Volltextsuche ändern

225 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung06.05.1857
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Garten, G. Ch. Fuchs, und eine reiche, ſchöne und üppige Sammlung aus dem Garten des allgemeinen Krankenhauſes. Nunmehr kommen wir zu den Einzel- und Bouquetgruppen des kgl. Wintergartens (Hofgärtner Löwe). Auch bei ihnen müſſen wir, wie bei der Ausſtellung des Hofgärtners Klein, die [...]
[...] Freifrau v. Mettingh'ſche Garten in Nymphenburg (Gärtner Hauck) lieferte zahlreiche Proben einer ausgezeichneten Cultur von Blumen und der mannichfaltigſten Luxuspflanzen. An Einzel [...]
[...] ausgeſuchten Exemplaren vertreten. Seine Bouquetgruppe iſt köſtlich arrangirt, ſo wie auch die halbmondförmig aufgeſtellte . Blattpflanzengruppe. An Seltenheiten heben wir unter ſeiner Coniferen-Sammlung ein zartes Exemplar der Wellingtonia gigantea hervor, der Rieſentanne Californiens, in deren ausge [...]
[...] von 1000 Reitern in derſelben maleriſchen Tracht den Feſtzug ab löſen durch das Gebiet der Jazygier; im Gebiete von Großwar dein wird ein Banderium von 20,000 Reitern unter Führung des Grafen Miko und des Barons Joſiyca die Huldigung Sie benbürgens darbringen. Die Cumanier machen der Kaiſerin mit [...]
[...] Jtaſien. Die „Armonia“ entwirft ein düſteres Bild der äußern und innern Zuſtände Piemonts und ſagt über die innern Verhältniſſe unter Anderm: „Piemont iſt ein Staat, der mit ſeinen Mönchen, Nonnen, Municipalitäten und Bürgern in Hader liegt. Klöſter werden geſtürmt, wie die Weſtmächte Sebaſtopol [...]
[...] Soldat im kgl. 11. Infanterie-Regiment Iſenburg, des Vergehens der prämeditirten Körperverletzung, begangen unter den erſchwerenden Umſtänden der verabredeten Ver bindung, des nächtlichen Aufpaſſens und der Anwendung einer Waffe an Anton Haslbeck von Hofdorf. [...]
[...] einer Waffe an Anton Haslbeck von Hofdorf. b) Sebaſtian Reindl, 18 Jahre alt, des Vergehens der prämeditirten Körperverletzung, begangen unter den er ſchwerenden Umſtänden der verabredeten Verbindung und nächtlichen Auſpaſſens an demſelben Beſchädigten, und wer [...]
Kurier für Niederbayern20.07.1868
  • Datum
    Montag, 20. Juli 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] vor der Fest- und Schießhalle. Von 8 Uhr Abends bis 11 Uhr Nachts: in der Festhalle Concert der Capelle Joseph und Eduard Strauß, unter Mit wirkung des k. k. Hof-Ballmusik-Directors Johann Strauß, abwechselnd mit einem Militär-Musik-Corps. [...]
[...] wie oben. Um 8 Uhr Abends: Festeinzug und Commers der Wiener Studentenschaft in der Festhalle, unter Mitwirkung os aka demischen Techniker-Gesangsvereines und einer Militär-Leusik Capelle. - [...]
[...] bundes; Nachmittags Fortsetzung des Schießens. Von 12% bis 2% Uhr Mittags: Bankett wie oben. Von 4 Uhr Nachmitags bis 6 Uhr Abends: Einzel-Pro ductionen von 6 Militär-Musiken und der ungarischen Natio nal-Capelle auf dem Festplatze. [...]
[...] *) Im Falle ungünstiger Witterung findet die Montre-Production der Musiker und das Feuerwerk am Sonntag den 1. August statt. Von 8 bis 11 Uhr Nachts wieder Einzel-Produktionen auf dem Festplatze und in der Halle. Bei einbrechender Dunkelheit großes Kunstfeuerwerk des [...]
[...] Um 8 Uhr Abends in der Festhalle: Montre Liedertafel der Wiener Gesangs-Vereine unter Leitung des k. k. Hof-Ca pellmeisters Herbeck und Mitwirkung einer Militär-Musik. Samstag den 1. August: Fortsetzung des Schießens. Festaus [...]
