Volltextsuche ändern

2678 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 07.05.1874
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sage mir, was das bedeute: Kaiserglocke aus Kanonen? Friede, ja! sei ihr Geläute Allen, die im Reiche wohnen ! [...]
[...] - (Fortsetzung) Ich war entschloffen, nicht nachzugeben. „Seien Sie doch ein Mann!“ sagte ich. „Aus welchem Grunde will die Sie heirathen. Wegen Ihres Gesichtes, das sie nicht sehen kann? Gewiß nicht! Sondern [...]
[...] ist, meinte ich, es beffer gleich herzutragen.“ Oskar nahm den Brief und überflog die Adresse. „Ein Schreiben von meinem Bruder,“ rief er aus. „Ein Brief von Nugent.“ Er öffnete den Brief, las und stieß einen Freudenschrei aus, den Lucilla nur zu [...]
[...] merksamkeit zu schenken.“ – „Es interessiert mich nicht, was er mir vorliest.“ In der nervösen Aufregung, aus der diese un höfliche Antwort hervorgegangen war, stieß sie einen Blumentopf um, den Oskar mit unveränderter Nach [...]
[...] Blumentopf um, den Oskar mit unveränderter Nach giebigkeit aufhob. „Es interessiert Sie nicht!“ rief er aus. „Warten Sie nur ein wenig. Sie haben Nugents Auftrag an Sie noch nicht gehört. Da horchen Sie einmal zu: [...]
[...] Die Frage, ob die Anwendung von explosiblen Geschossen aus Infanterie-Gewehren völkerrechtlich im Kriege gestattet sei, wurde durch die in Petersburg im Jahr 1868 zusammengetretene Conferenz von Be [...]
[...] „Berliner klinischen Wochenschrift“ veröffentlichte, folgende Notizen: Schon im April des Jahres 1873 hatte Herr Prof. Busch aus Bonn gefunden, daß die Chas jepotkugeln aus großer Nähe in menschlichen Leichen unglaubliche Verwüstungen anrichten, indem bei ein [...]
[...] feinste Bleipartikel zurück und tritt endlich in meh reren großen und kleinen Stücken und in Gesell schaft mitgerissener Knochenfragmente aus dem Körper aUs. – (Schluß folgt.) [...]
[...] Schwurgericht urtheilte gestern über ein Kleeblatt der gefährlichsten Gaunersorte. Der schlecht beleumundete Schloffer geselle Johann Raft, 26 Jahre alt, aus München und der nicht beffer beleumundete Ludwig Weigl, 20 Jahre alt, aus Giefing, sahen am Abend des 7. December vor. Js. in [...]
[...] Giefing, sahen am Abend des 7. December vor. Js. in einer Branntweinschenke am Färbergraben, daß der 54 Jahre alte Taglöhner Schober aus Viehdorf einiges Geld habe, weßhalb im Bunde mit der 19jährigen '' Metzger aus Ansbach Schober"s Beraubung verabredet wurde, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 17.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] auch durchaus nicht; wie lange er noch dort liegen würde, war etwas ganz Unbestimmtes und Unwesent liches. Eine ruhige Philosophie, aus seinem physischen Zustand hervorgegangen, erfüllte vollkommen sein moralisches Sein. Der Anblick eines betrunkenen [...]
[...] *) Aus dem „Salon.“ [...]
[...] Wiederholung einzelner Worte: „Sonne schon recht. Warum fort, eh? Warum Sonnenschein fort?“ Fräulein Marie blieb stehen und aus der Ent fernung frischen Muth schöpfend, fragte sie ihn, ob er etwas brauche. „Warum fort? Will mehr – Sonnen [...]
[...] Aeußere mit ersichtlichen Mißfallen betrachtete. Zu ihrem Schrecken warf Sandy plötzlich Rock und Weste ab, zog die Stiefel aus und blitzschnell vor wärtsstürzend den Hügel hinab, verschwand er in der Gegend des Fluffes. „Guter Gott! – der Mann [...]
[...] erträglich machen könnte.“ In weniger als einer Woche hatte Fräulein Marie diese Episode vergeffen mit der einzigen Aus nahme, daß sie bei ihren Nachmittagspromenaden fast unwillkürlich eine andere Richtung einschlug. Sie [...]
