Volltextsuche ändern

17437 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung22.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] mer Dr., prakt. Arzt aus München; Kreitner Dr., Gerichtsarzt aus Beilngries; Krembs Dr., Gerichtsarzt Krempl, Pfarrer aus Maiſach; Köninger, Rechtsrath aus Dil [...]
[...] aus Erlangen; Meixner v., Miniſterialrath aus München; [...]
[...] Merk, Canonikus aus München; Mois, rechtsk. Bürgerm. aus, [...]
[...] aus München; Salzmann, Oberappellrath aus München; Schab [...]
[...] v., Oberſtaatsanwalt aus Freiſing; Schachtner, Pfr. aus War tenberg; Schauberger, Pfr. aus Schwarzach; Schauß-Kempen hauſen v., Adv. aus München; Schechner Dr., Gerichtsarzt a. [...]
[...] Dir. aus Freiſing; Schmelcher Dr., Landger.-Arzt aus Regens burg; Schmid, Pfr. aus Neuötting; Schmid, Landr. aus Mühl dorf; Schmid, Pfr. aus Weſterholzhauſen; Schmid v., Ober [...]
[...] aus Miesbach; - [...]
[...] aus München; Seinsheim Graf Aug., Reichsr. aus München; Sinz, Pfarrer aus Oberſtaufen; Sperl v., Miniſterial-Rath [...]
[...] aus München; Spiegele, Pfarrer aus Maria Rhein; Stadel bauer, Pfarrer aus Benningen; Stadler, Domdekan aus Augs burg; Steyrer, Appell -Direktor aus Freiſing; Stöger, q. Land [...]
[...] ber v., q. Rentbeamter aus Dingolfing; Strehler, Profeſſor aus Straubing; Süß, Landrichter aus Wolfſtein; Sutner v., Miniſterial-Rath aus München; Syller Dr., Bez.-Gerichtsarzt [...]
Kurier für Niederbayern05.09.1855
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tagblatt aus Landshut. [...]
[...] Angerer, Johann, aus Seeg, Oekonom und Vorſteher. Arnheim, Dr. Fiſchl, aus Bayreuth, k. Advokat. Auer, Max v., aus Aufhauſen, Gutsbeſitzer. [...]
[...] Bachmaier, Eman., aus Kemnath, geiſtl. Rath und Dekan. , [...]
[...] Barth, Dr. Marqu., aus Kaufbeuren, k. Advokat. Baſſus, Max Frhr. v., aus Sandersdorf, Gutsbeſitzer. Bauer, Joſ, aus Neuſtadt a. d. Saale, Brauer und Stadtvorſtand. [...]
[...] Bermühler Gg., aus Wallenburg, Gutsbeſitzer. Berlenz, Mich., aus Königshofen, Kaufmann und Binder, Pet., aus Gemünden, Privatier. Borſt, Caſp., aus Eſcherndorf, Kaufmann. Briegleb, Ottomar, aus Nürnberg, Tapetenfabrikant. [...]
[...] Borſt, Caſp., aus Eſcherndorf, Kaufmann. Briegleb, Ottomar, aus Nürnberg, Tapetenfabrikant. Brunk, Frdr., aus Winterborn, Gutsbeſitzer. Buttler, Theob. Graf v., aus Haimhauſen, Gutsbeſitzer, Carl, Adam, aus Lichtenfels, Holzhändler. [...]
[...] -Natterer, Joh. Bapt., aus Ottobeuren, Handelsmann. Netſch, Mart., aus Selb, Maurermeiſter und Bürgermeiſter. Neuffer, Wilh., aus Regensburg, Großhändler. [...]
[...] Ramoſer, Dr. Georg, aus München, Stadtpfarrer. Rechenmacher, Franz Xav, aus Wegſcheid, Pfarrer. Reichenberger, Joh, aus Freyung, Brauer. Reichenberger, Joſ, aus Grötſchenreuth, Drahtfabrikbeſitzer. Reinpold, Max, aus Mindelheim, Brauer. [...]