[...] Von 4 Uhr Nachmittags bis 11 Uhr Nachts: Platzmusik. Um 8 Uhr Abends in der Festhalle: Concert des Wiener Männer-Gesangs- Vereines unter Leitung des Hof-Kapell meisters Herbeck und der Strauß'schen Kapelle unter Leitung des Hof-Ballmusik-Direktors Johann Strauß. [...]
[...] Versicherungsvereine sind leider nur wenige hiesige Ortsbewohner einverleibt. * Wien, 17. Juli. Unter den angemeldeten Ehrengaben zum 3. deutschen Bundesschießen befindet sich von der Schützengesell schaft in Bamberg ein silberner Pokal, Werth 66 fl. Von der [...]
[...] mehr zurück konnte) von den reißenden Wäffern in der engen Thallschlucht übereinandergeworfen, die Wagen zerbrachen in Stücke, es geriethen alle Personen unter die tobenden Pferde und wurden weitergeschwemmt, wo sie dann von den Bauern mit Haken aus dem Waffer gezogen wurden; darunter waren vier todte Frau [...]
[...] sucht, für welche die römischen Museen als Unterpfand dienen sollten. Dieselbe ist zwar einstweilen gescheitert, indeß ist die Aufregung unter den italienischen Kunstfreunden dennoch sehr groß da sie fürchten, sie werde doch schließlich noch einmal gelingen, und es würden in Folge davon Rafael, Michel Angelo und die [...]
[...] S) - - - - - - - ML- - d - - - JW - mit Garten und Kegelbahn bei einer An Wichtig | Bäcker Und Hefenhün "T, - zahlung von nur fl 4000 unter sehr an T. - - - - nehmbaren Bedingungen zu verkaufen. Täglich frische Preßbefe von ausgezeichneter Triebkraft, heller Farbe und zartem Bruch, wird von Das Nähere bei [...]
Kurier für Niederbayern20.10.1865
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 8
[...] In Weiden wurden, wie „B. Z.“ meldet, Brandbriefe ge funden, die drohten, daß der Ort an mehreren Enden angezündet werden ſoll. Als Grund ſoll angegeben ſein, weil das Einzel hüten des Viehes unterſagt worden ſei. Harburg, 17. Okt. Bei dem Eiſenbahnzuge, der heute früh [...]
[...] Märſche machen. Von Maßregeln der Gemeindebehörde von Pa ris vernimmt man noch gar nichts. Beſonders viele Opfer ſoll die Cholera unter den Pariſer Gaſſenkehrern gefordert haben, unter denen ſich viele Deutſche befinden. [...]
[...] hieſigem Orte zu gelangen. Da dieſe Laſt zu ſchwer war und # wahrſcheinlich auch Bewegung der Fahrgäſte geſchah, ſo ging der Kahn in Mitte der Donau unter. Ein Schneidermeiſter und Na zwei ledige Weibsperſonen fanden ſofort den Tod in den Wellen, die Andern retteten ſich Dank dem geringen Waſſerſtande der Do-Mot [...]
[...] Von den Geſchwornen unter ihrem Obmanne Hrn. Wimmer [...]
[...] geſtellt von Dr. Adolpb Menſching broch. 1 f. 48 kr. ſehr klare überſichtlich geordnete Darſtellung des deutſchen Handelsrechts mit Ä Andeutung des Entſtehungsgrundes. Die Motive aller einzel [...]
[...] ß j men. 700 f. überſteigt, ſucht einen den - Tauſch. Nähere Auskunft wird auf ) Ä frankirte Briefe unter Buchſtaben F. Reuſj B. Poſt Wörth a/I. ertheilt. dt 1, U . 7184–8 6 3b [...]
[...] Woyuung im Sturm Ledererhauſe zwiſchen den Brücken verlaſſen und die Wohnung bei Herrn Limbrunner, Bäckermeiſter unter den Bögen bezogen hat. Für das bisherige Vertrauen höflichſt dankend, empfehle ich fer [...]
[...] Vormittags 9 Uhr: Franz Roſenmaier von Berg matting, Diebſtahl Vormittags 10 Uhr: Seb. Neubauer von Unter köllnbach, Körperverletzung. Vormittags 0 Uhr: Kaſpar Fellner von Ehren [...]
Kurier für Niederbayern01.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] waltungs- Director, 5 Oberkriegskommiſſäre I. und 8 II. Claſſe, 17 Kriegskommiſſäre, 75 Regiments-Quartiermeiſter. 63 Batail lons-Quartiermeiſter, 106 Unter-Quartiermeiſter, 112 Regiments Actuare, dann bei den Militär-Fohlenhöfen: 2 Verwalter I. und 4 II. Claſſe; IV. Juſtiz-Perſonal: 2 General-Auditore, 10 Ober [...]
