt zum Trotze, öffent [...]
[...] lich als Herzogin von Bayern verkünden, und wies ihr Straubing zum herzoglichen Sitze an. Da wurde ſie, in Albrecht's Abweſenheit im Jahre 1435 auf Be fehl ſeines Vaters verhaftet und von der Donaubrücke in Straubing in die Donau geſtürzt und ertränkt. [...]
[...] fehl ſeines Vaters verhaftet und von der Donaubrücke in Straubing in die Donau geſtürzt und ertränkt. Herzog Albrecht überzog hierauf ſeinen Vater mit Fehde, verſöhnte ſich aber ſpäter mit ihm und hei rathete die ihm von ſeinem Vater beſtimmte Anna [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 21.01.1860
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eine durch des Andern Hand gefallen, um ſchließen ſie: Adolf von Naſſau und Albrecht von Oeſterreich. Wie war ihr Todesloos verſchieden, der Eine im ritterlichen Kampfe auf dem Wahlfelde von [...]
[...] Er ſelbſt, der ritterliche Luxemburger, Hein rich VII., der beide Gegenkönige gleich nach Albrechts Ermordung hier eingeſenkt, ſchläft nicht mehr in der Kaiſergruft: in ſeiner treuen Stadt Piſa iſt ſein Grab. [...]
Heitere Stunden (Der Eilbote)Heitere Stunden 27.03.1872
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] um an den noch ein Schrotkorn zu verſchwenden. Der Haſe brach zuſammen und da ſchoß er – der Förſter Albrecht wird das ſeiner Zeit ſchon erzählen!„ Da hatte der boshafte Mann nach Ä Meinung genug geſagt, um das ohnehin [...]
[...] von Roſchau – ſeine Unſchuld mit Ruhe und Beſonnenheit. Der Förſter Albrecht, als nächſter Augen zeuge des Vorſalls, ſtellte nicht in Abrede, daß nach dem Frühſtücke eine große Zerſtreutheit, [...]
Heitere Stunden (Der Eilbote)Heitere Stunden 23.03.1872
  • Datum
    Samstag, 23. März 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schuß. Die Linien waren ſtreng geregelt, Jeder hatte die Weiſung erhalten Ä Platz nicht zu verändern. Der Förſter Albrecht ſtand mit Roſchau und Kall unter einer uralten Eiche am Abhange eines Hügels, als ein Haſe [...]
[...] jeb unverändert. Er ſchen geiſtes abweſend und nicht von ſeiner Umgebung zu ören und zu ſehen. Der Förſter Albrecht Ä ihm zur Seite, ihm gegenüber ſaß der Öberförſter mit einen Revierförſter Utmann, [...]
Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)Edenkober Anzeigeblatt 04.06.1836
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1836
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 18. Caſpar Erck, 79 J.5 M. alt, Mehlhändler, Wittwer von Anna Maria Lenhardt. Den 22. Anna Eliſabeth Albrecht, 43 J. 1o M. alt, Ehefrau von Joh. Chriſtian Amlung. Winzer. Den 23. Roſina Barbara Kurzbeller, 76 J. 6 M. alt, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 07.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] arbeiten annahm. (Vgl. Lübke Kunſtgeſch. 644.) Geboren 1472, nur ein Jahr jünger als der Nürnberger Meiſter Albrecht Dürer, ſteht Lucas in ſeinem 32. Jahre bereits als Mann von Ruf und als fertiger Meiſter in der Kunſt der Malerei, des [...]
[...] ſtarb am Thyphus. - - 4. Das Frankenthaler Sanitätscorps ging am 12. Auguſt unter Führung des Technikers C. Albrecht und des [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Inhaltsverzeichnis zu Palatina 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Lichtchen. Von L. Maurer. S. 149. Die franzöſiſche Taubenpoſt. 11. So denke! Von Ch. Böhmer. S. 209. Südlich vor Paris. 18. . . Albrecht Dürer. Von Martin Greif. S. 241. Das Bombardement von Paris. 22. Die deutſche Sprache im Elſaß. Von Daniel Hirtz. S. 249. | Von Orleans nach Orleans. Von Hermann Voget. Am Kloſter. Von Joh. Hüll. S. 263. I. Der letzte Abend. 30. [...]