[...] Schwarzmüller, Joſeph, aus Pilſting, Wirth. Schweyer, Joſeph, aus Friedberg, Brauer. Sedlmayr, Gabr., aus München, Brauer. - - Seneſtrey, Joſeph, aus Traunſtein, k. Landgerichts-Aſſeſſor. Simmerl, Joſeph, aus München, k. Advokat. [...]
[...] Wiedenhofer, Wenzesl., aus Neuſtadt, k. Advokat. Wieninger, Max, aus Teiſendorf, Brauer. Wild, Kaver, aus Aibling, Brauer. Wolf, Georg Ant, aus Pfaffenhofen, Oekonom. Wolf, Karl Heinr., aus Wachenheim, Gutsbeſitzer. [...]
Kurier für Niederbayern10.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tagblatt aus Landshut. XVIIIJahrgang. [...]
[...] Rit Au ÄÄÄ ſerate oder Ä- t" [...]
[...] verwalter aus München; 5. Greiß, Friedrich, Büchſenmacher aus München. – II. Haupt (180 Schritte): 1. Stiegele, Karl jun., Gewehrfabrikant aus München; 2. Straßberger, [...]
[...] aus München. – II. Haupt (180 Schritte): 1. Stiegele, Karl jun., Gewehrfabrikant aus München; 2. Straßberger, Johann, Büchſenmacher aus Traunſtein; 3. Auer, Anton, Schützen meiſter aus Neubeuern; 4. Greiß, Valentin, Büchſenmacher aus München; 5. Kurzmiller, Rudolph, Kaufmann aus Tölz; 6. [...]
[...] Heindl, Karl, Büchſenmacher aus Ingolſtadt; 5. Penker, Georg, Büchſenmacher aus Weilheim; 6. Trenkl, Michael, Lithograph aus München. – IV. Glück (180 Schritte); 1. Oſtner, Joſeph, Silberarbeiter aus Tegernſee; 2. Mayerho fer, Thaddäus, Thürmermeiſter aus Vilshofen; 3. Silberhorn; [...]
[...] nom in Ruhpolding; 6. Biehl, Lorenz jun., Gypsformator und Schützenmeiſter in München; 7. Greiß, Valentin, Büchſen macher aus München; 8. Schweizer, Adam, Uhrmacher aus Weilheim; 9. Unter buchner, Franz, Oekonom aus Staudach bei Traunſtein; 10. Winnerlein, Leonhard, kgl. Hartſchier aus, [...]
[...] bei Traunſtein; 10. Winnerlein, Leonhard, kgl. Hartſchier aus, München. – V. Bürſch-Haupt: 1. Brem Stanislaus, . Büchſenmacher aus Stumm im Zillerthale; 2. Miller, Johann, Hofgewehrfabrikant aus München; 3. Dorner, Auguſt, Wein- wirth aus Nürnberg; 4. Grundner, Joſeph, Oekonom aus [...]
[...] Hofgewehrfabrikant aus München; 3. Dorner, Auguſt, Wein- wirth aus Nürnberg; 4. Grundner, Joſeph, Oekonom aus Au bei Aibling. – VI. Bürſch - Glück: 1. Hieber, Wuni bald, Mechaniker aus Roſenheim; 2. Straßberger, Joſeph sen., Büchſenmacher aus Traunſtein; 3. Steber, Johann, [...]
[...] bald, Mechaniker aus Roſenheim; 2. Straßberger, Joſeph sen., Büchſenmacher aus Traunſtein; 3. Steber, Johann, Metzgermeiſter aus Mehring; 4. Penker, Franz, Büchſenmacher aus Roſenheim; 5. Brich in ger, Florian, Privatier aus Mün chen; 6. Niedermayer, Joſeph, Hausbeſitzer aus München. – [...]
