Volltextsuche ändern

560 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 04.08.1860
  • Datum
    Samstag, 04. August 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 6
[...] - . .. I. 15 - . . . - Der Starnberger See. (Fortſetzung) - - - 2 Wer von dem einförmigen Hochplateau [...]
[...] ter, dirigirt wurde, ſich hier eine Burg bauen laſſen, und in romantiſcher Beluſtigungs ſucht den See mit einer Flotte kleiner Schiff chen bevölkert, die bisweilen mit Bauern bemannt wurden und dann zum Feſtſpiel [...]
[...] von Neuem auf. Ä ders da die Eiſen bahn jetzt in einer Stunde von München bis an den See fährt, ſucht Jeder, der die [...]
[...] der ſchönen Jahreszeit da zu verbringen, wenigſtens tageweis die herrliche Luft des See's und ſeine Bäder zu genießen. Be ſonders benutzt die Beamtenwelt dieſe Ge legenheit, von den Ä des Bureaus [...]
[...] chen umgeſchaffen ſein. – : Das Dampfſchiff, welches täglich zwei mal den See durchſchneidet, ließ mir einige Zeit, ehe es abſuhr; ſo nahm i meinen Weg rechts an den niedlichen neuen [...]
[...] Zanken empfing, weil ſie ſo ſpät komme. Als ich auch oben angekommen war, und mir nun die ganze Fläche des See's über ſchaute, aus Ä die Morgenſonne wiederglänzte, während ſeine Oberfläche, an [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 13.01.1872
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 8
[...] Eine Geſchichte vom Starnberger See. Von Auguſt Z3ecker. [...]
[...] ſtadt herführt, ſah ich nur noch aus den Waggon fenſtern in die enge, grüne Tiefe des Mühlthal's, durch welches der Ausfluß des See's ſich windet und das ſonſt auch für mich die beglückende Eingangspforte zu den Prachtſcenen unſerer Seelandſchaft geweſen. [...]
[...] gnügen mehr verſäumte und überall dabei war. Ja, wenn ich etwa an ſchönen Frühlingstagen Leute am See im Genuß der prächtigen Landſchaft wußte, litt es mich nicht länger in der Stadt, und ich floh aus Staub und Moder hinaus in die freie Natur, Er [...]
[...] fenſtern eines Bahnzugs in einen ſchönen, warmen Junitag hinein. Hundert Andere eilten mit mir den Ufern des See's entgegen zur beginnenden Sommer friſche oder eintägigen Muße. Mir ſelbſt aber ſaß an jenem Vormittage etwas im Herzen, das mir die [...]
[...] So ſtieg ich denn an einer Zwiſchenſtation aus und wanderte durch das Dorf am Flüßchen hinan, das aus dem See kommt. Hinter der einſamen Mühle, wo Karl der Große geboren ſein ſoll, verengt ſich das Thal, indem die grünen Hügelkuppen ſich [...]
[...] Ferner noch erwähnt: Der Phyſiolog Profeſſor Schultz-Schultzenſtein in Berlin, Anatom Dr. J. # in Er langen (erſter jüdiſcher Profeſſor), die Botaniker Berth. See mann in Nicaragua und Profeſſor Lantzius-Beninga in Göt tingen, der Geognoſt Guill. Lejean, die Mathematiker Ch. [...]
[...] einer etwa 8 preuß. Morgen großen Fläche des 2 Meilen von Poſen entfernten Rittergutes Luſſowo, die als ſanfte Abdachung zum Luſſowoer See abfällt, ſtieß der Pflug, in der Tiefe von nur einem Fuß ſehr häufig auf Feldſteine. Aufmerkſam hierdurch gemacht, ließ der Eigenthümer des [...]
[...] gefunden, nur unter der Oberfläche zahlreiche Brandſtellen. Behufs einer Regulirung und um Land zu gewinnen, Ä Hr. Boas den Luſſowoer See theilweiſe ab, und beim all mäligen Sinken des Spiegels zeigte ſich eine große Anzahl Pfähle. Im Ganzen wurden achtzig regelmäßig geſtellte [...]
Heitere Stunden (Der Eilbote)Heitere Stunden 11.02.1874
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] trage der Regierung nach Afrika zurück. Er gelangte am 2. September 1861 an den Nyanza-See und machte weitere neue Forschungen. Seine Gattin, die ihn treu auf seinen gefährlichen Reisen begleitet hatte, starb [...]