[...] ter-Apotheker I. Claſſe und 14 II. Claſſe; VI. Veterinärärztliches Perſonal: 1 Ober-Veterinärarzt, 17 Regiments Veterinär-Aerzte, 20 Diviſions-Veterinär-Aerzte, 21 Unter-Veterinär-Aerzte. – Penſionirte Militär-Beamte: I. Dienſt-Perſonal: 20 Miniſterial Sekretäre, Inſpectoren :c.; II. Aerzte: 9 Stabs-Aerzte, 16 Regi [...]
[...] 2 Ober-, 3 Stabs-, 7 Regiments und 1 Bataillons-Auditor; V. 1 Ober- und 1 Unterapotheker; VI. 2 Regiments- und 1 Diviſions nnd 2 Unter-Veterinär-Aerzte. + München, 29. April. Die drei Großmächte haben alſo Preußen den Rath gegeben, die Feſtung Luxemburg zu räumen gegen [...]
[...] + München, 29. April. Die drei Großmächte haben alſo Preußen den Rath gegeben, die Feſtung Luxemburg zu räumen gegen Neutraliſirung des Großherzogthums unter Garantie der Groß mächte und Preußen hat dieſen Vorſchlag angenommen. Nach der zweideutigen Geſchäftigkeit, welche der Miniſter des Kaiſers von [...]
[...] dem Vernehmen nach Biſchof Seneſtrey ſeine Seminariſten unter [...]
[...] Bevölkerung des Norddeutſchen Bundes und deren Regierungen in feſter Gemeinſchaft wahrgenommen werden ſollen. Die Thronrede berührt die unvermeidlichen Beſchränkungen der Einzel-Vertretungen durch die Bundesverfaſſung, wobei jedoch das Volk auf keines ſeiner bisherigen Rechte zu verzichten brauche, indem die von den Einzel [...]
[...] Paris, 29. April. Der Etendard meldet, daß der König von Preußen nach dem Schluß des Landtags mit dem Grafen Bismarck Mot zum Beſuch der Ausſtellung nach Paris kommen wird. Die Unter handlungen ſollen in Berlin fortgeführt werden. Sº X Unterrichtete Privatſchreiben aus Florenz vom 23. April (in Ä [...]
[...] entwendeten Tücher bei ihr aefunden, während ein paar weitere Tücher iſt bei ihrer Ablieferung in die hieſige Fronfeſte im Unterrocke der Ange klagten eingenäht entdeckt worden ſind. Die Geſchwornen bejahten unter ºann Graf V, Geldern die an ſie gerichtete Frage, worauf der Schwur gerichtshof die Thereſe Maier zu 5jähriger Zuchthausſtrafe verurtbeilte und [...]
[...] im Strafurtheile die Zuläſſigkeit der Stellung unter Polizeiaufſicht nach [...]
[...] vornheraus iſt ſogleich zu vermiethen. „Zu erfragen beim Buchbinder Maier 3384–863a unter den Bögen. [...]
Kurier für Niederbayern27.07.1861
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 8
[...] als eine Fortbildung der Art. 1 und 2 erſcheine, und ſonach ſeine Beſtimmungen nur bei Arrondirung ganzer oder theilweiſer Ortsmarkungen zur Anwendung kommen, nicht aber bei Einzel Arrondirungen. Abg. Freih. v. Gumppenberg legt auf Art. 6 wie er vorliegt und auf Art. 25 (Taxbefug.) den größten [...]
[...] dann ſeien allmählich die Arrondirungen ganzer Ortsmarkungen möglich. Wollte man den Einzel-Arrondirungen Hinderniſſe in den Weg legen, ſo würden in vielen Gegenden Arrondirungen überhaupt nicht möglich ſein. Die Hypothek-Gläubiger würden [...]
[...] Innsbrucker und Salzburger Sänger auf allgemeines Verlangen einige Geſangspiecen zum Beſten, welche mit ſtürmiſchen Applauſe aufgenommen wurden. Ueber das Feſt ſelbſt herrſcht unter den Betheiligten nur eine Stimme der Freude und des Jubels, da daſſelbe alle ihre Erwartungen übertraf. Dennoch haben profane [...]