[...] Angenommen: 1185 Verſicherungen mit . Abgegangen durch Tod: aus anderen Urſachen: . [...]
Kurier für Niederbayern24.08.1858
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] "FTagblatt aus Landshut ersten 5 [...]
[...] ſuchten, ſtellte Preußen das größte Kontingent mit 504, dann fol erſt das Inland mit 428; die nächſt meiſten ſtellte Rußland m 211; dann England 175. Aus Oeſterreich zählte man 80, dann 78 aus Holland, 74 aus Frankreich,59 aus Sachſen, 48 aus der Schweiz, 44 aus Hannover, 35 aus Heſſen-Darmſtadt, 34 ans [...]
[...] 78 aus Holland, 74 aus Frankreich,59 aus Sachſen, 48 aus der Schweiz, 44 aus Hannover, 35 aus Heſſen-Darmſtadt, 34 ans Hamburg, 31 aus Baden, 30 aus Mecklenburg-Schwerin, 28 aus Württemberg, 25 aus Heſſen-Kaſſel, 19 aus Griechenland, 15 aus Dänemark, 14 aus Nordamerika, 13 aus Sachſen-Meiningen, 12 [...]
[...] Württemberg, 25 aus Heſſen-Kaſſel, 19 aus Griechenland, 15 aus Dänemark, 14 aus Nordamerika, 13 aus Sachſen-Meiningen, 12 aus Mecklenburg-Strelitz, 11 aus Schleswig-Holſtein, 10 aus der Walachei, 10 aus Schweden, 10 aus den Anhalt'ſchen Herzogthümern 9 aus den Reuß'ſchen Füſenhümern, 8 aus den Schwarzburg'ſchen [...]
[...] Walachei, 10 aus Schweden, 10 aus den Anhalt'ſchen Herzogthümern 9 aus den Reuß'ſchen Füſenhümern, 8 aus den Schwarzburg'ſchen Fürſtenthümern, 8 aus Belgien, 7 aus Italien, 6 aus Sachſen-Ko burg-Gotha, 6 aus Weſtindien, 5 aus Sachſen-Weimar-Eiſenach, 4 den Fürſtenthümern Lippe, 3 aus der Moldan, 3 aus Bremen, 3 [...]
[...] burg-Gotha, 6 aus Weſtindien, 5 aus Sachſen-Weimar-Eiſenach, 4 den Fürſtenthümern Lippe, 3 aus der Moldan, 3 aus Bremen, 3 aus Java, 2 äus Sachſen-Altenburg, 2 aus Heſſen-Homburg 2 aus Naſſau, 1 aus Braunſchweig, 1 aus Oldenburg, 1 aus Lübeck 1 aus Oldenburg, 1 aus Oſtindien, 1 aus Braſilien, 1 von der Inſel [...]
[...] - aus Schaafwolle und Baumwolle zu den billigſten Preiſen [...]
[...] –Dult-Anzeige. W. sse aus sattenbaufe, [...]
[...] aus München. [...]
[...] aus Geu in Sachea. [...]
Kurier für Niederbayern23.07.1860
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] 111. Hübner, Advokat aus Landau. [...]
[...] 132. Kopp, Dekan aus Johanniskirchen. 134. # v., Appellrath aus Paſſau. [...]
[...] Obereder, Rentbeamter aus Kellheim. [...]
[...] Paur, Landrichter aus Bruck. Paur, v, Landrichter aus Kötzting. Pechmann, Frhr. v. Landrichter aus Straubing. [...]
[...] 94. Richter, Benefiziat aus München. [...]
[...] 149. Lindemann, Advokat aus Augsburg 150. Lipf, Domcapitular aus Regensburg 151. Lippmann, Reggs-Rath aus Landshut. [...]
[...] 157.Mann, Apotheker aus Greding. 158. Mark, Regierungsrath aus Ansbach. 159. Maurer, Rechtsrath aus München. [...]
