Volltextsuche ändern

404 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 28.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Als ich den Garten umſchuf, fand Jch drin zwölf Rebenſtöcke, Fruchtſchwer, trotz Schutt und Brand. [...]
[...] Und heute will ich ſehen, Obwohl ein guter Wein Aus Blut und Brand erwachſen kann? Kommt mit hinab zum Keller – Mein Fäßlein ſtech' ich an.“ [...]
[...] roh lauſchte Herr Roland: „Dich, Reblein, will ich bauen, Erblüht in Schutt und Brand! Es iſt aus Tod und Graus und Nacht Viel Herrliches entſproſſen: [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 11.03.1873
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1873
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bechers zwei und reichte ſie dem dicken Caspar mit den Worten hin: „Vom beſten im Land – Türk heimer Brand!“ Der dicke Caspar ſuchte nach einer bereit gehal tenen Kanne und goß die Becher voll des goldenen [...]
[...] ziemlich bedeutender Entfernung von einem brennenden Lichte oder einem geheizten Ofen ſich entzünden und ſo zu einer Ex ploſion oder einem Brande Anlaß geben. Es iſt daher äußerſt rathſam, ähnliche mit einem Schwamme verſehene Lampen nur bei Tag herzurichten und den Oelbehälter vorzugsweiſe [...]
[...] nur bei Tag herzurichten und den Oelbehälter vorzugsweiſe im Keller, und den Kindern unzugänglich, aufzubewahren. Iſt durch irgend einen Unfall die flüſſige Maſſe in Brand ge rathen und droht ſich weiter zu verbreiten, ſo erſticke man dieſelbe ſchleunigſt durch aufgeſtreuten Sand, Erde, kalte Aſche, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 26.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] erlitten hat, welche wir jedoch nicht einzeln wieder geben wollen. Intereſſant iſt der Bericht über den Brand, welcher in der Nacht vom 25. auf 26. Auguſt 1870 das Dachwerk des Münſters zerſtörte. Der Feuerheerd war zwiſchen den beiden äußerſten Giebeln [...]
[...] und Balken, nebſt mindeſtens 12,000 Kilogramm Kupfer und Eiſen in voller Glühhitze waren, derart, daß man nach dem Brand kaum einige Spuren von Kohlen und keinen Span Holz mehr fand! Trotz dieſer enormen Hitze und trotz der großen Maſſe des [...]
[...] eine neue im Chor aufſtellen, das Gehäus jedoch be laſſen, wo es ſich befindet. Ferner wurden die Chor ſtühle in Brand geſteckt durch das Herabfließen des geſchmolzenen Metalls und durch Feuerbrände, welche aus der großen Kuppelöffnung herunterfielen. Der im [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 28.10.1871
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] verhüten. Dieſe Vorſchrift ſcheint nicht beachtet worden zu ſein, denn eine in der Nähe des Vorhangs befindliche Soffitte fing zuerſt Feuer. Der Beleuchter Mietz fiel dem Brande zum Opfer. Er ſchien die Entzündung der Soffitte zuerſt be merkt zu haben. Angehörige des Theaters, welche, als man [...]
[...] zum Opfer. Er ſchien die Entzündung der Soffitte zuerſt be merkt zu haben. Angehörige des Theaters, welche, als man die erſten Spuren des Brandes wahrnahm, aus dem Hauſe flohen, ſahen ihn, wie er ſich an einer Flugmaſchine in die Höhe ließ, vermuthlich in der Abſicht, die brennende Soffitte [...]
[...] bieten mit ihren zerbröckelten Mauertrümmern, dem zahlrei chen durchglühten Eiſenwerk, unter welchen insbeſondere der bald nach Ausbruch des Brandes herabgeſtürzte mächtige Kron leuchter in ſeinen Trümmern einen ungemein traurigen Anblick FÄ ein grauenvolles Bild der Verwüſtung. Von der [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 06.06.1876
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] * (Theater brand.) Aus Trieſt, 28. Mai, ſchreibt man: Das größte und populärſte Theater in Trieſt, das Mauroner-Theater, in welchem während der Frühiahrsſaiſon [...]
[...] fülltem Hauſe Vorſtellungen gab, ward am Samstag Nach mittags ein Raub der Flammen. Ueber die Entſtehungs urſache des Brandes iſt noch nichts Beſtimmtes bekannt, doch vermuthet man eine Gasexploſion. Um 4/2 Uhr Nachmittags begaben ſich noch mehrere Orcheſtermitglieder, welche einem [...]
[...] unter einem brennenden Trümmerhaufen. Nur den energiſchen und umſichtig geleiteten Anſtrengungen der Löſchmannſchaft gelang es, den Brand zu localiſiren. Das abgebrannte Theater war im Jahre 1828 als Circus erbaut und erſt vor einigen Jahren für Theatervorſtellungen mit einer großen Bühne und [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 21.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Oder es in Brand ſtecken: dann können ſie uns gar nicht mehr entrinnen!“ [...]