[...] und schuldbewußt aussah. In ihrer jetzigen Stim mung ließ es Fräulein Marie sich nicht entgehen, aus diesen Thatsachen Vortheil zu ziehen. Aber es war etwas verwirrend, gleichzeitig zu bemerken, daß „das Ungethüm“, trotz einiger leisen Zeichen einer [...]
[...] M it is c e l l e n. 4. Aus der Südpfalz, im März. (Obstba u). Ueber die Rentabilität der Obstbaumzucht schreiben die „Land wirthschaftlichen Blätter“: „Der deutsche Apfel kostet gegen [...]
[...] Verstand verlieren müssen!“ Am 23. August v. J. endlich wurde Friedländer – nicht etwa auf ein stets wiederholtes Andringen – aus jener Privatirrenanstalt entlassen, o nein, sondern – durch einen von Dritten unterrichteten, opfer willigen Freund, den Weinhändler Kuhn, aus der Anstalt [...]
[...] September, und nachdem er ihn auch in der Anstalt schon seit Monat März nicht mehr gesprochen, stellte Dr. Mendel ein ärztliches Attest aus, nach welchem er den inzwischen von [...]
[...] dirt, wenn man ihm fortwährend Luft zupumpt. Wird bei einem solchen mehr Dampf erzeugt, als er fassen kann, so bekommt ein schwacher Theil des Kessels einen Riß, aus wel chem der Dampf entströmt. (Illustr. ldw. Ztg) [...]
Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)28.01.1837
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1837
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] balbjährig 4or. Für Aus wärtige, welche das Blatt durch die Poſt beziehen, er [...]
[...] Schon auf den nächſten 2. Februar ſind die Deputirten zur Ständeverſammlung einberufen. Aus unſerer Mitte werden nun demnächſt die Herren Schickendantz, Bürgermeiſter, Advokat Haas,"mus Landau, Einnehmer Nauh aus Offen [...]
[...] aus den Straßen und Plätzen von Paris koſtete [...]
[...] Verwüſtungen in dieſen Waldungen an. Nur einer Ä vor mehre ren Jahren aus, unſern benachbarten Waldungen. – Der Conſtitutionelberichtet, daß der König und die Königin von Belgien zwiſchen dem 20 – 25. [...]
[...] – Privatbriefe aus Ofen verſichern, die große [...]
[...] Kirchen Trauergottesdienſt zum Andenken der Hinrichtung Ludwigs XVI. ſtatt. – Der St. Simoniſten Pabſt Pater Enfantin iſt aus Aegypten nach Paris zurück gekehrt. – [...]
[...] – Aus Wien wird berichtet, der Präſident des griech. Miniſteriums, Herr von Rudhardt, welcher vor einigen Tagen von Paſſau hier eintraf, iſt [...]
[...] beträchtliche Theile vom Skelette dieſes Thiers aufgefunden. Die Länge dieſes Horns beträgt 7% Fuß; konnte jedoch nicht unverſehrt aus dem Grunde gebracht werden, indem es in mehrere Stücke zerbrach. Die übrigen Knochen ſind außer [...]
[...] Wilgartswieſen, den 23. Januar 1837. Das Bürgermeiſteramt. Aus Auftrag: . . Jung, Gemeindeſchreiber. [...]
[...] 40 Morgen Acker - und 10 Morgen Wieſenland, auf 4 oder 6jährige Zahlungstermine, je nachdem ſich Kaufliebhaber vorfinden, aus freier Hand auf Eigenthum öffentlich zu verkaufen. Allenfallſige Kaufliebhaber belieben ſich an den [...]
Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)07.03.1835
  • Datum
    Samstag, 07. März 1835
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Abonnements - Preis halbjährig 4or. Für Aus wärtige, welche das Blatt durch die Poſt beziehen, ers [...]
[...] Der HZil-Pote aus dem Bezirk [...]
[...] ihre Geſundheit, und Sittlichkeit Zeugniſſe beizubrin gen. – In Lille ward kürzlich ein Ballen Baum wolle aus Fernambuk geöffnet, in welchem ſich ein todter Neger befand; derſelbe hatte ſich wahrſchein lich bei einer Ruheſtunde auſ den Baumwollballen [...]