[...] . Seelos, geiſtl. Rath aus Landshut. [...]
[...] 24). Seiderer, Advokat aus München. [...]
[...] - .an aus Leiblfing. kan aus Vilsheim. [...]
Landshuter Wochenblatt10.12.1826
  • Datum
    Sonntag, 10. Dezember 1826
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] er 19 Tagw - aus aufen. - - * - Dieſer Waldtheil iſt größtentheils mit [...]
[...] - Zum ſchwarzen Hahn. en 24. Nov. Hr. Köſter, Kaufmann aus München. – Titl. Graf v. Berchem, aus Bießing. – Hr. Budoville, Pri vºtie aus Regensburg, Den 25. Hr. [...]
[...] - Decilie, Kaufmann aus Augsburg. – [...]
[...] r. Heinrich, Kaufmann aus Augs [...]
[...] Hofmann, Kaufmann aus Frankfurt. – [...]
[...] Hr. v. Plank, Miniſterial Nath aus [...]
[...] Den 27. November. Hr. Sammavilla, Kaufmann aus Augsburg. Den 1. Dezember. Hr. Dr. Gruber, aus Re gensburg. - Hr. Hitſchler, Kaufmann [...]
[...] Dezember. Hr. Dr. Gruber, aus Re gensburg. - Hr. Hitſchler, Kaufmann aus Nuits. - Hr. Jöniſch, Kaufmann aus Markbreit. – Hr. Zuber, Kaufm. aus Kirchheim. Den 4. Titl. Graf v. [...]
[...] haber. – Fr. v. Giedel, Rentbearvtens- Gattin vvn Neuburg. – Hr. Schmid, k. Geometer aus München. Den 25. Hr. Döllinger, Studierender aus Mün chen. - Hr. Maier, Kaufmann aus [...]
[...] Hackl, Großhändlers-Gattin aus Mün chen, mit Sohn. Den 3. Dezemb. Hr. Roth, Kaufm. aus Augsburg. – Hr. Kammermayr, Kaufm. aus Zwiſel. – Hr. Weiß, Kaufm. aus Nürnberg. – [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut09.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] . Aus Rechten 25751 11954 [...]
[...] Aus Gewerben und Erwerbs Unternehmungen Aus den öffentlichen Einrichtun- [...]
[...] VI Aus beſonderen der Gemeinde [...]
[...] Aus Heimathgebühren „ Bürgeraufnahmsgebühren Gemeinderechtsgebühren [...]
[...] Einnahmen aus Verbrauchsſteuern und Zöllen. [...]
[...] II. Aus den Betrieb der Gasfabrik 1 us verkauften Gas 2592446 ? Aus verkauften Nebenprodukten 22559 2817955 III Aus dem Magazine 1 Aus Einrichtungen, Abänderungen, [...]
[...] ) Capitel Titel Einnahmen – º. . Aus dem Beſtand der Vorjahre 136222 Aus dem rentirenden Stiftungs Vermögen [...]
[...] Vermögen 1 Kapitalszinſen 705012 2 Aus Rechten 101163 7151283 III. Aus Suſtentationsbeiträgen, Zu ſchüſſen 2c. [...]
[...] geſetzlicher Beſtimmungen Jagdkartenantheile Strafantheile und Erlös aus con fiscirten Gegenſtänden V Einnahmen aus örtl. Abgaben für [...]
[...] V Einnahmen aus örtl. Abgaben für öffentliche Beluſtigungen Einnahmen aus Zuſchüſſen anderer Kaſſen Einnahmen aus Erſatzleiſtungen [...]
Kurier für Niederbayern30.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] EÄTagblatt aus Landshut an. Jahrgang [...]
[...] und Ausdehnung der bayer. Staatseiſenbahnen betr.“ Der Aus [...]
