Volltextsuche ändern

253 Treffer
Suchbegriff: Kemnath

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung11.12.1857
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] liegt; allein auf der Straße befanden ſich gleichzeitig mehrere Fuhrwägen, weßhalb ich die Ausführung unterließ.“ Er erzählt nun, wie ſie mit einander nach Kemnath gingen, und im dortigen Pfarrhauſe zuſprachen, wo Beck vom Herrn Pfarrer 24 kr. und vom Hrn. Cooperator 48kr. erhalten, und er, [...]
[...] Der Theologe, ſpricht Kräuſel, hatte vor, noch Bodenwöhr zu erreichen, wo er übernachten wollte, ich dagegen war feſt ent ſchloſſen, in der Gegend zwiſchen Kemnath und Bodenwöhr auf unſerem Heimwege den Theologen umzubringen und ſeine Sachen zu nehmen. Wir bogen einen Gangſteig rechts von der Fahrſtraße [...]
Landshuter Zeitung25.01.1860
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſehr geringe Zahl, weil die andern ſich weiß machen ließen, wenn ſie unterſchreiben, müſſen ſie für den Papſt Steuer zahlen. (O heilige Einfalt!) Nr. 272. Pfarrei Waldeck, Ldg. Kemnath; Vor ſteher und Bevollmächtigte, ſowie der Schullehrer an der Spitze nebſt 127 Unterſchriften. Nr. 273. Pfarrei Walthurn, Ldg. Vohenſtrauß. [...]
[...] gemeinde Markt Oberviechtach. Der kgl. Landrichter und das Ge richtsperſonal, ſowie der Magiſtrat an der Spitze mit 267 Unter ſchriften. Nr. 276. Pfarrei Kemnath bei Furn, Ldg. Neunburg v. W. Geiſtlichkeit, Forſtwart, Lehrperſonal an der Spitze nebſt 189 Unter ſchriften. Nr. 277. Pfarrei Laaberberg, Ldg. Abensberg, mit 76 [...]
Kurier für Niederbayern25.11.1858
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] II. Neumarkt: Landg. Neumarkt, Hilpoltſtein, Riedenburg, Pars berg, 2 Abg. III. Amberg: Stadt Amberg, Ldg. Amberg, Sulz bach, Weiden, Vilseck, Nabburg, Kaſtl, 3 Abg. IV. Kemnath: Log. Kemnath,Eſchenbach, Erbendorf, Auerbach, Waldſaſſen, Tirſchenreuth, Neuſtadt W-N., 3. Abg. V. Cham: Landg. Cham, Waldmünchen, [...]
Kurier für Niederbayern22.12.1858
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bedürfniſ gehoben iſt. THTTTTTTS. München, 20. Dez. Der dahier und in Kemnath ge wählte Hr. Prof. Dr. Pözl hat ſich für München entſchieden, ſo daß für Kemnath der erſte Erſatzmann, Gatsbeſitzer Schuſter [...]
Landshuter Zeitung24.07.1855
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] ie Unterzeichneten ſagen im Namen der armen Kranken allen denjenigen edlen Bewohnern Landshuts, welche durch die gütige Verwendung der Fräulein Katharina von Schelling ſo reiche Gaben zum Behufe der Einrichtung des Diſtrikts-Krankenhauſes in Kemnath geſpendet haben, den tiefgefühlteſten Dank. – Gott ſegne den Edlen, was ſie den armen Kranken gethan ! – Kemnath, den 14. Juli 1855. [...]
Kurier für Niederbayern01.07.1855
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erbendorf, 25. Juni. Herr G. Schlör, kg Advokat unt Hammergutsbeſitzer zu Vohenſtrauß, hat die auf ihn gefallene Wah eines Abgeordneten für den Wahlbezirk Kemnath abgelehnt und dagegen die von Neunburg v. d. W. angenommen. Es tritt ſomit f den Wahlbezirk Kemnath der erſte Erſatzmann Hr. J. M. Reiche [...]
Kurier für Niederbayern16.08.1854
  • Datum
    Mittwoch, 16. August 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] u. Geſuche entſprechend, zu verſetzen und die Cantonsarztſtelle zu Dahn dem bisherigen praktiſchen Arzte zu Homburg, Dr. Karl Didier in proviſoriſcher Eigenſchaft zu übertragen; dem Landrichter Joſeph Krembs zu Kemnath den nachgeſuchten Ruheſtand auf Grund der nachgewieſenen Funktionsunfähigkeit nach § 22 lit. D. der IX. Verf. Beil. vorerſt auf die Dauer eines Ä [...]
[...] nachgeſuchten Ruheſtand auf Grund der nachgewieſenen Funktionsunfähigkeit nach § 22 lit. D. der IX. Verf. Beil. vorerſt auf die Dauer eines Ä zu bewilligen, als Landrichter von Kemnath den Landrichter Eduard Schwarz von Wörth, ſeiner Bitte gemäß zu berufen, zum Landrichter von Wörth den I. Landg: Aſſeſſor zu Neumarkt im oberpfälziſch-regensburgiſchen Regierungs [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 04.06.1855
  • Datum
    Montag, 04. Juni 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Advokat in Rothenburg und Krafft, Wilh., Garnfabrikantin Dinkelsbühl. - Kemnath. Zu Abgeordneten die HH.: Wiedenhofer, W., Advokat von Neuſtadt a/W.; Bachmaier, Eman, geiſtl. Rath, Dekan u. Stadtpfarrer in Kemnath; Schlör, Guſt., Advokat in [...]
Kurier für Niederbayern16.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] bach, Poppenreuth, Eitlbrunn, Kallmünz, Beratzhauſen, Altmann ſtein, Zielheim, Leonberg, Erbendorf, Zeitldorn, Wieſent, Stadt kemnath, Breitenbrunn, Amberg (16 Ultr. 8 Lib.) – Gemiſcht: Burglengenfeld, Kemnath, Wörth a. d.D. * Wien, 14. Mai. In der Schlußſitzung des Herrenhauſes [...]
Kurier für Niederbayern15.10.1858
  • Datum
    Freitag, 15. Oktober 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - g. Rain, dem Prieſter Johann Bapti ielle, Manual- un U 2 München, 13. Okt., (Korreſp.) Der geſtrige politiſche Än ### Ldg. Zusmarshauſen; die katholiſche Pfarrei Feſttag war vom Wetter nicht begünſtigt. Das k. Hoftheater feierte Pullenreuth, Ldg. Kemnath dem Prieſter Georg Silberbauer, Pfarrer das Namensfeſt Sr. Majeſtät bei beleuchtetem Hauſe mit Auffüh- Äüföfen die ÄhäÄÄÄmbädenrieſe Än ader, rung der Oper "Richard Löwenherz“, die beiden Vorſtadttheater ge- Ä Log. Ä Ä [...]
[...] Ä der Feier durch Prolege, im Circus Carré wurde zum Kaver Ä zu übertragen; – Ä 9. Okt. die katholiſche P Ä eſten des Verſorgungshauſes am Kreuz geſpielt. – Die Jubiläums- Litzlohe, Ldg. Kaſtl, dem Prieſter Carl Im, Pfarrer zu Staadorf, Landg. ſchrift des hiſtoriſchen Vereines von und für Oberbayern zum 700- iedenburg, und die katholiſche Pfarrei Kulmain, Landger. Kemnath, dem jährigen Jubiläum unſerer Hauptſtadt iſt nun auch endlich erſchienen Prieſter Georg Müller, Pfarrer in Faltenberg, Landg: Tr Äg zu. [...]