[...] breitete sich in England das Gerücht, daß Livingstone in einem Gefechte mit den Ein ebornen in der Nähe des Nyanza-Sees ge ' sei. Da die Nachricht indessen be zweifelt wurde, rüstete man eine Expedition [...]
[...] sollte, und von seinem Wohlbefinden Kennt niß gaben. Im Juli 1868 war Livingstone bei dem See Bangweolo in Central-Afrika, von wo aus er einen (am 10. November 1869 in den „Times“ abgedruckten) Brief [...]
[...] und nachdem man lange nichts mehr von ihm gehört hatte, meldete er im Januar 1871, daß er eine große Reise nach dem See Tan ganjika gemacht habe. Darauf kam wieder lange keine Nachricht von Livingstone, bis [...]
[...] Unyamembe 20. Oktober bestätigt. Nach 14tägiger Krankheit starb er an der Dysenterie kurz nachdem er den See Bernba nach Osten verlaffen hatte. Er hatte versucht den See im Norden zu kreuzen, war aber, da ihm [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 21.05.1861
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchwarz, wie das Waſſer der Bai ſelbſt, wie die Felſen, wie alles, was uns umgab, und nur außen hatte die See, das Sternen licht reflectirend, eine hellere Färbung an genommen und einigte ſich mit dem Hori [...]
[...] Grenze angegeben werden konnte. Da wir Beide ſtumm und ſchweigend auf unſeren Ponchos lagen und in die See hinauslugten, ſo hatte ich, nach einem Blicke auf unſere ſo eben geſchilderte Lage, Zeit [...]
[...] eworden war, mit einem grauenhaften luche und brannte ein kleines weißes Signallicht ab, welches außen auf der See faſt gleichzeitig beantwortet wurde, dann zündete er ſeine Cigarre an, ſtieg in die [...]
[...] wind hatten, ſo mußten wir, um bei dem Winde ſegeln zu können, eine tüchtige Strecke in See hinaus gehen und dann in einem ſtumpfen Winkel außen wenden, um wieder bei dem Winde zurückgehen und an irgend [...]
[...] ich mich auf ein paar alten Wollendecken längs der Querbank ausſtreckte, während wir luſtig in die See hinaus ſtachen, und zuſah, wie Don Carlos Waſſer auf einem Weingeiſtfener erwärmte, Zucker zuſetzte und [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 14.12.1875
  • Datum
    Dienstag, 14. Dezember 1875
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] und die See ging hoch. Allein trotzdem fab ich in nicht [...]
[...] mittelbar darauf um. Sobald der Tag anbrach, fahen wir das Feuerfchiff ungefähr drei englifche Meilen entfernt; die See fchlug mächtigdgegen das Schiff und wir fürchteten, das felbe würde ariseinanderbrechen. Die erfte Cajüte und der anderweitige-Theil des Schiffeö blieben jedoch noch "von! [...]
[...] Wir hatten nach dem Verlufte der 2 Boote zu diefer Zeit noch immer 5 gute Boote, die gebraucht werden konnten. Die See war um diefe Zeit nicht mehr ſo ſti'irmiſcb. wie des Morgens, allein der Capitan ſcheint den Gedanken, das Schiff In der (Sainte [...]
[...] lichte befeftigt find, mit den Händen halten, während fie mit den Füßen fich auf die Tifche ftühten. Nun kam die Flut und eine. höhere See, die Wellen fchlugen über Deck, drangen durch die Dberlichte und ſonſt in die Eajüten, die fich bis über die Höhe der Tifche füllte. Einige Frauen fielen vor [...]
[...] dci—Z angerichtete Unglück. Viele Leichen waren in der Eajüte, viele Berlonen fehlten. die am Abend noch dafelbft gewefen waren. Die See wurde nunmehr ruhiger, allein alle fünf Boote waren während der Fluth weggefvült worden, fo daß wir jeßt nur mehr auf Hülfe von außen rechnen konnten! [...]
[...] verloren und das Schiff wurde weiter hiuaufgetrieben. Nun machte man Verfuch. durch Ueberbordwerfen der Ladung aus dem Vorderranme das Heck des Schiffeè nach See. den Bug dem Lande zuzuhalten. um zu verhindern. daß das Schiff mit der Breitfeite der See zu läge. und die Vaffagiere mußten [...]