[...] von ihm vorgenommene Preisvertheilung hatte folgende Reſultate: a) Auf der Ehrenſcheibe: 1) Dr Meyer aus Obernberg in Oberöſterreich; 2) v. Sperl aus Regensburg; 3) Landauer aus Landshut; 4) Sporer aus Freiſing; 5) Förſter aus Erlangen; 6) Holzapfel aus [...]
[...] aus Regensburg; 3) Landauer aus Landshut; 4) Sporer aus Freiſing; 5) Förſter aus Erlangen; 6) Holzapfel aus München; 7) Egerer aus Emskirchen; 8) Klein aus Nym phenburg; 9) v. Jäniſch aus Kempten. b) Auf dem Haupt: [...]
[...] phenburg; 9) v. Jäniſch aus Kempten. b) Auf dem Haupt: 1) Gran aus Fürth; 2) Oppenrieder aus Fiſchbach bei Miesbach; 3) Wagner aus Vilsbiburg; 4) Waldmann, Forſtmeiſter aus München; 5) Hauptmann Kohlemann aus [...]
[...] Miesbach; 3) Wagner aus Vilsbiburg; 4) Waldmann, Forſtmeiſter aus München; 5) Hauptmann Kohlemann aus Forchheim; 6) Kuchenreuther aus Regensburg. e) Auf dem Kranz: 1) Reid aus Ottobeuern; 2) Schützenmeiſter Keck von Nürn [...]
[...] e) Auf dem Kranz: 1) Reid aus Ottobeuern; 2) Schützenmeiſter Keck von Nürn berg; 3) Oſtner aus Tegernſee; 4) Wolfshöfer aus Bechhofen; 5) Brottepgeyer aus Lauf; 6) Holzapfel aus München. d) Auf dem Glück: [...]
[...] 5) Brottepgeyer aus Lauf; 6) Holzapfel aus München. d) Auf dem Glück: 1) Zollhauſer aus Deiſendorf; 2) Dettendorfer aus Roſen heim; 3) Düſchler aus München; 4) Scherfler aus Troſt berg; 5) Theod. v. Lidl aus Iſchl; 6) Waldmann, Forſt [...]
[...] heim; 3) Düſchler aus München; 4) Scherfler aus Troſt berg; 5) Theod. v. Lidl aus Iſchl; 6) Waldmann, Forſt meiſter aus München; 7) Kappelmeier aus Freiſing; 8) Rieger aus München; 9) Brottengeyer aus Lauf. a) Auf dem Hirſch: A A [...]
[...] Rieger aus München; 9) Brottengeyer aus Lauf. a) Auf dem Hirſch: A A 1) Mayer Forſtgehilfe aus Freiſing; 2) Schützenmeiſter Keck - von hier; 3) Landauer aus Erding; 4) Loichinger aus Strau bing; 5) Schneider aus Berchtesgaden; 6) Högner aus [...]
Landshuter Wochenblatt06.03.1825
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1825
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] V er miſcht e Notizen. Aus Roſſini's Leben. - [...]
[...] aus Neuroda. Hr. Cavani, Kaufm. aus [...]
[...] Marktbreit, den 25. Hr. Bechtet, Kfm. aus Frankfurt. Hr. Ä Kfm. aus Frankfurt. Den 26. Hr. Desport, Kfm. aus Paris. Hr. Stöber, Kaufm. aus [...]
[...] aus Paris. Hr. Stöber, Kaufm. aus Bamberg. Den 28. Hr. Rohrner, Kfm. aus Nürnberg. Hr. Glaſer. Kaufm. aus Bamberg. Hr. Bunzel, Kaufmann aus Nürnberg. Hr. Baron Kreitmeyr, [...]
[...] aus Kitzingen. [...]
[...] kofen. Hr. Vogl, Kaufm. aus Frankf. Hr. Glaſer, Kaufmann aus Frankfurt. Den 1. März. Hr. Meillard . Kaufm. [...]