[...] ſion erhalten müſſen und als Raritätsthiere der alten Mönchswüſte öffentlich gefüttert werden ſollen; alle andern ſollen nächſtens gänzlich aus dem Land verwieſen werden. Der Franziskanerorden hat ſich [...]
[...] Febr. im 63ren Lebensalter geſtorben. – Auf ei nem kürzlich aus Indien in London angekommenen [...]
[...] yon haben die Gerbergeſellen recht tüchtig durch geprügelt; dabei gab es zwei Todte. – Aus Aegypten ſind mehrere Schiffe mit Ge [...]
[...] Quodlibet aus einer Perlſammlung, Lätitia ſagte von Napoleon, ihrem Sohne: er hat kein Herz! eine Kanonenkugel hat dieſe [...]
[...] Transport von 6 kiefern Stämmen zu Brunnenſtöck beſtimmt, aus der Oberhaingeraide hierher, an den Wenigſtnehmenden öffentlich verſteigt. [...]
[...] 9 Uhr, werden vor dem Bürgermeiſteramte Landau in dem Stadthauſe ohngefähr 1000 Gebund Loh rinden aus dem Stadtwalde herrührend, öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert werden. [...]
[...] J. J. Kle in Blumenfabrikant, hat ſeine Wohnung aus dem Hauſe des Hrn. Heitz in jenes des Hrn. Stöppel, neben Kaufmann Hrn. Dem on tant, auf der Marktſtraße ver [...]
Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)04.10.1834
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1834
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abonnements, Preis halbjährig 4or. Für Aus wärtige, welche das Blatt durch die Poſt beziehen, er [...]
[...] Hauſes ſtehenden Bruder von weitern Spekulatio nen in ſpaniſchen Fonds abzuhalten. Die letztern ſind übrigens, auf die neuern Nachrichten aus Ma [...]
[...] >>>SS F=F - -p aus dem Pezirk [...]
[...] – Am 11. September Mitternächts brach in der, im Olmützer Kreiſe in Mähren liegenden Stadt Hof Feuer aus, welches bei der Dürre und einem [...]
[...] heftigen Winde ſo ſchnell um ſich griff, daß die ga innere, aus 188 Häuſern ÄÄ Ä weniger als einer Stunde faſt ganz abgebrannt war. An eine Rettung der Habſeligkeiten war nicht zu [...]
[...] denken. Eilf Perſonen wurden ein Opfer der Flammen. - - – Nach ältern Nachrichten aus Nauplia vom 11. Auguſt iſt der Räuberhäuptling Coſta Balla mit 15 ſeiner Leute durch das Ä des Haupt [...]
[...] Hamburg. - – Män hat Nachrichten von den im letzten Früh jahr aus deu Maingegenden nach Nordamerika ab Ä Auswanderern. Es ſcheint daß das änd, welches ſie bei der Abreiſe von der Heimath [...]
[...] nach wenigen Stunden ſtarb. – Die Agramer Zeitung erzählt von einer wuth kranken Wölfin, die aus den Gebirgen herausge brochen ſey, bei einem Dorfe 9 Menſchen verwun det und dann, durch ein allgemeines Treibjagen [...]
[...] eben in der Nähe, in ſeiner Küche war, ſtürzte bei dem Anblick ſich ohne Weiteres und unbewaffnet auſ die Beſtie, packte ſie bei den Ohren, entriß ihr das Kind, und ſeyn Bruder ſchlug das Thier mit einem hölzernen Gefäß, aus dem er eben getrunken [...]
[...] Vorderweidenthal, den 2. Oct. 1834. Das Bürgermeiſteramt. Aus Auftrag: Mayer, Gemeindeſchreiber. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 18.10.1877
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1877
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu reiten, zog es mich auch dahin aus der langweilig gewordenen trüben Ruhe im Jägerſchlößchen, wo man meiner ohnehin nicht bedurfte. - [...]
[...] ganzes Gebahren hatte etwas Herausforderndes, das mich verſchüchterte, aber auch anderen Vorüber kommenden auffiel, wie ich aus kurzen Bemerkungen derſelben ſchließen konnte. Es war jedenfalls etwas Ungewohntes, den Schwanenwirth am gefürchteten [...]
