Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 06.02.1872
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] moraliſche als materielle Beweggründe mit. In letzterer Hinſicht iſt die ſtatiſtiſche Thatſache von hohem Inter eſſe, daß die Ergiebigkeit der Production in den Einzel ſtaaten der Union nach officiellen Aufzeichnungen im umgekehrten Verhältniſſe ſteht zu der Zahl derjenigen [...]
[...] Süd-Carolina mit 154 Leuten ohne Schulbildung (Analphabeten) nur 57 Doll. per Kopf. Dagegen wird in Maſſachuſetts mit 38 Analphabeten unter 1000 Einwohnern für 166 Dollars per Kopf pro ducirt u. ſ. f. Im Allgemeinen produciren die Neu [...]
[...] Das Schulweſen iſt bekanntlich Sache der Einzel ſtaaten (mit ihren ſouveränen Local-Schulcommiſſionen) und nicht der Bundes-Centralgewalt. Um ſo merk [...]
[...] (der Bundes-Superintendant) vom Congreß ernannt wird, ein Fingerzeig, daß ſelbſt in den freieſten Föderationen und unter der Herrſchaft der ausge dehnteſten Selbſtverwaltung die Centraliſation ihr natürliches Recht behauptet; – freilich hat dieſer [...]
[...] in Kürze zuſammengefaßt, folgende: 1. Der „Abſen tismus“ der im Schul-Alter befindlichen Kinder, der namentlich unter den Jrländern ſtark graſſirt, weßhalb der Schulzwang immer mehr Anhänger gewinnt, je doch nur im Zuſammenhange mit der Unentgeltlichkeit [...]
[...] des Unterrichts. Die Amerikaner beklagen ſich darüber, daß durchſchnittlich nur 1 Schüler auf 4 Einwohner kommt *), während in Preußen unter der Herrſchaft des Schulzwanges 1 Schüler erſt auf 7 Einwohner trifft! Hiebei darf man noch dazu nicht außer Acht [...]
[...] Friſche und Berufsfreudigkeit beſitzen und den Zög lingen mittheilen, welche betagteren Perſonen mit der Zeit abhanden kommt. 3. Es herrſcht unter dem Lehrperſonal ein Mangel an pädagogiſcher Vorbildung, welchem aber durch Gründung zahlreicher und pracht [...]
[...] dieſelbe wurde indeß durch erneuten Beifallsſturm zum Schweigen gebracht. Wir conſtatiren, daß die Scene faſt bedeckt war mit Kränzen und Blumen, unter denen ſich na mentlich ein großer Lorbeerkranz auf blauem Atlaskiſſen aus zeichnete; wir erfuhren ſpäter, daß der Kranz einen pracht [...]
[...] mir mit 200,000 Thlr. – Topp! – Zweite Scene. Die Geſellſchaft fängt an ſich aufzulöſen, nur vereinzelte Verſpätete noch. Auch Herr B. iſt noch unter ihnen, Cigarre rauchend, Champagner nippend. Herr L. ſetzt ſich neben ihn. - Lie ber. L., ſagt B., ich habe vorhin von A. ein Haus in der [...]
[...] heute Abend von B. ein Haus gekauft. – Wo? – In der Schützenſtraße Nro. x. ie theuer? – 230,000 Thaler. – Viel Geld ! – Unter 300,000 gebe ich's nicht weiter. – Mit 250,000 nehme ich's, ſagt N. – Mit 260,000 ebe ich's ſagt L. – Nun, wollen Sie 250? – Nun ja! [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 16.03.1872
  • Datum
    Samstag, 16. März 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 6
[...] Als ich mich dann nach den niederländiſchen Kunſt ſtädten wandte, brachte ich ſchon einigen Ruf mit da hin. Unter Genoſſen und Freunden der Kunſt war mein Name kein unbekannter mehr. Ich hatte meinen höchſten Genuß im Schaffen, meine größte Befriedigung [...]
[...] In den Künſtlerkreiſen wohl gelitten, ward ich durch Schweſter und Mutter auch in Familien der Geſchäfts- und Beamtenwelt eingeführt. Unter andern bei einer wohlhabenden Wittwe, die eine ſehr ſcharfe Naſe und zwei erwachſene Töchter hatte, von welchen [...]