[...] durch die Mauer rennen. Das Schloß zu überrum peln iſt unmöglich; die Mauern ſind hoch und dick und die Thore feſt wie Eiſen. Es in Brand zu ſtecken geht auch nicht an; Niemand wird hinein ge laſſen, der nicht gut dort bekannt iſt. Seitdem die [...]
[...] gehaust, wie Caſtaldo, Ferdinands I. Heerführer, wie Baſta (1600) mit ſeinen zuchtloſen Wallonen; auch der entſetzliche Brand Kronſtadt's im Jahre 1689 wird den kaiſerlichen Sol daten zugeſchrieben. Redner beruft ſich da auf die von G. O. Teutſch herausgegebene „Geſchichte der Siebenbürger Sach [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 03.08.1872
  • Datum
    Samstag, 03. August 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſich natürlich allerlei Vermuthungen knüpfen. Von dieſem Geſichtspunkte aus erregt der nachſtehend nach der „Metzer Ztg“ geſchilderte Brand des hieſigen Bahnhofgebäudes doppelte Aufmerkſamkeit: Am Sonntag früh 4 Uhr weckte die Feuer glocke Metz aus ſeinem Frühſchlummer. [...]
[...] Parentheſe bemerken, entzündet ſich Petroleum nicht; iſt aber die Entzündung erfolgt, ſo iſt der Gewalt des entſtehenden Brandes ſchwer zu ſteuern; es iſt daher auch nicht zu verwundern, daß derſelbe, als die Löſchmannſchaften zur Stelle kamen, bereits gefährliche Dimenſionen angenommen [...]
[...] an den Feuerherd ſtoßende Eilgut-Expedition zu retten. Die in derſelben aufgeſtappelten Eilgüter ſind ſämmtlich verbrannt; auch iſt die Eilgutkaſſe vom Brande zerſtört und erſt ſpäter in theilweiſe Ä oder verkohlten Reſten aus dem Ä wieder zu Tage gefördert worden. Die Stationskaſſe [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 14.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1873
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] nannten Extincteure vorzuführen, zwei Verſuche mit den ſelben ausgeführt, indem ein Scheiterhaufen, mit Stroh ge miſcht und umgeben, zwei Mal in Brand gebracht und jedes Mal mit einem Extincteure bei vollkommener Windſtille ge löſcht wurde, was beim zweiten Verſuch durch Auseinander [...]
[...] nendes Feuer unter Umſtänden gut gelöſcht werden kann, daß die Extincteure aber in Gebäuderäumen nur anwendbar und wirkſam ſein können, wenn der Brand erſt einen ganz kleinen Anfang genommen, und Hitze und Rauch, welche innerhalb der Gebäude zuſammengehalten werden und bekanntlich das [...]
[...] wendbar, auch wenn Hitze und Rauch im höchſten Grade vor“ handen ſind, und in Räumen, worin ſie fortwährend ange“ bracht ſind, löſchen ſie einen Brand, ehe er von Menſchen entdeckt wird und ohne menſchliche Beihülfe. Mehrere Staats“ regierungen und Städtebehörden haben daher Buchers Feuer [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 21.03.1871
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8. Jan. Bei lebhaft Ä Feuer der Belagerungs Artillerie vor Paris gerathen die Kaſernen des Forts Montrouge in Brand. Der Brand währt bis zum 9. Morgens. Die Be wohner der durch die Granaten gefährdeten Äse. Theile von Paris beginnen ihre Wohnungen zu räumen. – Die [...]
[...] 11. Jan. Die Beſchießung der Werke vor Paris, theil weis durch neue vorgeſchobene Batterien, wird kräftig fort geſetzt; die Kaſernen des Forts Iſſy werden in Brand geſchoſſen. – Die gegen Le Mans operirenden Truppen der 2. Armee ſiegen nach heftigen Kämpfen, bei Lombron und [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 25.11.1871
  • Datum
    Samstag, 25. November 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] reiburg. Der „Confedéré“ bringt über den am 18. Nov. in einem Droguenmagazine gegenüber dem Hotel Mercier ausgebrochenen Brand folgende Details; Das Feuer war entſtanden in einer Petroleumtonne und hatte ſich in einem Augenblick allen brennbaren Stoffen im Magazin mit [...]
[...] das Fenſter und langt mit verbrannten Händen und Geſicht bei den geretteten Kindern an. Um halb neun Uhr hatte der Brand begonnen, gegen Mittag war man mit ungeheuren Anſtrengungen des Feuers Meiſter geworden, ohne daß das ſelbe mehr als zwei Häuſer zerſtören konnte. Durch ein ein [...]
[...] beklagen; es ſind nämlich drei Kinder in den Flammen um gekommen. Das eine derſelben, ein Bruder derjenigen, welche gerettet wurden, war beim Ausbruch des Brandes verſchwun den. Zwei andere, im Alter von 4 oder 5 Jahren, befanden ſich allein im dritten Stock des zuerſt vom Feuer ergriffenen [...]