[...] „Wilm,“ rief er jetzt den alten Mann an, der eben die Senſe abſetzte, um ſie zu dengeln, während der ſcharfe durchdringende Ton des Wetzens bald aus der Nähe, bald aus der Ferne erſcholl. „Was ſteht zu Begehr?“ fragte der Mann näher [...]
[...] einem Mal zwei braune nackte Körper aus dem Ge büſch kopfüber zu uns in's Waſſer, daß es klatſchte, und kamen untertauchend längere Zeit nicht zum Vor [...]
[...] umflochtener zum Vorſchein kam. Hierauf ſahen mir ein paar fremde, wilde und doch nicht unfreundliche Geſichter, aus welchen zwei kohlenſchwarze Augen paare uns lachend anglühten, während das Waſſer aus dem fetten Ringelhaar des Einen dieſer Weſen, [...]
[...] Junuska, der Kopfabſchneider. S c izze aus dem Feldzug in Central - Aſien. Von N. Karaſin. [...]
[...] Pfeffers. Vor der Bude drängten ſich Knaben mit geflochtenen Körben auf dem Kopf, in welchen ganze Pyramiden heißer, eben aus dem Ofen gekommener Pfannenkuchen lagen. Junuska aß und erzählte gleichzeitig. Die [...]
[...] „Das iſt lauter Teufelswerk“, unterbrach ihn ein graubärtiger Mullah. – „Verſchreib' Dich dem Satan und Du kannſt hundertmal aus einer Flinte ſchießen.“ „So gingen ſie alſo durch“, fuhr Junuska fort. [...]
[...] „Wieſo gelogen? Warum ? Was iſt denn daran Unwahrſcheinliches ? Die Ruſſen ſind doch bekannt als Feiglinge und Lumpengeſindel?“ ertönte es aus dem Haufen. „Deshalb iſt es gelogen“, ſagte der Afghane, [...]
[...] drohender Miene nahe an ihn herangetreten war. „Alſo ſeid ihr Feiglinge davongelaufen?“ ſchallte es ihm aus der Menge entgegen. „Ihr baarfüßigen Söldner!“ „Bleib ruhig, Bruder,“ flüſterte der eine Afghane [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 02.06.1870
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Da ſind wir ſchon bei den Gärten, nun kommen die Bäume, dazwiſchen ſehe ich die Dächer des Orts und ein Lichtchen ſchimmert aus Eurem Hauſe, Agnes!“ ſchreckte da plötzlich der Ruf des Knaben die beiden ſtill Nebeneinanderſchreitenden aus ihren Gedanken [...]
[...] Wette, aber immer noch ſchweigend, auf das Geſicht des jungen Mannes, ſtreng und feindſelig zuckte es dabei um ihre zuſammengepreßten Lippen, wie aus einem Traum erwachend ſtrich ſie ſich dann mit der Hand über die Augen. [...]
[...] eben erwähnten angewandt ſehen. Doch tritt ſie gegenüber den Beerdigungen in den Sarkophagen weit aus zurück. Die Gräber ſind alle leer und weder Leichen [...]
[...] Gänge vergraben liegen. Das Muſeum der Stadt bewahrt ſehr viele Terracotten und Lämpchen, die aus den Katakomben ſtammen und ganz das altchriſt liche Gepräge tragen. Die Malereien, die man gegenwärtig ſieht, ſind [...]
[...] von Neuem, daß die altchriſtliche Malerei in engem Zuſammenhange mit der römiſch-griechiſchen Kunſt aufwuchs und ſich aus derſelben weiter bildete. Sicher waren unter den zum Chriſtenthume Ueber getretenen auch viele Künſtler, welche jetzt ihre Kunſt [...]
[...] Und der aus dieſem Prozeß ſtammende Gedächtnißverluſt, [...]
[...] der Eitelkeit und des ſinnlichen, vor allem auch des ſeruellen Genuſſes iſt. Die Mitglieder dieſes Epikureismus recrutiren ſich mit Vorliebe aus den Kreiſen der Induſtrie- und Handels welt – auch der Handwerker und der Bauer ſind ihm nicht mehr fremd – und aus jener Schichte der goldenen Jugend, [...]