[...] das Blüthenköpfchen iſt überhängend oder nickend. Das Schneeglöckchen wächſt wild in einem großen Theile von Deutſchland in Baumgärten, unter Hecken und auf feuchten Gebirgswieſen, findet ſich aber weder in unſerer Pfalz, noch überhaupt im Rheinthal. In [...]
[...] zu Oeſterreich ſteigern das Intereſſe, welches die Angehörigen unſeres Staates an der Wiener Weltausſtellung haben, Dazu kommt, daß die Beſchickung derſelben dem Einzel nen außerordentlich erleichtert wird, indem von den Koſten, welche ſonſt die Ausſteller zu tragen hatten, die nachverzeich [...]
[...] das Oeffnen und die Ä der Gegenſtände wird durch die Ausſtellungs-Commiſſarien bewirkt werden. Für die Aufſtellung und Anordnung der Gegenſtände im Einzel nen wird von ihnen, jedoch ohne Uebernahme einer Verant wortlichkeit, gleichfalls Sorge getragen werden, ſoweit die Be [...]
[...] Güter anzugeben. Die etwaigen Bevollmächtigten müſſen nach Namen , Stand und Wohnung genau bezeichnet werden. Den Ausſtellern iſt unter Vorbehalt der Zuſtimmung der Commiſſarien geſtattet, den Platz und die Gegenſtände ihrer Ausſtellung auf ihre Koſten noch mit einer beſonderen Aus [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 20.05.1859
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schwertſtreich zurück. Napoleon hatte einen andern Kriegsplan entworfen. Er wollte durch unabläſſige Einzel-Kämpfe die ver bündete Armee aufreiben. Das ganze Land war durch heimliche Botſchafter in Aufruhr [...]
[...] unerſättlichen Ehrgeiz unter die Erde ge [...]
[...] bracht hatte. Am dreißigſten Mai ſchloß Europa mit Frankreich den erſten Pariſer Frieden unter den günſtigſten Bedingungen, die das eroberte Land nur erwarten durfte. Die verbündeten Heere zogen ſiegesfreudig [...]
[...] Unter dieſem Titel hat die Cotta'ſche Verlagshandlung ſoeben eine für den jetzigen Moment höchſt intereſſante Broſchüre ver [...]
[...] falls der Pietät des Seifert anheimfallen dürfte, zu Gunſten befreundeter Perſonen beſondere Dis poſitionen getroffen. Unter den ungedruckten Manuſcripten befindet ſich ein vollendetes geo graphiſches Werk, das natürlich, wie alle an [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 29.01.1859
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johannesſchützte ſie kräftig gegen ihre ra ſenden Verfolger. Ja einige der wüthendſten unter dieſen wurden verurtheilt und hinge richtet. Man hat dies dem Mann der Kirche theilweiſe verübelt und einzelne Chro [...]
[...] uth. Das Bild iſt voll Leben, reich an ſchö nen Gruppen und charakteriſtiſchen Einzel Ä und bietet eine Fülle von ſchön gedachten und tief empfundenen Motiven. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 18.09.1862
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1862
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeiner nächſten Freunde hatte er, ſoweit ihm dieß möglich war, genauer verfolgt. Unter dieſen Freunden war ihm Heinrich Wallberg am nächſten geſtanden; von dem ſelben wußte er auch, daß er ſeit einiger [...]
[...] Augen ſticht. Das verſchlägt indeß nichts und iſt völlig gleichgiltig, denn was liegt an dem Glauben oder Zweifel eines einzel nen, vielleicht verknöcherten Graukopfs? Daran habe ich aber wohl ſicher recht, [...]
[...] mit dem Beinamen das Kind, vollziehen ließ (900). Unter den Ottonen wurden die Reichs inſignien auf den Schlöſſern Tilleda und Kyffhauſen verwahrt, und unter Hein [...]
Neues Volksblatt30.07.1851
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1851
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] wird nämlich darüber verhandelt, ob die ganze im Jahre 1848 gegebene Verfaſſung nicht einer nochmaligen Durchſicht und Verbeſſerung unter worfen und dabei zugleich namentlich auch in Berathung gezogen werden ſolle, ob Frank [...]
[...] ſie ehrt man heute als Zeugen der Wahrheit. Das wäre nun wohl recht; allein was ſoll man dazu ſagen, wenn unter Denjenigen, welche dieſe einſt von der Kirche verdammten Männer ehren, auch heute wieder ſo Manche [...]