[...] Montag bis Dienstag früh um 4 Uhr gefehen und von der Küfteuwache erwiedert. Wegen deè' ftürmifchen Wetters konnten aber während der Nacht keine Schiffe in See ftechen. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 27.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1875
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 6
[...] See 'zueilen gleichwie heimkehrende Kinder in die offenen Arme der Mutter. Dem Felfenbette des von den Dichtern befungenen Iſonzo ging ich nach, der [...]
[...] Es war Mittag und Italien’B Sonne brannte heiß auf die fchattenlofe Landfchaft. VeSperzeit kam. da wehte von der See her eine kühle Brife und brachte Erquickung und Labnng. fo daß ich init meinem Freunde durch feine fruchtbehangenen [...]
[...] gelehnt an die Trümmer altrömifcher Mauern. und der Blick fchweift weit hinaus, weit über die fiille See. die mit leifem Wogenzuge den Sand am Ufer befpült. Und wie der Horizont fich weitet. fo wird auch ſreier der Seele Blick. gleich als wollte fie im [...]
[...] einfames Denkmal einer berühmten Vergangenheit noch weithin fichtbar über das Trümmerfeld empor und ‘ fein Geläute tönt melancholifch über Land und See gleichwie Leichengeläute. _ Es ward dunkel, fchnnre Schatten zogen land [...]
[...] _ _Ein kochender See. Auf der Inſel Dominique iſt ein ſtedender See entdeckt worden. Er ift dem Vernehmen nach auf dem waldbedeckten Berge hinter der Stadt Nofeau, [...]
[...] nach auf dem waldbedeckten Berge hinter der Stadt Nofeau, 2500 Fuß über der Meereshöhe gelegen und hat zwei Meilen 1m Umfange. Das Ufer des See'z beſteht aus Schwefel betten und ſeine Er ießung findet einen AuSgang durch einen Wafferfall von gro er Höhe. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 23.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] Eine Geſchichte vom Starnberger See. Von Anguſt Zßecker. [...]
[...] Da ſtand ich nun am Quai unter dem Menſchen ſchwarm, den der Bahnzug an das Ufer des Sees geworfen hatte. In ſonniger Pracht lag der weite Waſſerſpiegel zwiſchen ſeinen grünen Höhen bis zu [...]
[...] geſchaut. Die Leute eilten an mir vorüber, dem harren den Dampfſchiffe zu, während ich in den Anblick des Sees verſunken, noch nicht wußte, ob ich mit einem Kahn nach Leoni herüber oder mit dem Dampfſchiffe nach Poſſenhofen und Feldaffing ſollte. Da rannte mich [...]
[...] nach Leoni herüber oder mit dem Dampfſchiffe nach Poſſenhofen und Feldaffing ſollte. Da rannte mich Jemand beinahe über'n Haufen und in die grüne See fluth hinein. Als ich mich nach dem Stürmiſchen umſah, hatte der bärtige junge Herr nur ein flüchtiges [...]
[...] mehr gedämpft worden. laub zu einer Reiſe nach der Hauptſtadt und an den Starnberger See, wo wir ſo manchen ſchönen Tag [...]
[...] Schon drehte ſich das Fahrzeug, Steg und Quai traten zurück, die Schaufeln des Rades griffen in den flüſſigen Smaragd des See's, um denſelben in Perlen und Schaum aufgelöſt zurückzuwerfen. Und noch hatte ich keinen Blick auf die Umgebung und die [...]
[...] der mir ebenfalls heute ſchon in's Gewiſſen geredet hatte und nun ſchwelgend in der Sonne ſaß, in die grüne Tiefe blickte und ſeine Augen über den See ſpiegel nach der Alpenkette hinanſchweifen ließ. Da mein rheiniſcher Freund weiter fragte, überkam mich [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 19.03.1872
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 6
[...] Eine Geſchichte vom Starnberger See. Von Auguſt Becker. [...]
[...] Verlauf eines Geſpräches gefallen ſein mochte, mich aber doch traf, als gelte es mir. „Am Starnberger See !“ hatte Jemand hinter mir geſagt, worauf wieder Stille folgte. [...]
[...] über mein thörichtes Benehmen ſelbſt zu wundern an fing. Warum ſollte unter der Menge nicht Jemaud ſein, der zufällig vom Starnberger See zu ſprechen Anlaß hatte! * „Nun Fiſcher“, ſagte ein mir bekannter Künſtler, [...]