[...] Är als ihr Können. Die irrenärztliche Erfahrung der Gegenwart iſt reich an Bekanntſchaft mit ſolchen Schiffbrüchigen aus allerlei Ständen, zumal auch aus dem Künſtler- und dem Militärſtand, die in dem ihre Kräfte überſteigenden, leiden“ ſchaftlichen Ringen nach Erfolgen ſich ſchließlich, mit dem [...]
[...] Man trachtet nach den andern Beiden, Wenn Gold in ihrem Innern lacht, Und meidet den, der aus dem Schneiden Der Beiden ſein Gewerbe macht. Das Ganze iſt in ſeinen Thaten [...]
[...] Auflöſung des Räthſels in Nr. 6 Wein haus –B e in h aus. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 27.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Erzählung aus dem Pfälziſchen Bauernkriege von ABiſh. Koch. [...]
[...] Auch der Landgraf von Heſſen ſandte eine anſehnliche Streitmacht und Georg Truchſeß von Waldburg rückte aus Schwaben mit ſeinen Truppen vor. Selbſt der Biſchof von Köln ſchickte Hilfstruppen, zu denen tauſend Reiſige aus dem Jülicher Lande geſtoßen waren. [...]
[...] Eine Colonie der Armuth. (Aus der „Kreuzzeitung“). [...]
[...] die erſte Baracke rechts, in welcher ein Kaufmann Brod, Colonialwaren und Getränke in Flaſchen feil hält, aus drei Räumlichkeiten – vorn aus dem Laden mit Thonbank, Regalen und allem Zubehör ausgerüſtet 10 Schritt lang und eben ſo breit; dahinter aus dem [...]
[...] 10 Schritt lang und eben ſo breit; dahinter aus dem Schlafzimmer von gleicher Länge, aber halb ſo ſchmal und wieder dahinter aus einer faſt eben ſo großen Vorrathskammer. (Schluß f.) [...]
[...] Aus Baden, 23. Aug. Man ſtößt in Konſtanz noch ## bei den Waſſerleitungsarbeiten auf intereſſante unde. Vorgeſtern wurde noch ein drittes Römergrab eröff [...]
[...] Wände (deutche Köpfe!) und zeigt ſämmtliche Zähne, mit Aus nahme eines einzigen, im allerbeſten Zuſtande. An dem einen der Armknochen befand ſich eine Spange von Bronze. [...]
[...] es beſtätigte ſich der Spruch der Pythia als furchtbare Wahr heit: das Kind war behext, und noch dazu von einer Frau aus der Verwandtſchaft des kranken Kindes. Die hilfskundige [...]
[...] Cryſtalle wie Ä mit parallelen Seiten und regelmäßigen Ä dagegen der anſcheinend nicht Ä iederſchlag aus den Traubenweinen ebenfalls kryſtalliniſch, aber in kleinen ſternförmigen Gebilden erſcheint. In ver dünnter Eſſigſäure gelöſt geben die Cryſtalle aus Obſtwein [...]
[...] Wenn mit dem ewig reinen Glanze Die Erſte durch die Zweite zieh Aus froher Bruſt hinaus in's Ganze Säng ich mein ſchönſtes Lied. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 09.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] " In der Hausthüre. (Aus dem Dänischen des Christian Richards, [...]
[...] „Doch Eines sprech ich gern noch aus: Geh'n Sie behutsam ' nach Haus, Und ja recht friedlich still; zumal [...]
[...] nach Browndown zurück. Ich werde wieder in die weite Welt gehen und du sollst vor meiner Abreise aus England noch von mir hören. Gott segne Dich, leb' wohl.“ Er warf einen Abschiedsblick auf Lucilla und [...]
[...] meinem Versprechen gemäß auf der Reise von Mar seille nach Paris zu begleiten. Erinnere ich mich recht, so blieb ich vierzehn Tage aus. Mittlerweile empfing ich die herzlichsten Briefe aus Browndown. In einem davon hieß es, daß Oskar Nachrichten von seinem [...]
[...] meiner Blindheit.“ Von Nugent erhielten wir keinen Brief mehr. Das Schiff war, wie aus den Berichten eines Wall fichjägers hervorging, mit Mann und Maus zu Grunde gegangen. Der Kapitän hatte Nugents erstarrte Leiche [...]
