Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Eslarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern03.02.1871
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä C. Schlacht bei Beaugency. 1. Artillerie-Regiment „Prinz uitpold“. 4. Feldbatterie. Am 8. Dezember 1870., Todt: Götz Leon Ä Bombardier von Amerdingen, Schuller Joh., Unterkan. von Eslarn' erwundet: Gullmann Eugen, Hauptmann Grieb Iſidor, Corporal von München, Steer Georg, Vicecorp. von München, Reindl Andr, Trompeter [...]
[...] berg. 6. Feldbatterie. Am 8. Dezember 1870 Verwundet: Reiner Alois Corporal von Ä Odörfer Michael, Vicecorporal von Nürn berg, Grießl Georg, Oberkanonier von Eslarn, Klier Johann Bapt., Ober kanonier von Neunkirchen, Kniesl Tav., Unterkanonier von Untermeitingen, Bayerlein Franz, Unterkanonier von Tirſchenreuth, Hanft Carl, Unterkanonier [...]
[...] Preußen“. 2. Bataillon. Todt: Eichenſeer Joh., Sold. von Kallmünz. 11. Ä iment „von der Tann“. 3. Bataillon. Verwun det: Reindl Joſeph, Vicecorporal von Eslarn, Bauer Georg, Soldat von Aſenbaum: die Soldaten: Bauernſchmied Barth. von Hinterskirchen, Himsl Ä von Saldenburg, Märkl Georg von Haslach, Pfaffinger Ä Von [...]
Landshuter Zeitung04.02.1871
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] ment „Prinz Luitpold“. 4. Feldbatterie. Am 8. Dezember 1870. Todt: Bombardier Götz Leonhard von Amerdingen, Nördlingen, Unter kanonier Schuller Ä von Eslarn, Vohenſtrauß. Verwundet: Haupt mann Gullmann Eugen, Corporal Grieb Iſidor von München, Vicecorp. Steer Gg. von München, Trompeter Reindl Andr. von Röß, Waldmünchen, [...]
[...] 6. Feldbatterie. Am 8. Dezember 1870. Verwundet: Corp. Reiner Alois von Oberammergau, Werdenfels, Vicecorporal Odörfer Michael von Ä Ä.- Ä Gg. Ä Eslarn, Ä Ä Joh. MPflt VON - Neuſtadt a. miere Kuisl Xaver von Untermeitingen, Augsburg, B 1 Ti euth, Hanft Carl [...]
[...] - ſ von Eslarn, Vohenſtrauß, Soldaten Bauer Gg. von Aſenbaum, Paſſa Ä Barthol. von Hintejej Ä imsl ## # Saldenburg, Grafenau, Märkl Georg von Haslach, Röttenburg, Ä ger [...]
Kurier für Niederbayern10.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchaftlichen Maſchinen zur größten Achtſamkeit mahnen. Vohenſtrauß, 4. Sept. Geſtern Nachmittag 4 Uhr brach im Stadel des Webers und Krämers M. Karl in Eslarn Feuer aus, welches ſich in ſo raſender Schnelligkeit verbreitete, daß be reits um 1/„5 Uhr circa 20 Häuſer Ä Scheunen und Schup [...]
[...] gebäude und circa 20 Städel ein Raub der Flammen geworden ſein. Nur Weniges war zu retten, da die meiſten Bewohner von Eslarn auf den Feldern beſchäftigt waren und bei ihrer Heimkunft ihre Habe bereits in hellen Flammen fanden. Es iſt dieß ſeit ohngefähr 6 Wochen bereits der zweite Brand in Eslarn. [...]
Landshuter Zeitung23.01.1859
  • Datum
    Sonntag, 23. Januar 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 20. Jan. Joſ. Sebaſtian. Getra u t: Den 11.-Jan. z 1 Eslarn: Herr Joh. Bau mann, Polizeirottmeiſter dahier mit Barb. Zimmermann, Färbermeiſterstochter von [...]
[...] Eslarn: Geft or ben: Den 13. Jan. Jungfr. Katharina Remel, [...]
Landshuter Zeitung10.09.1859
  • Datum
    Samstag, 10. September 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] beinahe verunglückt. Auf ſeiner Firmungsreiſe kam er auch nach Eslarn, wo ihn die Notabilitäten des Ortes, auch das Bürgermilitär ſammt der türkiſchen Muſik empfing. Wie dieſe anfing zu ſpielen, wurden die Pferde ſcheu und wollten rechts [...]
Kurier für Niederbayern29.08.1868
  • Datum
    Samstag, 29. August 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frachtbriefe ausdrücklich, als milde Gaben bezeichnet fein. … i. - Eslarn (in der Oberpfalz) 24. August. Durch den um 11% Uhr ausgebrochenen Brand vom 23. auf 24. d. M. sollen 21 Wohnhäuser, – vom Marktplatze jenseits des Rathhauses [...]
Landshuter Zeitung19.03.1871
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deg 13. März: Johann Adam Weinmann, Schneidergeſelle dahier und heimathberechtigt in Eslarn, kBez-Amts Vohenſtrauß mit Jungfrau Katharina Gangwolf, Weinzierlstochter von Hagrain dahier: [...]
Landshuter Zeitung13.09.1859
  • Datum
    Dienstag, 13. September 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach Errettung aus der großen Lebensgefahr, in welche er, wie Sie ſchon wiſſen werden, durch Scheuwerden der Pferde bei Eslarn gerieth. Nur offenbarer göttlicher Schutz rettete ihn vor dem Sturz in den Abgrund, indem es dem Kutſcher gelang, die Pferde links in ein Geſträuch zu lenken, woſelbſt während [...]
Kurier für Niederbayern08.10.1857
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] + München, 7. Okt. (Korreſp.) Es verdient conſtatirt zu allergnädigſter Anerkennung ſeiner vieljährigen treu geleiſteten Dienſte auf immer werden, daß man in den Kreiſen einer gewiſſen Geſellſchaft viel Ge- in den Ruheſtand treten zu laſſen - wicht auf die jüngſte Reiſe des Kaiſers Napoleon durch die Pfalz Eslarn, 5. Ott. Heute Früh 1 Uhr brach in der Scheuer legt. Zuverläſſige Berichte von dorther laſſen allerdings entnehmen, eines bedeutenden Oefonºmen daher aus zur Zeit noch unbewußten daß an einigen Orten der kaiſerliche Convoi von einigen Perſonen ſuchen Feuer aus, welches ſo wüthend um ſich griff, daß in einem [...]
Landshuter Zeitung31.07.1859
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bapt. Herrle im Klerikalſeminar dahier, als Hilfsprieſter nach Aiglsbach; – Hr. Coop. Wolfg. Reithmeier in Grafenkirchen als Benefiziumsproviſor nach Eslarn; – Hr. Aushilfsprieſter Jak. Geith in Irlbach, als Coop. 2. Cl. nach Grafenkirchen; - am 15. Hr. Coop. Joh. Ev. Fruhſtorfer von Wörth, als Expoſitus [...]