[...] daſſelbe alle ihre Erwartungen übertraf. Dennoch haben profane Stimmen ſich nicht entblödet, die gemeinſten Lügen über dieſes deutſche Geſangsfeſt auszuſtreuen. So ſuchte man unter andern ſchon am erſten Tage das Gerücht hier zu verbreiten, es habe dort eine große - Schlägerei zwiſchen Nord- und Süddeutſchen [...]
[...] welches in der Abgeordneten-Kammer bereits ſeit 3 Tagen ver handelt wird, ſtoßt nach den Propoſitionen des Ausſchuſſes auf namhafte Hinderniße. Namentlich iſt der Art. 6, welcher unter andern von denjenigen Gläubigern handelt, die Hypotheken auf die ſeiner Zeit zum Umtauſche kommenden Gründe haben, der [...]
[...] ſchen Sangesbrüder Oeſterreichs durch die reich mit Flaggen ge zierten Straſſen zum Landungsplatz der Dampfboote. Der Mangel an ſchwarz-roth-goldenen Fahnen, den die Reactions-Periode unter Pforten - Reigersberg geſchaffen, hat ſich bei dieſer Gelegenheit ſchmerzlich fühlbar gemacht. [...]
[...] ein Pfeiler-Laden zu vermiethen. ZEaver Pichlmeir, Goldarbeiter, (21222a) unter den Bögen. (2129) Ein Notizbuch wurde verloren. Man bittet dringend um Rückgabe gegen Be [...]
[...] wird bis 1. September oder Oktober ein mit den nöthigen Vorkenntnißen verſehener, ſoli der junger Menſch unter ſehr annehmbaren Bedingungen als Inzipient aufzunehmen ge ſucht. Näheres in der Expedition dieſes [...]
Kurier für Niederbayern21.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 8
[...] egenſtände, die für die Berathungen in Ausſicht genommen wird die Angelegenheit wegen der Regelung des Zuſammen der Einzel-Landtage und des Reichstags ſein. Der Plan, gel die Sitzungen des Reichstags auf die Herbſtmonate diejenigen der Einzel-Landtage auf die Frühjahrsmonate zu [...]
[...] werde das Volksthing aufgelöſt. Gleichzeitig wird die Vornahme neuer Wahlen am 14. November angeordnet. Die Sitzung ſchloß unter Hochrufen auf den König und die Grundgeſetze. * Landshut, 18. October (Oeffentliche Magiſtratsſitzung) Zur Nachricht dienten: a) eine Regierungs-Entſchließung Ä [...]
[...] die Rheinarmee befehligende Marſchall, von dem Wunſche durchdrungen, ſº Land zu retten, es vor ſeinen eigenen Ausartungen zu retten, ſein Gewiſſ und fragt ſich, ob die unter ſeinen Befehleuſtehende Armee nicht beſtimmt das Palladium der Geſellſchaft zu werden. Die militäriſche Frage iſt eu ſchieden, die deutſchen Armeen ſind ſiegreich und S. M., der König von Prº [...]
[...] Schriftſtückes, erklärt er endlich: „Ich glaubte auf dieſe Weiſe meinem V lande mehr zu nützen; all mein Thun war ioyal. Es iſt gewiß ohne ſpiel (ein Thun nämlich!) aber unter einer geſetzlichen Regierung hätte i auch nie gethan.“ Er hoffte immer von der deutſchen Regiernug günſti Bedingungen zu erlangen, kommt noch einmal auf den Eid zurück, den er [...]
[...] mittel vorhanden ſeien, keine Aenderung in ſeinem chluſſe hervorge habe, erwidert er, daß er dieſelbe für nicht ganz genau gehalten habe, auf iät der Vorſitzende durch den Greffier das am 27. Oktober unter nete Capitulationsprotokoll verleſen, einem Anhange, welcher au Bevölkerung und die Nationalgarde des Platzes Bezug hat. Es wird [...]
[...] tung des Kriegsmaterial befürchtet hätte; dieſer erwieder, daß die Stadt da ter gelitten haben würde. Der Präſident bemerkt hierauf, daß alle Punkte Capitulation dem Militärreglement entgegen ſeien. Unter dem Krie sma ial befanden ſich auch die Fahren vou deneu ſeine Armee keine einzige ver en hatte, unv nun fragt er ihn: Haben Sie förmlich den Befehl gegeben, [...]
[...] gl ene Ant erten bewegen ſich fortwährend in dem ſchon bekannten Kreiſe. Die Ver ndlung zieht ſich noch lang mit der Fahnenfrage hin. Es wird unter an rem ein Briefentwurf vorgeleſen, worauf ſich Correkturen von der Haud des arſchalls befinden und welcher meldet, daß keine einzige Fahne verbrannt [...]
