Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Altmannshof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung23.06.1852
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſie nicht anzuwenden gebraucht, weil die Thüren, insbeſon dere die Kellerthüre, offen waren. Der Beſchädigte, Wirth Altmannshofer, ſagt heute: der eigentliche Weinkeller ſey im Hauſe; der äußere im Keller häuschen habe eine ſchlechte Thüre gehabt, die oft nicht ver [...]
[...] Dienſtboten den Wein für ſich abgelaſſen und getrº ken hätten. Die Wirthin Anna Maria Altmannshofer weiß nicht, ob der Thürſtock mit Gewalt eingedrückt wurde, und der Zimmermann Joſeph Aſchenbrenner ſagt, daß der alte Kel [...]
[...] Zu Joſeph Heider, welcher wegen Raub in Unterſu chung iſt, äußerte ſich Haas einmal im Arreſte, daß er dem Altmannshofer 19 – 20 Flaſchen Wein genommen habe, indem er über den Hof hineinſtieg und hiebei al lein war." [...]
[...] zeichneten Diebſtahls, ſchon der Summe nach Verbrechen, verübt unter einem beſonders erſchwerenden Umſtand beim Wirth Altmannshofer, dann gegen Karl Haas und Franz Gſchwendtner auf das erſchwerte Vergehen des Diebſtahls bei Martin Zellhuber aufrecht, überließ es jedoch bezüglich [...]
Landshuter Zeitung25.12.1852
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Schluß.) Nach übereinſtimmender Ausſage des Maurers Andreas Altmannshofer und ſeiner Ehefrau, welche das ſogenannte [...]
[...] beſitzen, kamen im Advent 1848 eines Morgens ganz früh die beiden Speckmaier an ihr Haus, begehrten Einlaß und baten den Altmannshofer, daß er von ihnen Etwas an nehmen ſolle. Als dieſer an ſeiner Holzhütte drei Ge treideſäcke lehnen ſah, dachte er ſich gleich, daß ſie geſtoh [...]
[...] züglich des Erwerbes, daß ſolches jedoch nur Korn, von dem erwähnten Kaperer in Plecking gekauft, und von die ſem zum Altmannshofer gebracht worden ſey, worauf ſie es zu Kiendl führen ließen, wogegen Lorenz Speckmaier angibt, daß das Getreide, und zwar Korn und Waitzen [...]
[...] auf der Schranne zu Neuötting von ihnen und einem un bekannten Bauern gekauft wurde, daß mit demſelben aus gehandelt wurde, er habe dasſelbe zum Altmannshofer zu fahren, wo es auch abgeladen worden ſey, und daß ſie es dem Bauern auch ſogleich im Vertrauen auf ſeine Red [...]
Landshuter Zeitung22.06.1852
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] gleich der Summe nach Verbrechen, verübt in der Erntezeit 1850 unter einem erſchwerenden Umſtande an dem Boten und Gaſtwirth Bartholomä Altmannshofer; dann Karl Haas und Franz Gſchwendtner eines erſchwerten Diebſtahls vergehens, verübt in der Nacht vom 13. auf den 14. Dez. [...]
[...] vergehens, verübt in der Nacht vom 13. auf den 14. Dez. 1850 an dem Bauern Martin Zellhuber zu Lauterbach. Der Bote und Gaſtgeber Bartholomä Altmannshofer [...]
[...] findlichen Champagnerflaſchen. In der Vorunterſuchung wurde durch die Angaben des Bartholomä Altmannshofer und deſſen Ehefrau conſtatirt, daß zur Tageszeit Niemand unbemerkt in den Keller und das Gewölbe gelangen viel weniger ſich ſo lange aufhalten [...]
[...] einſteigen mußten, was ohne beſondere Vorrichtung nicht möglich war. Die Keller ſollen nach Angabe der Altmannshofer'ſchen Eheleute immer verſperrt geweſen ſeyn; und nahm Altmanns hofer, als den erſten Abgang im äußern Keller bemerkte, noch [...]
Landshuter Zeitung13.01.1866
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] “ – -TT - Bekanntmachung. - * * * Straubinger gegen Altmannshofer pct.deb. 20 - [...]
[...] - - -In Folge gerichtlichen Auftrages verſteigere ich am " Dienstag den 23. Jänner ds. Js. Mittags 12–1 Uhr. o bei dem Bauern Anton Altmannshofer in Steinbeiſſen folgende demſelben gepfändete de zu den Ä Schätzungspreiſen gegen Baarzahlung bei erreichten Ä Sºººººººººº- . [...]
Landshuter Zeitung10.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] a) am 23. Septbr. 1862 im Schulhauſe von Mettenhauſen, Landgr. Landau verübt, b) am 3. April 1863 im Wohnhaus des Bauern Joſ. Altmannshofer von Fuchsberg, Landgr. Simbach, begangen, c) am 28. April 1863 zum Schaden der Häuslerin Magdalena Lerchenberger zu Lenzgarten, Landgr. Arnſtorf, verübt; ſodann dreier [...]