[...] dadurch geſchehen, daß ein allgemeines Völ ker ſchiedsgericht errichtet werden ſoll, vor welches alle Streitigkeiten zwiſchen den einzel nen Völkern oder Regierungen gebracht wür den, um durch den Spruch deſſelben auf fried [...]
[...] Welt iſt, ſondern daß es auch für vernünftige Weſen nicht ehrenvoll, vielmehr eine Schmach iſt, daß ſie, gleich wilden Thieren, ſich unter einander morden und zerfleiſchen. Wer ſollte es alſo nicht wünſchenswerth finden, daß der [...]
[...] durch das Schwert, durch Mord und Todt ſchlag ausmachen, ſollen ſie gegenſeitig Schieds richter erwählen, deren Spruch ſie ſich unter werfen. – In früheren Zeiten hat das ſoge nannte Fauſtrecht gegolten, d. h. wer einen [...]
[...] mit dem Bemerken, „der Herzog könne die al ten Kleider wenden laſſen,“ ſchrieb der Herzog unter dieſen Beſchluß: „Gott wird's richten.“ Zu S. in der Gegend vom Donnersberg kam einmal eine junge Bauersfrau zu dem [...]
[...] Millionen Menſchen hängen von Gott ab, ge hören ihm, werden von ihm erhalten und müſ ſen ſeinen Winken gehorchen. Unter dieſen Ge ſprächen fiel die Nacht ein, und der Vater machte ſeine Kinder auf den geſtirnten Himmel aufmerk [...]
Heitere Stunden (Der Eilbote)Heitere Stunden 06.05.1874
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] Treppe ein helles Licht über die dunklen Wände des Thurmes warf. In gerader Rich tuna unter ihm mußte sich die Stelle zu dem eheimen Eingange befinden. Schnell ent chloffen zog er das übrig gebliebene Stück [...]
[...] Erst nach ungefähr acht Tagen konnte man zu der Tiefe des hohlen Thurmes gelangen und den Schutt, unter dem der Leichnam des Thürmers und Bruno's sich befinden mußte, heraus schaffen. Als dies geschehen, brachten [...]
[...] arbeit, der selben, dem '' nachgehen. Rund herum um den ziemlich bedeutenden Hochlanksee liegen die Besitzungen der einzel nen Inhaber so romantisch und friedlich bei sammen, daß Jeder von der Freundlichkeit [...]
[...] Da war eines Tages die „schwarze Dame“, mit welchem Namen dieselbe ihrer schwarzen Kleidung halber belegt wurde, unter die ge treten und hatte sie, die Kinder, zu sich ein geladen, um ihnen einen anderen Weg zu [...]
[...] (Das Verbrennen alter Zeiten.) Unter dieser Ueberschrift e.schien einst ein Gedicht von Justinus Kerner, das jetzt, wo in allen größeren Städten sich Vereine bilden, [...]
[...] Wenn der Mensch, ein faulend Hlas, Liegen unter Erd' und Gras, In nnd auf ihm Würmer, Käfer, Sagen fie: „Der müde Schläfer [...]
[...] Und die Leiche, die in's Meer Man gesenket treibt umher Unter Haien, Wafferschlangen, Deren Magen fiel empfangen. Oben spricht ein dummer Mund: [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 02.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſteht aus Kalk und buntem Sandſtein, letzterer gewöhnlich über den erſteren lagernd. Das Klima iſt milder als unter gleicher Breite in Illinois, die Sommer ſehr heiß, beſonders Juli und Auguſt (1001200 F.), [...]
[...] des Feſtes bezeichnen. Lag der Gedanke zunächſt, zu dieſem Feſte und zur Theilnahme an demſelben keine einzel nen Einladungen ergehen zu laſſen, ſondern alle Geſangvereine in ganz Deutſchland durch öffent [...]
[...] unter Berückſichtigung des vorausſichtlich großen Zuſammentreffens von Gäſten und Fremden mit Dach und Fach bewirthen, welche die zu erbauende, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 18.01.1859
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 9
[...] können denken, daß ich unter ſolchen Um ſtänden eine ſehr geiſtreiche Miene machte. Indeſſen war ich bald auf dem beſten Fuß [...]
[...] gang durch die Stadt nach dem alten Schloß, wo der vorige König ſeine Feſte gab. Unter dem jetzigen Herrn iſt es ganz verödet, und der Platz, wo ſonſt die Orangen bäume ſtanden, in einen Obſtgarten ver [...]