[...] Den 17. Febr. Hr. Platner, Kaufm. ans - Nürnberg. Hr. Vetterlein, Negirungs Rath aus Baireuth. Hr. Steunsdorfer, Deputirter aus Eichen. Hrn. Drexel, Stumlein, Kaufleute aus Regensburg. [...]
[...] tor von Würzburg. Dlle. Fiſcher aus München. Titl. Bar. v. Ruffin, Guts beſitzer aus Weiern. Titl. Bar. v. Schöns [...]
[...] Schauſpieler aus Elberfeld. Dlle. Un [...]
[...] termaier aus München. Dlle. Anger aus Regensburg. Fräulein v. Diez, Poſt inſpektorstochter v. Negensburg, Den [...]
Kurier für Niederbayern25.07.1862
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] -9 9 9 0 Kurier für Niederbayern FÄ Tagblatt aus Landshut. (XV. Jahrgang) ### [...]
[...] - - - - - - - - - - - - - - - - - - ---x München, 23. Juli. Die Abreiſe II. MM. des Königsburger aus Bubikon (Zürich); Joh. Hauſer aus Richterswyl; R und der Königin mit den Prinzen nach Berchtesgaden, erfolgt mor- Hofer aus Vevey; Th. Schütz aus Pirnau (Oſtpreußen); J. Hin gen Nachmittags 2 Uhr. Die hieſigen und Tyroler-Schützen, welche dermann Merian aus Baſel; Dr. Ed. Arbenz aus Andelfingen (Zü [...]
[...] Lied „Wie wir uns einen“, worauf unter Vortritt der Muſik und Baumann aus St. Gallen: J. Müller aus Winterthur J. Zermat fliegenden Fahnen der Einzug der Schützen, begleitet von ſämmtlichen ten aus Sitlen (Wallis); J. Praxmarer aus Kufſtein (Tirol); F. Sängern, durch die dichtgedrängte Menſchenmenge erfolgte. - Man zog Bräm aus Winterthur; M. Balsberger aus St. Johann (Tirol); nach der Weſtendhalle, in welcher heute Abend eine feſtliche Zuſam- | Carl Bihler aus München; Lorenz Bühl aus München; Seb. Lin menkunft aller Schützen und Sänger ſtattfindet. ner aus Troſtberg: H. Landis aus Zürich; J. F. Schäffer aus Zü [...]
[...] † † Frankfurt, 21. Jul. (Fortſetzung des offiziellen rich); Joſ. Steiner aus Weidering (bei Innsbruck); Rud. Buhler Prämien verzeichniſſes für den 18. Juli.) Im Stand- aus Luzern; B. Glenk aus (Schweizerhall (Baſel); Conrad Fehr kehr wurden von folgenden Herren Schützen weitere ſilberne Becher mann aus Bremen; Jacques Salattee aus Baſel; Fritz Petri aus gewonnen: J. Londeregger aus Landweibel; Enoch Londeregger aus Offenbach; Joſ. Miller aus Tegernſee; Joſ. Eck aus Düſſeldorf; Heiden; F. Kentner aus Heidenheim (Breisgau); H. Vogt aus Bre- K. Röder aus Würzburg; C. Netſcher aus Biſchofsheim (Thurgau); [...]
[...] gewonnen: J. Londeregger aus Landweibel; Enoch Londeregger aus Offenbach; Joſ. Miller aus Tegernſee; Joſ. Eck aus Düſſeldorf; Heiden; F. Kentner aus Heidenheim (Breisgau); H. Vogt aus Bre- K. Röder aus Würzburg; C. Netſcher aus Biſchofsheim (Thurgau); genz; M. Seltſam aus Grünſtadt; R. Heß aus Stanz; H. Schitt- W. Kuhn aus Grünſtadt (Pfalz) ler aus Feldkirch; Ch. F. Illing aus Zwickau; C. Imboden aus Preisliſte vom 19. Juli. 1. Im Stand kehr: Daniel Glarus; M. Eppenſteiner aus St. Johannn (Tirol); Gg. Müller | Boshart (Wellishofen, Zürich); Emil Staub (Maiendorf, Zürich); [...]