[...] 2) Anna Erlmaier, 21 Jahre alt, Bauerstochter von Oberſchei bing, kgl. Bez-Amts Eggenfelden, iſt des Vergehens der Hehlerei zu den Diebſtählen an Altmannshofer und Lerchenberger angeklagt. Die Geſchworenen erklärten die beiden Beſchuldigten der An klage gemäß für ſchuldig, worauf der Schwurgerichtshof den Sim [...]
Landshuter Zeitung25.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Js. Nachmittags bekam der Häuslersſohn Nepomuk Labmeier von Reichenberg im Wirthshaus zu Heckberg bei Pfarrkirchen mit dem Angeklagten und dem Mühlknecht Georg Altmannshofer von HochrothStreit, hauptſächlich hervorgerufen durch die Spöttereien Labmeiers gegen die beiden Letzteren. Gegen 8 Uhr Abends [...]
[...] zu gehen, konnte aber nicht unterlaſſen, noch einige ſpöttiſche An ſpielungen auf die beiden Mühlknechte zu machen; da ſprang Altmannshofer auf, packte den Spötter und verſuchte, ihn vor die Thüre zu ſetzen; Labmeier überwältigte ſeinen Gegner, drückte ihn zu Boden und blieb dann ruhig vor ihm ſtehen. Schon nach [...]
Kurier für Niederbayern25.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] kirchen mit dem Mühlknechte G. Altmanshofer Streit. Der Streit wurde zwar beigelegt, allein als gegen 8 Uhr Abends Labmaier wieder durch das Vorhaus ging und wieder zu ſpötteln anfing, gerieth er mit Altmannshofer aneinander. Beide Burſche packten ſich und kugelten über eine kleine Treppe hinab. Labmaier gewann hiebei die Oberhand, ſtand vom Boden auf und [...]
[...] aneinander. Beide Burſche packten ſich und kugelten über eine kleine Treppe hinab. Labmaier gewann hiebei die Oberhand, ſtand vom Boden auf und ſtellte ſich neben Altmannshofer. In dieſem Augenblicke warf der Ange klagte mit einem halbvollen Maßkruge nach Labmaier und traf ihn am Kopfe, ſo daß er wie todt zu Boden ſtürzte. Er erholte ſich zwar wieder, [...]
Kurier für Niederbayern04.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] J. Sturm von Klardorf nach Roſenberg, Ch. Baumgärtner von Parkſteinhütten nach Parsberg, letztere 3 auf Anſuchen der Halte ſtelleaufſeher C. v. Schinding von Altmannshof nach Seybothen reuth, die Expeditionsaſſiſtenten F. S. Schmid in Münhen als Reviſionsaſſiſtent in das Centraibureau daſelbſt, ferner C. En [...]
[...] peditionsaſſiſtent J. B. Bauer in Nürnberg, in Lohhof der Halt ſtelleaufſeher J. Hager daſelbſt, in Mirskofen der Haltſtelleauf eher G. Wägele daſelbſt, zum Haltſtelleaufſeher in Altmannshof der Bureaudtener H. Th. Spindler in Nürnberg, genehmigt wurde das Dienſtestauſchgeſuch der Expeditionsaſſiſtenten C. [...]
Kurier für Niederbayern24.09.1869
  • Datum
    Freitag, 24. September 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von Nürnberg bis incl. Von Amberg bis incl. Von Regensburg bis | Von Landshut bis incl. Von Paſſau bis incl. Altmannshof. Walhallaſtraße. incl. Mirskofen. Feldmoching. Pilling. Stationen # Sº Stationen. "F* Stationen Ä Ä Stationen # Stationen. # Ä Nürnberg . ab 4 15 12 45 Amberg . . . . ab 9 20Regensburg ab3 15 645Landshut ab.5 – 8 10|Paſſau ab – | 635 [...]
[...] Sulzbach . . ., 8 22 – | München . . . an | 748Ergoldsbach . . , 6 19 104 Stefanspoſching | – | 43 Roſenberg . . „ 840 – Mirskofen . . „| 647 10 42 Straßkirchen . „– 10 3 Altmannshof. „| 8 52 | – Än lij ÄÄÄ Amſelfing . . „ | – 10 19 München . . an A 48 GD25 Äin „ | 7 5411 35 illing . . . . „ 8 101159 [...]
Kurier für Niederbayern09.11.1867
  • Datum
    Samstag, 09. November 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä und Anna Seiz, vormals Bauersleute von Dirnhub, wurden wegen Widerſetzung verurtheilt und zwar erſte er zu 5- letztere zu 1monat lichem Gefängnuß. – Die Berufung des Anton Altmannshofer, Jnwoh ners von Haunersdorf, wegen unerlaubten Aufenthaltes, wurde verworfen. Ebenſo die der Katharina Breu, Inwohnerstochter von Großpinning, we [...]
[...] „G Altmannshofer. „Paſſau „ Jm. Kempf. „Anton Kohlndorfer m traubing „Wilhelm Weiss. „Wilhelm Flossmann. „ Vilshofen „ C. Föckerer sen. [...]