[...] bäume ſtanden, in einen Obſtgarten ver Gs war ein lachender Anblick, unter den Bäumen auf dem grünen Raſen die großen Haufen der herrlichſten Aepfel und Birnen ſorgfältig ſortirt bei [...]
[...] (Fortſetzung.) Unter den Büffeljägern bilden noch im mer den Hauptſtamm die Nachkommen der franzöſiſchen Anſiedler, von denen ſich in [...]
[...] zwar häufig, erhitzten ſich aber nicht bis zum Todtſchlagen; ſeit der ſtolzere germaniſche Amerikaner unter ſie gefahren, entſcheiden ſie ihre Streitigkeiten Ä durch Meſſer und Büchſe. [...]
[...] dert Meilen weſtlich von den letzten An ſiedlungen die Prairien durchſtampfen. Dort bleiben die Jäger bis zum Herbſte unter freiem Himmel. Streifende Indianer ſtoßen zu ihnen, um an der Büffelernte Theil zu [...]
[...] einer halben Stunde Länge, ſo galoppirt alles an die Ränder des lebendigen Thier walles und knallt und metzelt unter wüthen dem Geſchrei und in toller Leidenſchaft, bis die grüne Prairie beſäet iſt mit Büffeln, [...]
[...] ſie nimmt; denn wer vor die Linie der fort ſtürzenden Thiermenge geräth, iſt im Ru zermalmt. Auch ergeben ſich öfter Einzel kämpfe; der verwundete Büffel, der nicht gleich zum Tode getroffen iſt, wirft ſich mit [...]
[...] und Decke in den Wildniſſen umher und friſten ihr Leben vom Ertrage der Jagd. Dann kommen ſie Monate lang unter kein feſtes Dach, die große wilde Natur über wältigt ſie vollſtändig, ihr Aufputz wird [...]
Neues Volksblatt28.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1851
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 8
[...] Menſchheit wie mit dem einzelnen Menſchen: ſo lange der Menſch noch unmündig, noch Kind iſt, muß er unter der väterlichen Leitung ſtehen, erſt wie er reifer und mündiger wird, kann und ſoll er auch mehr ſich ſelbſt überlaſſen [...]
[...] verhält es ſich auch mit den Völkern; auch ſie haben eine Zeit der Kindheit, der Unreife, wo ſie unter Aufſicht und Leitung ſtehen müſſen, und erſt wenn ſie reifer werden, iſt es auch naturgemäß, daß ſie nun auch mehr und mehr [...]
[...] äußert, „es ſtehe ziemlich feſt, daß ſolche Ge ſellſchaften nicht zu Stande kämen, wo ihnen nicht der Staat bedeutend unter die Arme greife; – wo man es mit dem vielge forderten Selfgovernment verſuche, [...]
[...] Unfriede in den einzelnen Gemeinden, die Strei tigkeiten, die Anfeindungen und Prozeſſe der Bürger unter einander. Vieles könnte hier gebeſſert werden, wenn man in den einzelnen Orten ſich zur Errichtung von Gemeinde [...]
[...] wenn in den einzelnen Gemeinden des Landes theils Armuth, theils Unſittlichkeit herrſchte? Dahingegen iſt es gewiß, wenn in den einzel nen Gemeinden Sittlichkeit und Wohlſtand herrſcht, und ſie, die Gemeinden, ſelbſt dafür [...]
[...] und mehr als traurig iſt es, daß ein Solcher zwei Jahre lang im Gefängniß zubringen mußte. Waren aber unter den übrigen politiſch Angeklagten nicht eine Menge in dem näm lichen Falle wie Louis, welche die redlichſten [...]
[...] wurden, um derentwillen ſie jetzt vor Gericht ſtehen? Wahrlich nicht blos Louis iſt der ein zige „brave Mann“ unter jenen Angeklagten! Nach ſchrift. Soeben hören wir die zwar erwartete aber darum nicht minder freudige Nach [...]
[...] gewärtigen. – Es iſt uns dabei eingefallen, wie einſt, als die Schweiz zu Tell's Zeiten unter öſterreichiſcher Herrſchaft ſtand, der Land vogt Geßler auf einem öffentlichen Platz ſeinen Hut auf eine Stange hängen und bekannt [...]