[...] Tode weggerafft seien. Und kaum dürften diese An gaben einen Verdacht der Uebertreibung aufkommen laffen, wenn man aus zuverlässigen Nachrichten er fährt, daß Venedig über 100.000, Florenz, ebenso Avignon 60.000, Marseille binnen vier Wochen [...]
[...] Vom Eichsfeld e, 8. Juni, wird der „Germania“ geschrieben: Aus Anlaß der Beerdigung Hermann v. Mal linckrodt's in seinem Heimathlande ist Westphalen wieder öfters als das Land der „rothen (Erde“ bezeichnet worden. [...]
[...] anderwärts. – Die richtige Erklärung reduziert die „rothe Erde “ einfach auf einen Ueb er jetz ungsfehler aus der plattdeutschen Mundart in’s Hochdeutsche. Im Plattdeutschen wird bloße Erde häufig, in einigen Gegenden fast allgemein mit ru [...]
[...] Der dem freien Auge sichtbare Komet Cog gia. Professor Heis schreibt aus Münster vom 4. Juli: Am Abende des 4. klärte sich der Himmel völlig aus, so daß der Komet bald nach Aufhören der Dämmerung gegen zehn [...]
[...] Abends 13,2 Millionen Meilen von der Sonne und 11% Millionen Meilen von der Erde abstand, so ergibt sich aus der Berechnung, daß der scheinbaren Länge des Schweifes von sechs Graden eine wahre Länge von 1,4 Millionen [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 27.07.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] und forſchend ritt ich weiter, der Geruch wurde ſtärker, ich gelangte an die alte Buche mit dem Hor niſſenneſt in der Höhlung: aus der obern Oeffnung des Stammes drang ein ziemlich ſtarker Qualm wie aus einem Schornſtein. Unterhalb des Stammes [...]
[...] aſche, einzelne Funken und kleine Brände fielen aus [...]
[...] der Höhlung auf den untenliegenden und bereits aus gebrannten Aſchenhaufen herab, zum Zeichen, daß der [...]
[...] kommen war und zog unwillkürlich die Zügel an; aber ich war ſchon geſehen worden und Conrad Werner kam mir mit freudeſtrahlendem Geſichte aus der Hausthür entgegengelaufen. Er mußte glauben, [...]
[...] heit und Haſt die Sache gefährlicher als ſie an ſich war. Raſch und entſchloſſen holte er mehrere lederne Feuereimer aus der Wagenremiſe und eilte mit mir und dem herbeigerufenen Jägerburſchen fort. [...]
[...] Stroh verſtopft und dieſes in Brand geſteckt habe. Bald erreichten wir die Buche. Noch drang der Qualm aus der obern Oeffnung. Mit Leichtigkeit waren aus der hart am Grabenwall vorbeifließenden Aue einige Eimer mit Waſſer gefüllt und dieſes in [...]
[...] Wahn hinzudenken, nach welchem der Rhein ſtets Ger manen und Kelten, oder kurzweg Deutſche und Fran zoſen ſchied. Von dieſem Geſichtspunkt aus er ſcheint ſodann die alemaniſche Einwanderung im Elſaß als eine Wegnahme von keltiſchem oder galliſchem [...]
[...] ſamen Tannes erheben ſich alle jene von Menſchen hand oder von der Natur geſtalteten Trümmer, Mauer werk oder Fels, welche aus den weiten Forſten wahre Irrgärten voll wunderſamer Geſchichten machen – die, wie ſo viele andere Herrlichkeiten unſeres Vaterlandes, [...]
[...] Ueber die Affaire von Port-au-Prince gibt ein Privatbrief eine intereſſante Schilderung, welchen ein an Bord der „Gazelle“ dienender Dresdener an ſeine Eltern in [...]
[...] fortigen Bezahlung der dem Kaufmann Dieckmann ſchuldigen Summe bei Vermeidung von Gewaltsmaßregeln aufzufordern # . . . Schon am Vormittage nahmen wir aus Ver chiedenem wahr, daß etwas Ungewöhnliches vorbereitet werde. Gleich nach dem Ankern hatten wir alle großen Boote zu [...]