[...] Joh. Mayer aus Obernberg am Inn (Oberöſterreich); Gg. Haber- C. A. Lang (Kelheim); *Adolph Knapp (Baſel); Wilhelm Lothar ein aus Wettwyl (St. Gallen); Eugen Hütter aus Erlangen; (Eppingen, Baden); *Walther Gebhard (Gieſingen, Oeſterreich); Karl Gottf. Haßler aus Zürich; Andreas Haßler aus Manndorf (Zürich); Roos (Stuttgart); Joh. Wolf-Cramer (Fürth); Bühlmann (Burg= L. Heinzle aus Feldkirch; Frz. Mayer aus aus Zürich; Caſp. Hotz dorf, Bern); Ed. Heininger (Burgdorf, Bern); Otto Andrä (Frank aus Hellanden (Zürich); Joſ. Gruber aus Hall (Tirol); Joh. Dot- furt a. M.); Jak. Honegger (Witzcher, Zürich); Dr. v. Schmidt [...]
[...] Mauerkofer aus Burgdorf (Bern); P. Krafft aus Nürnberg; C. Gennheimer (Neuſtadt a. d. Haardt); Florian Loichinger (München); Enderlin aus Meyenfeld (Schweiz); Joh. Schönemann aus Pyila- *Joh. Hofſtätter (Horgen); *Jakob Sutter (Bern); Jakob Winkler delphia; Ferd. Pachmayer aus Pfaffenhofen; Aug. Dorner aus (Zürich); *Jakob Brand (Bern); J. J. Ritter v. Jeniſch (Kemp Nürnberg; Gottl. Riggenbach aus Baſel; Boury aus St. Gallen; ten); Jak. Guggisberg (Burgdorf, Bern); Ulrich Stark (Buhler, J. Huber aus Boswyl (Aargau); H. Schreiner aus München; E. Appenzell); Ludwig Zeitlinger (Leonſtein, Oberöſterreich); Georg Dörr [...]
[...] Joh. Linder aus Leinau; E. Gut aus Auſerſiehl (Zürich); J. Schmidt (Poſſeneck, Meiningen); Aler. Graßmeyer (Feldkirch); O. Weineifen aus Kitzbühel (Tirol); E. Fondart aus Baſel; J. Grob Kupfer (Magdeburg); J. K. Rüff (Zürich); Friedrich Lesler (Frei aus Utzwyl; Fr. Walſer aus Baſel; A. Zoller aus Baſel; T. Pol- burg, Baden). ling aus Düſſeldorf; Dr. Ludw. v. Barth aus Innsbruck; Hyeron. 2. Im Feld kehr: Leonhard Unterberger (Aſchenthal, Tyrol), Schweiger aus Kempten; M. Biſchof aus Winfelden (Thurgau); F. Gruner (Frankfurt a. M.); Joh. Glaßner (Mainz); Felix Schºah [...]
[...] Körner: 1. Preis ein ſilbernes Trinkhorn von Schützen in Wien, gew. von Friedrich Suri in Köln; 2.–6. Preis gew. von Jakob Müller aus Winterthur, von Wilhelm Weißmat aus Innsbruck, von Meckel aus Herborn, von Klein aus München. IV. Feldfeſtſcheibe Hofer: 1. Preis ein ſilbernes Beſteck, geſt. vom Bürgerverein in [...]
[...] Hofer: 1. Preis ein ſilbernes Beſteck, geſt. vom Bürgerverein in Frankfurt, gew. von Schneider in Näfels (Glarus); 2. – 5. Preis (mit 39 Nummern) gew. von Bockmann aus Goslar, Siebiger aus München, Biegele aus Chur, Schmidt aus der Schweiz. V. Feld feſtſcheibe Palm: 1. Preis ein Oelgemälde, geſt. vom bayeriſchen [...]