[...] innerungen ſo lebhaft angeregt ſein, da ich wieder einmal in das Antlitz derjenigen zu ſchauen wähnte, die ich im Grunde jenes Sees wußte. Wie erſtarrt ſaß ich einen Augenblick da. Unter der vorüber wogenden Menge bewegte ſich eine Dame am Arme [...]
[...] ging und ſtand, im Schlaf und im Wachen, klang mir aber immer wieder in's Ohr: „Am Starnberger See!“ bis ich eines Tages am Schalter ſtand, Billete löste und abreiſte. Wenn ich während der Fahrt mich fragte, was [...]
[...] Immerhin ſetzte ich meine Reiſe fort, denn irgendwo mußte ich den Sommer verleben, am Rhein oder am See. (Fortſetzung folgt.) [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 21.12.1875
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1875
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] von einem Weitergeben der Lichtfignale war natürlich eben fo wenig die Rede, wie von dem Anstehen der — für eine [olche Unternehmung bei ftürmifcher See gar nicht eingerich ſſteten -—._gewòhnlichen Boote des Lichtfchiffes. Das Lichtfchiff _feuerte einige Kanonenfchüffe ab, wegen des ftarken Nordofi [...]
[...] leßtere Signal wurde in dem 5—6 Meilen entfernten Har wich gefehen. Man wußte olio am Montag Abend in Har wich, daß ein Un lück zur See ftattgefunden habe, aber auch weiter abfolut ni ts, nichts über die Art und Größe, nichts vor Allem über den Ort des Unglücks. Es war ftockfinfter, [...]
[...] weiter abfolut ni ts, nichts über die Art und Größe, nichts vor Allem über den Ort des Unglücks. Es war ftockfinfter, die See empört, die- Flath irn Aniuge; die Küfte gehört wegen der vielen Untiefen zu den geführlichften in ganz Eng land. Ein Rettungsboot war nicht vorhanden — und dies [...]
[...] Carrington aber bemannte feinen Schlepper und ftieß noch mitten in der Nacht, als fich der Wind nur etwas gelegt hatte, in See. Bom „Eork“-Lichtfchiff wurde er auf das „Sunk"-Lichtfchiff dirigirt und kam dort um halb neun Uhr früh an. Von dort hätte er im Dunkeln auf keinen Fall [...]
[...] des „Deutfchland“ bekannt war. Auf dem „Long Sand" fand er natürlich nichts, aber der wackere Mann ließ ſiſh da durch nicht abfchreckerr, fteuerte trotz der fchrecklichen See in den „Long Sand“ hinein und entdeckte endlich den „Deutfch land". „Ein Mann“, bemerkt Daily Telegraph dazu, „der [...]
[...] land". „Ein Mann“, bemerkt Daily Telegraph dazu, „der einen Schlepper iiber die gefährlichften Untiefen und durch die ftürmifchfte See der Welt im fchlitnmften Wetter führt und ein verlorenes Schiff ausfpöht, wo 99 unter 100 von der Weiterführung des Unternehmens ahgeftanden waren, bedarf [...]
[...] ftändig bewußt. daß wir. indem wir dies ausfprechen. eine fchwere Anklage erheben. indeß halten wir uns dazu auf Grund von 171ährigen Erfahrungen zur See _vollftändig berechtigt. und zwar um fo mehr. alè wir felbft Schiffsführer waren und uns daher der Pflichten. die einem folchen obliegen. fehr [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 04.05.1861
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zwiſchen dem Geklüfte dieſer Felſen huſcht bisweilen eine fußlange graue Eidechſe, deren einzige Nahrung aus den von der See ausgeworfenen Muſcheln und anderem todten [...]
[...] ziehen ſich am Ufer der See lange, flache, [...]
[...] weiße Ebenen landeinwärts. Es ſind coloſſale Felsplateaus, welche, nur wenig erhaben über dem Spiegel der See, klafterhoch be deckt ſind mit Fragmenten von Muſcheln oder mit Knochen von Seeſäugethieren. Zur [...]
[...] die dort ihre Wurzeln zwiſchen Geſtein und Ä geſchlagen haben und neben nigen, ſpärlich am Ufer der See vorkom menden, Salzpflanzen die ganze Flora der Bai bilden. [...]
[...] nicht gefühlt, weil bei Tage ſelbſt ſchon allenthalben die Ruhe eines Friedhofes herrſchte, und das Brauſen der See nicht ſchwächer oder ſtärker um Mitternacht in unſer Ohr dringt, als des Mittags, wo die [...]