[...] ſache über das Vermögen der Stephan Will'ſchen Kinder zu Kößlarn vom 18. Auguſt l. J. die Gläu biger aufgefordert ſind, ihre Forderungen und die etwaigen Ä derſelben bis längſtens 30. September, l. J. ſchriftlich oder mündlich unter Beifügung der Beweisurkunden oder Bezeichnung der ſonſtigen Beweismittel auf der Gerichtsſchreiberei des k. Bezirksgerichts Pfarrkirchen anzumelden. Zur Verhandlung dieſer Gantſache iſt die Tagsfahrt auf [...]
Tagblatt für Landshut und Umgegend (Kurier für Niederbayern)05.06.1848
  • Datum
    Montag, 05. Juni 1848
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] lung hat heute folgendes Dekret, mit 632 gegen 63 Stimmen angenommen: „Die Nationalverſammlung beſchließt: Das Gebiet Frankreichs und ſeiner Kolonien, bereits durch das Geſetz vom 10. April 1832 der ältern Linie der Bourbons für immer unter ſagt, iſt es nun in gleicher Weiſe, für Lonis Philipp und ſeine Familie.“ Die allgemeine Zeitung berichtet, daß die Oeſterreicher bei Mantua einen glän [...]
[...] nicht ob ſie ſind?)-Krankenwärter und Verwundete im Spital von Caſtelfranko erſchoſ ſen worden. Eine ſolche unſägliche Unmenſchlichkeit iſt, wenn ſie ſich beſtätigt, in keiner Weiſe auch nur im Geringſten zu rechtfertigen; wenn ſie aber auch wirklich von einzel nen (wie es heißt, fremden,) alſo nicht italieniſchen Soldaten begangen worden iſt, bleibt der öſterreichiſche Tyrannenkrieg gegen die italieniſchen Provinzen doch ein höchſt [...]
[...] nen (wie es heißt, fremden,) alſo nicht italieniſchen Soldaten begangen worden iſt, bleibt der öſterreichiſche Tyrannenkrieg gegen die italieniſchen Provinzen doch ein höchſt ungerechter. Es heißt unter Andern in einem dieſer Berichte: Alle (wahrſcheinlich alle öſterreichiſchen Truppen?) haben mit Löwenmuth geſtritten und ihre Todesver achtung in glänzendſter Weiſe bewieſen. Ganz ſchön. Im Ganzen meinen wir aber [...]
[...] Neides iſt, hiemit auffordere, als ehrenhafter redlicher Mann hervorzutreten, ſeine Maske abzulegen und ſich zu nennen, damit, falls er wirklich in ſeiner Behauptung unverſchul det irre, ich ihn unter Beiziehung unpartheiiſcher Sachverſtändiger an Ort und Stelle be gleiten und ihm ſo ſeinen Irrthum aufklären könne, wobei ihm aus dem noch unverrückt ſtehenden Grundgemäuer anſchaulich und klar werden wird, daß die neue Gartenmauer [...]
[...] Wird der Freund der ſtädtiſchen Verſchönerung dieſer Aufforderung nicht entſpre chen, ſo iſt er vor der Oeffentlichkeit gerichtet, und einer jener gewiſſenloſen Menſchen, die unter der Verkappung der Namenloſigkeit das ſchmähliche Handwerk treiben, die Ehre und den guten Ruf ihres Nächſten tückiſch und falſch anzutaſten. Da die Redaktion des Tagblattes nach ihrer Bemerkung zu den im Blatte aufge [...]
[...] Eigenthum und Druck ſowie unter Verantwortlichkeit von J. F. Rietſch. [...]
Tagblatt für Landshut und Umgegend (Kurier für Niederbayern)21.10.1848
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1848
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] beeinträchtigt werden – es ſoll eine durchaus freie Wahl nach der perſönlichen Ueberzeugung der Berechtigten ſtattfinden und deßhalb auch eine freie Be ſprechung oder Verabredung der Wähler unter ſich oder auch mit Män nern des Vertrauens über den vorzunehmenden Wahlakt, wodurch das Er gebniß der in beiden Wahlhandlungen erforderlichen abſoluten Stimmenmehrheit möglichſt [...]
[...] Polizeibehörden ſind beſonders anzuweiſen, ſolchen Wahlkomités und Beſprechungen ein Hinderniß nicht in den Weg zu legen. Insbeſondere iſt auch durchaus nicht entgegen zu treten, wenn einzelne paſſiv Wahlfähige, ohne ſelbſt Wahlmänner zu ſeyn, in den einzel nen Wahlbezirken ſich den Wahlmännern vorſtellig machen, ihre politiſchen Grundſätze darlegen und ſo eine förmliche Candidatur üben. Es darf jedoch dadurch die Wahlhand [...]
[...] iſt das Kabinet zuſammengeſetzt aus den Bürgern: 1. Marie, Juſtiz; 2. Baſtide, Auswärtiges; 3. de Lamoricière, Krieg; 4. Verinac, Marine und Kolonien; 5. Dufaure, Inneres; 6. Tourret, Ackerbau und Handel; 7. Freslou, Unter richt und Kultus; 8. Goud chaur, Finanzen; 9. Vivien, Staatsbauten. Die Volksklubs werden wieder organiſirt. Am 1. Nov. ſoll hier in Paris ein [...]
[...] Eigenthum und Druck ſowie unter Verantwortlichkeit von ITF Rietſch. [...]
Tagblatt für Landshut und Umgegend (Kurier für Niederbayern)01.06.1848
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1848
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchen Antrages, dahin lautend: »Die teutſche Nationalverſammlung, als das aus dem Willen und den Wahlen der teutſchen Nation hervorgegangene Organ zur Begründung der Einheit und politiſchen Freiheit Teutſchlands, erklärt: daß alle Beſtimmungen einzel ner teutſcher Verfaſſungen, welche mit dem von ihr zu gründepden allgemeinen Verfaſ ſungswerk nicht übereinſtimmen, nur nach Maaßgabe des letztern als giltig zu betrachten [...]
[...] Abends zuſammen und wollten die Demolirung ſeines Hauſes in der Windmühlengaſſe ins Werk ſetzen. Der Haufe wuchs und der Generalmarſch rief Comunalgarde und Garniſon, letztere ſeit 7 Uhr in ihre Kaſerne conſignirt, unter die Waffen, welche denn auch bald die Zerſtreuung der Rotten in der Windmühlengaſſe bewerkſtelligten. Hie und da riefen einige dünne Stimmen »Republick“ welcher Ruf aber ſtets nur mit Gelächter [...]
[...] auf; auch ſie will den Studenten Beiſtand leiſten. Auf der Barricade vor meiner Woh nung ſteht ein gutgekleidetes Frauenzimmer mit einer Muskete in der Hand. Mehr An hänger noch als unter den Patrioten zählen die Studenten unter den ſchönen Patriotinnen Wiens! Aber ach, wohin ſoll dieſer Zuſtand der fieberhaften Spannung, des unaufhör lichen Schwankens der öffentlichen Gewalten, der täglichen Regierungsfehler des Mini [...]
[...] Götz, k. Adv. Wanderer-Verein. Die wegen ungünſtiger Witterung unter bliebene Exkurſion nach Eugenbach findet Donnerstag den 1. Juni [...]
[...] (2b) Ein geſitteter Knabe kann bei Unter zeichnetem in die Lehre treten. Joſeph Mayer, Schneidermeiſter. [...]
[...] Eigenthum und Druck ſowie unter Verantwortlichkeit von J. F. Rietſch. [...]
Tagblatt für Landshut und Umgegend (Kurier für Niederbayern)18.05.1848
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1848
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Um es aufzubringen hat man Sammlungen vorgeſchlagen. Man hört von einzel nen Städten in denen ſie ſchon begonnen haben; man hört von hundert Gulden und [...]
[...] bigen Zuſchuß machen. Wir glauben daß es ihre Pflicht wäre, und daß die Mitglie der der Freiſchaar genug thun, wenn ſie ſich die Uniformirung anſchaffen, und zu dieſem Behufe, wie es bereits geſchehen iſt, auch für die Unbemittelten unter ihnen Beiträge unterzeichnen. Herr A. M. R. hat übrigens gezeigt, daß er die Bedeutung der Stadt wehr zu würdigen weiß und einſieht, daß ſie nicht ihrer ſelbſt wegen da iſt. Herzlichen [...]
[...] Donnerstag den 18. Mai Abends 7 Uhr im Saale des Gaſthofes zum »gol denen Hahn“ bei Hrn. Bernlochner, unter gefälliger Mitwirkung des verehrl. Militär Muſikchors, gegeben von Unterzeichnetem, [...]
[...] Eigenthum ÄFTSF ſowie unter Verantwortlichkeit von J. F. Rietſch. [...]